myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] Stuttgarter Regierung setzt Abrissarbeiten an Bahnhof aus

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 05.10.10, 16:44   #1
Dex
BlubbBlubb
 
Benutzerbild von Dex
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Dexheim
Beiträge: 1.328
Bedankt: 448
Dex wird langsam besser | 116 Respekt PunkteDex wird langsam besser | 116 Respekt Punkte
Standard Stuttgarter Regierung setzt Abrissarbeiten an Bahnhof aus

Da ichs noch nicht hier gesehen hab hier bitte
falls es doch bereits gepostet wurde kann mans löschen

Zitat:
In Stuttgart haben erneut zehntausende Menschen gegen das umstrittene Großbauprojekt "Stuttgart 21" demonstriert. Zu einer Kundgebung im Stadtgarten am Hauptbahnhof kamen am Montagabend Polizeiangaben zufolge 25.000 Menschen, die Veranstalter sprachen von 50.000 Teilnehmern. Die Landesregierung kündigte unterdessen einen teilweisen Stopp der Abrissarbeiten am Bahnhofsgebäude an, was bei den Grünen auf Zustimmung stieß.

"So viele Menschen waren montags noch nie da", sagte Axel Wieland von den Projektgegnern der Nachrichtenagentur AFP. Dies sei offenbar auch eine Reaktion auf die Äußerungen von Bahnchef Rüdiger Grube. Dieser hatte erklärt, er halte die Proteste gegen "Stuttgart 21" für nicht gerechtfertigt; es gebe kein "Widerstandsrecht gegen einen Bahnhofsbau". Die Demonstration verlief nach Angaben von Polizei und Veranstaltern friedlich.

Die FDP rief zu einem weiteren Vermittlungsversuch auf. Ein von allen Seiten akzeptierter Streitschlichter könne helfen, "die umstrittenen Fakten gemeinsam rational zu klären", sagte FDP-Generalsekretär Christian Lindner. Nach Informationen der "Bild" soll FDP-Chef Guido Westerwelle während der Sitzung des Präsidiums den Bundespräsidentschaftskandidaten Joachim Gauck als möglichen Vermittler für "Stuttgart 21" vorgeschlagen haben. Gauck sagte dazu der "Mitteldeutschen Zeitung", er stehe aus Zeitgründen nicht zur Verfügung.

Der bisherige Stuttgarter Kopfbahnhof soll während der insgesamt zehnjährigen Bauzeit durch eine Verlegung in den Untergrund zu einer Durchgangsstation gemacht werden. Außerdem soll in Richtung Ulm eine Schnellbahnverbindung entstehen. Die Gegner warnen vor hohen Kosten, negativen ökologischen Folgen und Sicherheitsgefahren durch das Milliardenprojekt.

"Das ist jetzt endlich mal ein Schritt zu auf die Menschen, die Stuttgart 21 ablehnen", sagte der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer von den Grünen dem RBB-Sender Radio eins. Zuvor hatte Landesverkehrsministerin Tanja Gönner (CDU) bekanntgegeben, der Südflügel des bestehenden Stuttgarter Bahnhofs solle bis auf weiteres nicht abgerissen werden. Auch solle es zunächst keine weiteren Baumfällungen geben.

Gönner bekräftigte jedoch am Montagabend in der ARD-Sendung "Beckmann", ein genereller Baustopp für das umstrittene Bahnhofsprojekt sei nicht vorgesehen: "Das Thema Baustopp ist eines, das für uns nicht auf der Tagesordnung steht."

Jetzt sei eine Gelegenheit, "nicht einfach weiterzumachen in die Eskalation, sondern die ausgestreckte Hand zum Gespräch anzunehmen", sagte Grünen-Chef Cem Özdemir dem Bayerischen Rundfunk. "Und dazu ist natürlich Voraussetzung, dass es zu einem Baustopp kommt."

Die Polizei verteidigte unterdessen ihr hartes Vorgehen vom vergangenen Donnerstag, als 130 Menschen verletzt wurden. "Ich habe volles Vertrauen in die Einsatzleitung und Polizisten vor Ort", sagte Landespolizeipräsident Wolf Hammann. Der Inspekteur der Polizei, Dieter Schneider, sagte, der "massive Widerstand" der Demonstranten habe dazu geführt, dass "Wasserwerfer, Pfefferspray und Schlagstöcke eingesetzt werden mussten".
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Hmm was mir grad so auffällt sind die zahl der verletzten auf manchen seiten wird von 400 gesprochen und hier 130
__________________
down bleibt down kein reupp mehr

Der leicht sarkastische, ironische und für viele aggressive und direkte Unterton in meinen Posts ist beabsichtigt,
also seid nicht so dünnhäutig und heult net wegen jedem kleinen Ding rum.
Dex ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:38 Uhr.


Sitemap

().