hi,
an dieser Stelle möchte ich mit euch ( süß, nicht? )
eine Liste der meist genutzten Fremdwörter,
die aber vorallem der breiten Masse der Bevölkerung nicht
allzu bekannt sind, zusammenstellen.
Ich fang dazu schon mal an;
Nomen
Abstinenz - Verzicht, Enthaltsamkeit, auch: Wegbleiben
Aspekt - Gesichtspunkt
Autorität - Ansehen, Macht einer Person
Benefiz - Wohltätigkeitsveranstaltung
Dekadenz - Verfall, Entartung [auch: Bezeichnung eines kulturellen Niedergangs]
Disposition - Gliederung, Anordnung
Esprit - Schlagfertigkeit, Scharfsinn
Eskalation - schrittweise Steigerung
Expansion - Ausdehnung, Ausbreitung
Inkontinenz - Unvermögen etw. zurückzuhalten [z.b. verbale Inkontinenz - dumme Äußerungen]
Interaktion - aufeinander bezogenes Handeln mehrer Personen
Intervention - [das] Eingreifen, Einmischen
Konsens - Übereinstimmung
Konstitution - körperliche o. geistige Verfassung, Charakter
Perspektive - Blickwinkel
Prohibition - Verbietung / Verbot
Verben
adaptieren - anpassen, umarbeiten
agieren - handeln
assoziieren - gedanklich verknüpfen
chiffrieren - verschlüsseln
dechiffrieren - entschlüsseln
fungieren - als etwas dienen, als etwas wirken
implizieren - einbeziehen, zur Folge haben
infiltrieren - einströmen, politisch unterwandern
konzipieren - entwerfen
manifestieren - kundgeben, offenbaren
modifizieren - anpassen, nicht grundlegend verändern
negieren - verneinen, bestreiten
promovieren - Doktorwürde erwerben
resignieren - sich abfinden
tangieren - berühren, betreffen
transferieren - übertragen, übermitteln
verifizieren - bestätigen
Adjektive
adäquat - angemessen, entsprechend
altruistisch - uneigennützig, selbstlos
ambivalent - zwiespältig
autark - unabhängig (wissenschaftlich)
autonom - unabhängig, selbstständig
archaisch - altertümlich
trivial - belanglos, alltäglich
dezidiert - entschieden, mit Bestimmtheit
dilletantisch - amateurhaft
egoistisch - eigennützig
empirisch - erfahrungsgemäß
²
etwaig - unvorhergesehen, möglich [etwaige Notfälle]
explizit - ausführlich
habituell - gewohnheitsmäßig
hypothetisch - auf einer Annahme beruhend
implizit - einschließlich
infantil - kindlich, geistig unterentwickelt
infinit - unendlich
intellektuell - geistig, mit dem Verstand
irrational - unberechenbar, vernunftswidrig
irreversibel - nicht umkehrbar
kognitiv - auf Erkenntnissen beruhend
konservativ - traditionsbewusst, Neuerungen abgeneigt
kontraproduktiv - etw. zuwiderlaufen / nicht ergiebig
kontrovers - strittig
konstitutionell - verfassungsmäßig, an die Verfassung gebunden
korpulent - dick, wohlernährt
lapidar - kurz und bündig
legitim - allgemein anerkannt, vertretbar
moderat - gemäßigt, bescheiden
obligatorisch - verpflichtend, vorgeschrieben
partiell - teilweise
peripher - nebensächlich
perplex - verblüfft
populistisch - Sich an der öffentlichen, verbreiteten Meinung orientierend
prädestiniert - für etw. bestimmt sein
pragmatisch - realistisch, mit Sinn für das Nützliche
rational - auf Vernunft beruhend, vernunftgemäß
rigoros - kompromisslos, unerbittlich
sarkastisch - beissender hohn oder spot
signifikant - bemerkenswert, bedeutungsvoll
subtil - zart, fein / schwierig
sukzessiv - nach und nach
symptomatisch - typisch
transzendent - übersinnlich
² nähere Erläuterung;
Eine wissenschaftliche Vorgehensweise betreffend, die nicht auf theoretischen Begründungen, sondern auf nachvollziehbaren Erfahrungen und beschreib- bzw. messbaren Beobachtungen beruh
ich werd die Wörter in regelmäßigen Abständen
in diesem Post zusammenfassen, also
übersichtlich schreiben bitte
ich brauch ein paar Verben, das sieht so mager aus