myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Wäremeleitpaste ?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 15.09.10, 15:11   #1
TheSlayer
---<Opferkartoffel>---
 
Benutzerbild von TheSlayer
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 81
Bedankt: 7
TheSlayer wird langsam von ratten respektiert | 147 Respekt PunkteTheSlayer wird langsam von ratten respektiert | 147 Respekt Punkte
Standard Wäremeleitpaste ?

Entschuldigung das ich schon wieder einen Thread aufmache aber ich habe gestern gepostet das ich jetzt die Corsait H50 Wasserkühlung habe und diese wurde schon ein einziges mal benutzt und soo befindet sich nicht mehr viel oder garkeine Wärmeleitpaste mehr darauf also habe ich meiner Schwester gesagt das sie mir eine kaufen soll (sie ist in münchen an der schule). Sie ruft mich an und sagt es gibt eine für 6,** € und eine für 4,** € ich habe gesagt sie soll mir mal die 6,** € mitbringen. Sie hat aber ausversehen die für 4,** € mitgebracht. Das wäre dann diese (Cooler Master High Performence Wäremeleitpaste Thermal Compound Kit HTK-002-U1-GP). Aber jetzt zum Fakt in der anleitung steht man kann auch zum montieren der Wasserkühlung eine belibige benutzen aber, die schon drauf ist ist schon zu 100% leistungs fähig und seine eigene dauert ein bisschen bis sie ihre 100% leistung entfalltet also soll ich die teurer kaufen oder diese behalten und was bedeutet das wie lange dauert das bis sich diese Paste entfalltet hat ??

MfG TheSlayer
TheSlayer ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.09.10, 15:27   #2
Racer X
Der Bürger King
 
Benutzerbild von Racer X
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 712
Bedankt: 604
Racer X ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Erstmal, klar kannst du deine 4€ Paste verwenden. Die teure Paste macht vieleicht 0,5-2°C aus. Was soll denn 100% leistungsfähig heißen ? Eine Paste mit einem Wärmeleitwert von 100% wäre mir neu und würde sich mehr als Hunderte von Euros kosten.

Wichtig ist nur beim auftragen, Die paste auf der CPU auftragen, undswar so dünn das man die Beschriftung auf dem Prozessor noch durchschimmern sieht (Hab mal nen Praktikum im PC geschäft gemacht)
__________________
Ein schlumpf in Entenhausen... Wo gibts den sowas ?!
Racer X ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.09.10, 15:30   #3
xantox
Hardwarespezi
 
Benutzerbild von xantox
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 157
Bedankt: 28
xantox sollte auf gnade hoffen | -28 Respekt Punkte
Standard

Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Unterschied zwischen den Pasten nicht sehr hoch ist, ich wäre nur bei noname Sachen vorsichtig, aber da Cooler Master ja eine bekannte Marke ist, brauchst du dir da keine Gedanken machen. Wichtig ist nur, wie du die Paste verteilst, da das auch Kühlleistung ausmachen kann.
__________________
xantox ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.09.10, 15:33   #4
TheSlayer
---<Opferkartoffel>---
 
Benutzerbild von TheSlayer
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 81
Bedankt: 7
TheSlayer wird langsam von ratten respektiert | 147 Respekt PunkteTheSlayer wird langsam von ratten respektiert | 147 Respekt Punkte
Standard

ok hier ab: 1:18

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]


Das meine ich mit 100%

"Was soll denn 100% leistungsfähig heißen ? Eine Paste mit einem Wärmeleitwert von 100% wäre mir neu und würde sich mehr als Hunderte von Euros kosten."


Keiner eine Idee ??
TheSlayer ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.09.10, 18:38   #5
Excavated
Newbie
 
Benutzerbild von Excavated
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 73
Bedankt: 125
Excavated ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Es gibt bestimmte Wärmeleitmittel wie z.B. Flüssigmetall oder auch sehr zähe Pasten, die erst ein paar mal Wärme bekommen müssen (hauptsächlich um sich besser zu verteilen).
Ich denke, das ist damit gemeint, da auf der H50 ja schon dünn und gleichmäßig Wärmeleitpaste aufgetragen ist.
Excavated ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.09.10, 20:40   #6
Schmicky
Echter Freak
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
Schmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt Punkte
Standard

Alle Wärmelöietpasten müssen sogesagt erst eingefahren werden.
Man sagt 24-48 Stunden.

Grundsätzlich kann man jede WLP verwenden, jedoch gegenüber des Flüssigsmetals, sind schon mehr als 10 Grad C unterschied dabei.
__________________
Gruß Schmicky
Schmicky ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.09.10, 21:23   #7
sauger99
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 109
Bedankt: 39
sauger99 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

mal hier lesen

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
sauger99 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.09.10, 22:35   #8
Schmicky
Echter Freak
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
Schmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt Punkte
Standard

Gute Seite, aber ich würde keine September 2008 Seite weiter empfehlen, da doch einige Pasten weiterentwickelt wurden sind und einige neu dazu gekommen sind.

Januar 2010
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Gruß Schmicky
Schmicky ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.09.10, 23:48   #9
sauger99
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 109
Bedankt: 39
sauger99 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Schmicky Beitrag anzeigen
Gute Seite, aber ich würde keine September 2008 Seite weiter empfehlen, da doch einige Pasten weiterentwickelt wurden sind und einige neu dazu gekommen sind.

Januar 2010
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Alt muß nicht gleich falsch sein, in der Schule lernst auch viel altes - Denkanstoß
Wenn du beide Seiten als Quelle nimmst kommt was an Info´s bei rüber.

Ich verwende Arctic Cooling MX-2 und bin zufrieden damit, ein Schweizer Produkt.
Dünn aufgetragen und mit eine Scheckkarte gleichmäßig abgezogen.
Zuviel ist hier aber die der falsche Weg zum kühlen Prozessor.
sauger99 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.09.10, 00:01   #10
Schmicky
Echter Freak
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
Schmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt Punkte
Standard

Ja, das stimmt schon, aber es gibt einige WLP die danach raus gekommen sind,
__________________
Gruß Schmicky
Schmicky ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:12 Uhr.


Sitemap

().