myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Gema will 600 YouTube-Videos sperren lassen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 27.08.10, 09:59   #1
Gregs
Süchtiger
 
Benutzerbild von Gregs
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 859
Bedankt: 2.528
Gregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt Punkte
Standard Gema will 600 YouTube-Videos sperren lassen

Zitat:
Die Gema hat eine einstweilige Verfügung gegen YouTube beantragt und möchte 600 Videos der Online-Plattform sperren. Hintergrund ist der Streit über einen neuen Lizenzvertrag zwischen Gema und YouTube. Das Landgericht Hamburg entscheidet heute über die Sperrung der Videos.

"Dieses Video ist in deinem Land nicht verfügbar." Diesen Hinweis könnten Nutzer der Online-Videoplattform YouTube in Deutschland künftig häufiger auf ihrem Bildschirm lesen. Zumindest wenn es nach der Musikverwertungsgesellschaft Gema geht: Die möchte eine einstweilige Verfügung gegen die Google-Tochter durchsetzen und 600 Videos für hiesige YouTube-Nutzer sperren lassen. Von den Künstlern hatte die Gema dafür vorher eine Erlaubnis eingeholt. Laut der Musikverwertungsgesellschaft ist YouTubes derzeitige Nutzung von Musikstücken illegal.

YouTube und Gema hatten seit dem Start von YouTube.de im Jahr 2007 einen Vertrag über die Höhe der Lizenzgebühren für Musikstücke vereinbart. Seit April 2009 verhandeln beide über eine neue Lizenzregelung in Deutschland – bislang jedoch ohne Erfolg. Im Mai brach die Gema die Verhandlungen schließlich von ihrer Seite aus ab und beantragte eine einstweilige Verfügung gegen die Online-Plattform.

YouTube zahlt derzeit keine Gema-Gebühren
Seit Auslaufen des Vertrags im März 2009 zahlt YouTube Deutschland keine Gema-Abgaben für sein Musikangebot. "YouTube muss einsehen, dass sie verantwortlich für die Werke auf ihrer Seite sind", sagte Gema-Sprecherin Bettina Müller gegenüber tagesschau.de. Um dem Antrag auf Sperrung der Musikclips Nachdruck zu verleihen, unterstützen acht weitere internationale Musikverwertungsgesellschaften die Gema. Der internationale Verbund vertritt die Rechte für rund 60 Prozent aller Musikstücke.

Die Google-Tochter weist den Vorwurf gegen deutsches oder internationales Recht zu verstoßen entschieden zurück: "Unser Verhalten ist nicht illegal", sagte YouTube-Sprecher Henning Dorstewitz gegenüber tagesschau.de. "Wir schließen mit sehr vielen Verwertungsgesellschaften in Europa Verträge ab und das klappt - nur in Deutschland funktioniert es derzeit nicht." Zuletzt hatte sich YouTube mit dem britischen und italienischen Pendant zur Gema auf neue Lizenzverträge geeinigt. Laut unternehmenseigenen Angaben ist man dort deutlich günstiger davon gekommen als bei den aktuellen Verhandlungen mit der Gema.

Ein Cent pro Klick
Wie genau eine neue Lizenzregelung hierzulande aussehen soll und wie hoch die Gebühren für YouTube ausfallen könnten, ist undurchsichtig. Über den alten Vertrag wie auch über die aktuellen Verhandlungen haben beide Seiten Stillschweigen vereinbart. Seit Beginn des Streits ist allerdings ein Modell durchgesickert, wonach YouTube Gebühren in Höhe von einem Cent pro Klick zahlen müsste. Für die die Google-Tochter sind diese Forderungen "astronomisch." "Keine Online-Plattform der Welt kann es sich leisten, mit jedem einzelnen Abruf deutliche Verluste zu machen," so Dorstewitz. Zwischenzeitlich waren Medienberichte aufgekommen, wonach die Gema gar zwölf Cent pro Klick von YouTube gefordert hätte. Die Gema bestreitet diese Zahl jedoch.

Die Entscheidung des Hamburger Landgerichts könnte ein Wegweiser für andere Musikportale in Deutschland werden, denn die Gema ist für alle Anbieter von sogenannten Musikvideo-on-demand-Portalen zuständig. Dabei hat die Gema Mitspracherecht bei allen Lizenzrechten, die auf diesen Portalen angeboten werden. Spielt ein Nutzer in Deutschland einen Titel eines nicht-deutschen Künstlers ab, überspielt die Gema die Gebühren an die jeweils zuständige Verwertungsgesellschaft im Ausland. Insgesamt ist die Gema für die Lizenzen von rund 63.000 Künstlern aus Deutschland verantwortlich.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ][ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ][ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Gregs ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.08.10, 11:30   #2
Chefkch
Chuck Norris
 
Benutzerbild von Chefkch
 
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Southpark
Beiträge: 4.611
Bedankt: 1.847
Chefkch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2294457 Respekt PunkteChefkch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2294457 Respekt PunkteChefkch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2294457 Respekt PunkteChefkch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2294457 Respekt PunkteChefkch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2294457 Respekt PunkteChefkch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2294457 Respekt PunkteChefkch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2294457 Respekt PunkteChefkch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2294457 Respekt PunkteChefkch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2294457 Respekt PunkteChefkch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2294457 Respekt PunkteChefkch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2294457 Respekt Punkte
Standard

Die Gema ist der größte Arschloch verein den ich kenne ... wenn ihr eure Lieblingskünstler wirklich unterstützen wollt geht auf Konzerte!
Alles andere sacken die ein.
Chefkch ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.08.10, 11:38   #3
TheLobo
Freak
 
Benutzerbild von TheLobo
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 19
Bedankt: 172
TheLobo ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Jupp. Ich kenne auch zwei Leute, die ein Aufnahmestudio besitzen und selbst Musik produzieren. Einige ihrer Stücke wurden in Discos gespielt, deren Besitzer sie kennen. Diese haben das abspielen der Musik ordnungsgemäß bei der Gema gemeldet. Bekommen haben sie dafür nichts. Erst, als sich sich bei der Gema erkundigt haben und Druck gemacht haben, haben sie ihre Kohle bekommen.

Gema lohnt sich nur für die ganz, ganz großen im Musikgeschäft, der Rest wird über den Tisch gezogen, genau so, wie der normale Verbraucher auch. Ich finde es ja ok, das Musiker Geld für ihre Tätigkeit bekommen, aber die Gema ist für die meisten da keine große Hilfe.
TheLobo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.08.10, 13:06   #4
Gregs
Süchtiger
 
Benutzerbild von Gregs
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 859
Bedankt: 2.528
Gregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt Punkte
Standard

Aus gegebenem Anlass:
YouTube setzt sich gegen Gema durch - vorerst

Zitat:
Die Urheberrechts-Gesellschaft Gema hat im Streit mit der Videoplattform YouTube vorläufig eine Niederlage erlitten. Das Landgericht Hamburg lehnte eine einstweilige Verfügung gegen YouTube ab, die die Gema beantragt hatte. Nach dem Willen der Rechteverwertungsgesellschaft sollte die Google-Tochter Videos von Musikstücken komplett löschen und auch den weiteren Abruf sperren.

Das Gericht sah aber keine Dringlichkeit bei dem Antrag. Schließlich wisse die Gema schon länger, dass die Videos der von ihr vertretenen Künstler auf YouTube abrufbar seien. Das Gericht verwies die Gema auf das so genannte Hauptsacheverfahren, in dem der Streit endgültig geklärt werden könne. Im Kern geht es in dem Streit darum, dass die Gema Google für jedes abgerufene Musikstück zahlen lassen will.

Gema sieht YouTube in der Pflicht
YouTube hingegen will die Gema an die Nutzer verweisen, die die jeweiligen Videos auf die Plattform gestellt haben. Das lehnt die Gema aber ab - die Betreiber der Online-Plattformen verdienten mit Werbeeinnahmen Millionen. Aber die Urheber der Musik hätten seit einem Jahr keine Tantiemen für ihre Werke erhalten, nachdem Verhandlungen über einen Lizenzvertrag erfolglos geblieben seien, erklärte Gema-Präsident Harald Heker bereits im Mai. YouTube müsse dafür sorgen, dass diejenigen, die diese Werke produzierten und damit den so genannten Content lieferten, angemessen vergütet würden.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ][ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ][ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Gregs ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.08.10, 13:18   #5
BigThunder
Banned
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 150
Bedankt: 147
BigThunder ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Drecksverein von GEMA, sowas gibts auch mal wieder nur bei uns in Deutschland. Und mal ehrlich, wenn ich Musik von YouTube will, nehme ich nen Proxy, oder geh auf ne andere Videoseite, dort kümmert sich nämlich kaum jemand um das Urheberrecht.
BigThunder ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.08.10, 13:57   #6
NobbyFuchs
Banned
 
Registriert seit: May 2009
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 1.095
Bedankt: 400
NobbyFuchs ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Wären nicht knapp 100.000 Videos schon gesperrt würde ich mich darüber glatt aufregen.
NobbyFuchs ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.08.10, 16:16   #7
DarkDoozer
just dooze it
 
Benutzerbild von DarkDoozer
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 633
Bedankt: 381
DarkDoozer ist unten durch! | -81734 Respekt PunkteDarkDoozer ist unten durch! | -81734 Respekt PunkteDarkDoozer ist unten durch! | -81734 Respekt PunkteDarkDoozer ist unten durch! | -81734 Respekt PunkteDarkDoozer ist unten durch! | -81734 Respekt PunkteDarkDoozer ist unten durch! | -81734 Respekt PunkteDarkDoozer ist unten durch! | -81734 Respekt PunkteDarkDoozer ist unten durch! | -81734 Respekt PunkteDarkDoozer ist unten durch! | -81734 Respekt PunkteDarkDoozer ist unten durch! | -81734 Respekt PunkteDarkDoozer ist unten durch! | -81734 Respekt Punkte
Standard

Naja, obwohl es sehr populär ist sich wegen der Gema aufzuregen kann sich JEDER Künstler aktiv dagegen entscheiden von der Gema vertreten zu werden. Aber die Musiker (respektive die Label) wollen es einfach haben. Wenn eie Band nicht von der Gema vertreten wird, dann haben die auch keine Handhabe. Die Gema kümmert sich AUSSCHLIEßLICH um Künstler und Label die von ihr vertreten werden wollen.
Wenn ihr also auf jemanden sauer sein wollt, dann seid es auf die Band die ihren Fans nicht traut oder das Label das es sich einfach machen will.
Grundsätzlich geht es auch hierbei um Bequemlichkeit und Geld, aber die Gema dafür zu verurteilen dass sie ihren Job macht (zu dem sie von Künstlern aufgefordert werden!!!), ist doch recht albern.
DarkDoozer ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.08.10, 16:20   #8
ress
Tee-Genießer
 
Benutzerbild von ress
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 610
Bedankt: 291
ress ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Schaut euch teilweise die 'Musik-Vorschlagsseite' von Youtube an, da sind ca. 70% der MusikTitel gesperrt fuer uns in Deutschland(Test dazu war ca. 15.0 :/

Lohnt sich eh kaum noch auf Youtube sich Lieder an zuhoeren, bis auf nicht so bekannte Kuenstler und ein paar Ausnahmen.
ress ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.08.10, 16:26   #9
Gregs
Süchtiger
 
Benutzerbild von Gregs
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 859
Bedankt: 2.528
Gregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt Punkte
Standard

@ DarkDoozer - Das würde ich nur bedingt so unterschreiben. Natürlich sitzen beide im selben Boot. Allerdings ist das in anderen Ländern, wie z.B. England oder England nicht anders, bzw. ganz genauso. Dort ist es aber zwischen den jeweiligen Gesellschaften und Google/YouTube zu einer Einigung gekommen mit der beide Seiten leben können.

Wenn das hier also nicht möglich ist, dann sehe ich dabei schon eine Mitschuld bei der Gema. Es gibt ja leider keine Interna, aber zwischenzeitlich standen ja mal 12 Cent pro Video im Raum, und selbst mit 1 Cent, was auch über den anderen liegt, würde YouTube nur bedingt überhaupt rentabel sein, vom Gewinn mal ganz abgesehen den ein solches Unternehmen ja immer irgendwo machen will.

Ich sehe da die Gema schon stark in der Pflicht und Verantwortung, und ich bezweifle das es im Sinne der Künstler sein kann nicht auf YouTube präsent zu sein. Gerade für kleinere Bands und Künstler ist das auch immer gute Werbung, die hier offenbar gar nicht mit einbezogen wird.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ][ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ][ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Gregs ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.08.10, 16:44   #10
sucker86
Dramaturgieschrottkomet
 
Benutzerbild von sucker86
 
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Schwabenland gelobtes Land
Beiträge: 4.153
Bedankt: 2.441
sucker86 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1546866 Respekt Punktesucker86 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1546866 Respekt Punktesucker86 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1546866 Respekt Punktesucker86 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1546866 Respekt Punktesucker86 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1546866 Respekt Punktesucker86 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1546866 Respekt Punktesucker86 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1546866 Respekt Punktesucker86 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1546866 Respekt Punktesucker86 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1546866 Respekt Punktesucker86 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1546866 Respekt Punktesucker86 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1546866 Respekt Punkte
Standard

Wenn sich YouTube der Forderung von einem Cent pro Klick wirklich gebeugt hätten würden die Mitglieder(Labels) der GEMA mehr durch YouTube verdienen als durch verkaufte Alben und Konzertbesuche.
Mir scheints dass die deutschen Labels einfach nur raffgierig sind. Die wollen unbedingt die selben Profite sehen wie U.S. amerikanische Labels und Künstler und das läuft mit einem Act der in den Staaten
nicht mindestens so bekannt wie Nena ist einfach nicht.

Ist genau der selbe Furz mit deutschen Filmproduktionen. Die Studios heulen herum weil sie mit dem ausländischen Markt, vornehmlich UK und die U.S.A., nicht mithalten können sehen aber partout nicht
ein dass ihre Filme, TV oder Kino, höchstens 100 Millionen Leute zu sehen kriegen aber englische Produktionen um die ganze Welt gehen.
sucker86 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.08.10, 14:55   #11
michi304
Meister der Tarnung
 
Benutzerbild von michi304
 
Registriert seit: Jul 2010
Ort: BaWü
Beiträge: 685
Bedankt: 507
michi304 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16544463 Respekt Punktemichi304 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16544463 Respekt Punktemichi304 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16544463 Respekt Punktemichi304 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16544463 Respekt Punktemichi304 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16544463 Respekt Punktemichi304 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16544463 Respekt Punktemichi304 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16544463 Respekt Punktemichi304 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16544463 Respekt Punktemichi304 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16544463 Respekt Punktemichi304 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16544463 Respekt Punktemichi304 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16544463 Respekt Punkte
Standard

Wieso zahlt Youtube eigentlich nicht, Youtube gehört zu Google und die haben mehr als genug Geld^^
Google hat einen marktwert von über 200Milliarden Dollar.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
michi304 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.08.10, 22:11   #12
Ego Armee
Süchtiger
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 850
Bedankt: 218
Ego Armee leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 978622 Respekt PunkteEgo Armee leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 978622 Respekt PunkteEgo Armee leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 978622 Respekt PunkteEgo Armee leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 978622 Respekt PunkteEgo Armee leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 978622 Respekt PunkteEgo Armee leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 978622 Respekt PunkteEgo Armee leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 978622 Respekt PunkteEgo Armee leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 978622 Respekt PunkteEgo Armee leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 978622 Respekt PunkteEgo Armee leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 978622 Respekt PunkteEgo Armee leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 978622 Respekt Punkte
Standard

erinnert mich an das lied hier^^
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ego Armee ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:05 Uhr.


Sitemap

().