Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
11.10.10, 02:05
|
#1
|
Banned
Registriert seit: Aug 2010
Ort: Gliese 581g
Beiträge: 36
Bedankt: 7
|
Selbstfahrendes Auto von Google
Zitat:
Vor wenigen Tagen sagte Google-Chef Eric Schmidt, dass es schade ist, dass der Computer erst nach dem Auto entwickelt wurde. Sonst würden diese schon immer selbst fahren. Betrachtet man diese Aussage nun mit der Ankündigung von gestern Abend, rückt sie in ein ganz anderes Licht. Google hat still und heimlich ein selbstfahrendes Auto entwickelt und ist mit mehreren Fahrzeugen schon über 140.000 Meilen (~225.000 Kilometer) gefahren.
Auch die TU Braunschweig hat ein führerloses Fahrzeug entwickelt und lässt es durch die Stadt fahren. Bei beiden Projekten sitzen noch Menschen im Fahrzeug, die im Notfall eingreifen können. Wir möchten uns an dieser Stelle erstmal nur auf die Autos von Google beschränken. Google verwendet in den USA den Priuis von Toyota.
Diese Fahrzeuge sind vollgestopft mit Technik und verfügen über Kameras, Radar und Laser. Die gewählte Route wurde vorher von einem echten Fahrer aufgezeichnet und das Google Auto folgt dieser dann. Im Auto sitzt hinter dem Steuer ein trainierter Fahrer und auf dem Rücksitz ein speziell ausgebildeter Entwickler, der die Software im Auge behält.
Laut der WHO sterben jedes Jahr 1,2 Millionen Menschen im Straßenverkehr. Mit automatischen Fahrzeugen, die schneller reagieren können als der Mensch, soll diese Zahl sinken. Die Autos von Google fahren wohl schon seit Januar durch die Gegend, wie dieses Video zeigt:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Da die Autos eine gewisse ähnlich zu Street View-Autos haben, wurden diese Fahrzeuge als solche gewertet. Während Google in Europa fast nur Street View Autos mit den großen Kameras einsetzte, waren diese in den USA deutlich kleiner.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
weitere sichtungen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
11.10.10, 08:28
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Bayern :)
Beiträge: 572
Bedankt: 414
|
ich mag google :X
|
|
|
11.10.10, 15:18
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 150
Bedankt: 147
|
Coole Sache.
|
|
|
11.10.10, 15:20
|
#4
|
Venceremos
Registriert seit: Jan 2010
Ort: NRW
Beiträge: 5.829
Bedankt: 1.069
|
ich darf zwar eigentlich nicht meckern aber die News gibt es schon 2 mal!
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
11.10.10, 17:44
|
#5
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 121
Bedankt: 85
|
Oh wow, das Auto fährt eine vorher abgefahrende Strecke nach *gähn*.
Bei der DARPA Grand Challenge mussten Autos quer durch die Wüste fahren - Alleine, ohne "aufgezeichnete Route" - Die Autos haben sich selber mittels GPS etwa 270Km zum Zielpunkt navigiert. Das war 2005!
2007 musste die Autos schon Vorfahrtsregeln beachten und im städtischen Gebiet umherfahren. Das haben ebenfalls einige Autos geschafft.
Diese Meldung mit Google ist also mehr als lachhaft.
|
|
|
11.10.10, 19:10
|
#6
|
Badger Badger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 280
Bedankt: 478
|
in ein Jahr kommen dann selbstfliegende Jets von der Army. Und in ende 2012 geht dann die Welt unter weil Skynet
|
|
|
11.10.10, 19:37
|
#7
|
Banned
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Österreich
Beiträge: 1.154
Bedankt: 355
|
Cool,will ich haben !!! ;D
|
|
|
11.10.10, 19:50
|
#8
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 196
Bedankt: 216
|
Das wird noch sehr lange dauern, Grund ist das man was den Personenverkehr angeht noch immer sehr konservativ und misstrauisch ist. Sieht man am Flugverkehr. Flugzeuge mit instabilen Flugeigenschaften die sich nicht direkt ohne Computerunterstützung fliegen lassen (wie Nurflügler) sind für den Personenverkehr verboten. Ähnlich ist es hier. Software für die Fahrunterstützung ist das eine aber wenn man wegen einem Computerfehler gegen nen Baum fährt ist es ja noch was anderes.
Ich würd dem Computer jedenfalls nicht vertrauen und ihn mit 120 mit mir im Wagen über die Autobahn brettern lassen.
Zudem die ganzen Rechtsfragen wenn es wirklich nen Unfall gibt...
Man sollte lieber mehr Energie in die Entwicklung von ökonomischen Brennstoffzellen für Autos stecken als diesem megalomanischen Konzern bei der Eroberung des nichtvirtuellen Raums zuzuschauen.
|
|
|
12.10.10, 07:53
|
#9
|
DoodleZ
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 44
Bedankt: 1.420
|
Google wird irgendwann noch eine Weltmacht...
bin davon überzeugt, wo die schon überall ihre Finger im Spiel haben ^^
nur nicht bei Google.de nach Google googeln sonst sürzt das Inet ab :P
( O.o dieser Satz alleine überfordert schon xD )
Zitat:
Zitat von vermilion333
Man sollte lieber mehr Energie in die Entwicklung von ökonomischen Brennstoffzellen für Autos stecken als diesem megalomanischen Konzern bei der Eroberung des nichtvirtuellen Raums zuzuschauen.
|
seh ich auch so, bin am überlegen mir einen hybrid zukaufen, wenn ich mal geld hab...
sind die den schon ausgereift?
|
|
|
12.10.10, 09:52
|
#10
|
Venceremos
Registriert seit: Jan 2010
Ort: NRW
Beiträge: 5.829
Bedankt: 1.069
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
These widerlegt^^
___
Ich halte Autonome Autos für sinnvoll...
Nicht unbedingt als PKW aber sie Könnten Busse und S-Bahnen ersetzen!
Für die Großstadt wo man eigentlich eh kein eigendes auto braucht könnten sie als Kurzstrecken taxi fungieren!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:35 Uhr.
().
|