Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
17.09.10, 09:19
|
#1
|
Berserker
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Österreich, Steiermark
Beiträge: 3.371
Bedankt: 1.479
|
Ägyptische Zeitung rückt Mubarak auf Foto vor Obama
Zitat:
Ein mit Photoshop getürktes Foto sorgt derzeit für Schlagzeilen in Nahost: Die halbamtliche ägyptische Zeitung "Al-Ahram" wollte offenbar nicht akzeptieren, dass US-Präsident Barack Obama seine nahöstlichen Gäste zu Friedensgesprächen auf dem roten Teppich im Weißen Haus anführt, während im zweiten und dritten Glied dahinter Israels Premier Benjamin Netanyahu, Jordaniens König Abdullah, Palästinenserpräsident Mahmoud Abbas und - als Letzter in der Reihe - Ägyptens Präsident Hosni Mubarak hinterherlaufen - und änderte kurzerhand die Marschfolge.
Getreu dem Motto "Die Letzten werden die Ersten sein" korrigierten die Bildredakteure von "Al-Ahram" mittels Photoshop das Originalbild und rückten den ägypischen Präsidenten von seiner Position hinten links in den Vordergrund. Mubarak schreitet nun an der Spitze voran, hinter ihm, im zweiten Glied, der amerikanische Präsident und dann die übrigen Politiker. Der Präsident wurde zudem um die eigene Achse gedreht, wohl aus ästhetischen Gründen. Sein Schlips fällt im Originalbild nach links und im bearbeiteten Bild nach rechts.
Die historische Fälschung wurde von Bloggern entdeckt und hat schon zu Protesten bei der Oppositionspresse in Ägypten geführt, während israelische Medien eher belustigt reagierten. Fälschungen dieser Art waren in der Sowjetunion und in anderen Diktaturen sehr verbreitet, um unerwünschte Personen aus Gruppenbildern wegzuretuschieren.
Während des Libanonkrieges 2006 bearbeitete ein Fotograf der Agentur Reuters mehrere Kriegsfotos, um deren anti-israelische Propagandawirkung zu verstärken. Der Fotograf wurde entlassen.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
17.09.10, 09:23
|
#2
|
Chuck Norris
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 3.925
Bedankt: 2.418
|
ist es rechts das original bild wie es in der zeitung war ? die fälschung fällt nämlich kaum auf mit dem weisen hintergrund.
|
|
|
17.09.10, 09:35
|
#3
|
Wissensdurstig
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 17
Bedankt: 9
|
Das in jeden Land die Medien auf das Volk angepasst werden ist ja nicht erst seit kurzen so, man könnte unmengen an solchen Bildern auftischen und das ist nicht nur in Diktaturen usw. verbreitet. Man brauch nur durch die Stadt laufen und auf unsere größte Tageszeitung (Wurschtblatt^^) schauen.
Das Foto an sich find ich eh schrecklich, normalerweise sollen Staatsmänner in Reihe laufen und nicht so Pro-Amerikanisch wie es doch öfters vorkommt...
__________________
Weiß ich, womit du dich beschäftigst, so weiß ich, was aus dir werden kann.
- Johann Wolfgang von Goethe -
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:34 Uhr.
().
|