Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
29.09.10, 06:54
|
#1
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 121
Bedankt: 65
|
Gts250 -> gtx460?
Moin Ihr,
derzeit bin ich am überlegen, meine derzeitige GTS250 gegen eine GTX460 auszutauschen. Genauer gesagt, soll es dieses Stück sein: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ich schätze dieser Sprung bringt einen netten Leistungsschub.
Gibts eventuell Alternativen (gerne auch ATI)?
__________________
MfG
Silent1337
|
|
|
29.09.10, 07:26
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Aug 2010
Ort: In meiner Bude
Beiträge: 355
Bedankt: 331
|
Die GTX-Reihe ist gut, wenn du den PC draussen hast stehen und es -15 Grad hat. Das Teil ist eine Heizung und verbraucht viel zu viel Strom. Nimm lieber eine ATI-Graka. Warte am besten, bis die HD 6000er Reihe draussen ist, dann wird die 5000er nochmal billiger.
|
|
|
29.09.10, 08:11
|
#3
|
Newbie
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 73
Bedankt: 125
|
Das mit der Heizung bei der GTX460 ist ziemlicher Unsinn...die GtX liegt passend zu ihrer Leistungsfähigkeit im Stromverbrauch zwischen der HD5770 und der HD5850 und unterhalb der HD5830. Und im Vergleich zur GTS250 sind es auch nur 20W Mehrverbrauch (unter Last).
Die Gigabyte ist absolut zu empfehlen; alternativ lässt sich auch mal ein Blick auf die Zotac-Karten werfen (auf Zotac-Design achten).
Bei ATI/AMD gibt es im gleichen Preisrahmen / gleiche Leistung die genannte HD5830; ein wenig weniger Leistung, aber noch weniger Energieaufnahme hat die HD5770. Für 25€ zzgl. Versand mehr bekommt man allerdings schon eine gute (soll heißen: leise) HD5850: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Und das die Preise bei Erscheinen der HD67xx fallen sollen halte ich in den nächten 2 bis 3 Monaten für ein Gerücht, und zwar aus folgenden Gründen: 1. Hat Nvidia keinen direkten Konkurrenz-Lauch angekündigt, deren neue Karten kommen irgendwann 2011; 2. AMD selbst sprich von einer breiteren Verfügbarkeit der 67xx-Karten ab ca. Mitte November; nehmen wir den Launch der HD5xxx-Serie so ist wahrscheinlich mit einer tatsächlichen "breiten Verfügbarkeit" und fallenden Preisen erst nach Weihnachten zu rechnen.
|
|
|
29.09.10, 08:26
|
#4
|
endoplasmic reticulum
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 453
Bedankt: 286
|
in 1monat kommt die neue ati serie hol einfach die 6770 die ist so stark wie die jetzige 5850 und macht die 460gtx locker kalt :P und kostet denk ich noch weniger^^
|
|
|
29.09.10, 18:58
|
#5
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 121
Bedankt: 65
|
ATI 5850 klingt ganz cool. Muss mal sehen 
Danke für die Tipps.
__________________
MfG
Silent1337
|
|
|
29.09.10, 19:02
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 507
Bedankt: 129
|
Cool ich hoffe die 5870 wird bald um die 200€ dann kann meine 5770 weg!
Wenn schon bald die 6000 Serie kommt
__________________
|
|
|
29.09.10, 19:12
|
#7
|
Fitness checker
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 81
Bedankt: 63
|
ati is zwar cool aber geforce besser bzw Palit 460er gtx....^^ und hat physiks also wenne richtigen spielspaß willst is ne geforce immer die bessere wahl^^
|
|
|
29.09.10, 19:48
|
#8
|
Banned
Registriert seit: Aug 2010
Ort: In meiner Bude
Beiträge: 355
Bedankt: 331
|
Zitat:
Zitat von Nazzmul
ati is zwar cool aber geforce besser bzw Palit 460er gtx....^^ und hat physiks also wenne richtigen spielspaß willst is ne geforce immer die bessere wahl^^
|
Klar, denn als Ati-Besitzer ist es völlig unmöglich, PhysX zu nutzen. Wir schauen ja alle blöd aus der Wäsche. 
Echt, ich hab auch 'ne Ati, hab dafür aber auch einen übertakteten Quadcore. Warum? Mein Prozessor übernimmt die Berechnung von PhysX, während sich meine Graka ganz allein auf die Grafik konzentrieren kann.
|
|
|
29.09.10, 20:42
|
#9
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 256
Bedankt: 31
|
dsa kannst du auch machen wenn du 2 pcie slots hast
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
mfg
|
|
|
29.09.10, 22:46
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 545
Bedankt: 191
|
Den Thread kann man vergessen !
HIer der originalle Ur-Thread für ATI+Nvidia für PhysX gemeinsam nutzen :
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ist immer aktuell, einfach lesen !
__________________
------------------------------------------------------------------------
|
|
|
16.10.10, 16:09
|
#11
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 121
Bedankt: 65
|
Ich grabs nochmal aus.
Ich plane zurzeit den Kauf eines Monitor (1920x1080). Bietet die GTX460 bzw. die ATI 5850 aussreichend Leistung für aktuelle Games in der oben genannten Auflösung?
__________________
MfG
Silent1337
|
|
|
16.10.10, 16:20
|
#12
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Man kann auch mit ner ATI PhysX nutzen und zwar indem man ne billige GT240 einbaut und die die Berechnung machen lässt.
|
|
|
16.10.10, 16:22
|
#13
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 121
Bedankt: 65
|
Wenn man ein entsprechendes Mainboard hat  .
__________________
MfG
Silent1337
|
|
|
16.10.10, 16:36
|
#14
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
...und Netzteil
|
|
|
20.10.10, 20:48
|
#15
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 121
Bedankt: 65
|
Wie siehts nun eigentlich aus mit Games in 1920x1080 und GTX460? Bin am überlegen mir die 2GB Version zu holen, wegen der hohen Auflösung. Gibts Alternativen?^^
__________________
MfG
Silent1337
|
|
|
21.10.10, 05:58
|
#16
|
忍びの者駄文家
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Tokyo/Shibuya-ku
Beiträge: 420
Bedankt: 349
|
Ich habe meine beiden Gainward´s GTX 460 GS GLH so übertaktet das ich jetzt an die GTX 480 leistung kommen.
Vorraussetzung dafür BIOS MOD für SPANNUNG und WAKÜ.
Hier die Daten:
GF104 Standard:
Chiptakt: 675MHz
Speichertakt: 900MHz
Shadertakt: 1350MHz
Gainward GTX 460 GS GLH Standard:
Chiptakt: 800MHz
Speichertakt: 1000MHz
Shadertakt: 1600MHz
OC von mir:
Chiptakt: 1100MHz
Speichertakt: 1300MHz
Shadertakt: 1800MHz
Da kann man mal sehn was für Leistung in so einem GF104 steckt.
EDIT: Natürlich ist die Leistung; EINER! GTX 460 hier zu nehmen wenn ich beide im SLI verbund laufen lasse,
sieht es Natürlich anders aus. Da kommt keine GTX 480 mit.
Die beiden Werkeln in dem System: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
|
|
|
21.10.10, 10:27
|
#17
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Die 460 ist im ~200€ Bereich ungeschlagen (auch von der etwas teuereren 5850).
Ein besonders starkes Modell (mit etwas mehr Stromhunger) und der Leistung einer gtx470 ist die EVGA GeForce GTX 460 FTW für ~200€
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1GB sind für 1920x1080 vollkommen ausreichend.
|
|
|
21.10.10, 15:05
|
#18
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 121
Bedankt: 65
|
Zitat:
Zitat von Silent1337
Wie siehts nun eigentlich aus mit Games in 1920x1080 und GTX460? Bin am überlegen mir die 2GB Version zu holen, wegen der hohen Auflösung. Gibts Alternativen?^^
|
Geht darum
__________________
MfG
Silent1337
|
|
|
21.10.10, 15:59
|
#19
|
忍びの者駄文家
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Tokyo/Shibuya-ku
Beiträge: 420
Bedankt: 349
|
Da es bei der GTX460, ob 2GB oder 1GB keinen Leistungunterschied gibt muss jeder selber wissen was Er möchte.
Kannst dir also eine 1GB oder 2GB version hollen sind in der FULLHD auflösung alle gleich schnell.
Das einzige wo die 2 GB besser weren sind die 26+ Zoll Auflösungen die aber meist einen
Display Port vorrautzenen da der Daten strom vom DVI bei FULLHD schon an seine Grenzen kommt.
__________________
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:47 Uhr.
().
|