myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

partykeller beschallung

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 04.09.10, 08:46   #1
reinstecker
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 1
Bedankt: 0
reinstecker ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard partykeller beschallung

moin!
ich habe einen ausgebauten gewölbekeller in dem ich öfters ma mit n paar kumpels zum gemütlichen "kellern" sitze (saufen würd sich so niveaulos anhören)
Natürlich darf da auch die musik nicht fehlen.
Bisher erledigte ein pc die beschallungsarbeit.
Doch irgenwie wollen die pc´s auf dauer dort unten nicht,.... hohe luftfeuchtigkeit, kälte, ab und an ma staub wenn ich in der scheune nebenan was schleife,...
Mittlerweile hat sich schon der zweite rechner verabschiedet. (beim 2. wars zumindest die festplatte die zwar bis zum XP bildschirm hochbootete, dann aber mit nem zehntel sekunden bluescreen wieder zum reboot blies und dabei ein fröhliches klacken von sich gab, aber auch die bios-töne waren mir nicht ganz geheuer,.. normaler beep gefolgt von einem ganz kurzen hinterher)

Habt ihr irgendwelche ideen wie ich den folgenden pc besser gegen die umwelteinflüsse wappnen kann bzw ob ich ggf auf ne andere beschallungsart wechseln sollte.

sollte halt nicht zu teuer werden da ich momentan recht mittellos bin.
reinstecker ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.09.10, 11:42   #2
Firefox64
Venceremos
 
Benutzerbild von Firefox64
 
Registriert seit: Jan 2010
Ort: NRW
Beiträge: 5.829
Bedankt: 1.069
Firefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt Punkte
Standard

das beste wär wahrscheinlich ne Passive Kühlung.
Bei uns in der Firma haben die Rechner auch mit starken Staub zu kämpfen.

Abhilfe schafft folgendes:
1. Beim Systemstart sollen alle Lüfter mal richtig durch blasen. Meist lässt sich das einstellen.
2. Regelmäßig aussaugen.

Anun für sich macht der Staub dem Rechner eigentlich nix. Er mindert blos die Kühlleistung...

Zu hohe Luftfeuchtigkeit kann auf die dauer ziemlich tödlich sein. Gibt zwar so "Kissen" die die Luftfeuchtigkeit im Rechner senken sollen die sind aber so gut wie nutzlos...

Kälte macht nem Rechner eigentlich nix aus. (TFT Monitore mögen aber alles unter 4C° aber gar nicht!)

Nen Laptop wäre vielleicht Besser den stellst du einfach in dein Zimmer und bei ner Party hohlste ihn runter.
Oder man macht es komplett ohne Rechner. Kauf dir nen gebrauchten Verstärker. Da schließt du dann IPOD/MP³-Player an... Boxen hast du ja noch`?
__________________
Firefox64 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.09.10, 11:43   #3
Dr.Anton
Mitglied
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 464
Bedankt: 172
Dr.Anton sollte auf gnade hoffen | -32 Respekt Punkte
Standard

Bau dir ein Gehäuse ausreichender Größe und mit Lüftern für deinen PC und Glasscheibe für den Monitor.. Lüfter und Zugluftöffnungen erhalten Entsprechende Feinstaubfilter gegen den Schleifstaub.

Zusätzlich kommt ins Gehäuse ein Luftentfeuchter. Gibt es zur Zeit relativ Preiswert bei Aldi oder Lidl. Hab jetzt nicht nach gesehen im welchen Prospekt ich das gerade gesehen habe. Alternativ so Trockenpacks die vielen Neugeräten bei liegen. Wenn Sie Aufgebraucht sind kann man die bei rund 80 Grad im Backofen wieder aktivieren.

Zitat:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ansonsten tut es wohl auch ein MP-3 wo vorher die Musik drauf kommt und ein Verstärker.

Je nach Örtlichkeit gehen eventuell auch Funklautsprecher. Die gibt es aktuell Preiswert für Terrassen und somit Feuchtigkeitsgeschützt.
Dr.Anton ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.09.10, 13:46   #4
creakhead
Banned
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Nahe stuttgart
Beiträge: 1.609
Bedankt: 318
creakhead ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

hallo

versuch mal mit Staubfiltern an den lüftern, passivkühlenden, notebook, netbook oder was andere mobiles das du unten nicht stehen lassen musst
creakhead ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.09.10, 16:18   #5
mythology
Stammi
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.140
Bedankt: 589
mythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punkte
Standard

Also je nachdem was für ein Rechner da unten steht und was du ausgeben willst gibt es verschiedene möglichkeiten

Luxus Variante: Wasserkühlung, mit passiver Kühlung durch den Tower, alternativ die eigentliche Kühlung außerhalb und den Tower dicht machen und ne Handvoll von den Kugeln rein die die Feuchtigkeit aufsaugen (die sind bei neuen Geräten in so Säckchen gibts aber auch im 10 Liter Kanister und können sogar wiederverwendet werden je nachdem welche man hat).

Die billigere Variante ist den Tower dicht machen das kannst ja selber relativ leicht. und 2 Lüfter rein beim Auslass (logischerweise oben im Rechner)muss man nicht mal wirklich viel tun, einfach nen dünnen Filter drauf und beim Einlass kannst dich ausspinnen wobei die Frage ist ob ein normaler 120 Lüfter mit einem Filter der wirklich Feuchtigkeit aus der Luft holt noch genug Leistung bringt. müsstest versuchen. Und hald auch ne Handvoll von den Kugeln rein.

Und wenn es eigentlich nur um Musik geht ist fast die Überlegung obs nen Ipod mit 80 GB nicht auch tut oder wie oben geschrieben nen Netbook.

Oder was mein Favorit wäre ist das hier wenn es nur um Musik geht:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
mythology ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:18 Uhr.


Sitemap

().