Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
06.09.10, 19:21
|
#1
|
Süchtiger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 859
Bedankt: 2.528
|
Protest gegen Rentenreform - Politischer Herbst in Frankreich
Zitat:
Zum Beginn der Parlamentsdebatte über die Rentenreform wird in Frankreich am Dienstag landesweit gestreikt. Die Gewerkschaften haben zu einem ganztägigen Streik aufgerufen, um gegen ein höheres Renteneintrittsalter zu protestieren.
An den Pariser Flughäfen Charles de Gaulle und Orly fällt voraussichtlich jeder vierte Flug aus. Nach dem jüngsten Streik im Juni rechnen die Gewerkschaften mit mehr als zwei Millionen Teilnehmern. Die Rentenreform ist eines der wichtigsten Projekte von Staatschef Nicolas Sarkozy - statt mit 60 Jahren sollen die Franzosen künftig mit 62 Jahren in Rente gehen.
Lehrer streiken zögerlich
Noch vor Beginn der Rentendebatte in der Nationalversammlung traten am Montag die Lehrer in Streik. Den Gewerkschaften zufolge ließen 30 Prozent der Lehrkräfte die Arbeit ruhen, nach amtlichen Angaben nur sechs Prozent - aber ihr Protest gegen Stellenstreichungen galt ohnehin eher als "Aufwärmtraining" für Dienstag. Um die Rentenreform zu verhindern, hatten sich die Gewerkschaften ausnahmsweise zusammengetan: Allein dies zeige, "dass es um etwas geht", sagte Gewerkschaftsführer Bernard Thibault von der CGT im Radiosender France Inter.
Bereits ab Montagabend sollten nur noch zwei von fünf Hochgeschwindigkeitszügen (TGV) fahren, am Dienstag wollten sich auch Beschäftigte bei öffentlich-rechtlichen Medien sowie in der Industrie dem Streik anschließen. Bei großer Beteiligung könne der Tag "zu einem Wendepunkt" werden, sagte Thibault. Auch die frühere französische Präsidentschaftskandidatin Ségolène Royal, die Sarkozy bei der Wahl 2007 unterlegen war, warb für den Protest. "Wenn morgen viele Franzosen auf die Straße gehen, muss die Regierung das berücksichtigen", sagte sie dem Radiosender Europe 1.
Drei Viertel gegen höheres Rentenalter
42 Prozent der Befragten gaben in einer Umfrage für den Nachrichtensender France Info und die Gratiszeitung "20 Minutes" an, die Proteste seien "voll und ganz gerechtfertigt", weitere 31 Prozent fanden sie "eher gerechtfertigt". Während damit insgesamt 73 Prozent den Streik unterstützten, waren 65 Prozent der Befragten der Ansicht, dass er die Regierung wohl nicht von ihrem Vorhaben abbringen werde.
Arbeitsminister Eric Woerth hatte vor der Rentendebatte im Parlament die Mehrheit der Bevölkerung gegen sich: 60 Prozent waren in einer am Sonntagabend veröffentlichten Umfrage der Meinung, dass er nicht im Amt bleiben sollte. Woerth war in den vergangenen Wochen in der Affäre Bettencourt in Verruf geraten: Zum einen soll er während Sarkozys Wahlkampf als Schatzmeister der regierenden UMP eine illegale Parteispende der L'Oréal-Milliardärin Liliane Bettencourt entgegengenommen haben. Zum anderen arbeitete seine Frau für Bettencourts Vermögensverwaltung, während er - damals noch als Haushaltsminister - Steuersündern nachstellte; dies ist pikant, weil Bettencourt dutzende Millionen am französischen Finanzamt vorbei ins Ausland gebracht haben soll.
Proteste vorhersehbar
Die französische Regierung hatte die Rentenreform im Juli verabschiedet. Das Renteneintrittsalter von 60 Jahren soll nun bis 2018 auf 62 Jahre erhöht werden, nachdem der frühere sozialistische Präsident François Mitterrand es 1982 von 65 auf 60 Jahre herabgesetzt hatte. Aus Angst vor wochenlangen Massenprotesten hatte sich seit damals keine Regierung an eine Reform gewagt.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
SO demonstriert man. Zusammen, als ganzes Land, nicht einer gegen den anderen. In diesem Fall können wir wirklich was lernen von den Franzosen!
|
|
|
06.09.10, 19:48
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 150
Bedankt: 147
|
Warum macht das bei uns bloß keiner...
|
|
|
06.09.10, 20:32
|
#3
|
Gelegenheitsgullyaner
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 486
Bedankt: 394
|
Bei uns wollen die das doch schon auf 70 haben! Bei einen belastenden Beruf ist das ja eine Unverschämtheit! Einfach die Rente für Politiker abschaffen, dann haben wir gleich keine Probleme mehr.
Ich glaub ich hab Glück wenn ich 1 Jahr Rente kassieren kann, aber bis es soweit ist wird´s sowas eh nicht mehr geben
Die Franzosen gehen wenigstens auf die Straße, hier sieht man sowas nur von Radikalen(egal von welchem Lager). Schon traurig das hier sowas nicht geht, hier gibt es schon lange kein WIR mehr. Jeder denkt nur an sich also nehmen sich die Politiker jeden nach einander vor. Die einzigen die die Macht hier haben sind die Reichen.
Hoffe ürgendwann wird es soweit sein dass endlich ein gemeinsames Ziel gefunden wird. Denn wenn 100 Mann mal dort mal da protestieren wird immer mehr Freiheit genommen werden!
|
|
|
06.09.10, 22:53
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 12
Bedankt: 6
|
Ich bin für einen politischen Herbst in Deutschland!
Sollen sie doch die scheiß Rente endlich.. abschaffen!
Hartz4 abschaffen! Internet verkaufen und regulieren/zensieren,
Demonstrationen/Outdoor-Partys und Festivals verbieten lassen
(Viel zu gefährlich! Siehe Loveparade!),
Atomkraftbetriebene VWs verkaufen
(VIEL UMWELTSCHONENDER!),
Achja.. Kieswege sind günstiger als Asphalt!
Max. 100kmh auf der Autobahn!
Absolutes Alkoholverbot!
Nachtruhe ab 18.30Uhr! Die Kinder müssen schlafen!
Ihr seit doch keine Kinderschänder?!
Produkte kommen erst auf den Markt wenn sie von der
staatlich kontrollierten Stiftung Warentest kontrolliert
wurden und nicht durchgefallen sind!
Gut oder Sehr gut - sonst gibt's keine Verkaufserlaubnis!
Wir wollen doch keinen Billig-Scheiß aus China unterstützen Leute!
Keine Drogen, kein Sex, und vor allem keine Gewalt/Horror/Kriegs/Ballerspiele mehr!
Das war's Leute!
Nie wieder Pornos gucken! Nie wieder youporn!
Big Brother is everywhere!
PS: Wir schaffen Wochenenden, Feiertage und Urlaub GANZ ab.
MUAHAHAHA!
Gez. Dein Staat
Die sollen einfach mal auf die Leute hier scheißen!
Ich will die Massen in D. mal so richtig wütend sehen!
Da müssen die Herrscher schon mal so richtig auf die Kacke hauen!
Macht mal hinne!!! Ich hab keinen Bock mehr! (Jetzt schon!)
Deutschlands Revolution, wie viele Jahrhunderte müssen wir noch leiden?!
|
|
|
06.09.10, 20:25
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 937
Bedankt: 333
|
60..davon träumen wir
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:54 Uhr.
().
|