Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
03.09.10, 08:25
|
#1
|
Süchtiger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 859
Bedankt: 2.528
|
Chrome 6 ist fertig
Zitat:
Genau zwei Jahre nach Veröffentlichung der ersten Chrome-Beta hat Google seinen Browser in der Version 6 veröffentlicht. Der Browser ist nochmals schneller und verfügt über ein vereinfachtes Userinterface.
War die erste Beta von Chrome zwar schnell, aber recht dürftig im Funktionsumfang und nur für Windows zu haben, hat sich in den letzten zwei Jahren einiges an Googles Browser verändert: Er ist mittlerweile auch für Mac OS X und Linux verfügbar und deutlich schneller als zum Start, verfügt über einen Passwortmanager, füllt Formulare automatisch aus, unterstützt zusätzliche HTML5-Funktionen und kann Einstellungen sowie Bookmarks synchronisieren. Zudem wartet Chrome mit einem Erweiterungsmechanismus auf, für den bereits rund 6.000 Erweiterungen existieren.
Chromes Javas*****-Enigne V8 ist in der aktuellen Version 6 nochmals rund 15 Prozent schneller als ihr Vorgänger, sowohl in Googles Benchmark V8 als auch im Sunspider-Benchmark des Webkit-Teams. Die DOM-Core-Tests von Mozillas Benchmarksuite Dromaeo soll die Beta von Chrome 6 sogar 64 Prozent schneller absolvieren. Im Vergleich zur ersten Beta vor zwei Jahren ist Chrome in Sachen Javas***** heute dreimal schneller.
Darüber hinaus enthält Chrome 6 neue Funktionen. Dazu zählt das von anderen Browsern seit längerem bekannte "Autofill", also das automatische Ausfüllen von Webformularen mit persönlichen Daten wie Name und Adresse. Chrome speichert dabei mehrere Adressen ab und bietet diese zur Auswahl in einer Drop-Down-Box an. Auch Daten von Kreditkarten kann Chrome speichern, setzt dazu aber eine explizite Zustimmung vom Nutzer voraus. Die so im Browser gespeicherten Daten können jederzeit eingesehen und geändert werden.
Auch Chromes Synchronisierungsfunktion wurde erweitert: Neben Bookmarks, Einstellungen und Themes können nun auch die verwendeten Chrome-Erweiterungen und die im Rahmen von Autofill gespeicherten Daten über mehrere Browserinstallationen abgeglichen werden. Davon ausgenommen sind die Kreditkartendaten, diese überträgt Chrome nicht.
Das Userinterface des Browsers wurde nochmals vereinfacht: Sämtliche Optionen wurden in einem Menü zusammengeführt, die obere Werkzeugleiste kompakter gestaltet und die sogenannte Omnibox, in die URLs und Suchanfragen eingegeben werden, rückt stärker in den Mittelpunkt.
Chrome 6 steht ab sofort unter google.com/chrome zum Download bereit. Die nächste Version des Browsers, Chrome 7, erscheint noch in diesem Jahr, ebenso Chrome 8 und Chrome 9, so Googles Planung. Mit Chrome 6 leitet Google den Umstieg auf einen Releasezyklus ein, denn die Abstände zwischen neuen Chrome-Versionen sollen weiter verkürzt werden und etwa alle sechs Wochen eine neue stabile Version des Browsers erscheinen. (ji)
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Da ich großer Fan des Chrome bin, ja wirklich, aus vielen verschiedenen Gründen, freue ich mich über diese Meldung.
|
|
|
03.09.10, 10:07
|
#2
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Southpark
Beiträge: 4.611
Bedankt: 1.847
|
ich gebe google schon genug daten , meinen ganzen verlauf müssen die nicht auch noch wissen...
|
|
|
03.09.10, 10:17
|
#3
|
Süchtiger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 859
Bedankt: 2.528
|
Ja, das alte Gerücht darum das Google Daten sammelt, man kennt es ja.  Ich überwache eigentlich meinen kompletten Traffic, mir ist so etwas noch nie aufgefallen. Auch ist der Code von Chrome komplett einsehbar, wäre doch wohl längst aufgefallen. Da hat vor 2 Jahren mal einer gesagt Google sammelt über Chrome Daten, und heute glaubt es immer noch jeder.
Das sind meist die gleichen Leute die Facebook und so n Müll nutzen und deren Lebensgeschichte dann über Google einsehbar ist, oder die selbst Google nutzen anstelle Alternativen zu verwenden. Das Einzige was es gibt ist das Tool zur Bereitstellung von Daten zur Verbesserung von Chrome, was man allerdings deaktivieren kann, und was es z.B. in der FF 4.x-Beta auch gibt.
Bevor mir nun auch wieder jemand erklären will das Firefox ja viel besser ist weise ich gleich mal vorweg darauf hin das Google (!) der größte Geldgeber und Spender bei Mozilla ist. Also müsste man da ja auch längst vor Angst unterm Bett kauern.
Chrome ist verdammt schnell (6 ist nochmal deutlich schneller), mittlerweile ähnlich valide wie der FF (was jedem anderen Browser abgeht), und er ist extrem schlank. Vergleiche ich allein die Speicherlast von Firefox, oder auch gern vom Opera mit dem Chrome, dann ist schon das ein Argument für mich. Komme super klar mit dem Chrome, habe aber auch kein Problem damit wenn jemand etwas anderes nutzt. Nur sollte man nicht ständig diese Ammenmärchen erzählen, oder es zumindest mal belegen.
|
|
|
03.09.10, 14:53
|
#4
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Southpark
Beiträge: 4.611
Bedankt: 1.847
|
na sicher ist sicher Opera ruelez und schnelligkeit ist nun wirklich kein argument... die millisekunden von mir aus auch 2 sekunden sind wirklich harspalterei...
damals... mim 56k modem und ner halben minute wartezeit für ne Seite , dass war lahm , aber heute ist jeder Browser mit 600er DSL so schnell ,dass es meiner Meinung nach scheiss egal ist welchen man nimmt , wennn es einem nur um Geschwindigkeit geht.
|
|
|
07.09.10, 00:10
|
#5
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 80
Bedankt: 93
|
Zitat:
Zitat von Chefkch
na sicher ist sicher Opera ruelez und schnelligkeit ist nun wirklich kein argument... die millisekunden von mir aus auch 2 sekunden sind wirklich harspalterei...
damals... mim 56k modem und ner halben minute wartezeit für ne Seite , dass war lahm , aber heute ist jeder Browser mit 600er DSL so schnell ,dass es meiner Meinung nach scheiss egal ist welchen man nimmt , wennn es einem nur um Geschwindigkeit geht.
|
Leider keine Zustimmung. Time is Cash, Time is Money.
|
|
|
07.09.10, 00:07
|
#6
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 80
Bedankt: 93
|
So. nun surfe ich auch nur noch mit Chrome.
Schlank, schick und sehr schnell.
Macht mal den Test. Halbe Stunde Chrome und dann benutzt mal den Fuchs. Man glaubt dann beim Benutzen des Firefox noch eine Runde Disneyland Paris besuchen zu können bevor der eine Seite öffnet.
Chrome ist wirklich sehr, sehr schnell.
|
|
|
07.09.10, 00:59
|
#7
|
Chef Koch & Burger-Brater
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 263
Bedankt: 230
|
ich benutzte auch seit knapp einem Jahr Chrome und muss sagen, dass im vergleich zu FF oder IE, Chrome um einiges schneller ist!
Die Seiten bauen sich halt ultra schnell auf und die 'Bedienung' ist recht simpel
Einziger Wermutstropfen: Einige Seiten/PlugIns/Funktionen laufen nur mit FireFox
__________________
Nein, ich rege mich nicht mehr auf...
...aber Forensoftware müßte bei bestimmten Schlüsselwörtern den Rechner formatieren!
(oder einen Taser in der Tastatur auslösen)
|
|
|
07.09.10, 01:01
|
#8
|
Qualifizierter Dilettant
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 95
Bedankt: 31
|
Was ich an FF so liebe und bei Chrome misse ist AddBlockPlus, ein AddOn für FF das wirklich nur das wegsperrt was man nicht braucht. Habe noch nichts besseres gefunden.
|
|
|
07.09.10, 07:42
|
#9
|
Süchtiger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 859
Bedankt: 2.528
|
AdBlock für Chrome: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Gibt noch mehrere Varianten.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:12 Uhr.
().
|