Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
31.08.10, 11:07
|
#1
|
Süchtiger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 859
Bedankt: 2.528
|
YouTube:Pay-per-View Filme bis Ende des Jahres - Verhandlungen mit Hollywood
Zitat:
Wie die Financial Times aktuell berichtet, soll sich Google in Verhandlungen mit zahlreichen Filmstudios in Hollywood befinden. Bis zum Ende des Jahres soll es möglich sein, Filme aus deren Angebot als Pay-per-View über YouTube zu streamen.
Es kommt wieder Bewegung in die Verhandlungen zwischen YouTube und zahlreichen Filmstudios aus Hollywood. Bereits Ende vergangenen Jahres hatten erste Gespräche zwischen den Parteien stattgefunden. Inzwischen scheinen diese eine fortgeschrittene Stufe erreicht zu haben. Wie die Financial Times berichtet, soll YouTube bis zum Ende des Jahres damit beginnen, aktuelle Filme der größten Filmstudios als Stream anzubieten. Die Abrechnung soll dabei auf einer Pay-per-View Basis fungieren, bei der pro Film ein Preis von 5 US-Dollar fällig wird. Die einzige Frage, die offen bleibt: Wird man Kunden für das Angebot finden?
Pay-per-View Streams von YouTube sind keinesfalls eine absolute Neuheit. Bereits seit mehreren Monaten bietet das Videoportal bezahlte Filmstreams an. Jedoch sind die dort angebotenen Werke meist von Independent-Filmstudios oder aus sonstigen Filmnischen. Zwar haben sich auch einige bekanntere Filme in deren Angebot verirrt. Das überflüssige Angebot blieb bisher jedoch aus. Das bestehende Angebot hingegen wurde nur zurückhaltend genutzt. Ein wirklicher Boom war nicht zu verzeichnen.
Mitunter mag dies auch an der Konkurrenz liegen, die in den USA vorhanden ist. Konkurrenten wie Netflix bieten zum pauschalen Preis von 9 US-Dollar ein bis dato wesentlich umfangreicheres Angebot. Wie genau die Planungen von YouTube aussehen, um damit konkurrieren zu können, ist noch nicht definitiv klar. Bekanntermaßen belebt Konkurrenz jedoch das Geschäft. Die Chancen stehen nicht schlecht, dass YouTube seinen Konkurrenten wie Netflix, Hulu oder Apple das Leben schwermachen könnte. Eine leichte Aufgabe wird dies jedoch nicht.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
31.08.10, 11:16
|
#2
|
Stammi
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 1.189
Bedankt: 281
|
Die versuchen auch Geld zu machen wo sie nur können.
__________________
Klick auf das Bild 
MFG Dr.Doom
|
|
|
31.08.10, 11:23
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Mar 2009
Ort: Kassel
Beiträge: 674
Bedankt: 113
|
Falls das wirklich durchgeht mit dem Pay-per-View... dann seh ich YouTubes ende schon kommen
Google is echt nen Geier geworden was geld angeht...
|
|
|
31.08.10, 11:48
|
#4
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 119
Bedankt: 141
|
Wieso sollte Youtube dann enden? Ist doch ihr gutes Recht, mal neue Modelle auszuprobieren. Und klar geht es denen ums Geld, irgendwie muss die Seite ja auch am laufen gehalten werden.
Und ich mein, wenn es wirklich aktuelle Kinofilme sind kann man das als kleine Alternative zu den Kinos sehen. Denn bei 5 US-Dollar kommt man doch schon billiger weg.
|
|
|
31.08.10, 11:51
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 778
Bedankt: 321
|
hat wer ne ahnung was youtube kostet ? der traffic allein ... ich find die Idee klasse ! daumen Hoch !
|
|
|
31.08.10, 11:56
|
#6
|
Süchtiger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 859
Bedankt: 2.528
|
YouTube, bzw. Google muss sich grundsätzlich etwas überlegen, denn sie werden nicht daran zu Grunde gehen das dieses Vorhaben scheitert, sondern wenn sie es nicht versuchen. YouTube ist eine der unrentabelsten Seiten dieser Größenordnung im Netz, soweit ich weiß gleich hinter Twitter, die eigentlich nur Minus machen.
Wenn also YouTube, die unter anderem noch durch die Gema geschröpft werden, nicht langsam auf einen grünen Zweig kommt, dann wäre es das gewesen. Und nur weil Google viel geld hat, was sie eigentlich gar nicht haben, das sind ja alles theoretische Werte, kein flüssiges Geld, so hat das mit YouTube nichts zu tun. YouTube ist für sich ein eigenes Unternehmen im Unternehmen, und wenn es für sich nicht rentabel ist, dann wird man es auch nicht durch andere Bereiche am Leben halten. Das wäre schlechtes Unternehmertum. In einem Unternehmen muss jeder Bereich für sich rentabel sind, ist er es nicht, dann muss man ihn abstoßen.
Man muss sehen wie viele Kosten Youtube verursacht, sei es durch Abgaben an die Musiklobby, oder durch Technik wie Server, usw. Das allein durch Werbung zu refinanzieren ist nahezu unmöglich. Also müssen neue Konzepte her. Wobei ich mir nicht sicher bin ob der Schritt hin zum Kino der richtige ist. Gibt da einfach zu viel Konkurrenz, Hulu soll z.B. bald in Deutschland starten.
Mal sehen wir lange es YouTube noch gibt, oder wann sich Google davon trennt, denn am Stolpern sind si ja schon seit langem.
|
|
|
31.08.10, 12:21
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 9
Bedankt: 3
|
Der Vorteil von Youtube zu anderen diensten wie hululu und apple ist, das die neuen fernseher und heimkino geräte alle youtube unterstützen, sei es eine playstation oder ein fernseher mit internet, sogar die neuen bluraypalyer ! deshalb könnte youtube mehr erfolg haben als z.b apple mit seinem apple tv
|
|
|
31.08.10, 13:02
|
#8
|
Banned
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 522
Bedankt: 173
|
Zitat:
Zitat von MeDDy.Pl
Der Vorteil von Youtube zu anderen diensten wie hululu und apple ist, das die neuen fernseher und heimkino geräte alle youtube unterstützen, sei es eine playstation oder ein fernseher mit internet, sogar die neuen bluraypalyer ! deshalb könnte youtube mehr erfolg haben als z.b apple mit seinem apple tv
|
du glaubst doch nicht wirklich dass die neue plattform ausser dem namen dann noch irgendwas mit dem jetztigen yt zu tun hat oder ?
|
|
|
31.08.10, 13:16
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 346
Bedankt: 157
|
@radiergummi12 ?!?! Entweder lese ich etwas anderes als du oder naja, dort steht nur das die FILME pay-per-view haben sollen, nichts von den Videos der User.
Also bleibt alles wie vorher, nur das dann halt oben noch nen Button ist: FILME
|
|
|
31.08.10, 14:00
|
#10
|
Banned
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 522
Bedankt: 173
|
Zitat:
Zitat von Eiswolf_cool
@radiergummi12 ?!?! Entweder lese ich etwas anderes als du oder naja, dort steht nur das die FILME pay-per-view haben sollen, nichts von den Videos der User.
Also bleibt alles wie vorher, nur das dann halt oben noch nen Button ist: FILME
|
ich bin mir aber ziemlich sicher dass diese user-videos BALD komplett weg sein werden , weil google damit ja keinnen gewinn macht .
|
|
|
31.08.10, 14:03
|
#11
|
Süchtiger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 859
Bedankt: 2.528
|
Zitat:
Zitat von radiergummi12
ich bin mir aber ziemlich sicher dass diese user-videos BALD komplett weg sein werden , weil google damit ja keinnen gewinn macht .
|
YouTube macht im Grunde NUR damit Geld. Durch die Uservideos werden Leute auf die Seite gelockt und produzieren so Hits und Klicks, was wiederum reines Geld in Werbung ist. Wäre das Angebot kostenpflichtig, also generell, dann würde YouTube deutlich weniger Geld generieren.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:12 Uhr.
().
|