Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
04.10.10, 18:05
|
#1
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 226
Bedankt: 16
|
Bei welcher Graka ist mein system an der Grenze?
Hi,
also mein bisheriges System sah so aus:
AMD ATHLON X2 dual core 3800+ 2x2.00 ghz
(erst 1 GB ram) jetzt 2 gb ocz ram
(erst 7800 GTX) jetzt 8800 GT -> ganz schöner schub!
asus A8N-SLI mit XP sp 3 und 250 gb hdd samsung
Be quiet straight power dual rail 500 watt (gut 2 jahre alt)
Die Graka 8800 GT ist mir leider letztens abgeraucht, deshalb brauch ich ne neue.
Folgendes: ich kauf mir nun ein neues System und geh studieren. Meine Eltern wollen aber trotzdem nich ein funktionierendes system für zu Hause und auch mein kleiner Bruder will noch best mögliche Spiele zocken können.
Ich muss sagen es hat mich überrascht das die 8800 gt nochmal so einen leistungsschub gab, da mir alle prophezeiten mein system würde diese ausbremsen. Ich möchte nun eine graka die mindestens sogut wie die 8800 gt ist. Wenn trotz des restlichen Systems trotzdem noch ein kleiner Schub möglich wäre, würde das meinen kleinen Bruder sicherlich freuen. Obwohl die 8800 gt wahrscheinlich schon an der grenze des systems kratzt, dass ist mir klar.
Bis jetzt fiel mein augenmerk auf die 4870, da ich diese bei geizhals schon mit 1 gb für 90€ finde.. das entspricht meinen budget. Die 5770 und 5750 wären auch Optionen, sind aber beide schlechter als die 4870 (außer im stromverbrauch was mir egal ist) und mindestens gleichteuer (5770 sogar 20€ teurer.)
|
|
|
04.10.10, 21:27
|
#2
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.960
Bedankt: 1.808
|
Hallo
laut dieser Rangliste hat die HD4870 eine 256 bit Anbindung und beide andere deiner Wahl 128bit.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Da es ein System mit Sockel 939 ist, würde ich alle drei abraten, die bremsen das System eher aus.
Wie du auch schon gesagt hatte, die 8800GT ist an der Grenze.
Ich würde wahrscheinlich die radeon HD 4650 holen.
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
05.10.10, 00:04
|
#3
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 226
Bedankt: 16
|
hm kannst du mir das vllt mal genauer erklären, was die anbindung und der sockel damit zu tun habe in wiefern sie ausbremst? ich dachte der CPU würde ausbremsen?
hmm die 4650 kommt auf keinen fall in frage, damit würde ich einen deutlichen rückschritt machen und wollte mind. auf dem niveau bleiben, wenn nicht noch minimal verbessern, weil der sprung von 7800 gtx auf 8800 gt schon sehr erfreulich war
|
|
|
05.10.10, 01:10
|
#4
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.960
Bedankt: 1.808
|
Hallo
Anbindung = RAM-Interface, vergleichbar mit dem Arbeitsspeicher (single Channel oder Dual Channel.)
128bit Anbindung hat weniger Takt als 256bit.
Sockel 939 hat aufgrund von DDR1 eine langsamere Datenrate.
Somit wird mit unter der CPU ausgebremst und das ganze System. Irgendwo muss die Grafikkarte die Leistung auch wieder geben können. Dies kann Sie nicht, wenn das Mainboard nicht die annähernde Leistung (Datenrate, Mainboard, RAM) über die CPU ausbringen kann. Die Grafikkarte würde in dem Falle bei der HD4870 unterfordert.
Ich glaube auch nicht, das die GF 8800GT die volle Power ausbringen könnte in deinem Rechner.
Ehrlich gesagt, ne bessere als Geforce 8800GT würde ich in deinem Falle nicht nehmen.
Höchstfall: HD4750 oder Geforce 9800GTX
Wenn dein System ein AM2 Sockel hätte, wo DDR2 dabei wäre, da würde ich zu stimmen, aber nicht bei DDR1
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
05.10.10, 07:37
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 545
Bedankt: 191
|
@TE : Selbst die 8800GT konntest Du nicht ganz ausfahren, denn der Flaschenhals ist Deine CPU !
Hatte selbst damals einen AMD Athlon X2 4200+ und selbst der hat damals meine 8800GT ausgebremst. AUs diesem Grunde holte ich mir dann damals den Intel E 8400 und alles war wieder Ok !
Konnte ich im 3D Mark 06 sehr gut testen :
Mit X2 4200+ und 8800GT : ca 8-9.000 Punkte
Mit Intel E8400 und 8800GT : ca: 12-13.000 Punkte
Meine Empfehlung : Hau ne Leistungsstärkere CPU rein !
__________________
------------------------------------------------------------------------
|
|
|
05.10.10, 08:04
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 314
Bedankt: 21
|
Zitat:
Zitat von Schmicky
Hallo
Anbindung = RAM-Interface, vergleichbar mit dem Arbeitsspeicher (single Channel oder Dual Channel.)
128bit Anbindung hat weniger Takt als 256bit.
Sockel 939 hat aufgrund von DDR1 eine langsamere Datenrate.
Somit wird mit unter der CPU ausgebremst und das ganze System. Irgendwo muss die Grafikkarte die Leistung auch wieder geben können. Dies kann Sie nicht, wenn das Mainboard nicht die annähernde Leistung (Datenrate, Mainboard, RAM) über die CPU ausbringen kann. Die Grafikkarte würde in dem Falle bei der HD4870 unterfordert.
Ich glaube auch nicht, das die GF 8800GT die volle Power ausbringen könnte in deinem Rechner.
Ehrlich gesagt, ne bessere als Geforce 8800GT würde ich in deinem Falle nicht nehmen.
Höchstfall: HD4750 oder Geforce 9800GTX
Wenn dein System ein AM2 Sockel hätte, wo DDR2 dabei wäre, da würde ich zu stimmen, aber nicht bei DDR1
|
der cpu sockel bzw ddr1 hat überhaupt nix mit der speicherbandbreite der grafikarte zu tun.
256 bedeuten lediglich das pro takt 256 bit übertragen werden: takt * interfacebreite = datenrate ("bandbreite").
die grafikarte hängt via PCIe bus an der northbringe, der cpu ist es also völlig egal wie breit das speicherinterface der grafikarte ist, über dieses 256 bit interface wird ohnehin nur auf den speicher der grafikarte zugeriffen (Geforce FX karten hatten schon 256 bit).
Du kannst dir also eine beliebig schnelle grafikarte kaufen ohne das dein rechner langsamer wird!
kannst dir also ruhig eine von den 3 karten holen, allerdings würde ich keine hd4870 mehr kaufen
|
|
|
05.10.10, 11:25
|
#7
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 256
Bedankt: 31
|
ich würde dir eine geforce 9800gt oder eine 9800gtx empfehlen hatte beide mal auf einen ehnlichen system
und war sehr zufrieden
|
|
|
05.10.10, 13:50
|
#8
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.960
Bedankt: 1.808
|
Zitat:
Zitat von flotti
Du kannst dir also eine beliebig schnelle grafikarte kaufen ohne das dein rechner langsamer wird!
kannst dir also ruhig eine von den 3 karten holen, allerdings würde ich keine hd4870 mehr kaufen
|
Genau das ist der Knackpunkt. Ist das das Verhaltnis Grafikkarte zu restlichen Rechner.
Wenn man heute sich einen Graikkarte HD4870 in einem AMD 64X23800 mit einen alten Board, DDR1 dabei einbaut. ist die Grafikkarte total unterfordert, weil die Datentransfer langsamer laäuft als bei einen AM2 und mit DDR2 Board.
Das hängt nicht alleine vom CPU ab.
Edit. Das der Rechner gleich schnell bleibt, das ist logisch, aber mit dem alten System und ne aktuelle GK.
Wie soll die Grafikkarte ihre volle Leistung ausbringen.
sonst kannste ja direkt AMD AthonXP 1200 Mhz eine HD 5970 einbauen, und dabei lauft die Grafikkarte genauso schnell.
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
06.10.10, 15:31
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 314
Bedankt: 21
|
es hat aber nix mit dem sockel oder ddr1 zu tun ob eine grafikarte passt , das ist völlig unerheblich. der datentransfer von der graka zum rest des rechners läuft über den PCIe bus - und der ist auf jeden fall langsamer als die verbindung der cpu zum ram.
natürlich macht es keinen sinn sich ne mosnter karte in einen älteren rechner zu strecken aber die karten die er genannt hat (insbesondere die hd5750) sind gute mittelklasse karten die neben spieleleistung auch andere vorteile mitbringen(hd-beschleunigung,hdmi,dx11 etc.)
|
|
|
06.10.10, 15:42
|
#10
|
Profi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.708
Bedankt: 1.268
|
Hol dir eine GTS 250. Ist ne umgemoddete GTX9800 bzw 8800,aber trotzdem ca 10-15% stärker. Kostet unter 100€.
Bei Ebay findeste ständig GTX 260er für 100-120€ gebraucht,so eine+CPU OCC und du wärst schnell bei 50% mehr Leistung..mit ner guten Kühlung und bisschen Ahnung holt man auch aus nem Dualcore genug
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:59 Uhr.
().
|