Hier eine brauchbare [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Man nehme anstelle der 5850 eine [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und damitwäre wir auch bei genau 700€.
Das wäre zumindest besser, als das was xxxDesignxxx vorgeschlagen hat.
Es wurde nicht mal gesagt, ob übertaktet wird, warum wird dann eine Cpu, die für das Übertakten ausgelegt ist, genommen? Wenn man eine Cpu mit geringerer Verlustleistung nimmt, muss der Kühler auch nicht so groß ausfallen und man hat mehr Geld, welches man in eine "größere" Grafikkarte stecken kann. Damit bekommt man mehr Leistung bei Spielen, als wenn man die Cpu übertakten würde.
Das Netzteil kann man auch in die Tonne schmeißen. Die AsRock Platinen bringen ziemlich viel Ärger mit sich. Ein Gigabyte GA-870A-UD3 ist ein solides Baord, mit dem man auch übertakten kann. Dazu hat man keine Igp und ein paar Usb-Slot´s mehr.
Anstelle der "Club 3D Radeon 5770" sollte man eine Pcs+ oder eine Hawk ins Auge nehmen. Club 3D schlampt mal gerne bei der Verarbeitung und die vorgeschlagenen Modele haben sich auch schon oft bewährt.
Ausserdem ist in meiner Konfiguration eine Cooler Master Silent Pro M500 drin, mit dem hat man auch weniger Ärger als mit dem BeQuiet Netzteil. Ausserdem ist die Verarbeitung besser, es ist modular und die Kabel sind gesleevt.