Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
27.08.10, 23:22
|
#1
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 247
Bedankt: 899
|
Günstige Externe
Ich wolllte mir eine günstige Externe kaufen. Denke da nich mehr als 50€. Aber alles was ich bisher gefunden habe finde ich viele Testberichte in denen Steht das die Platte sehr schnell kaputtgegangen ist.
|
|
|
27.08.10, 23:58
|
#2
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.961
Bedankt: 1.811
|
Natürlich gehen die Platten schnell kaputt, wenn man die in der Ecke schmeißt etc.
Sollte man pflegen.
Welche Externe, 2,5 oder 3,5 Zoll?
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
28.08.10, 00:04
|
#3
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 247
Bedankt: 899
|
Das ist mir Egal haauptsache die hat ein Externes Netzteil.
Edit: Kann es sein das jemand eher ein Testbericht schreibt wenn er unzufrieden ist als wenn er zufrieden ist ?
|
|
|
28.08.10, 00:18
|
#4
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.961
Bedankt: 1.811
|
Egal, okay?
Dann klär ich mal auf-
3,5 Zoll externe Festplatten haben immer ein Netzteil dabei.
2,5 Zoll sowie 1,8Zoll externe Festplatte dagegen nicht, die beziehen den Strom direkt von der USB Schnittstelle.
TrekStor ist eine gute Marke für Externe Festplatte
Trekstor DataStation maxi g.u S 500 GB = 55 Euro.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Bei TrekStor sind meist Samsung Festplaten verbaut
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
28.08.10, 00:36
|
#5
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 247
Bedankt: 899
|
Ich hab hier ne gleibe Platte ohne Netzteil damit hab ich nur Probleme. Kann ich nicht an die Fritzbox oder meinem SAT Reciver anschließen und an meinen Front USB ist auch nicht genug Saft drauf.
Die Platte hab ich auch gesehen und da sind einige Leute dabei die Probleme mit der haben.
|
|
|
28.08.10, 01:12
|
#6
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.961
Bedankt: 1.811
|
Okay,
Mit Fritzbox kenne ich mich kaum aus, ich weiß zwar wie man die einrichtet, aber wie das mit USB geht????
AVM 7140 war das, damit könnte man nur die USB Wlan Stick konfigurieren, das weiß ich noch, aber Festplatte daran?
Bei Sat Receiver ist es klar, das eine Festplatte mit Netzteil von Vorteil ist.
Aber das ist nicht mein Fachgebiet.
Die besseren Platten/bzw. Elektronik liegen bei 80 € und mehr.
Ich persönlich kann Samsung, Trekstor und auch Toshiba mit besten Wissen nur empfehlen.
Aber das ist eine Preisfrage dann.
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
28.08.10, 06:56
|
#7
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 247
Bedankt: 899
|
die boch die ich hab glaub 7070 geht mit einem usb stiick problemlos
|
|
|
28.08.10, 09:46
|
#8
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.961
Bedankt: 1.811
|
Okay, aber es heißt noch lange nicht, wenn der USB Stick funktioniert, das eine Festplatte auch daran geht, egal mit oder ohne Netzteil.
z.B. DVD player mit USB Anschluß können keine Festplatte ran hängen, aber einen USB Stick problemlos.
Um es dir einfacher zu machen, wenn du im Bekannteskreis jemanden hast, mit einer externe Festplatte, teste die zu vor mal bei dir.
Hab gerade mal die Fritzbox 7070 angeguckt, es gibt 2 Ausführungen, die 1 von den beiden kann nur den USB Stick verwenden, die zweite eingeschränkt eine Festplatte.
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:01 Uhr.
().
|