vielleicht sollte man sowas eher in einem Fachforumstellen...
Eine Gegenlichtblende ist eigentlich immer zu empfehlen!!!
Zitat:
Das am meisten unterschätzte Zubehör!
Das beste Objektiv nützt nicht, wenn seitliches Streulicht auf das Objektiv kommen kann. Die Aufnahmen werden dann flau werden. Deshalb sollten Sie immer(!) eine Streulichtblende einsetzen. Es ist wichtig, dass diese optimal an Ihr Objektiv angepasst ist. Verwenden Sie deshalb die vom Hersteller empfohlenen Typen.
|
- Fotolehrgang
Ich habe schon öfter gehört das Objektive unterschiede aufweisen aber die Frage die sich hierstellt, worin?
Im endeffekt würde ich sagen nur die austattung die bauweise und die automatik...
Aber wenn ein Objektiv 200€ euro kostet gibt es oft kein automatisches Fokussieren (das geht auch recht fix von hand) und oft auch keinen Bildstabilsator (dieser ist aber im brenn weiten bereich von 55-200 garnicht so nötig [bei nikon und canon nicht in der Kamara sondern im Objektiv ]). Vorallem wenn du mit einem Stativ arbeitetst ist dies auch belanglos, da durch den Stabilisator Vibrationen entstehen.
Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen aber ich würde erstmal in Testberichten nachschauen wie es um das jeweilige Objektiv steht wenn du einigermaßen des
englischen mächtig bist lies dir das durch
schau hier
Welche brennweite du brauchst liegt eng verbunden damit was du für bilder machen willst
Willst du Panorama Bilder machen Brauchst du ein Weitwinkelobjektiv (<35)
guter Allround bereich Wäre zwischen (30 -100)
Nahaufnahmen und weit entfernte aufnahmen zwischen (70-300) Teleobjektiv
[Aber gerade oft in diesen Bereichen spalten sich die Fachleute (muss jeder selbst wissen)]
Auszug Fotografieren von John Freeman
Anderes mehr oder weniger wichtiges zubehör wäre definitiv ein gutes (ab >100€) Stativ. Standfest also nicht Wackelig und in passende Größe für dich (culmann oder der gleichen)
Du brauchst ein Stativ wenn du mit Langen Verschlusszeiten arbeitest (Also wenn du viel Licht in der Kamera einfangen willst um best möglichst das Restlich nutzen willst) Oder wenn dein Objektiv größer ist als >300.
Oder wenn du sicher gehen willst ein 100% Wacklungsfrei Aufnahme machen willst: In Modis gesprochen: Nachtporträis, Landschafts und Panoramerbilder
Wenn du kein 3 kg Stativ mit dir rum schleppen willst ggf nur ein Einbeinstativ für Bilder in den Abend stunden und in großen Brennweiten
Zu den Standart objektiven sag ich nur das die besser sind als hier angedeutet wird.
hier ist mal ein link wo du alles in ruhe nach lesen kannst
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]