myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Junk Food macht abhängig

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 20.09.10, 14:02   #1
gotan1911
Banned
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 26
Bedankt: 29
gotan1911 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Junk Food macht abhängig

Zitat:
Junk Food macht genauso süchtig wie Heroin
F. William Engdahl

Bevor Sie das nächste Mal der Quengelei ihrer Kinder nachgeben, zu MacDonalds, KFC oder einem der zahllosen anderen »Junk-Food«-Restaurants zu fahren, um dort den Lieblings-Cheeseburger mit Pommes zu verdrücken und das Ganze mit einer Diät-Cola herunterzuspülen, sollten Sie lieber erst diesen Artikel lesen. Neue Studien aus Amerika, dem Kernland des Junk Food, belegen nämlich, dass Inhaltsstoffe, die den meisten Fast Foods zugesetzt werden, um sie »lecker« zu machen, genauso süchtig machen wie Heroin oder Kokain.



Neue wissenschaftliche Studien belegen, dass der Fett-, Salz- und Zuckerrausch von Fast Food auf das Gehirn genauso wirkt wie harte Drogen. Als Reaktion auf diese Studienergebnisse fordern Verbrauchergruppen in den USA bereits, auf der Verpackung solchen Essens einen Warnhinweis wie bei Zigaretten anzubringen: »Warnung: dieses Essen könnte ihrer Gesundheit schaden«.

In der britischen Zeitschrift New Scientist wurden jetzt die Ergebnisse einer amerikanischen Studie veröffentlicht, die bestätigt, was viele seit Langem vermutet hatten: dass nämlich das Junk Food durch bestimmte Inhaltsstoffe oder Chemikalien tatsächlich süchtig macht. In der Zeitschrift wird berichtet, dass sich bei Ratten, die mit Sirup gefüttert wurden, im Gehirn und im Verhalten ähnliche Veränderungen zeigten wie bei Nagetieren, die morphiumabhängig waren. Es wird auch beschrieben, dass Ratten, die unbegrenzte Mengen Speck, Wurst, Zuckerguss und Schokolade fressen durften, »höchst auffällige« Veränderungen des Gehirns aufwiesen, ähnlich wie bei denen, die Kokain und Heroin bekamen. Das Beunruhigendste war, dass sie sich nicht einmal durch Elektroschocks von ihrem »Fix« Junk Food abhalten ließen.

Wie die Studie ergab, wird bei Menschen, denen Bilder ihrer Lieblingsgerichte gezeigt werden, in dem u.a. für Willensentscheidungen zuständigen Gehirnareal, dem Cortex frontalis, der Dopaminspiegel sprunghaft steigt. Dasselbe Areal wird aktiviert, wenn man Kokainsüchtigen einen Beutel mit weißem Puder zeigt. Im New Scientist heißt es: »Es gibt jetzt zwingende Beweise dafür, dass stark zucker-, fett- und salzhaltige Lebensmittel – wie das meiste Junk Food – die Chemie des Gehirns ähnlich verändern wie süchtig machende Drogen, beispielsweise Kokain und Heroin.«

Neurowissenschaftler der University of Florida und der Princeton University untersuchen mittlerweise, ob es biologische Beweise für die Theorie der Junk-Food-Abhängigkeit gibt. Ihre Ergebnisse sind für die Lebensmittelindustrie, vorsichtig ausgedrückt, alarmierend.


Gefährlich ist die Fruktose, nicht die Saccharose


Zucker ist ein wichtiger Inhaltsstoff aller Junk Foods, also setzte man Ratten neben normalem Futter und Wasser zwölf Stunden am Tag Zuckersirup vor, und zwar stark fruktosehaltigen Maissirup, wie man ihn in den meisten Cola-Getränken findet. Schon nach einem Monat dieser Ernährung zeigten sich bei den Ratten Veränderungen im Verhalten und im Gehirn, die chemisch identisch waren mit denen von morphiumsüchtigen Ratten. Die Ratten verschlangen den Sirup und zeigten Angstreaktionen, wenn er weggenommen wurde – Anzeichen einer Entzugsreaktion.

Entscheidend war, wie die Forscher feststellten, dass im Gehirn der Ratten jedes Mal, wenn sie die Zuckerlösung verschlangen, der Neurotransmitter Dopamin freigesetzt wurde, auch dann noch, wenn sie diese schon wochenlang bekommen hatten. Das ist nicht normal. Dopamin regt das Verlangen nach Genuss an, nach Essen genauso wie nach Drogen. »Das ist eines der Kennzeichen für Drogenabhängigkeit«, so die Forscher. Es war der erste handfeste Beweis einer biologischen Grundlage der Zuckerabhängigkeit.

Nun zeigen aber nicht nur Studien an Ratten, sondern auch neue Studien an Menschen, dass die »Liebe« zum Junk Food genauso eine echte Sucht ist wie die nach Heroin oder Kokain.

Sucht wird als das Abstumpfen der »Belohnungsschaltkreise« (reward circuits) beschrieben, das durch den übermäßigen Gebrauch bestimmter Drogen ausgelöst wird. Genau das geschieht im Gehirn fettsüchtiger Menschen, so Gene-Jack Wang, Vorsitzender der medizinischen Abteilung des Brookhaven National Laboratory in New York. Wang trug eine schockierende Entdeckung vor: auch wenn Nicht-Fettsüchtigen ihre Lieblingsgerichte gezeigt werden, kommt es in einem Areal ihres Gehirns zur verstärkten Dopamin-Ausschüttung. Dasselbe Areal wird aktiviert, wenn man Kokainsüchtigen einen Beutel mit weißem Pulver zeigt.

Bei einer anderen Studie in den USA wurden drei Gruppen von Ratten untersucht. Die erste war die Kontrollgruppe, die nur normales Rattenfutter erhielt. Die zweite Gruppe durfte Junk Food essen – Speck, Wurst, Zuckerguss und Schokolade – jedoch täglich nur eine Stunde lang, in der übrigen Zeit standen normales Rattenfutter und Wasser bereit. Der dritten Gruppe wurde rund um die Uhr die freie Wahl von Junk Food und Rattenfutter geboten, und zwar »all-you-can-eat« – so viel sie fressen konnten. Nach 40 Tagen wurde in der zweiten und dritten Gruppe das Junk Food weggelassen. Ratten, die unbegrenzt Junk Food gefressen hatten, gingen in den Hungerstreik, gerade so, als ob ihnen das gesunde Futter zuwider geworden wäre.

Bei den fettsüchtigen Ratten, die Junk Food in unbegrenzter Menge fressen konnten, waren die Belohnungssysteme abgestumpft, sie wurden zu zwanghaften Fressern. Sie nahmen sogar Elektroschocks hin, die an ihr Fressen gekoppelt waren und sie davon abhalten sollten, Junk Food zu fressen, während es beim Rattenfutter keine Schocks gab. Kokainabhängige Ratten verhalten sich gegenüber ihrer Droge ganz genauso. Ist es nicht langsam Zeit, strenge Auflagen für solches »Fast Food« zu entwickeln, wie bei den Drogen?


Princeton-Studie über stark fruktosehaltigen Maissirup


Eine Forscherteam der Princeton University hat nachgewiesen, dass Ratten, die stark fruktosehaltigen Maissirup erhielten, deutlich mehr Gewicht zulegten als die, die normalen Zucker vorgesetzt bekamen, auch wenn die Gesamtkalorienaufnahme bei beiden gleich war. Der langfristige Verzehr von stark fruktosehaltigem Maissirup führte zu abnormer Zunahme des Körperfetts, besonders im Bauchbereich, und zu einem Anstieg bestimmter Blutfette, der so genannten Triglyceride. In den USA sprechen viele angesichts des Phänomens der Fettleibigkeit inzwischen von einer »Epidemie«.

Die Princeton-Studie ergab, dass Ratten auch dann fettleibig wurden, wenn sie stark fruktosehaltigen Maissirup in weit geringeren Mengen tranken, als in Cola-Getränken enthalten ist, und zwar »alle, ohne Ausnahme. Selbst wenn Ratten mit einer sehr fetthaltigen Kost gefüttert werden, sieht man so etwas nicht, dann nehmen sie nicht alle an Gewicht zu«, erklärte Prof. Bart Hoebel vom Forscherteam.

Sowohl stark fruktosehaltiger Maissirup als auch Saccharose enthalten die einfachen Zucker Fruktose und Glukose, aber es gibt zwei deutliche Unterschiede. Erstens: Saccharose enthält gleiche Anteile der beiden einfachen Zucker – 50 Prozent Fruktose und 50 Prozent Glukose. Der normale stark fruktosehaltige Maissirup enthält 55 Prozent Fruktose und 42 Prozent Glukose. Größere Zuckermoleküle, höhere Saccharide genannt, machen die restlichen drei Prozent in diesem Süßungsmittel aus. Zweitens: infolge des Herstellungsprozesses des stark fruktosehaltigen Maissirups, sind die Fruktose-Moleküle in dem Süßungsmittel nicht gebunden, das heißt, sie werden sofort aufgenommen. Dagegen sind die Fruktose-Moleküle in der Saccharose – aus Zuckerrohr oder Zuckerrüben – mit einem korrespondierendes Glukose-Molekül verknüpft und müssen einen besonderen Stoffwechselschritt durchlaufen, bevor sie genutzt werden können.

Die Ratten in der Princeton-Studie wurden fettleibig, wenn sie fruktosehaltigen Maissirup tranken, bei Saccharose aber nicht. In den USA hat die Lebensmittelindustrie in den 1970er Jahren damit begonnen, ihren Produkten fruktosehaltigen Maissirup als kostengünstiges Süßungsmittel zuzusetzen. Seitdem ist nach Angaben der US-Gesundheitsbehörde CDC die Häufigkeit von Fettleibigkeit in den USA sprunghaft gestiegen. Waren 1970 nur etwa 15 Prozent der Amerikaner fettleibig, so seien es laut CDC heute fast ein Drittel. Stark fruktosehaltiger Maissirup (HFCS) findet sich in den USA heute überall in Lebensmitteln und Getränken, auch als Zusatzstoff in Pizzas, gebackenen Bohnen, Bonbons, Hefebroten, gesüßtem Joghurt, Babynahrung, Ketchup, Mayonnaise, Plätzchen, Bier, Limonaden, Säften und Fertiggerichten. Im Durchschnitt konsumiert jeder Amerikaner 60 Pfund fruktosehaltige Süßungsmittel pro Jahr.



Die Lobby für den stark fruktosehaltigen Maissirup in den USA ist die Corn Refiners Association. Zu deren Mitgliedern gehören die mächtigsten Unternehmen des Agrobusiness wie Cargill und Archer Daniels Midland (ADM) sowie Tate & Lyle. Ihr Einfluss auf die Ernährungspolitik der US-Regierung hat sich als enorm erwiesen, wahrscheinlich ist das der Grund dafür, dass bislang so wenig unternommen wird, dem ständig wachsenden Gebrauch von Fruktose in Lebensmitteln Einhalt zu gebieten.

Als nächstes werden die Forscher in Princeton untersuchen, wie Ratten auf den Verzehr stark fruktosehaltigen Maissirups zusammen mit einer sehr fetthaltigen Ernährung reagieren – eine typische Fast-Food-Mahlzeit von Hamburger, Pommes und Limo – und testen, ob ein übermäßiger Verzehr von fruktosehaltigem Maissirup zu den typischen Krankheiten führt, die mit der Fettleibigkeit einhergehen. In einem weiteren Schritt soll untersucht werden, wie Fruktose die Gehirnfunktion bei der Kontrolle des Appetits beeinflusst. Höchst beunruhigend ist allerdings, dass es 40 Jahre gedauert hat, bis endlich eine derart wichtige Forschung in Gang gekommen ist, ein Beweis für die Macht der Lobby der Fast-Food-Industrie.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
gotan1911 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.09.10, 14:04   #2
redox1042
endoplasmic reticulum
 
Benutzerbild von redox1042
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 453
Bedankt: 286
redox1042 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4902 Respekt Punkteredox1042 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4902 Respekt Punkteredox1042 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4902 Respekt Punkteredox1042 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4902 Respekt Punkteredox1042 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4902 Respekt Punkteredox1042 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4902 Respekt Punkteredox1042 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4902 Respekt Punkteredox1042 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4902 Respekt Punkteredox1042 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4902 Respekt Punkteredox1042 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4902 Respekt Punkteredox1042 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4902 Respekt Punkte
Standard

tja zum glück esse ich seit jahren kein fastfood mehr^^ war klar das solche stoffe inhalten sind
redox1042 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.09.10, 14:14   #3
SativaTheO
♫♪Drum and Bass♪♫
 
Benutzerbild von SativaTheO
 
Registriert seit: Apr 2009
Ort: ►MD☼114◄
Beiträge: 6.056
Bedankt: 585
SativaTheO leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 24770922 Respekt PunkteSativaTheO leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 24770922 Respekt PunkteSativaTheO leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 24770922 Respekt PunkteSativaTheO leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 24770922 Respekt PunkteSativaTheO leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 24770922 Respekt PunkteSativaTheO leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 24770922 Respekt PunkteSativaTheO leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 24770922 Respekt PunkteSativaTheO leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 24770922 Respekt PunkteSativaTheO leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 24770922 Respekt PunkteSativaTheO leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 24770922 Respekt PunkteSativaTheO leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 24770922 Respekt Punkte
Standard

heute macht doch alles süchtig... kaffee, col, schkolade etc.. is doch klar das mäcces und co uch süchtig machen... Aber mir solls egal sein.. ich ess es trotzdem .. Sonst dürfte man echt nüscht mehr essen
__________________
SativaTheO ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.09.10, 18:02   #4
creakhead
Banned
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Nahe stuttgart
Beiträge: 1.609
Bedankt: 318
creakhead ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von SativaTheO Beitrag anzeigen
heute macht doch alles süchtig... kaffee, col, schkolade etc.. is doch klar das mäcces und co uch süchtig machen... Aber mir solls egal sein.. ich ess es trotzdem .. Sonst dürfte man echt nüscht mehr essen
ja genau! viele meinen gras macht auch süchtig aber stimmt ned^^

naja ich wusste ich bin ein junkie^^ ausserdem seh ich dass ich harten drogen wiederstehn kann, da ich manchmal auch nein zu einem burger sage
creakhead ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.09.10, 14:16   #5
cr4nks
Dumbledore
 
Benutzerbild von cr4nks
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 225
Bedankt: 55
cr4nks ist unten durch! | -10874 Respekt Punktecr4nks ist unten durch! | -10874 Respekt Punktecr4nks ist unten durch! | -10874 Respekt Punktecr4nks ist unten durch! | -10874 Respekt Punktecr4nks ist unten durch! | -10874 Respekt Punktecr4nks ist unten durch! | -10874 Respekt Punktecr4nks ist unten durch! | -10874 Respekt Punktecr4nks ist unten durch! | -10874 Respekt Punktecr4nks ist unten durch! | -10874 Respekt Punktecr4nks ist unten durch! | -10874 Respekt Punktecr4nks ist unten durch! | -10874 Respekt Punkte
Standard

Ja es schmeckt lecker aber ob es süchtig macht?
Mir gehts zumindest nicht so
cr4nks ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.09.10, 14:20   #6
gotan1911
Banned
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 26
Bedankt: 29
gotan1911 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von cr4nks Beitrag anzeigen
Ja es schmeckt lecker aber ob es süchtig macht?
Mir gehts zumindest nicht so
Ich gehe davon aus, dass du, genauso wie ich, dieses Essen nicht 24/7 essen - in den USA gibt es einige Kanidaten die das tun.
gotan1911 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.09.10, 14:35   #7
Vollidiot
Banned
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 107
Bedankt: 94
Vollidiot ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Seit den Änderungen kann man sich Mc Donalds sowieso nich mehr geben, nen runder Mc Chicken, nach Pappe schmeckende Chicken Mc Nuggets, usw usf.
Vollidiot ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.09.10, 14:45   #8
T3quil4
Echter Freak
 
Benutzerbild von T3quil4
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: NRW
Beiträge: 2.763
Bedankt: 3.021
T3quil4 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
...genauso süchtig machen wie Heroin oder Kokain.
Wenn ich sowas nur lesen muss

Bei welcher Mahlzeit gibt es heutzutage keine zusätzlichen "Inhaltsstoffe" ?

Also mich wunderts schon lange nicht mehr. Solange ich weiss wann ich mit dem "fressen" aufhören muss, sind mir solche Studien relativ egal!
Ich geh bis zu 4 mal wöchentlich zum Sport und esse trotzdem abunzu mein Junk-Food & bin davon noch nicht süchtig geworden.

@Vollidiot
Stimmt. McDoof hats mit den Jahren echt gebracht. Besonders mit dem McChicken... Ey das war echt groß & sooo lecker früher. Heute ist es herbe teuer und dazu noch kleiner geworden. Ich geh schon lange nicht mehr zu McCes
T3quil4 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.09.10, 15:20   #9
Chefkch
Chuck Norris
 
Benutzerbild von Chefkch
 
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Southpark
Beiträge: 4.611
Bedankt: 1.847
Chefkch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2294457 Respekt PunkteChefkch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2294457 Respekt PunkteChefkch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2294457 Respekt PunkteChefkch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2294457 Respekt PunkteChefkch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2294457 Respekt PunkteChefkch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2294457 Respekt PunkteChefkch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2294457 Respekt PunkteChefkch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2294457 Respekt PunkteChefkch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2294457 Respekt PunkteChefkch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2294457 Respekt PunkteChefkch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2294457 Respekt Punkte
Standard

Eig. überrascht es mich, dass manche fastfood wirklich lecker finden
Ich gehe zum Mac Doof, nur wenn mir in der Mittagspause nichts übrig bleibt, aber ein kulinarisches erlebnis habe ich dort noch nie gehabt...

Jeder der schon mal wirklich gut gekochtes essen gegessen hat wird von Fastfood eig. nicht sooo begeistert sein.

Natürlich ist es nicht total abstoßend, aber ich würde richtig gekochtes essen jederzeit vorziehen.
Chefkch ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.09.10, 15:53   #10
Tina-chan
Brave Fee
 
Benutzerbild von Tina-chan
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 300
Bedankt: 112
Tina-chan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 948923 Respekt PunkteTina-chan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 948923 Respekt PunkteTina-chan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 948923 Respekt PunkteTina-chan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 948923 Respekt PunkteTina-chan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 948923 Respekt PunkteTina-chan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 948923 Respekt PunkteTina-chan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 948923 Respekt PunkteTina-chan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 948923 Respekt PunkteTina-chan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 948923 Respekt PunkteTina-chan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 948923 Respekt PunkteTina-chan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 948923 Respekt Punkte
Standard

Das diese Stoffe drin sind, ist eigentlich schon immer klar gewesen. Man sieht das doch auch bei den Amis, und bei den jungen Leuten heute. Sie wollen immer wieder dort hin. Weil es leichter ist...sagen sie...oder weil sie kein Bock haben zu kochen...Ich gehe mit meinen Kinder ein paar mal im Jahr dort hin..und es schadet nichts. Wenn ich aber jeden Tag drei mal gehe, dann ist es klar, das ich davon süchtig werde. Ich kenne ja nichts anders. Deshalb..richtig damit umgehen, hilft schon, größere Fehler zu vermeiden.
__________________
Sind wir nicht alle ein bisschen Bluma??
Tina-chan ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.09.10, 21:19   #11
Genksta
Retrogott
 
Benutzerbild von Genksta
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: NRW
Beiträge: 79
Bedankt: 50
Genksta ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Stellt euch mal die ganzen Übergewichtigen Kiddies vor, die bald von Zuhause aus auf Entzug sind, in der Ecke aufm Sofa hocken mit Schüttelfrost, Schweißausbrüchen und Käse als Fett-Ersatzmittel

Oh man, wenn man sich das nicht gerade tagtäglich reinknallt, was auch widerlich ist, ab und zu Mutters gute Küche genießen kann und sich selber auch noch bekochen kann, der kann auch mal ruhig zu Mäcces und Co gehen! Find Dosenfutter auf dauer noch viel schlimmer was die Zurückbildung von geschmacksnerven angeht^^
Genksta ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.09.10, 21:24   #12
sucker86
Dramaturgieschrottkomet
 
Benutzerbild von sucker86
 
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Schwabenland gelobtes Land
Beiträge: 4.153
Bedankt: 2.441
sucker86 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1546866 Respekt Punktesucker86 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1546866 Respekt Punktesucker86 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1546866 Respekt Punktesucker86 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1546866 Respekt Punktesucker86 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1546866 Respekt Punktesucker86 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1546866 Respekt Punktesucker86 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1546866 Respekt Punktesucker86 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1546866 Respekt Punktesucker86 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1546866 Respekt Punktesucker86 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1546866 Respekt Punktesucker86 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1546866 Respekt Punkte
Standard

Nichts Neues für mich. Ich hab das schon 2001 herausgefunden. Seit dem haben weder Burger King noch McDoof einen Cent von mir gekriegt.
sucker86 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.09.10, 08:41   #13
BruceLee007
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 629
Bedankt: 233
BruceLee007 gewöhnt sich langsam dran | 46 Respekt Punkte
Standard

nix neues wissen wir schon lange

und es gibt mahlzeiten ohne zusatzstoffe

jedenfalls frisch kochen ist pflicht!!!!! den da happerts grad. einzelne Zutaten sind meist unbedenklich z.b ungeschwefelte Rosinen
BruceLee007 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.09.10, 17:59   #14
BigThunder
Banned
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 150
Bedankt: 147
BigThunder ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Habe mir den Artikel nicht durchgelesen, aber dass da etwas drinn ist ist doch klar. Nur finde ich dass eigentlich nicht sonderlich schlimm, außerdem esse ich regelmäßig bei MCDonalds und bin das totale Gegenteil von fett. Und krank war ich auch schon ewig nicht mehr, nichtmal eine Erkältung. Also ich finde man sollte das nicht alles so verteufeln. Ganz davon abgesehen gibt es ja mittlerweile das ''McCafe'' und ich muss sagen das Essen und Trinken dort ist genial und wird nicht anders als in jedem Cafe gemacht.
BigThunder ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:40 Uhr.


Sitemap

().