Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
15.09.10, 21:37
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 9
Bedankt: 0
|
Kaufberatung Gaming-PC bis 750€
Hi,
ich möchte mir einen neuen Gaming Rechner zulegen und habe 750 Euro zur Verfügung und würde folgende Konstelation nehmen wollen - da ich nicht soooo der Fachman für Gamin PCs bin hab ich mir alles zusammen ergooglet und bräuchte nur nochn Feintuning am system :-)
CPU: AMD Phenom II X4 955 Black Edition Box, Sockel AM3
Kühler: Cooler Master Hyper TX3, alle Sockel (passt die in das Asgard rein?)
MB: Gigabyte GA870A UD3
RAM: 4GB-Kit Kingston Value DDR3-1066 2x2GB CL7
HDD: Samsung Spinpoint F3 500GB
LW: LG GH22NS50 bare schwarz
Grafik: Gainward GeForce GTX 460 Golden Sample, 1024MB DDR5, HDMI, DVI (Gigabyte soll hier leiser sein? Für 30Euro gibt es die auch mit 2GB Ram oder GLH Version welche variante sollte ich denn da am besten nehmen?)
Gehäuse: Xigmatek Asgard, ATX, ohne Netzteil, schwarz (alternative bis 70Euro wäre gut)
Lüfter: Papst 4412F/2GL 1600U/m 26dB(A) Schwarz
Netzteil: Cougar A 400 Watt
Cardreader: DeLock Cardreader 40 in 1
Gesamtpreis ca. 710 inkl. zusammenbau (40Euro hätt ich noch evtl. fürn besseres Gehäuse oder mehr RAM oder ne Bessere Grafikkarte)
Wenn man eine Graka zum Zocken sucht welche punkte sind denn da wichtig? und was genau muss man in den Benshmarks sich genauer ansehen?
Bin beim Gehäuse noch unentschlossen hätte gern eins ohne deckel, usb soweit oben wie möglich in schwarz gut gedämmt - das lancool k58 wäre auch interessant.
Es sollte möglichst keine LED gedöns haben habe den rechner im schlafzimmer stehen ich brauch ein optisch schlichtes gehäuse in schwarz ohne neon schnick schnack. Und wenns geht von hardwareversand.de damit ich es mir zusammenbauen lassen kann :-)
vielen dank für eure hilfe :-)
|
|
|
15.09.10, 22:54
|
#2
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.959
Bedankt: 1.808
|
Nicht schlecht,
aber
400 Watt Netzteil?????????
Geh auf 550 Watt, sonst raucht der PC eines Tages ab.
Empfohlen meineseits zwar Enermax oder hier im Board wird SeaSonic oft empfohlen.
Oder wenn es unbedingt so ein farbenfreudiges sein soll
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Beim Lüftzer würde ich einen anderen nehmen, alle die über 22 dB sind, kann man gut hören, daher bis 20 dB würde ich empfehlen.
meine Empfehlung Enermax UCTB12 T.B.Silence mit 11dB und 900 u/min, Fördermenge: 71.54m³/h (daher auch zu empfehlen 2 Stück davon)
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
16.09.10, 01:25
|
#3
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 109
Bedankt: 39
|
wenn du einen leisen günstigen PC bauen willst dann das hier
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ich habe das Arctic Silentium T2 E80
ist mit 500W Netzteil zu dem Preis wirst du nichts vergleichbares finden.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Arctic Silentium T2 E80
Das sind leiseoptimierte Gehäuse aus der schweizer Arctic Cooling Schmiede
Aktion!
EUR 69,00
(Listenpreis 99,00)
Das Netzteil hat Kraft genug, aller Unkenrufe zum Trotz.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
16.09.10, 09:02
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 9
Bedankt: 0
|
Moin,
vielen dank für die schnelle Antworten. Aaalso die Arctic Gehäuse sind net so mein geschmack optisch und vom Aufbau her auch nicht. Guckt euch mal das Lancool K58 und Asgard mal an so in der Richtung wäre schon super. Sollte halt anständig sein. Lege großen wert auf das Gehäuse mein letzter Rechner hatn sch**ß gehäuse gehabt klapperig und wenig platz schlechtes Aeroflow.
Netzteil muss nicht unbedingt bunt sein sollte halt nur leise und gut sein. Was haltet ihr von der Fortron Bluestorm mit 550W die sollen auch gut sein.
Was sagt ihr zu meinem Grafikkarten anliegen? Mehr Ram, die GLH-Version? MSI, Gigabyte oder doch die Gainward?
Lüfter werd ich dann wohln anderes nehmen - sind rubberframes zu empfehlen?
Also kurz gesagt: es hakt noch am Gehäuse, Netzteil, Lüfter und der Grafikkarte
vielen Dank im vorraus
|
|
|
16.09.10, 08:31
|
#5
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Mindfactory.de
Selber bauen macht Spaß ^^
|
|
|
16.09.10, 09:38
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 9
Bedankt: 0
|
Zitat:
Zitat von Corsafahrer
Mindfactory.de
Selber bauen macht Spaß ^^
|
Das Midgard gehäuse geht ja mal garnicht :-( die led lüfter nerven total - das gitter oben knatter wenn lüfter dran sind hatte den man hier zum testen nicht mein ding.
Beim Ram weiß ich leider net ob der sich mit dem Mainboard verträgt?
Die GTX 460 würd ich gern beibehalten ist vom P/L verhältnis besser ist kurz gesagt die 50euro mehr net wert.
Selber zusammenbauen ist zwar schön aber fürn laien wie mich sehr riskant bei hardwareversand bauen die das ding für 20euro zusammen :-) - Ram, Lüfter, DVD Laufwerk kann ich auch selbst reinsetzen das traue ich mir zu :-)
|
|
|
16.09.10, 10:07
|
#7
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Hehe, wenn du Pech hast, bauen die den CPU-Kühler nicht drauf, da der für den Transport zu schwer ist. Dann musst alles wieder auseinander bauen.
|
|
|
16.09.10, 10:58
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 9
Bedankt: 0
|
Cooler Master Hyper TX3 ist einfach zu montieren da braucht man das mainboard net abmachen die wird wie der boxed kühler so drauf geklinkt.
Ich hatte vergessen zu erwähnen das ich den rechner zum größten teil schonmal hier hatte mit midgard gehäuse und 4 lüftern  das war laut und hell quasi nachts die sonne im zimmer gehabt. kann ich echt nicht empfehlen wenn es nur einen ausschalte vom werk ausgeben würde für die lüfter wäre net schlecht.
Ein freund von mir hat mir die Chieftec Gehäuse (z.B. Smart SH-01) empfohlen jedoch muss man dazu sagen das der sich mit office rechnern gut auskennt und ich ihm bei meinem PC ungern das letzte wort lassen möchte
Gibts den kein Feedback zur Grafikkarte?
Edit: Die Grafikkartenfrage hat sich erledigt :-) Ram ist latte, GLH Version ist lauter :-P nur die Frage nach dem hersteller ist noch offen.
|
|
|
16.09.10, 12:18
|
#9
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Hardwareversand.de
AMD Phenom II X4 955 Black Edition Box, Sockel AM3 135,70 €
Gigabyte GA-880GA-UD3H, AMD 880G, AM3 ATX 92,67 €
Alpenföhn CPU-Kühler Groß Clockner - AMD/Intel 29,34 €
4GB-Kit Corsair Valueselect DDR3-1333 CL9 76,95 €
Cooler Master 690 II Advanced Midi-Tower PURE Black, ohne Netzteil 83,51 €
Cougar A 450 Watt 57,50 €
Gainward GeForce GTX 460 Golden Sample, 1024MB DDR5, HDMI, DVI 197,30 €
Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) 55,71 €
LG GH22NS50 bare schwarz 17,34 €
Rechner - Zusammenbau 20,00 €
___________________________
Summe: 766,02 €
|
|
|
16.09.10, 13:08
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 9
Bedankt: 0
|
Zitat:
Zitat von Corsafahrer
Hardwareversand.de
AMD Phenom II X4 955 Black Edition Box, Sockel AM3 135,70 €
Gigabyte GA-880GA-UD3H, AMD 880G, AM3 ATX 92,67 €
Alpenföhn CPU-Kühler Groß Clockner - AMD/Intel 29,34 €
4GB-Kit Corsair Valueselect DDR3-1333 CL9 76,95 €
Cooler Master 690 II Advanced Midi-Tower PURE Black, ohne Netzteil 83,51 €
Cougar A 450 Watt 57,50 €
Gainward GeForce GTX 460 Golden Sample, 1024MB DDR5, HDMI, DVI 197,30 €
Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) 55,71 €
LG GH22NS50 bare schwarz 17,34 €
Rechner - Zusammenbau 20,00 €
___________________________
Summe: 766,02 €
|
Hehe danke für deine Mühe.
Das Gehäuse ist fast Perfekt nur die LED lüfter nerven :-( - das tolle ist das gleich 4 stück installiert sind.
Zum Netzteil mein system braucht eigentlich nur 320 Watt aber werweiß evtl. brauch ich später mal mehr saft deshalb nehm ich warscheinlich mind. 450 Watt.
500GB HDD sind auch genug wenn ich später bisl mehr kohle ab hau ich ne 120GB SSD rein.
Mainboard bleibe bei der 870er.
|
|
|
16.09.10, 13:21
|
#11
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Beim einzigen LED-Lüfter vorne kannst per Knopf das Licht ausmachen. ^^
Das Case ist ein Traum, sag ich dir. Viiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeel Platz und innovative Features.
Die 1 TB HDD kostet doch nix, daher nimm die. Das Cougar Netzi ist sehr gut und effizient. =)
|
|
|
16.09.10, 13:41
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 9
Bedankt: 0
|
Zitat:
Zitat von Corsafahrer
Beim einzigen LED-Lüfter vorne kannst per Knopf das Licht ausmachen. ^^
|
Mach kein sch**ß  perfekt!! sonst sind keine LED-Lüfter vorinstalliert oder? werde sicherheitshalber bei HV anfragen sicher ist sicher
Edit: habs im Datenblatt nachgelesen hast recht
Lüfter fahren bei 17-19dbA
|
|
|
16.09.10, 14:01
|
#13
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Guck in mein Sysprofile inner Signatur. Hab das selbst. Ok, ich hab noch Kaltlichtkathoden und nen leuchtenden Cardreader drin, aber sonst gibts keinen LED-Lüfter mehr.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
16.09.10, 14:40
|
#14
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 9
Bedankt: 0
|
Zitat:
Zitat von Corsafahrer
Guck in mein Sysprofile inner Signatur. Hab das selbst. Ok, ich hab noch Kaltlichtkathoden und nen leuchtenden Cardreader drin, aber sonst gibts keinen LED-Lüfter mehr.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
lol haben sogar die selbe Tastatur  ist der LED schalter standardmäßig schon dabei oder muss man den dazukaufen? Wie sind die Standard lüfter so? ist der Alpenfön sein geld wert? würd die Belüftung auf Unterdruck konfigurieren (Unten: reinpusten Oben: raussaugen)
|
|
|
16.09.10, 18:29
|
#15
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Der Alpenföhn ist ein guter Kühler und sein Geld wert. Könntest etwas drauf legen und gleich den Brocken nehmen oder den Scythe Mugen2. Den Kühler müsstest du auch einbauen können, wenn das Mobo eingebaut ist. Das Loch hinter der CPU sollte groß genug sein, um die Backplate anzubringen.
Der LED-Schalter ist standard.
Die Standardlüfter finde ich ok. Klar, unhörbar ist der PC nicht, aber soll er das sein?
|
|
|
17.09.10, 23:21
|
#16
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 9
Bedankt: 0
|
ich bin noch unentschlossen was ram und mainboard angeht bei der gigabyte ga-870A UD3 solls mit eingen rams probleme geben ich hatte bei dem test rechner hier auch dauernd bluscreen fehler - hatte da CL8 rams von a-data drin.
Hier nochmal das board:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
hab gelesen das diese hier wohl mit dem board funzen sollen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
24.09.10, 00:03
|
#17
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 9
Bedankt: 0
|
*push*
|
|
|
24.09.10, 10:37
|
#18
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Corsair läuft eigentlich immer:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:05 Uhr.
().
|