myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Die China-Connection: FBI-Razzia an der TU-Dresden

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 06.09.10, 13:19   #1
Gregs
Süchtiger
 
Benutzerbild von Gregs
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 859
Bedankt: 2.528
Gregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt Punkte
Standard Die China-Connection: FBI-Razzia an der TU-Dresden

Zitat:
Leonberg. Im „Biotechnologie Center“ (Biotec) der TU-Dresden, hat das FBI in Zusammenarbeit mit dem Landeskriminalamt in Sachsen eine Razzia durchgeführt. Im Mittelpunkt der Ermittlungen steht ein chinesischer Professor der Kontakte zur TU-Dresden pflegt. Es wurden mehrere Behältnisse mit Bakterienkulturen beschlagnahmt.

Das sichergestellte Material habe laut dem Nachrichtendienst Associated Press, einen Wert von 300 Millionen Dollar und stamme aus einem amerikanischen Unternehmen in Indianapolis. In selbigem Unternehmen war der unter Verdacht stehende chinesische Professor, Kexue Huang in führender Position tätig berichtet das Magazin „Nature“. Die Razzia erfolgte bereits am18.August und wurde erst jetzt publik.

Der Zugriff im „Biotechnologie Center“ der TU-Dresden erfolgte durch zwei FBI-Beamte, acht LKA-Beamte und einem Staatsanwalt. Die beschlagnahmten Bakterien, die zum Einsatz in der Landwirtschaft entwickelt wurden, werden nun als Beweismittel im Prozess gegen Kexue Huang aufgeführt. Der wegen Industriespionage beschuldigte Professor wurde bereits am 13. Juli im US-Bundesstaat Massachusetts festgenommen, ihm drohen bis zu 15 Jahre Haft.

In wie fern Mitarbeiter der TU-Dresden in den Vorfall verstrickt sind ist unklar, die Staatsanwaltschaft gibt diesbezüglich keine Auskunft. Nur das „verschwinden“ einer deutschen Firma vom Universitätsgelände wurde bekannt gegeben.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ][ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ][ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Gregs ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:46 Uhr.


Sitemap

().