myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Internet] BSA-Studie - Softwarepiraterie kostet hunderttausende Jobs

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 17.09.10, 08:31   #1
Gregs
Süchtiger
 
Benutzerbild von Gregs
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 859
Bedankt: 2.528
Gregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt Punkte
Standard BSA-Studie - Softwarepiraterie kostet hunderttausende Jobs

Zitat:
Eine Reduktion der Pirateriequote bei Software um 10 Prozent in vier Jahren würde rund 500.000 neue Hightech-Arbeitsplätze schaffen und zu Investitionen von mehr als 100 Milliarden Euro führen. Zu diesem Ergebnis kommt die Business Software Alliance in einer neuen Studie.

Für ihre neue Studie zum Thema Softwarepiraterie hat die Business Software Alliance (BSA), ein Interessenverband großer Softwarehersteller, zusammen mit den Marktforschern von IDC die Situation in 42 Ländern untersucht. Anhand der "bekannten Pirateriequote" und der Größe des lokalen Marktes für "Software bezogene IT-Dienstleistungen" wurde errechnet, welcher Verlust den lokalen Dienstleistern entsteht. Davon ausgehend wurde dann hochgerechnet, wie groß der Dienstleistungsmarkt bei einer in vier Jahren um 10 Prozent reduzierten Piraterierate sein könnte. Die Differenz stellt laut IDC das Potenzial für neue Ausgaben im IT-Dienstleistungssektor dar.

Im Ergebnis dieser Berechnungen kommen die BSA und IDC auf die stolze Summe von 142 Milliarden US-Dollar (knapp 110 Milliarden Euro) in vier Jahren in den untersuchten Ländern. Durch die potenziellen Mehrausgaben könnten insgesamt fast 500.000 neue Arbeitsplätze im Hightech-Bereich und rund 32 Milliarden US-Dollar (knapp 25 Milliarden Euro) Steuermehreinnahmen generiert werden.

Die Pirateriequoten werden in der Studie für eine Reihe von Weltregionen und Ländern aufgeschlüsselt. So soll die Quote im vergangenen Jahr in den USA bei 20 Prozent gelegen haben. In Europa werden beispielsweise für Deutschland 28 Prozent, für Spanien 42 Prozent und für Frankreich 40 Prozent angegeben. Wie diese Quoten ermittelt wurden, wird nicht gesagt.

Eine zehnprozentige Reduktion der Pirateriequote würde laut BSA in Deutschland zu einem Wirtschaftswachstum von fast sieben Milliarden Euro führen, zur Schaffung von mehr als 12.000 Arbeitsplätzen und zu Steuermehreinnahmen von fast zwei Milliarden Euro in vier Jahren.

Als Beleg dafür, dass eine Reduktion der Pirateriequote um 10 Prozent realistisch ist, führt die BSA die Länder China, Russland und Qatar als Beispiele an. In diesen Ländern sei die Quote in nach der Jahrtausendwende in unterschiedlichen Vierjahreszeiträumen jeweils um rund 10 Prozent gesenkt worden. Inwieweit der heimische IT-Dienstleistungsbereich davon tatsächlich profitieren konnte, wird nicht mitgeteilt.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ][ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ][ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Gregs ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:21 Uhr.


Sitemap

().