myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] EU: Härtere Strafen gegen Internet-Kriminelle

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 02.10.10, 04:02   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard EU: Härtere Strafen gegen Internet-Kriminelle

Zitat:
Die EU-Kommission will deutlich härtere Strafen in Fällen von Kriminalität über das Internet durchsetzen. Das betrifft vor allem die Herstellung von Malware.

Wie die Eu-Kommission heute in Brüssel mitteilte, sollen durch das neue Maßnahmenpaket noch bestehende Gesetzeslücken in diesem Bereich geschlossen werden. Man hofft so, vor allem den Kampf gegen Botnetze besser unterstützen zu können.


EU-Innenkommissarin Cecilia Malmström betonte, dass die Gesetzgebung in dem Bereich veraltet sei. Die Kriminellen würden ständig neue Wege gehen, es gebe eine sehr schnelle Entwicklung. Botnetze bilden aktuell die wichtigsten Infrastrukturen für den Versand von Spam oder die Sammlung von Kontodaten.

Bevor der Vorschlag von Malmström allerdings geltendes EU-Recht wird, sind noch einige weitere Schritte nötig. So müssen auch das Europäische Parlament und die Mitgliedsstaaten der EU dem Maßnahmen-Katalog zustimmen.

Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.10.10, 10:58   #2
dieselkopf
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Posemucke
Beiträge: 642
Bedankt: 552
dieselkopf leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 132297 Respekt Punktedieselkopf leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 132297 Respekt Punktedieselkopf leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 132297 Respekt Punktedieselkopf leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 132297 Respekt Punktedieselkopf leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 132297 Respekt Punktedieselkopf leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 132297 Respekt Punktedieselkopf leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 132297 Respekt Punktedieselkopf leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 132297 Respekt Punktedieselkopf leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 132297 Respekt Punktedieselkopf leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 132297 Respekt Punktedieselkopf leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 132297 Respekt Punkte
Standard

tja da wünsch ich denen mal viel spaß. solche strukturen ändern sich im netz doch tag für tag und die haben in ZEHN JAHREN!!! noch nichtmal die tauschbörsen in den griff bekommen
dieselkopf ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.10.10, 13:37   #3
wmosebach
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 189
Bedankt: 117
wmosebach ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

was die machen wollen, ist nicht das Problem in den Griff zu bekommen, sondern eine Rechtslage schaffen unter der identifizierte Täter vor Gericht gestellt werden können. Derzeit rutschen einfach noch viel zu viele durch das Raster, da keine Grundlage besteht unter der sie angeklagt werden könnten
Wie du schon sagtest, das netz ändert sich Tag für Tag, da muss die EU langsam nachziehen und sich den Gegebenheiten anpassen
wmosebach ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:58 Uhr.


Sitemap

().