myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Tschernobyl-Reaktor bekommt neuen Mantel

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 04.10.10, 20:57   #1
monki
Banned
 
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Österreich
Beiträge: 1.154
Bedankt: 355
monki ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Tschernobyl-Reaktor bekommt neuen Mantel

Zitat:
1986 kam es im Atomkraftwerk Tschernobyl zu einem Super-Gau. Große Mengen radioaktiven Materials gelangten in die Luft und verseuchten die Umwelt. Eine Betonhülle sollte den defekten Reaktor langfristig versiegeln, doch sie wurde rissig. Nun wird ein Mantel aus Stahl gebaut.


Ein französischer Konzern baut die neue Schutzhülle für Tschernobyl


Die ukrainische Regierung hat die französische Firma "Novarka" damit beauftragt, den radioaktiv verseuchten Reaktor des Atomkraftwerks Tschernobyl mit einer neuen Hülle zu versiegeln. Ein gebogener 200 Meter langer und 190 Meter breiter Mantel aus Stahl soll den Austritt von radioaktiver Strahlung verhindern. Er wird abseits der Anlage gefertigt und dann auf Schienen über den beschädigten Reaktor geschoben.

Nachdem es am 26. April 1986 in Folge von Bedienungs- und Konstruktionsfehlern zu einer Kernschmelze und Explosion im Kernreaktor „Tschernobyl Block IV“ kam, wurde der beschädigte Reaktor mit einer provisorischen Betonhülle, Sarkophag genannt, versiegelt, um das Austreten weiterer Strahlung zu verhindern. Mittlerweile haben Regen und andere Witterungseinflüsse ihr Spuren an dem stillgelegten Kraftwerk hinterlassen: Die Betonhülle ist an vielen Stellen rissig und droht einzustürzen.

Der ukrainische Präsident Wiktor Juschtschenko begrüßte den Beschluss: „Endlich können wir der Welt wieder in die Augen blicken und sagen, dass eine Lösung für das Problem Tschernobyl gefunden ist.“

Bis heute befinden sich etwa 95 Prozent des damaligen nuklearen Materials in dem Reaktor. Erst wenn der Stahlmantel fertig gestellt ist, kann mit der Demontage des Reaktors und der Entsorgung des radioaktiven Materials begonnen werden. In fünf Jahren soll das Projekt fertig sein.

Die Kosten belaufen sich auf etwa 1,4 Milliarden Dollar. Neben der neuen Sicherungsanlage soll auch eine Atommülldeponie errichtet werden. Dafür wurde der US-Konzern Holtec International beauftragt.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Ist zwar schon ein bisschen älter,ich fands aber interessant.(Erinnert mich irgendwie an STALKER ^^.)
monki ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:31 Uhr.


Sitemap

().