Nvidia Kepler & Maxwell: 40 Mal schneller als Fermi
Zitat:
Mit Maxwell und Kepler kündigt Nvidia zwei neue Hochleistungs-Grafikchips an, die den derzeitigen Fermi-Chip ablösen sollen. Der Kepler-Chip soll Mitte 201^1 erscheinen, während der Maxwell-Grafikchip für 2013 geplant ist.
Im Gegensatz zur derzeitigen Fermi will Nvidia seine Kepler-Chips im 28- statt 40- Nanometer-Verfahren fertigen. Eine kleinere Bauweise ermöglicht mehr Leistung bei einem verhältnismäßig geringeren Energieverbrauch: Nvidia plant bei dem neuem Kepler-Grafikchip eine Leistung von vier bis sechs DP-Gigaflops pro Watt, die Fermi-Grafik dagegen schafft bei gleicher Leistungsaufnahme gerade mal zwei DP-Gigaflops (DP = Double Precision). Der Maxwell-Chip soll im noch kleineren 22 Nanometer-Verfahren produziert werden und 40 Mal schneller sein als der aktuelle Fermi-Chip beziehungsweise 12 Mal flotter als Kepler und pro Watt 16 DP-Gigaflops schaffen.
Nividias neuer Kepler-Chip erscheint voraussichtlich Mitte nächsten Jahres, während man auf den Maxwell-Chip noch drei Jahre bis 2013 warten muss. Preise für die zwei neuen Highend-GPUs sind bis jetzt noch keine bekannt.