Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
30.08.10, 10:08
|
#1
|
Berserker
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Österreich, Steiermark
Beiträge: 3.371
Bedankt: 1.479
|
Erbgut der Ameise von US-Forschern entschlüsselt
Zitat:
Wissenschaftler in den USA haben erstmals das komplette Genom einer Ameise entschlüsselt. Nach der bereits erfolgreichen Dokumentation des Genoms der Honigbiene erhoffen sich die Autoren der Studie, die am Freitag im Magazin "Science" veröffentlicht wurde, neue Erkenntnisse über Tiere, die in hoch entwickelten Großgemeinschaften leben.
"Ameisen sind äußerst soziale Wesen, und ihr Überleben hängt ähnlich wie beim Menschen von der Gruppe ab", schreibt Studienautor Danny Reinberg, ein Biochemiker von der New York University. Laut Angaben der Forscher solle die Untersuchung des Genoms neue Erkenntnisse über das Verhalten der Ameisen geben.
Insbesondere gehe es dabei um Rückschlüsse über das komplexe Rollenverhalten innerhalb des Ameisenstaats, der sich in Arbeiterinnen, Soldaten und Königin aufteilt. Auch wollen die Forscher anhand des Materials der Frage nachgehen, warum es innerhalb eines Ameisenstaats ausgeprägte Altersunterschiede zwischen Königinnen und Arbeiterinnen gibt. Arbeiter-Ameisen sterben oft nach sechs Wochen bis zu einem Jahr, Königinnen können zehn Mal älter werden.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:24 Uhr.
().
|