Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
23.09.10, 08:53
|
#1
|
Süchtiger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 859
Bedankt: 2.528
|
Regierungsplan - Warteschleifen kostenlos und Mindestgeschwindigkeit für DSL
Zitat:
Die Regierung will das Telekommunikationsgesetz ändern und Warteschleifen in kostenpflichtigen Servicehotlines künftig kostenfrei machen. DSL-Anbieter sollen zudem vertraglich eine Mindestdatenübertragungsrate zusichern müssen.
Die Bundesregierung will im Telekommunikationsgesetz (TKG) festschreiben, dass Warteschleifen von Servicerufnummern künftig kostenlos sein müssen. Das sagte der verbraucherpolitische Sprecher der FDP, Erik Schweikert, der Badischen Zeitung. Darauf hätten sich die Koalitionsfraktionen verständigt. Dabei soll es egal sein, ob der Anruf aus dem Festnetz oder aus dem Mobilfunknetz erfolgt. Damit werde auch EU-Verbraucherrecht umgesetzt.
Das Bundeswirtschaftsministerium werde bald einen Änderungsentwurf für das Telekommunikationsgesetz vorlegen, so die Zeitung unter Berufung auf eine Sprecherin. Die zuständigen Ministerien hätten sich laut Regierungskreisen auch auf eine Preisansagepflicht für Call-by-Call-Anbieter geeinigt. Dies werde von der Bundesnetzagentur überwacht, so die Badische Zeitung.
Der Wechsel eines Telefoniebetreibers mit Rufnummernmitnahme soll von den Betreibern künftig innerhalb eines Tages ermöglicht werden. Bei DSL-Anbietern muss künftig eine Mindestgeschwindigkeit vertraglich zugesichert werden, das besagt eine weitere wichtige Änderung. Wer in eine Gegend umzieht, in der sein Festnetzbetreiber einen vertraglich vereinbarten Dienst nicht anbieten kann, soll ein Sonderkündigungsrecht erhalten.
"Es gibt technische Möglichkeiten zur Schaltung von kostenlosen Warteschleifen", so Schweikert. Das geht etwa mit Softwarelösungen, die Anrufer zwischenzeitlich auf eine kostenfreie 0800-Nummer umleiten - und es wird von einigen Unternehmen bereits praktiziert. Im Mai 2010 hatten Testerhebungen der Grünen und der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen ergeben, dass Preise bis zu 3 Euro pro Minute in kostenpflichtigen Servicehotlines kein Einzelfall sind. Bei rund 45 Prozent der 40 getesteten Unternehmen wartete der Anrufer durchschnittlich länger als 1,5 Minuten. Die längste Verweildauer mit mehr als 18 Minuten gab es bei einem DSL-Anbieter.
Nachtrag vom 22. September 2010, 18:00 Uhr:
Auch die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtet unter Berufung auf Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) von der Gesetzänderung. In dem Entwurf stünde, dass Warteschleifen für kostenpflichtige Servicenummern nur noch eingesetzt werden dürfen, wenn der Anruf einen Festpreis kostet. Über den Festpreis des Anrufs müsse der Anrufer zu Beginn informiert werden.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
23.09.10, 11:54
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Jul 2010
Ort: In einer Dunklen Kammer
Beiträge: 603
Bedankt: 410
|
Na das klingt doch mal gut, auch wenn es den ganzen scheiß welchen unsere Regierung verzapft nicht im geringsten aufwiegen kann.
|
|
|
23.09.10, 12:37
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 674
Bedankt: 728
|
hmm solange dann auch eine regelung für das interne in eine warteschleife setzen geben wird ist das super..! aber unangenehme kunden werden ja heute schon per computer automatisch in eine warteschlange geschmissen.. das ist leider tatsache..! wer denen lästig ist muss einfach länger warten..!
und wenn das gesetz raus ist heisst es dann halt.. einen moment bitte ich leite sie an die entsprechende stelle weiter.. und schwupps bist du in der internen warteschlange und darfst wieder blechen..!
|
|
|
23.09.10, 12:40
|
#4
|
Chef Koch & Burger-Brater
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 263
Bedankt: 230
|
klingt ja vielversprechend.. aber ich glaube, dass es eh wieder Jahre dauert bis das durchgesetzt/eingehalten wird...
Ich bin mir sicher, dass die Call-by-Call Anbieter jegliche 'Sicherheitlücke', Nische...etc suchen/finden wird um mit der Warteschleife weiterhin dass Geld aus der Tasche zu ziehen
__________________
Nein, ich rege mich nicht mehr auf...
...aber Forensoftware müßte bei bestimmten Schlüsselwörtern den Rechner formatieren!
(oder einen Taser in der Tastatur auslösen)
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:36 Uhr.
().
|