myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Schule, Studium, Ausbildung & Beruf
Seite neu laden

Berechnung der Geradengleichung

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 29.09.10, 14:12   #1
Phenoom
Banned
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 50
Bedankt: 2
Phenoom ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Berechnung der Geradengleichung

Hallo,

also wir haben als Hausaufgabe folgendes.
Wir haben die Punkte (2/5) und (1/4)
Wie berechne ich daraus die geradengleichung?
Ich verstehe es einfach nicht.
Habe schon das halbe internet durschforstet

Danke Euch
Phenoom ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.09.10, 14:19   #2
kn0xv1lle
Newbie
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 54
Bedankt: 70
kn0xv1lle ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hast du bestimmt nicht [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] googeln hilft. Da ist alles erklärt viel spaß.
P.S. solltest das wirklich selber rehcnen und nachvollziehen wenn es dir jemand vorrechnet bringt es dir einfach nichts.
kn0xv1lle ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.09.10, 14:23   #3
Phenoom
Banned
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 50
Bedankt: 2
Phenoom ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von kn0xv1lle Beitrag anzeigen
Hast du bestimmt nicht [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] googeln hilft. Da ist alles erklärt viel spaß.
P.S. solltest das wirklich selber rehcnen und nachvollziehen wenn es dir jemand vorrechnet bringt es dir einfach nichts.
Das habe ich auch gefunden. Allerdings schlecht erklärt
Phenoom ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.09.10, 14:25   #4
kn0xv1lle
Newbie
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 54
Bedankt: 70
kn0xv1lle ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Was ist den daran schlecht erklärt du musst nur einsetzen ?
kn0xv1lle ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.09.10, 14:26   #5
Phenoom
Banned
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 50
Bedankt: 2
Phenoom ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Dort wird es mir Vorgerechnet. Ich möchte es verstehen
Phenoom ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.09.10, 14:27   #6
fritzi001
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Sep 2008
Ort: daham
Beiträge: 656
Bedankt: 3.093
fritzi001 erschlägt nachts Börsenmakler | 13000 Respekt Punktefritzi001 erschlägt nachts Börsenmakler | 13000 Respekt Punktefritzi001 erschlägt nachts Börsenmakler | 13000 Respekt Punktefritzi001 erschlägt nachts Börsenmakler | 13000 Respekt Punktefritzi001 erschlägt nachts Börsenmakler | 13000 Respekt Punktefritzi001 erschlägt nachts Börsenmakler | 13000 Respekt Punktefritzi001 erschlägt nachts Börsenmakler | 13000 Respekt Punktefritzi001 erschlägt nachts Börsenmakler | 13000 Respekt Punktefritzi001 erschlägt nachts Börsenmakler | 13000 Respekt Punktefritzi001 erschlägt nachts Börsenmakler | 13000 Respekt Punktefritzi001 erschlägt nachts Börsenmakler | 13000 Respekt Punkte
Standard

Also die Gerade ist definiert als

y(x)=k*x+d

wobei
k.. Steigung
d...Der Wert an dem die Gerade die y-Achse schneidet

Die Punkte welche du gegeben hast haben einen x und y Wert

P(x/y)

Diese Werde setzt du in die Geradengleichung ein

für deinen Fall mit (2/5) und (1/4) lauten diese

5=k*2+d (1)
4=k*1+d (2)

Jetzt hast du 2 Unbekannte (k und d) welche du mit hilfe dieser beiden Gleichungen berechnen kannst

Nachdem du beide Berechnet hast setzt du k und d in die Geradengleichung ein

und hast dann zB
y(x)=5*x+10 (nur ein Beispiel)

damit ist die Gerade definiert
__________________
PW: narf1puit2 (wenn nicht anderst angegeben)
Ein Danke hält diesen Threat oben und somit für andere sichtbar
RS speichert die Daten nur noch 60 Tage --> deswegen ist dein DANKE noch viel wichtiger
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
fritzi001 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.09.10, 14:32   #7
kn0xv1lle
Newbie
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 54
Bedankt: 70
kn0xv1lle ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ist doch ganz einfach zunächst musste die steigung berechnen dazu haste die beziehung m=delta Y/delta x das ist gleich y2-y1/x2-x1 dann haste die steigung. Einfaches Steigungsdreieck. Dann haste die allgemeine geradengleichung die y=m*x+b ist. Dazu haste dann die Punkt steigungsform um dat b zu brechnen. Definition dieser ist:
Punkt-Steigungs-Form der Geradengleichung

Allgemein gilt:

Verläuft eine Gerade mit der Steigung m durch
einen Punkt P(xP|yP), so lautet deren Gleichung
y - yP = m(x - xP) oder y = m(x - xP) + yP

Man bezeichnet
y = m(x - xP) + yP
als Punkt-Steigungs-Form der Geradengleichung.

Und dann muss man halt nur noch einsetzten die steigung die man vorher berechnen hat und die jeweiligen Punkte. Alles umstellen das es der Form y=m*x+b entspricht und da ist die geradengleichung. Dachte eigentlich es gibt lehrer die einem sowas erklären wenn man lieb fragt.
kn0xv1lle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:26 Uhr.


Sitemap

().