Sony ist aus dem Rechtsstreit mit den Entwicklern des PS3-Jailbreaks vor einem australischen Gericht als Sieger hervorgegangen. Der Verkauf, Export und die Werbung für den USB-Modchip sind in Australien nun endgültig verboten.
Australische Händler müssen ihre Lagerbestände an Sony aushändigen und die Mod-Entwickler müssen eine Schadensersatzzahlung an den PlayStation 3-Hersteller leisten.
Gestern hat Sony eine ähnlichen Rechtsstreit in den USA begonnen. Auch hier soll der PS3-Jailbreak noch vor dem offiziellen Verkaufsstart aus den Händlerregalen verbannt werden.
Wen stört das?
Man kann einen bestimmte Platine (die frei verkäuflich ist) einfach so kaufen und die Software drauf hauen.
Man braucht "den" offizielen nicht.
Glückwunsch an Sony, ich dachte nur, dass Apple immer gewinnt...