myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Wireless Access Point

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 25.09.10, 13:36   #1
JaySinFFM
FFM
 
Benutzerbild von JaySinFFM
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 97
Bedankt: 46
JaySinFFM ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Wireless Access Point

Hallo,

ich besitze das Samsung N150 Netbook und empfange derzeit per dLAN Internet.
Da mich das Kabel jedoch stört, möchte ich auf WLAN umsteigen.
Unseren LAN-Router will ich behalten, da an diesen alle anderen PCs im Haushalt angeschlossen sind.

Ich könnte nun doch einen Wireless Access Point an unseren LAN-Router anschließen, um mit dem Netbook im Nebenraum surfen zu können, richtig?

Brauche ich am Netbook dann keinen WLAN Stick?

Wird der Wireless Access Point per LAN Kabel an den Router angeschlosse, oder?
Und das Netbook erkennt ihn dann und greift so auf das Internet zu?

Was für einen guten Wireless Access Point könnt ihr mir den empfehlen?
Wi haben 6000er DSL, auf eine schnelle Verbindung lege ich schon wert, der Access Point darf ruhig mehr als 50 Euro kosten, wenn sich eine etwas höhere Investition in ein solches Gerät lohnt.
JaySinFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.09.10, 13:40   #2
XXX-Freak
Banned
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 2.748
Bedankt: 1.637
XXX-Freak ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Der Access Point wird Per Lan an den Router oder den Switch gehängt.

Natürlich brauchst du am Notebook einen Wlanstick aber du kannst erst mal schauen ob der nicht vlt bereits einen Wlan empfänger hat. Das ist meistens der fall.

Eine Accesspoint kann ich dir nicht empfehlen habe 2-3 Jahre Wlan benutz und mich nur geärgert. Kabel ist und Bleibt einfach die Beste lösung aber manchmal hat man eben keine Wahl.
XXX-Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.09.10, 13:44   #3
JaySinFFM
FFM
 
Benutzerbild von JaySinFFM
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 97
Bedankt: 46
JaySinFFM ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

"Ausser drei USB-Ports, einer LAN- sowie einer VGA-Schnittstelle hat das Gerät zusätzlich die Funktechnologien WLAN-N und Bluetooth eingebaut."

Also brauche ich wohl keinen Stick mehr, oder?

Gibt es da oft Ausfälle oder wie?
JaySinFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.09.10, 13:57   #4
XXX-Freak
Banned
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 2.748
Bedankt: 1.637
XXX-Freak ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Nein dann brauchst du keinen Wlan-Stick. Es kann nur sein das der eingebaute nicht sonderlich gut ist aber das solltest du auf jeden fall erst testen ein Wlan stick ist schnell gekauft^^

Ja ich musste ständig die Wlan daten neu eingeben.
Aber was mich am meisten genervt hat war die Langsame geschwindigkeit ich habe ne 10k leitung mit Kabel bekomme ich auch 10k aber mit Wlan nur 5-6k
XXX-Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:38 Uhr.


Sitemap

().