Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
|
26.09.10, 12:23
|
#1
|
It's Me, Lupus
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Princeton Plainsborrow Hospital
Beiträge: 429
Bedankt: 684
|
Hartz 4 - Erhöhung beträgt 5 Euro
Zitat:
Es ist ein Mini-Plus: Arbeitsministerin Ursula von der Leyen hat der Koalition beim Spitzentreffen im Kanzleramt vorgeschlagen, den Regelsatz für Hartz-IV-Empfänger leicht zu erhöhen. Der Aufschlag liegt demnach bei fünf Euro - die Sätze für Kinder sollen unverändert bleiben.
Berlin - Die Regelsätze für Hartz-IV-Empfänger sollen geringfügig um fünf Euro im Monat angehoben werden. Dies habe Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) den Koalitionären von Union und FDP vorgeschlagen, teilte der FDP-Verhandlungsführer Heinrich Kolb am Sonntag mit. Von der Leyens Sprecher bestätigte, dass die Ministerin mit diesem Vorschlag in die Verhandlungen der Koalitionsspitzen am Mittag im Kanzleramt gegangen sei.
Hartz-IV-Empfänger sollen demnach statt bisher 359 nun 364 Euro im Monat erhalten. Der Regelsatz für Kinder zwischen 14 und 18 Jahren soll nicht verändert werden. Diese bekommen bislang 80 Prozent des Regelsatzes, 287 Euro.
Für Kinder müssten die Hartz-IV-Sätze nach Angaben Kolbs und weiterer Koalitionspolitiker eigentlich sinken. Das ergebe sich aus der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVP) des Statistischen Bundesamts. Von der Leyen habe aber einen "Vertrauensschutz" vorgeschlagen. Die Zahlbeträge sollen somit auf bisheriger Höhe erhalten werden, aber bei künftigen Erhöhungen müssten die verschobenen Senkungen verrechnet werden.
Das Bundesverfassungsgericht hatte vor allem die Berechnungsmethode für die Leistungen für Kinder bemängelt. Das Gericht hatte die Regierung im Februar aufgefordert, eine Neubemessung der Hartz-IV-Bezüge zu ermitteln. Derzeit erhalten gut 6,7 Millionen Erwachsene und Kinder Zahlungen aus der Grundsicherung für Arbeitsuchende, dem sogenannten Hartz IV. Der Regelsatz soll die Lebenshaltungskosten decken; Heiz- und Mietkosten werden separat davon erstattet.
Alkohol, Tabak, Internet
Alkohol und Tabak sollen nach den Plänen von der Leyens aus der Berechnung des Grundbedarfs herausgenommen werden. Der Bedarf für alkoholfreie Getränke sei dafür im Gegenzug in der entsprechenden Größenordnung gegengerechnet worden. Auch ein Internet-Zugang soll künftig berücksichtigt werden.
Kolb begrüßte die Vorschläge von der Leyens. Es handele sich erstmals um ein transparentes Verfahren, bei dem der Bedarf der Hartz-IV-Empfänger konkret festgestellt worden sei. Auch die Teilhabe der Kinder an Bildungsangeboten sei zu begrüßen.
Eine Spitzenrunde von Union und FDP berät am Sonntag im Kanzleramt über die künftige Hartz-IV-Hilfe für Langzeitarbeitslose. Am Samstag hieß es noch aus Koalitionskreisen, die Spanne für eine Anhebung bewege sich "grob in Richtung 10 Euro". Ein einstelliger Betrag sei wahrscheinlich.
Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hatte es kurz vor dem Treffen erneut abgelehnt, für die Neuregelung der Hartz-IV-Sätze mehr Geld auszugeben. Im Deutschlandfunk bekräftigte Schäuble am Sonntag, dass Arbeitsministerin von der Leyen alle Mehrkosten selbst erwirtschaften müsse, die über die eingeplanten 480 Millionen Euro hinausgingen. "Das ist völlig unstreitig mit der Arbeitsministerin gewesen, und dabei bleibt es", sagte er.
Protest aus der CSU
CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt zeigte sich optimistisch: "Wir werden uns heute einigen." CSU-Chef Horst Seehofer will einer Erhöhung nur zustimmen, wenn es verfassungsrechtlich nicht anders geht. Aus der CSU im Bundestag hieß es aber, plus 5 Euro könnten mitgetragen werden.
Die CSU wollte eine Erhöhung der Hartz-IV-Regelsätze nach Möglichkeit verhindern. Der CSU-Vorsitzende und bayerische Ministerpräsident, Horst Seehofer, sagte am Samstag der "Bild am Sonntag": "Der Sozialstaat darf nicht aus dem Ruder laufen, er muss bezahlbar bleiben. Die CSU wird einer Regelsatzerhöhung nur zustimmen, wenn es verfassungsrechtlich überhaupt nicht anders geht."
"Verfassungsbruch"
Linken-Chef Klaus Ernst hält eine Erhöhung der Hartz-IV-Bezüge um fünf Euro hingegen für zu gering. Eine solche Regelsatzerhöhung sei ein "Verfassungsbruch" und "mit dem Grundrecht auf ein menschenwürdiges Existenzminimum unvereinbar", erklärte der Vorsitzende der Partei Die Linke am Sonntag in Berlin. Die Regierung verwehre Millionen Menschen auf Dauer die gerechte Teilhabe an der Gesellschaft und ignoriere höchstrichterliche Urteile. Eine Verfassungsklage sei "unvermeidlich", erklärte Ernst. Die Opposition sollte dies gemeinsam in Angriff nehmen; dazu lade er SPD und Grüne "ausdrücklich" ein.
Am 20. Oktober soll der Gesetzentwurf zu den neuen Hartz-IV-Sätzen im Bundeskabinett beraten werden. Für die Neuerungen ist auch die Zustimmung des Bundesrats erforderlich. Von der Leyen will am Montag Einzelheiten zu der Reform darlegen.
boj/suc/dpa/Reuters/dapd/AFP
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Keine Ahnung was ich dazu sagen soll - Ich kann garnicht soviel fressen wie ich kotzen möchte.
0,16 € mehr am Tag - Aber nicht alles auf einmal ausgeben, ok ? ( Zum lachen und zum heulen ist das ). 40 Mrd € für die HRE aber nur 16 Mio € für viele Bedürftige.
Ich glaube es ist Neujahr und wir schreiben 1789.
|
|
|
26.09.10, 12:31
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 90
Bedankt: 62
|
gut so, eine deutliche anhebung wäre ein tritt in die eier für alle kleinverdiener gewesen, außerdem hätten dann hartz 4-empfänger noch weniger anreiz einen job anzunehmen, bei dem sie wenig verdienen.
allerdings sollte hartz 4 von der verteilung und auszahlung umgeschichtet werden, in dem kinderausbildung, versorgung und förderung gesichert werden sollten und nicht bar an leistungsempfänger gehen sollte.
|
|
|
26.09.10, 12:47
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 21
Bedankt: 27
|
Hmmm, ich finds ok... Die Richter haben nur gesagt, das H4 neu berechnet werden soll, nicht das es mehr werden muss... Und Alkohol und Tabak ist nunmal kein Grundbedarf...
Ich hab als Student von weit weniger als den H4 Sätzen leben müssen und habe es geschafft, warum sollen dann die Arbeitslosen das "Paradies auf Erden" haben? Es reicht wenn sie sich das nötigste leisten können. Und bisher sind noch keine verhungert...
|
|
|
26.09.10, 12:52
|
#4
|
It's Me, Lupus
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Princeton Plainsborrow Hospital
Beiträge: 429
Bedankt: 684
|
Zitat:
Der Regelsatz für Kinder zwischen 14 und 18 Jahren soll nicht verändert werden. Diese bekommen bislang 80 Prozent des Regelsatzes, 287 Euro.
|
287 € nennt man genug ? Da ist der soziale Abstieg doch vorgeplannt.
Zitat:
außerdem hätten dann hartz 4-empfänger noch weniger anreiz einen job anzunehmen, bei dem sie wenig verdienen.
|
Und das was du hier von dir gibst ist ein Tritt in die Eier von Millionen H4 - Empfängern, indem du ihnen pauschal Faulheit und Arbeitsscheuheit unterstellst.
16 Cent mehr am Tag - das ist vieleicht eine Scheibe Wurst/Käse mehr am Tag. Und um das zu berechnen hat man Wochen gebraucht, Gremien gebildet, Berater bezahlt, Heere von Beamten schuften lassen ?.
Zitat:
allerdings sollte hartz 4 von der verteilung und auszahlung umgeschichtet werden, in dem kinderausbildung, versorgung und förderung gesichert werden sollten und nicht bar an leistungsempfänger gehen sollte.
|
Mit den 287 Euro im Monat wird ein Kind eines Tages auch nicht zum Genie werden.
edit : Es geht mir nicht direkt um eine Erhöhung, sondern eher darum, zu erkennen den Unterschied wie 3,2 Mio Menschen behandelt werden und wie Banken, Pharmaindustrie und andere Großkonzerne und Energiekonzerne behandelt werden. Gleiches gilt auch für Studenten mit BaföG. Es wird Wochenlang gestritten und am Ende kommt nichts raus. Aber 40 Mrd. € für HRE gehen sofort über die Theke.
Ich will nur einmal den Unterschied aufzeigen wie diese Regierung mit dem normalen Bürger umgeht und wie sie mit den oberen 10.000 umgeht.
Im Eid heißt es : Schaden vom Volke abzuwenden .... sowahr ihnen Gott helfe. Gott hat was mit dem chirstlichen Glauben zu tuen. Die CDU schmückt sich doch mit dem "C". Es heißt doch liebe deinen Nächsten - hier heißt der nächste jedoch Mövenpick und nicht der Ottonormalverbraucher. by the way : Das soll keine Kritik am Christentum direkt sein, sondern eine Kritik an der CDU.
|
|
|
26.09.10, 13:03
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Mar 2009
Ort: Athens.
Beiträge: 708
Bedankt: 268
|
Eine Zigaretten-Schachtel mehr. Geile sache.
|
|
|
26.09.10, 13:28
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 90
Bedankt: 62
|
Zitat:
Mit den 287 Euro im Monat wird ein Kind eines Tages auch nicht zum Genie werden
|
blödsinn, was gibst du im monat für die bildung und versorgung deiner kinder aus? außerdem hab ich geschrieben, dass hier umgeschichtet werden müsste.
Zitat:
Und das was du hier von dir gibst ist ein Tritt in die Eier von Millionen H4 - Empfängern, indem du ihnen pauschal Faulheit und Arbeitsscheuheit unterstellst
|
lieber nen tritt in eier als in über 50 mio eiern von berufstätigen. hartz 4 bedeutet grundsicherung, d.h. wohnen, essen. wenn man ohne arbeit das gleiche leben hätte als mit arbeit, dann würde doch keiner mehr arbeiten wollen.
Zitat:
Es geht mir nicht direkt um eine Erhöhung, sondern eher darum, zu erkennen den Unterschied wie 3,2 Mio Menschen behandelt werden und wie Banken, Pharmaindustrie und andere Großkonzerne und Energiekonzerne behandelt werden. Gleiches gilt auch für Studenten mit BaföG. Es wird Wochenlang gestritten und am Ende kommt nichts raus. Aber 40 Mrd. € für HRE gehen sofort über die Theke.
|
du solltest nicht verschiedene themen vermischen, die unabhängig voneinander sind, sonst kannst du auch gleich mutter natur mit ihren unwettern dafür verantwortlich machen, dass hartz 4 nicht höher ist.
@zeiko
Zitat:
Doch nur weiß das keiner,diese Menschen nennt der Mob Obdachlose.
|
kein mensch in deutschland muß obdachlos sein, es wird die wohnung bezahlt, aber wenn diese obdachlosen lieber auf der strasse leben und ihr unser geld für alkohol ausgeben, dann bitte. es ist ihr leben und wenn sie lieber saufen als essen auch ihr problem.
|
|
|
26.09.10, 13:38
|
#7
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 241
Bedankt: 133
|
Wochenlange Berechnungen für 5 Euronen mehr? Was mag das alles gekostet haben? ^^ Anstatt da jedesmal was zu ändern was zu drehen was neu zu berechnen, sollten die das ganz abschaffen. Dann lässt sich vllt der kleine Bürger nicht mehr nur durch so ein hin und her verwirren, sondern schwingt seinen Arsch mal hoch und tut was dagegen. Ich hab mal von so nem Satz gehört,...wie war der nochmal......naja war was mit Macht und Volk.
__________________
"Hier ist Dr. House ------------- Meister!"
"Meine Böden sind meine Kinder. Ich habe ihnen Namen gegeben!"
|
|
|
26.09.10, 13:49
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 21
Bedankt: 27
|
Zitat:
Zitat von Zeiko81
Doch nur weiß das keiner,diese Menschen nennt der Mob Obdachlose.
Außerdem Geld für Schnaps und Zigaretten also ich hab davon nix gesehen.
|
mal ganz nebenbei bemerkt, bekommen auch Obdachelose ihr Geld vom Ámt... Die müssen sich das halt nur jeden Tag in Bar abholen...
Und Alkohol und Tabak waren bisher immer in der Berechnung drin! Das soll ja rausgenommen werden, was ja auch in Ordnung ist!
|
|
|
26.09.10, 13:54
|
#9
|
Newbie
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 76
Bedankt: 37
|
Ich sehe das Problem viel Tiefschürfender , wenn die Marionetten die unsere Regierung bilden den Hartz IV Satz auf 400 Euro erhöht hätten , währen Postwendend Proteste aus der Geringverdienstecke laut geworden .Am ende währen unsere Volksverhetzer (Volksvertreter ) noch gezwungen gewesen einen Mindestlohn einzuführen damit der Abstand wieder stimmt , und dies währe sicherlich auf wenig Gegenliebe bei den Grossunternehmer gestossen.
Und welcher Politiker erhofft sich am ende seiner politischen Laufbahn nicht auch einen angenehmen Arbeitsplatz in der freien Wirtschaft, vor allem wenn man erst Mitte dreißig ist ?!. (da versaut man es sich nicht mit dieser Klientel )
Und irgenwie erwarten die Unternehmen auch eine einsprechende Gegenleistung für die vielen Spendengelder .
Und womit kann man einen aufstrebenden Großunternehmer mehr behilflich sein als wie mit jungen Arbeitern die viel leisten wenig verdienen und deren Stimmen aufgrund von Existenzängsten stumm bleiben ???
Den Rest erledigt dann die "freie" Presse um ein Bild zu kreieren welches das einfache Volk in ihren Vorurteilen nur bestärkt .
Es wird nicht von Kindern und Familien geredet sondern nur noch davon dass man kein Alkhol und Tabak für Langzeitarbeitslose (also sprich : Arbeitsfaule ) bezahlen will .
Sowas kommt bei allen an und ist für alle verständlich ...
Man sagt natürlich nicht das viele Hartz IV Bezieher nur Aufstockende Leistung bekommen da ihr Lohn zum Leben sonst nicht reichen würde , sowas regt sonst nur zum Nachdenken an , eher ist man bemüht das Bild vom Schmarotzer aufrecht zu erhalten .
Hier hofft man auf den preußische Untertanengeist der Deutschen und erhebt den Ausspruch
JEDER DER ARBEIT WILL FINDET AUCH ARBEIT
zur Weisheit letzten Schluss !
Nur .....................kann man mit einfacher Arbeit noch leben ?
Aber schließlich lassen wir uns nicht beirren ,
Arbeit macht ja bekanntlich auch Frei ,,, also dann frisch ans Werk zum fröhlichen Abbau der Sozialen Marktwirtschaft . !
|
|
|
26.09.10, 13:58
|
#10
|
It's Me, Lupus
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Princeton Plainsborrow Hospital
Beiträge: 429
Bedankt: 684
|
Zitat:
dass hier umgeschichtet werden müsste.
|
Inwieweit umschichten ? Umschichten bedeutet für mich das irgendwo etwas wegnimmt und woanders hinpackt. Soll man genauso Umschichten wie die Verteilung des derzeitigen Volksvermögens ?
Zitat:
lieber nen tritt in eier als in über 50 mio eiern von berufstätigen.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
20 % d.h 1/5 Das Enspräche bei dir 10 Mio und keine 50 Mio. Menschen. Ist natürlich traurig. Kleine Wissensweiterbildung : D hat knapp 40,81 Mio. Arbeitnehmer [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Teile mal 40,81 durch 5. Du kommst auf 8 Mio statt auf 10. Trotzdem auch hier zuviel. Frag mal unsere Regierung wie sie zu Mindestlöhnen steht ....
Apropo Mindestlohn : [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Zitat:
hartz 4 bedeutet grundsicherung, d.h. wohnen, essen.
|
Glaubst du alle leben wie Arno Dübel oder Saufen und Rauchen und Pöbeln rum ? Nein sie müssen damit leben. Teilweise sogar ungesund, was früher oder Später auch unser Gesundheitssystem auswirken wird. Generalisiere niemals Menschengruppen. Ich sage auch nicht jeder Türke ist integrationsunwillig, jeder Deutsche säuft Bier oder jeder Franzose mag Croissants.
Das Recht auf ein Menschenwürdiges Leben haben alle in Deutschland. ( GG. §1 Abs. 1 und 2 ).
Zitat:
du solltest nicht verschiedene themen vermischen, die unabhängig voneinander sind, sonst kannst du auch gleich mutter natur mit ihren unwettern dafür verantwortlich machen, dass hartz 4 nicht höher ist.
|
Das sind Themen die was mit dieser Regierung am Hut haben und somit auch was mit unserer Gesellschaft. Die gesundheitsreform hat auch Auswirkung auf den H4ler ( Medikamentenkauf ) oder auch Energiekonzerne ( Stichwort : Strompreiserhöhung ).
Der Hartz 4 Empfänger ist ein Mensch, so wie du und ich und auch er hat ein Recht auf ein würdiges leben. Aber sie mit 5 Euro Abspeisen zu wollen Beileidigt die Würde eines Menschen ( GG §1 ). Dann Hätte man lieber garnicht erhöht aber das System wenigstens transparenter und einfacher gemacht. Dann hätte man vieleicht sogar bei Verwaltungskosten gespart. Dort zu sparen ist besser als an lebenden Menschen zu sparen.
|
|
|
26.09.10, 14:20
|
#11
|
Banned
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 90
Bedankt: 62
|
Zitat:
Umschichten bedeutet für mich das irgendwo etwas wegnimmt und woanders hinpackt
|
umschichten in der beziehung, dass man die 287 euro nicht komplett an die hartzer auszahlt, sondern nur einen gewissen teil, den anderen teil direkt in gutscheine fürs kind, eventuell auch für kinderbetreuung, schulsachen, essen in der schule, etc.....dann kommt es wenigstens auch dort an.
Zitat:
Nein sie müssen damit leben. Teilweise sogar ungesund
|
soll ich jetzt mitleid haben? glaubst du, kleinverdiener leben gesünder? wenigstens machen sich die hartzer nicht durch harte arbeit die knochen kaputt, sondern schonen sich daheim auf dem sofa.
Zitat:
Der Hartz 4 Empfänger ist ein Mensch, so wie du und ich und auch er hat ein Recht auf ein würdiges leben
|
das ist schon richtig, aber fast jeder hartzer hat auch die möglichkeit durch arbeit etwas dazu zu tun, und nicht die verantwortung für sein leben und wohl der allgemeinheit der arbeitnehmenden steuerzahlern zu übergeben. geht arbeiten, dann habt ihr mehr geld.
|
|
|
26.09.10, 14:26
|
#12
|
Newbie
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 76
Bedankt: 37
|
Was soll die ganze Aufregung ...
Es wird eh wie immer sein , ein kurzes Empören und ein daraufolgendes Schlucken werden folgen ..
Danach wenden wir uns wieder Boris Becker und seine Eskapaden zu oder wie es die Schickeria auf dem Oktoberfest krachen lässt ...
Und nicht zu vergessen Dieter Bohlen und seine Crew ,,, Wow ... kann es was spannenderes Geben ?
Wem interessierts dass sich Familie Schlucker keine neuen Klamotten leisten können , wieso sie nie in den Urlaub fahren warum ihre Kinder keine Hausaufgabenbetreuung erhalten oder das sie das Vereinsgeld nicht aufbringen können ...
Der Mensch ist sich nur selbst der Nächste (und vor allem in Christlich geführten Ländern ) so wird es immer bleiben weil es in Deutschland immer schon so war ... ..
|
|
|
26.09.10, 14:28
|
#13
|
Banned
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 75
Bedankt: 56
|
So lange man nicht arbeitslos ist, dann ist es leicht über Hartz IV zu reden.
Wenn man eine Arbeit hat, egal, ob diese nun einen richtigen Wert darstellt, jedoch davon leben kann, dann ist es leicht sich über Hartz IV Gedanken zu machen.
Der Sinn und Unsinn in einem System. Es ist sicher richtig die Sinnfrage zu stellen. Gefährlicher wird es, wenn man über den Wert und Nutzen spricht.
Es steht wohl außer Frage, dass Hartz IV nicht aus sozialen Beweggründen gezahlt wird, sondern dies hat eher einen lobbyistischen Hintergrund, auf den man sich im Bundestag einigen kann. Gerade dieses kann zum Rückstand und Zerfall führen und nicht unbedingt die Anzahl der Arbeitslosen, die ja eher eine Auslegung der Statistik ist.
Für mich ist eher die Frage wesentlich, wie die Politik gestaltet werden soll im Zeitalter der Rationalisierung und Mechanisierung, ohne dass dies zur Oligarchisierung führt. Hier sehe ich den Sozialstaat als Garant einer Wertschöpfung, der für einen gehobenen Unterbau/Infrastruktur sorgt.
Z. Beispiel das Wohngeld fließt gleich wieder in die Taschen der gut organisierten Hausbesitzer. Würde dieses Geld wegfallen, dann würde dieses wohl erst einmal eine Krise im Finanzsystem auslösen. Nicht darum, dass dann millionen Menschen auf der Straße leben würden.
Hier kann man sich natürlich die Frage stellen, ob man dass Wohngeld einfach so weiter den Hausbesitzern gibt, um ein veraltetes System aufrecht zu erhalten, dass die Mieten hoch hält, usw. Oder ob man dieses Finanzpotential dazu nutzt um neuen Wohnraum zu schaffen, der bessere Lebensquallität bietet, umweltfreundlich ist, die Infrastruktur ausbaut, wertschöpfend ist …
Jedes System hat seine Zwänge, Vor- und Nachteile. Dies muss man sich bewusst machen. Dies wird jedoch derzeit noch vermieden. Man versteckt eher die Arbeitslosigkeit hinter Statistiken um ein veraltetes System aufrecht zuerhalten.
Der Kern der Aussage der Politiker ist der; arbeiten lohnt nicht mehr wenn Hartz 4 mehr einbringt.
Vielleicht sollten die Löhne mal wieder gerecht gezahlt werden.
Ist aber recht praktisch wenn man den Hartz 4 Satz an den Lohn koppelt. Wenn man dann von 2,30 Euro Stundenlohn ausgeht, kommt halt nicht mehr bei rum.
Aber wir drehen uns eh im Kreis. Die Umverteilung von unten nach oben ist fast abgeschlossen. Wo soll es auch noch her kommen wenn das schon alles in den Taschen einiger weniger steckt.
Die können es ja wieder verteilen damit wir dieses blöde Spiel von vorn beginnen können.
Wo nichts mehr ist, ist nichts mehr zu holen.
Ein Euro Jobber zahlen nun mal in keine Kassen ein aus denen man verteilen könnte. Die paar Arbeiter die es noch gibt reichen nun mal nicht mehr aus um einen Sozialstaat am Leben erhalten zu können. Die Taschen mit DIESEM Geld haben sich ganz andere gestopft und die Töpfe sind leer.
Gibt aber leider immer noch genug arme Irre die den Hartzern die Schuld für alles in die Schuhe schieben. Manche mögen einfach nicht mehr selber denken heute. Die lassen lieber die Blödzeitung und den Speigel für sich denken.
Deutschland wird das China von Morgen
das Problem sind aber nicht die 5 €uro,sondern der Zynismus,die herablassende art,die Verarschung.
Und als Gegenleistung für den unendlichen Kampf für mehr Ha(r)tz IV, hat Frau von der Leyen für diese Entscheidung den Golf VII als Werbegeschenk von VOLKSWAGEN bekommen, welchen Sie jetzt schonmal 2 Jahre vorher Probe fahren darf!
Hartz 4 ist ein ganz bewußt herbeigeführter Zustand. Kein Mangel irgendeines Betroffenen. Dennoch sitzt die Scham tief und die Leute kuschen lieber als sich zu outen und dagegen aufzustehen. Auch das ist ganz bewußt entstanden, aber je mehr es werden, desto mehr sinkt die Schamgrenze und es regt sich der Wiederstand. Ich hoffe es zumindest!
die,die noch arbeiten sind doch genauso beschissen drann.
ständig angst vor entlassung,ständig noch mehr arbeit bei immer weniger lohn,mobbing,krankenkasse,steuern ,auto,miete ,FAMILIE,verlusstangst usw.
Und hier mal ein schönes beispiel wie die besserverdienenden über uns "Normalos" denken und was sie fordern
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
26.09.10, 14:59
|
#14
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 110
Bedankt: 1.431
|
das ist doch alles show der CDU und Merkel.Die werden ein Gesetz mit 20€ erhöhung verabschieden,da dieses Gesetz zustimmungspflichtig des Bundesrates ist (KEINE Mehrheit CDU) wird es im Vermittlungsausschuss landen und wird dank spd doch erhöht.Und wenn die erhöhung immer noch zu wenig seien sollte, wird es klagen beim BVG geben.(Eilverfahren).
Die Merkel macht gerade nur show um ihre wähler nicht zu entäuschen und die SPD kann sich profilieren.
Ich denke 400,00 ist angemessen...
P.S.: in frankreich beträgt die sozialhilfe 420,00! und bafög hier für studenten 414,00€!
|
|
|
26.09.10, 15:06
|
#15
|
Banned
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 75
Bedankt: 56
|
ja in frankreich geht man auch mit 60 in rente
|
|
|
26.09.10, 16:08
|
#16
|
Banned
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 90
Bedankt: 62
|
Zitat:
Zitat von sanem
das ist doch alles show der CDU und Merkel.Die werden ein Gesetz mit 20€ erhöhung verabschieden,da dieses Gesetz zustimmungspflichtig des Bundesrates ist (KEINE Mehrheit CDU) wird es im Vermittlungsausschuss landen und wird dank spd doch erhöht.Und wenn die erhöhung immer noch zu wenig seien sollte, wird es klagen beim BVG geben.(Eilverfahren).
Die Merkel macht gerade nur show um ihre wähler nicht zu entäuschen und die SPD kann sich profilieren.
Ich denke 400,00 ist angemessen...
P.S.: in frankreich beträgt die sozialhilfe 420,00! und bafög hier für studenten 414,00€!
|
dann zieh doch nach frankreich. es werden maximal 10 euro mehr und das ist schon genug. nicht die höhe ist für mich ausschlaggebend, sondern vor allem die verteilung müsste besser angepasst werden.
|
|
|
26.09.10, 16:39
|
#17
|
Banned
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 316
Bedankt: 244
|
Solange das alles in dem Preisrahmen bleibt kann ich mir immer mal wieder einen Schwarzarbeiter für die Gartenarbeit gönnen. Dabei gewinnen dann beide - und der Staat hat Pech ^^
|
|
|
26.09.10, 16:57
|
#18
|
It's Me, Lupus
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Princeton Plainsborrow Hospital
Beiträge: 429
Bedankt: 684
|
Zitat:
umschichten in der beziehung, dass man die 287 euro nicht komplett an die hartzer auszahlt, sondern nur einen gewissen teil, den anderen teil direkt in gutscheine fürs kind, eventuell auch für kinderbetreuung, schulsachen, essen in der schule, etc.....dann kommt es wenigstens auch dort an.
|
Nenn doch mal einen Prozentsatz der von diesen 287 Euro ausgezahlt werden sollte.
Zu Gutscheinen : Wo werde ich Sachleistung, wie Schulsachen für Gutscheine Erhalten ? In Staatlichen Depots oder im Einzelhandel.
Wenn im Einzelhandel : Erhalte ich auch Ware die Nachhaltig ist und nicht trotz ordnungsgemäßen Gebrauch nach wenigen Wochen zu Bruch geht. Bekommt dann das Kind auch die gleichen Stifte wie der Barzahler oder erhält es Schlechtere.
Wenn aus Staatl. Depots : Unterhaltskosten/Verwaltungskosten für die Depots, Qualität der Waren aus dem Depot, Lieferanten der Depots ? Es wird doch wieder alles aus der Wirtschaft kommen. Wo liegt dann der Unterschied, ob ich Im Laden kaufe oder im Depot.
Gutscheine fördern nur eine Klassengesellschaft - Die Barbezahlerklasse und die Gutscheinklasse.
Zitat:
dann kommt es wenigstens auch dort an.
|
Wo wandern den diese 287 Euro immer hin - in Kippen und Alk bzw. anderen Genussmitteln ?
Ich sags nochmal : Generalisiere keine Menschengruppen. - Nicht alle H4 - Empfänger sind Schmarotzer.
Diese 287 Euro fließen bei Familien meistens in Lebensmittel, Kleidung, Medikamente mglw. auch in Kosten für Öffentl. Verkehrsmittel.
Zitat:
soll ich jetzt mitleid haben? glaubst du, kleinverdiener leben gesünder? wenigstens machen sich die hartzer nicht durch harte arbeit die knochen kaputt, sondern schonen sich daheim auf dem sofa.
|
Und wieder : Generalisiere keine Menschengruppen. !
Es gibt auch H4 - Empfänger die auch jeden Morgen aufstehen und ihren 1 Euro Jobs nachgehen oder die Morgens stundenlang stehen müssen nur um nach Arbeit zu Fragen und trotzdem nichts kriegen.
Zitat:
das ist schon richtig, aber fast jeder hartzer hat auch die möglichkeit durch arbeit etwas dazu zu tun, und nicht die verantwortung für sein leben und wohl der allgemeinheit der arbeitnehmenden steuerzahlern zu übergeben.
|
In Wahrheit haben wir ca. 7 Millionen Arbeitslose in diesem Land. Aber Statistiken kann man schönen und frisieren. 3,2 Mio. bekommen Alg 2 oder Alg 1. Die anderen 4 Mio. sind untergebracht in Weiterbildungen, Fortbildungen, 1 - Eurojobs und weiteren suspekten Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen. Dazu zählen auch Praktika und 400 Eurojobs.
Zitat:
geht arbeiten, dann habt ihr mehr geld.
|
"Ihr" ? Ich beziehe kein H4, sondern BaFöG in höhe von 414 Euro mtl. und fange in 5 Tagen mit meinem Studium an.
Sag diesem Satz einem 40 Jährigen der Jahrelang geackert hat und nun H4 bekommt. Der will auch arbeiten, kann aber nicht, weil ihn kein Unternehmen will Aufgrund seines Alters. Und dieses Phänomen gibt es auch bei erfahren Ingenieuren mit jahrelanger Erfahrung, die wegen ihres Alters niemand mehr haben will. Um zu Arbeiten braucht man Arbeitsplätze, die jemanden auch ernähren können.
Zitat:
Solange das alles in dem Preisrahmen bleibt kann ich mir immer mal wieder einen Schwarzarbeiter für die Gartenarbeit gönnen. Dabei gewinnen dann beide - und der Staat hat Pech ^^
|
Win-Win-Situation eben. Der Staat hat Pech, denn dieser soll mit ordentlicher Arbeitspolitik Arbeitsplätze schaffen und nicht den poltischen Status "H4" belassen. Viele Empfänger kommen doch nurnoch wegen solchen kleinen Arbeiten um die Runden.
|
|
|
26.09.10, 17:13
|
#19
|
Banned
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 75
Bedankt: 56
|
Vergessen die vielen Hartzer die für Umme los müssen weils Gesetz ist. Die alleinerziehenden Mütter mit behinderten Kinder die gezwungen werden Fremdbetreuung zu suchen und sog. Kaspermaßnahmen oder EEJ machen müssen. Vergessen auch die Leiharbeiter die nach Feierabend Glück brauchen um noch zur Arge zu kommen um den Rest zu holen weil es doch nicht reicht.
Zum Schluß wird dann noch auf Ausländer geschimpft die nur nutzen was unsere Politiker ihnen bereitwillig vor die Füße kotzen. Würde das einer anders machen??? Denke nicht”!!!
Hartz 4 ist das errechnete Schweigegeld der Reichen für den Pöbel damit der die Klappe weiter hält bis auch der letzte Mittelständler von den Finanzhaien ausgraubt wurde. Die Mittelschicht wird erst aufwachen, wenn es wie in USA zu spät ist. Also der Druck wird noch Jahre so weiter gehen. Tendenz steigend. Das Spiel um die Welt hat Deutschland bereits verloren bevor es überhaupt los ging.
in den Usa leben 40 millionen Menschen von Essensmarken.
|
|
|
26.09.10, 17:30
|
#20
|
Banned
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 557
Bedankt: 415
|
oh man... @ harald83... für soviel nichtwissen wie du es an den tag legst, bekommste von mir nen applaus!
bravo... wirklich... soviel brei wie du es schreibst, hab ich selten gelesen, und glaube mir, ich hab ne menge gelesen.
du bist einfach nur angepisst, weil du 40 std die woche ackerst und andere machen sich nen lauen...
das dies aber nur auf einen bruchteil der hartz 4 empfänger zutrifft geht nicht in deinen schädel oder?
du schreibst:
umschichten in der beziehung, dass man die 287 euro nicht komplett an die hartzer auszahlt, sondern nur einen gewissen teil, den anderen teil direkt in gutscheine fürs kind, eventuell auch für kinderbetreuung, schulsachen, essen in der schule, etc.....dann kommt es wenigstens auch dort an.
interessant... klingt für mich nach: nehmts den hartzern weg, sonst versaufen die das nur.
echt man, bei dir hat die mediengehirnwäsche funktioniert, du kannst stolz auf dich sein, du gehst arbeiten, aber hast dafür ein total falsches bild der welt... ich wünsche dir wirklich von ganzen herzen das du bald zu den hartz 4 empfängern gehörst, denn solange du keinen blassen schimmer
von hartz 4 hast, kannst du getrost deine klappe halten!
reiss deine klappe über sachen auf, womit du dich auskennst anstatt hier modern zu hetzen.
borr immer diese leute, die null plan haben, aber zu jedem thema was schreiben müssen..
wieviel minderwertigkeitskomplexe müssen solche menschen haben?
|
|
|
26.09.10, 18:07
|
#21
|
Banned
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 63
Bedankt: 57
|
Zitat:
Zitat von sanem
P.S.: in frankreich beträgt die sozialhilfe 420,00! und bafög hier für studenten 414,00€!
|
Dann geh doch noch Frankreich wenns da so toll ist.
Die Bafög Sätze hab ich schon in einer anderen Thread gesagt, kannst du so nicht mit H4 vergleichen.
Zitat:
Zitat von gang
ja in frankreich geht man auch mit 60 in rente
|
Die Franzosen haben auch nicht zwischendurch verlernt Kinder zu bekommen und haben eine stabilde demografische Entwicklung im Gegensatz zu uns.
Zitat:
Zitat von DoC.HousE
Es wird Wochenlang gestritten und am Ende kommt nichts raus. Aber 40 Mrd. € für HRE gehen sofort über die Theke.
|
Man mir schmecken diese Bankenrettungspakete genausowenig und dennoch kann man es Null damit vergleichen. Hätte der Staat nich die Banken gerettet und Griechenland gegeben, dann wäre unser Fianzsystem zusammengebrochen!
Und das hätte auch jeder gespürt. Die Staaten wären pleite gewesen und dan hätte es auch kein Hartz 4 mehr gegeben. Dann hätten die ganzen Arbeitslosen nichts mehr zu fressen gehabt, und würden in echten Elend leben! Deshalb hat man die Banken gerettet!
Außerdem hat der Staat das Geld nur verliehen und Garantien abgegeben. Nach heutigen Stand stehen die Chancen immer noch gut das alles an Hilfen zurückfließt!
Zitat:
Zitat von DoC.HousE
Generalisiere niemals Menschengruppen.
|
Bei AL2 Beziehern wird die Pauschaliesierung immer abgelehnt, aber die schärfsten Kritikern tun das dann genauso: Sie generaliesieren dann alle Politiker, Unternehmen und Banken als raffgierig, korrupt usw...
Wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen!
Zitat:
Zitat von XdaFreak
Hmmm, ich finds ok... Die Richter haben nur gesagt, das H4 neu berechnet werden soll, nicht das es mehr werden muss... Und Alkohol und Tabak ist nunmal kein Grundbedarf...
|
Ich finds auch gut das Alkohol und Tabak rausgenommen wurde. Man kann nicht für Suchtprävention und Raucherschutz eintreten und dann gleichzeitig dafür Mittel bei Hartz 4 vorhalten.
|
|
|
26.09.10, 18:15
|
#22
|
myGully Uploader
Registriert seit: Jun 2010
Ort: Upload City
Beiträge: 108
Bedankt: 8.020
|
wie wärs mit ehrlicher arbeit?
jemand der nicht arbeiten will sollte nix bekommen...
manche haben eben pech, aber die können nix dafür.
aber die meisten sind einfach zu faul um arbeit zu finden..
|
|
|
26.09.10, 18:23
|
#23
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 21
Bedankt: 27
|
Zitat:
Zitat von rene290490
wie wärs mit ehrlicher arbeit?
jemand der nicht arbeiten will sollte nix bekommen...
manche haben eben pech, aber die können nix dafür.
aber die meisten sind einfach zu faul um arbeit zu finden..
|
naja so ist es ja nun wirklich nicht!
Ich greif da mal ganz weit hoch und behaupte mal das max. 10% der H4 Empfänger wirklich arbeitsunwillig, also assis sind.
Das Problem ist aber nur, dass eben diese 10% immer und überall präsent sind...
Als ich noch mit der Bahn jeden Tag zur Uni bin, bin ich jedesmal am Bahnhofskiosk vorbei, wo mir von richtigen Assis zugeprostet wurde (zumindest die eine Woche nach Zahltag...).
Vom Bahnhof zu Uni bin ich am Penny vorbeigegangen, wer saß mit der Bierflasche davor? Ein Assi...
Wenn ihc mal tanken bin, seh ich ständig Leute ihr Geld in der Tanke versaufen (grad da wo es so "billig" ist, wie geht das????)
Dann schalt ich mal zuhause den Fernseher ein, was seh ich? Nur assi's, die das Klischee bedienen...
Egal wo man ist, man sieht überall diese 10% der Assis, und schon kommt es einen eher wie 95% vor...
Dem ist leider nicht so...
Wenn es möglich wäre, die richtigen Assis einwandfrei zu identifizieren, dann würde ich all denen alles zusammenstreichen, kein Geld mehr für die, wirklich nur Essensmarken, damit das Pack nicht verhungert...
Aber es gibt ja auch H4 ler, die wegen Alter, Krankheit, was weiss ich nix dafür können... Für die ist H4 wirklich Assi, streit ich nicht ab...
Aber dennoch finde ich, dass der Satz so wie er ist, zum überleben mehr als ausreicht.
|
|
|
26.09.10, 18:27
|
#24
|
Erstelle Logos und mehr!
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 889
Bedankt: 882
|
H4- Empfänger liegen uns schon genug auf der Tasche.
5 Euro * 3200000 = 16Mio...
16 Millionen Euro mehr muss der Staat, somit auch wir mehr für die H4er bezahlen.
Freut euch doch 5 euro mehr... -.-
|
|
|
26.09.10, 18:31
|
#25
|
myGully Uploader
Registriert seit: Jun 2010
Ort: Upload City
Beiträge: 108
Bedankt: 8.020
|
Zitat:
Zitat von XdaFreak
naja so ist es ja nun wirklich nicht!
Ich greif da mal ganz weit hoch und behaupte mal das max. 10% der H4 Empfänger wirklich arbeitsunwillig, also assis sind.
Das Problem ist aber nur, dass eben diese 10% immer und überall präsent sind...
Als ich noch mit der Bahn jeden Tag zur Uni bin, bin ich jedesmal am Bahnhofskiosk vorbei, wo mir von richtigen Assis zugeprostet wurde (zumindest die eine Woche nach Zahltag...).
Vom Bahnhof zu Uni bin ich am Penny vorbeigegangen, wer saß mit der Bierflasche davor? Ein Assi...
Wenn ihc mal tanken bin, seh ich ständig Leute ihr Geld in der Tanke versaufen (grad da wo es so "billig" ist, wie geht das????)
Dann schalt ich mal zuhause den Fernseher ein, was seh ich? Nur assi's, die das Klischee bedienen...
Egal wo man ist, man sieht überall diese 10% der Assis, und schon kommt es einen eher wie 95% vor...
Dem ist leider nicht so...
Wenn es möglich wäre, die richtigen Assis einwandfrei zu identifizieren, dann würde ich all denen alles zusammenstreichen, kein Geld mehr für die, wirklich nur Essensmarken, damit das Pack nicht verhungert...
Aber es gibt ja auch H4 ler, die wegen Alter, Krankheit, was weiss ich nix dafür können... Für die ist H4 wirklich Assi, streit ich nicht ab...
Aber dennoch finde ich, dass der Satz so wie er ist, zum überleben mehr als ausreicht.
|
ich sagte doch manche können nix dafür...
dennoch musst mal nachforschen wieso viele keine arbeit finden.
bei viele steht das sie zbs in der letzten firma geklaut haben oder sonstiges und da ist klar das dich niemand mehr nehmen will.
und im selbstmitleid zu versinken und alle anderen die schuld geben bringt nix.
natürlich spielt alter und krankheit sehr viel mit...
und die wirkklichen assis sind eben assis und keinen cent wert..
dabei geht es euch in deutschland mit dem H4 eh relativ gut muss ich sagen.
ich komme aus österreich (wo ALLES gleich teuer ist wie in Deutschland) und unser Arbeitslosengeld ist nicht mal zur hälfe so gut dotiert wie eures..
wenn bei uns jemand 1500€ netto vedient hat, bekommt er ca. 500-600€..
und das ist finde ich eine frechheit: jemand arbeitet 10 jahre und bekommt 500€..
ein anderer arbeitet so gut wie gar nicht und bekommt vl sogar mehr.
da läuft etwas nicht richtig.
wer sucht der findet auch...
Lg
|
|
|
26.09.10, 18:35
|
#26
|
Banned
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 90
Bedankt: 62
|
Zitat:
Wo wandern den diese 287 Euro immer hin - in Kippen und Alk bzw. anderen Genussmitteln ?
Ich sags nochmal : Generalisiere keine Menschengruppen. - Nicht alle H4 - Empfänger sind Schmarotzer.
|
ich habe nie gesagt, dass alle hartzer so sind, aber es gibt genug davon, die so sind.
Zitat:
s gibt auch H4 - Empfänger die auch jeden Morgen aufstehen und ihren 1 Euro Jobs nachgehen oder die Morgens stundenlang stehen müssen nur um nach Arbeit zu Fragen und trotzdem nichts kriegen.
|
wow, wie brutal das leben doch ist. es gibt auch rentner, die ganz freiwillig jeden tag spazieren gehen.
Zitat:
In Wahrheit haben wir ca. 7 Millionen Arbeitslose in diesem Land. Aber Statistiken kann man schönen und frisieren. 3,2 Mio. bekommen Alg 2 oder Alg 1. Die anderen 4 Mio. sind untergebracht in Weiterbildungen, Fortbildungen, 1 - Eurojobs und weiteren suspekten Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen. Dazu zählen auch Praktika und 400 Eurojobs.
|
und das soll jetzt ausdrücken, dass man als hartzer sofort sämtliche bemühungen um nen job einstellen soll, oder was?
Zitat:
Sag diesem Satz einem 40 Jährigen der Jahrelang geackert hat und nun H4 bekommt. Der will auch arbeiten, kann aber nicht, weil ihn kein Unternehmen will Aufgrund seines Alters. Und dieses Phänomen gibt es auch bei erfahren Ingenieuren mit jahrelanger Erfahrung, die wegen ihres Alters niemand mehr haben will. Um zu Arbeiten braucht man Arbeitsplätze, die jemanden auch ernähren können.
|
hättest du schon mehrere meiner beiträge gelesen, dann hättest du bemerkt, dass ich gerade hier den unterschied ansetze und genau dies auch schon so wie du geschrieben habe. mir geht es speziell um die lieben hartzer, die noch nie was gearbeitet haben, bzw. den anteil der hartzer, die wirklich zu faul sind. wenn jemadn z.b. 20 jahre geabreitet hat und dann seinen job verloren hat und nun natürlich vom alter her nur sehr schwer zu vermitteln ist, dem würde ich sogar mehr zahlen als den aktuellen satz.
|
|
|
26.09.10, 18:46
|
#27
|
Gelegenheitsgullyaner
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 486
Bedankt: 394
|
Du weist schon das ein großer Teil von den ALG II-Beziehern, auch oft als Harz IV bezeichnet, arbeitet? Da es keine Gesetze gibt (jedenfalls keine die durchgesetzt werden), die dafür sorgen das man nicht nur 3,50 in der Stunde kriegt? Ich glaube du hast keine Ahnung was heutzutage auf dem Arbeitsmarkt geht. Das Arbeitsamt schlägt dir nur Leihfirmen oder 1 € Jobs vor. Wenn du es ablehnst werden dir die Leistungen gekürzt. Die haben gar nicht vor dir einen Job zu finden, die sorgen nur dafür das die Zahlen der Arbeitslosen nicht zu rot werden. Wie heißt es so schön, hauptsache Arbeit. Über diesen "Jobs" kannst du gar nicht unbefristet eingestellt werden, du kriegst nach jedem halben Jahr einfach keine Verlängerung, dann warten die ein halbes Jahr und stellen dich wieder zum Hungerpreis ein.
Die sollen diesen Mist abschaffen und lieber dafür sorgen das man anständig bezahlt wird, kann nicht sein das man 60 Stunden in der Woche arbeitet und immer noch auf Harz IV angewiesen ist!
|
|
|
26.09.10, 18:48
|
#28
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 29
Bedankt: 3
|
Ich habe mir hier mal alles durch gelesen. Ich kann DoC.HousE eigentlich nur zustimmen. Alles was er schreibt hat Hand und Fuß und es ist auch mit Grips geschrieben.Aber das von Mandelbrot84 finde ich einfach nur diskriminierend. Diese Leute sind genauso wie du und ich. Ich kene jmd der sitzt seit 20 Jahren zuhaus weil er in seinem alten Beruf nicht mehr arbeiten kann (aus Gesundheitlichen Gründen) und wo anders will ihn keiner mehr nehmen. Und ich denke das es den Großteil genauso darein gezogen hat.
Und du schreibst doch so schön das wenn der Staat Griechenland und die ganzen Banken gerettet hätte er jetzt Pleite wäre und das zumindest das Geld der Banken zurück käme. Da glaube ich persönlich an nichts. Die westliche Welt steht generell vorm Bankrott. Sie haben es nur hinaus gezögert. Wir haben Jahrzente über unsere Verhältnise gelebt. Und dann sollen uns die paar Rettungen aus der scheiße gezogen haben? Nie im Leben. Und das Geld von den Banken sehen wir doch mit unserem netten Westerwelle doch auch nie wieder. Hauptsache der Industrie und allem anderen gehts gut. Aber das Volk an sich ist den da oben doch echt egal.
|
|
|
26.09.10, 18:52
|
#29
|
It's Me, Lupus
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Princeton Plainsborrow Hospital
Beiträge: 429
Bedankt: 684
|
Zitat:
Hätte der Staat nich die Banken gerettet und Griechenland gegeben, dann wäre unser Fianzsystem zusammengebrochen!
|
Schon mal das Prinzip der Marktwirtschaft verstanden ? "Der Stärkere Frist den Schwächeren" - Theorie des Kapitalismus - Der Finanzmarkt hätte sich selbst geheilt und gesäubert. Das wollten natürlich die Pleitebanken nicht deshalb haben sie die Staatskassen angezapt. Wenn man Unternehmen führt und leitet gibt es auch ein Risiko auf Pleite und Versagen. Marktwirtschaft exisitiert bei denen in dieser Form : Gewinne werden privatisiert und Verluste sozialisiert.
Und mal vom Thema ab : Schuld am Crash war nicht der Arbeitnehmer oder H4-ler sondern das System an sich, das bewusst in eine Immobilienblase investiert hat, obwohl sie wussten das sie hochgeht. Verursacher waren eben genau die Banken die das Geld gebraucht haben. Und Ich habe die HRE genannt nur als Beispiel. Viele Landesbanken waren an der Zockerei auch beteiligt - alle rochen das große Geld und konnten nicht wiederstehen. Tja, die Blase ist geplatzt und so kamm es dazu.
Zitat:
Die Staaten wären pleite gewesen und dan hätte es auch kein Hartz 4 mehr gegeben. Dann hätten die ganzen Arbeitslosen nichts mehr zu fressen gehabt, und würden in echten Elend leben!
|
Ach ja - Banken sind ja sooooo Systemrelevant. Griechenland ging in seiner Geschichte mehrfach pleite. Viele Staaten gingen pleite. Bestes Mittel wäre eine Währungsreform gewesen, aber das hat den Banken und ihren Shareholdern nicht gepasst, weil dadurch ihr Vermögen pfutsch wäre.
Achso und damit hätten wir uns auch Teil - Entschulden können und das Geld hätte wäre wieder etwas näher an reale Werte gekoppelt worden. Es gäbe zunächst weniger Geld im Umlauf, die Inflationsrate wäre geringer gewesen.
Zitat:
Außerdem hat der Staat das Geld nur verliehen und Garantien abgegeben. Nach heutigen Stand stehen die Chancen immer noch gut das alles an Hilfen zurückfließt!
|
Wie Naiv kann man eigentlich sein ?! Glaubst du das wirklich !? Das Geld ist futsch, weg für immer und ewig .... Rofl  Die Banken zahlen das Geld zurück.
Zitat:
Bei AL2 Beziehern wird die Pauschaliesierung immer abgelehnt, aber die schärfsten Kritikern tun das dann genauso: Sie generaliesieren dann alle Politiker, Unternehmen und Banken als raffgierig, korrupt usw...
Wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen!
|
Die Deutsche Bank, eigentlich auch Schweine die an dem Zocken ordentlichen Verdienen, haben meines Wissens nach keinen Cent vom Rettungsfonds genommen. Ackermann hielt sein Laden Sauber.
Siemens Garantiert 130 000 Mitarbeitern in Deutschland ihre Arbeitsplätze
Es gibt auch gute Banker und Gute Unternehmen.
Zitat:
Ich finds auch gut das Alkohol und Tabak rausgenommen wurde.
|
Natürlich ist das Toll. Aber glaubst du jeder H4-ler säuft und raucht sich die Lunge aus dem Leib ?
Wenn ich mir dein Statement "Außerdem hat der Staat das Geld nur verliehen und Garantien abgegeben. Nach heutigen Stand stehen die Chancen immer noch gut das alles an Hilfen zurückfließt!" nochmal ansehe so glaube ich die Antwort zu kennen - nämlich Ja.
Wenn du schon Nachrichten hörst und auch die Statements der Regierung hörst, sei doch so lieb auch über sie nachzudenken statt sie abzunicken...... Sorry ich muss immer noch lachen
Zitat:
Außerdem hat der Staat das Geld nur verliehen und Garantien abgegeben. Nach heutigen Stand stehen die Chancen immer noch gut das alles an Hilfen zurückfließt!
|
Made my day
|
|
|
26.09.10, 18:55
|
#30
|
Banned
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 63
Bedankt: 57
|
Zitat:
Zitat von kanute1
Und du schreibst doch so schön das wenn der Staat Griechenland und die ganzen Banken gerettet hätte er jetzt Pleite wäre und das zumindest das Geld der Banken zurück käme. Da glaube ich persönlich an nichts. Die westliche Welt steht generell vorm Bankrott. Sie haben es nur hinaus gezögert. Wir haben Jahrzente über unsere Verhältnise gelebt. Und dann sollen uns die paar Rettungen aus der scheiße gezogen haben? Nie im Leben. Und das Geld von den Banken sehen wir doch mit unserem netten Westerwelle doch auch nie wieder.
|
Ist das so schwer zu verstehen? Sozialleistungen sind kein Automatismus!
Okay dann lassen wir die Banken pleite gehen und Griechenland auch! Nur dann geht unserer Staat auch pleite! Und weißt du was es dann noch an Sozialleistungen gibt??? GAR NICHTS!!!
Die Leute die nen Job haben, sind dann auf der guten Seite. Und die bedauerlichen Fälle die seit 20 Jahren aus gesundheitlichen Gründen keinen Job haben? Wenn der Staat pleite ist, haben die Pech gehabt! Die würden verhungern!
Denk mal nach bevor du hier dir den Staatsbankrott herbeiwünscht!
Zitat:
Zitat von DoC.HousE
Achso und damit hätten wir uns auch Teil - Entschulden können und das Geld hätte wäre wieder etwas näher an reale Werte gekoppelt worden. Es gäbe zunächst weniger Geld im Umlauf, die Inflationsrate wäre geringer gewesen.
|
Wer ist hier naiv? Du tust so als sein ein Staatsbankrott oder der Kollaps eines Währungssystems was Alltägliches. Nur hier werden nicht nur die Vermögen der banken vernichtet, sondern auch viele Vermögen von Kleinanlegern.
Und Hartz 4 gibts dann auch erstmal nicht. Dann muss jeder wieder für sich selber sorgen.
Der Status Quo lohnt sich nicht nur für die Banken sondern für jeden Bürger.
Zitat:
Zitat von DoC.HousE
Wenn ich mir dein Statement "Außerdem hat der Staat das Geld nur verliehen und Garantien abgegeben. Nach heutigen Stand stehen die Chancen immer noch gut das alles an Hilfen zurückfließt!" nochmal ansehe so glaube ich die Antwort zu kennen - nämlich Ja.
Wenn du schon Nachrichten hörst und auch die Statements der Regierung hörst, sei doch so lieb auch über sie nachzudenken statt sie abzunicken...... Sorry ich muss immer noch lachen 
|
Bla Bla. Da sind Verträge abgeschlossen worden, die kann man nicht mal eben so brechen. In 10 Jahren können wir dann meinetwegen noch drüber sprechen ob die Hilfen zurückgeflossen sind oder nicht.
Ich habs schon in nem anderen Post erwähnt: Generaliesierungen was AL2 Empfänger betriffst, lehnst du ab, aber selber machst du das fröhlich indem du behaptest die Politiker belügen uns ja sowieso usw...
|
|
|
26.09.10, 20:10
|
#31
|
Banned
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 90
Bedankt: 62
|
Zitat:
Zitat von Trachius
Du weist schon das ein großer Teil von den ALG II-Beziehern, auch oft als Harz IV bezeichnet, arbeitet? Da es keine Gesetze gibt (jedenfalls keine die durchgesetzt werden), die dafür sorgen das man nicht nur 3,50 in der Stunde kriegt? Ich glaube du hast keine Ahnung was heutzutage auf dem Arbeitsmarkt geht. Das Arbeitsamt schlägt dir nur Leihfirmen oder 1 € Jobs vor. Wenn du es ablehnst werden dir die Leistungen gekürzt. Die haben gar nicht vor dir einen Job zu finden, die sorgen nur dafür das die Zahlen der Arbeitslosen nicht zu rot werden. Wie heißt es so schön, hauptsache Arbeit. Über diesen "Jobs" kannst du gar nicht unbefristet eingestellt werden, du kriegst nach jedem halben Jahr einfach keine Verlängerung, dann warten die ein halbes Jahr und stellen dich wieder zum Hungerpreis ein.
Die sollen diesen Mist abschaffen und lieber dafür sorgen das man anständig bezahlt wird, kann nicht sein das man 60 Stunden in der Woche arbeitet und immer noch auf Harz IV angewiesen ist! 
|
du, ich weiß sicherlich besser als du, wie es in leiharbeitsfirmen ist, da ich bis vor 6 monaten selbst noch in einer war und dann direkt von der firma übernommen wurde, bei der ich eingesetzt war. es ist absoluter bockmist zu behaupten, dass man über soloche jobs nicht unbefristet eingestellt wird, da es bei uns andauernd solche übernahmen gibt, allerdings muß man dafür auch leistung bringen. also hör auf mit solchen behauptungen. es ist auch vollkommen richtig, dass die leistungen gesperrt werden, wenn man ein jobangebot ablehnt.
@doc
Zitat:
Siemens Garantiert 130 000 Mitarbeitern in Deutschland ihre Arbeitsplätze
Es gibt auch gute Banker und Gute Unternehmen.
|
um solche behauptungen aufzustellen, dass es auch gute unternehmen gibt, solltest du aber auch näheres kennen, da es bei siemens mehr scheint als es ist. es gibt eine betriebsvereinbarung, die besagt, dass es keine betriebsbedingten entlassungen gibt. ABER:
es werden abteilungen geschlossen, den mitarbeitern aufhebungsverträgen vorgelegt und diese dann für 2 jahre in eine auffanggesellschaft gesteckt.
möglichkeit 2: es wird ein firmenteil ausgegliedert, mit angestellten verkauft (siehe benq) und dann dichtgemacht, da nun keine siemensvereinbarung mehr gilt.
|
|
|
26.09.10, 20:31
|
#32
|
It's Me, Lupus
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Princeton Plainsborrow Hospital
Beiträge: 429
Bedankt: 684
|
Zitat:
Ist das so schwer zu verstehen? Sozialleistungen sind kein Automatismus!
Okay dann lassen wir die Banken pleite gehen und Griechenland auch! Nur dann geht unserer Staat auch pleite! Und weißt du was es dann noch an Sozialleistungen gibt??? GAR NICHTS!!!
Die Leute die nen Job haben, sind dann auf der guten Seite. Und die bedauerlichen Fälle die seit 20 Jahren aus gesundheitlichen Gründen keinen Job haben? Wenn der Staat pleite ist, haben die Pech gehabt! Die würden verhungern!
Denk mal nach bevor du hier dir den Staatsbankrott herbeiwünscht!
|
Ich Wünsche mir vorallem nichts herbei.
Du weist schon das der Steuerzahler unser Sozialsystem finanzieren und nicht die Banken. Lustig, ist auch das ich nichteinmal das Wort Erwerbsunfähig genannt habe, aber du mir es irgendwie in die Zunge legst. Von einem Zusammenbruch des jetzigen Währungssystems wären auch Anleger betroffen. Doch wer sind die Anleger in Deutschland [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Und wenn du denken kannst würdest du erkennen wer am meisten "leiden" würde. Eine Währungsreform brächte für den Normalo und für den Staat mehr als er Schaden würde.
By The way die Banken die gezockt haben waren nicht sehr bekannt für ihre immense Zahl an Kleinanlegern, sondern für ihre immens große Abteilung für Investmentbanking. Und wenn du schon den Rettungsschirm so stark verteidigst : Hat sich irgendwas geändert ?
Zitat:
Bla Bla. Da sind Verträge abgeschlossen worden, die kann man nicht mal eben so brechen. In 10 Jahren können wir dann meinetwegen noch drüber sprechen ob die Hilfen zurückgeflossen sind oder nicht.
|
2007 Begann die Krise ... Bald ist 2011 - Die damaligen Pleitebanken machen wieder ordentlich Gewinn und immer noch ist kein Cent wieder zurück. 4 Jahre sind vorbei haben wir ein Cent gesehen ?
Der Wert der Aktien hat sich vervielfacht und auch der Gewinn ist ordentlich, bei den meisten Banken. Sonderfall HRE - Die bank ist von vorne bis hinten tot. Das weiß jeder gescheite Mensch.
Zitat:
Ich habs schon in nem anderen Post erwähnt: Generaliesierungen was AL2 Empfänger betriffst, lehnst du ab, aber selber machst du das fröhlich indem du behaptest die Politiker belügen uns ja sowieso usw...
|
Das habe ich niemals gesagt. Ich habe in keinem Meiner Posts Politiker als üble Lügner bezeichnet. Es gibt auch gute. Aber wenn ich mir die jetzigen Angucke -- Da muss ich traurig sagen das alle uns bekannten Lügen bis sich die Balken brechen.
Zitat:
um solche behauptungen aufzustellen, dass es auch gute unternehmen gibt, solltest du aber auch näheres kennen, da es bei siemens mehr scheint als es ist. es gibt eine betriebsvereinbarung, die besagt, dass es keine betriebsbedingten entlassungen gibt. ABER:
es werden abteilungen geschlossen, den mitarbeitern aufhebungsverträgen vorgelegt und diese dann für 2 jahre in eine auffanggesellschaft gesteckt.
möglichkeit 2: es wird ein firmenteil ausgegliedert, mit angestellten verkauft (siehe benq) und dann dichtgemacht, da nun keine siemensvereinbarung mehr gilt.
|
Vielen Dank für deine näheren Infos. Soviel ich weiß wurden 4000 Mitarbeiter von Siemens IT Systems entlassen. Natürlich muss man weitersehen was nun geschieht bei Siemens. Das mit Siemens war nur ein Bsp. Es gibt auch kleinere Firmen und Unternehmen die in Ordnung sind. Sie alle zu nennen gäbe eine neue Liste.
|
|
|
26.09.10, 20:39
|
#33
|
Banned
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 63
Bedankt: 101
|
Zitat:
Zitat von gang
ja in frankreich geht man auch mit 60 in rente
|
Ja in frankreich gehen auch alle auf die straße und kloppen alles kurz und klein wenn ihnen was nicht passt ^^
Die deutschen heulen alle rum aber niemand macht was ^^
|
|
|
26.09.10, 20:42
|
#34
|
Banned
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 63
Bedankt: 57
|
Zitat:
Zitat von DoC.HousE
Lustig, ist auch das ich nichteinmal das Wort Erwerbsunfähig genannt habe, aber du mir es irgendwie in die Zunge legst. Von einem Zusammenbruch des jetzigen Währungssystems wären auch Anleger betroffen.
|
Das bezug sich auch nicht auf deinen Post, sondern auf die von "kanute1". Der hatte sowas erwähnt.
Zitat:
Zitat von DoC.HousE
Und wenn du denken kannst würdest du erkennen wer am meisten "leiden" würde. Eine Währungsreform brächte für den Normalo und für den Staat mehr als er Schaden würde.
|
Sehr naiv das zu glauben und ich glaube auch nicht das du das beurteilen kannst. Die Bezüge von Rentner, Arbeitslosen und Bedürftigen wären bei einem Staatsbankrott akut gefährdet. Viele Kleinanleger und Riester-Renten würden ihre Ersparnisse verlieren. War bist du das du as beurteilen kannst ob es uns danach besser gehen würde?
Zitat:
Zitat von DoC.HousE
Doch wer sind die Anleger in Deutschland Klick.
|
Leute die ihre Bildung aus youtube-videos beziehen sind mit ziemlich suspekt  Klar ist die Vermögenverteilung in Deutschland zu kritiesieren nur kann man aus diesem Grund auch die Vermögen der Mittelschicht mit in den Abgrund ziehen? Wer bist du das du die Folgen eines Staatsbankrotts beurteilen kannst?
Zitat:
Zitat von DoC.HousE
Das habe ich niemals gesagt. Ich habe in keinem Meiner Posts Politiker als üble Lügner bezeichnet. Es gibt auch gute. Aber wenn ich mir die jetzigen Angucke -- Da muss ich traurig sagen das alle uns bekannten Lügen bis sich die Balken brechen.
|
Ja aber die Stoßrichtung ist klar:
Arbeitslose=gut
Politiker, Unternehmen und Banken=schlecht
Und dann im nächsten Satz die Pauschaliesierung von Arbeitslosen beklagen. Ja nee ist klar.
|
|
|
26.09.10, 20:50
|
#35
|
Banned
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 90
Bedankt: 62
|
Zitat:
Es gibt auch kleinere Firmen und Unternehmen die in Ordnung sind. Sie alle zu nennen gäbe eine neue Liste.
|
es gibt immer gute und schlechte, egal wohin man sieht, ob banken, firmen, hertz 4-empfänger, arbeitnehmer, egal was. immer pro und contra.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:01 Uhr.
().
|