Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
05.09.10, 21:08
|
#1
|
Gott
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 966
Bedankt: 716
|
Flugschau in Bayern - Doppeldecker rast in Zuschauermenge
Zitat:
Schweres Unglück bei einer Flugveranstaltung in Mittelfranken: Ein Flugzeug geriet beim Start außer Kontrolle und raste ins Publikum. Eine Frau starb, zahlreiche Zuschauer wurden verletzt. Auch in Hessen kam es bei einer Flugschau zu einem Unfall.
Lillinghof - Ein Doppeldecker ist bei einer Flugschau am Sonntag in eine Zuschauermenge gerast und hat eine Frau getötet. Mehr als 30 Menschen wurden bei dem Unglück in der Nähe von Schnaittach-Lillinghof bei Nürnberg nach Polizeiangaben verletzt, fünf davon schwer.
Nach Augenzeugenberichten war die getötete 46-jährige Frau in den Propeller der Maschine geraten. Die Schwerverletzten wurden von mehreren Hubschraubern in umliegende Krankenhäuser geflogen. Von den 33 Leichtverletzten wurden laut Polizei 22 in Kliniken gebracht, darunter auch ein sieben Jahre altes Kind.
Der 68 Jahre alte Pilot der Unglücksmaschine blieb dagegen unverletzt. Bei einer ersten Befragung machte der Mann, ein sehr erfahrener Pilot, von seinem Zeugnisverweigerungsrecht Gebrauch. Der Doppeldecker war der Polizei zufolge beim Start zu einem Formationsflug nach rechts ausgebrochen und in die Zuschauermenge gerast.
"Wir waren gerade beim Kaffeetrinken, als auf einmal Tische und Bänke durch die Luft flogen - und auf einmal hatten wir den Propeller der Maschine vor uns", berichtete ein Augenzeuge. Die Maschine kam 20 Meter vor dem Kontrollturm zum Stehen und kippte dort auf die Nase.
Ursache noch unklar
Warum das Flugzeug beim Starten plötzlich nach rechts ausbrach, war zunächst unklar. Mehrere Augenzeugen berichteten übereinstimmend, die Maschine habe anscheinend nicht ausreichend Tempo gehabt, um abzuheben. "Der Pilot hatte wohl die Kontrolle über sein Flugzeug verloren", sagte ein Beamter in der Nürnberger Polizeieinsatzzentrale.
Noch Stunden später war das havarierte Flugzeug von Neugierigen umringt. Daneben erinnerten noch herumstehende Bierbänke und ein Bierschankwagen an den Volksfestcharakter der Flugschau auf dem Segelflughafen am Fuß der Frankenalb. Die Veranstaltung wurde nach dem Unglück sofort abgebrochen.
Der Doppeldecker - ein Original-Oldtimer vom Typ Tigermoth - war bei dem vom Segelflugclub Lauf veranstalteten Flugtag eine der Hauptattraktionen. Zum Programm hatten auch Segelkunstflüge und Fallschirmformationssprünge gehört. Die Veranstalter selbst lehnten Angaben zu dem Unglück zunächst ab und verwiesen auf die Polizei.
Flugunfall auch in Hessen
Auch in Hessen kam es bei einer Flugschau am Sonntag zu einem Unfall. In Langenselbold ist ein Kleinflugzeug beim Anlassen am Boden außer Kontrolle geraten. Die führerlose Maschine rollte über den Rasen und blieb schließlich in einer Hecke stecken, teilte die Polizei in Offenbach mit. Verletzt wurde niemand.
Der Pilot habe vor der Maschine stehend den Propeller gestartet, als sich das Flugzeug in Bewegung setzte. Zu der zweitägigen Veranstaltung auf dem Flugplatz in Langenselbold im Main-Kinzig-Kreis waren mehrere tausend Besucher erwartet worden. Die Sicherheitszone zwischen den Zuschauern und den Flugzeugen sei so groß gewesen, dass keine Gefahr bestanden habe, erklärte die Polizei.
Ein weiteres Unglück bei einem Flugtag ereignete sich am Wochenende im bayerischen Füssen. Eine 50 Jahre alte Drachenfliegerin habe am Samstag in der Startphase einen Fehler gemacht und sei dann in die Tiefe gestürzt, erklärte die Polizei. Am Boden prallte sie auf ein geparktes Segelflugzeug. Die Schwerverletzte wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Unfallklinik geflogen. Dort starb sie in der Nacht zu Sonntag.
Trotz der Beschwichtigung von Flugschauorganisatoren, das Risiko solcher Veranstaltungen sei gering, kam es in Deutschland immer wieder zu schweren Unfällen:
* 26. April 2008 in Eisenach: Zwei Menschen sterben, als ein Propellerflugzeug in einen Verkaufsstand rast. 15 Personen werden verletzt.
* 28. August 1988 in Ramstein: 70 Menschen sterben, als drei Jets der italienischen Kunstflugstaffel "Frecce Tricolori" zusammenprallen und in die Zuschauermenge stürzen. 352 Verletzte.
* 23. Mai 1983 in Frankfurt am Main: Sechs Mitglieder einer Familie verbrennen in ihrem Auto, als ein kanadischer Düsenjäger bei einer Flugschau abstürzt und auf der Autobahn das Fahrzeug trifft.
* 5. September 1982 in Bad Dürkheim: Fünf Menschen werden durch einen abgestürzten Doppeldecker getötet. Der Pilot wird schwer verletzt.
boj/dpa/ddp/apn
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
05.09.10, 21:12
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 283
Bedankt: 210
|
dazu fällt mir nurnoch dies ein ;
LOLDED
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:56 Uhr.
().
|