Guten Tag Leute.
Ich hatte heute Vormittag ein Vorstellungsgespräch bei einer Finanzberater-Geschäftsstelle. Diese suchen noch für dieses Jahr einen Azubi als Kaufmann für Versicherungen und Finanzen.
Das Gespräch verlief sehr positiv und offen. (ca. 30 - 40 Minuten)
Die nette Frau (Leitererin der Geschäftsstelle) hatte die typischen Fragen eines Vorstellungsgespräch gestellt. (Schwächen, Stärken, Warum gerade diesen Beruf, etc.)
Nun kam es mir aber ein bisschen komisch vor, als die Frau meinte, dass die Ausbildung keine 2 Jahre, und auch keine 3 Jahre gingen würde. Die Ausbildung würde nämlich nur ein halbes bis ein dreiviertel Jahr gehen. Hatte mich gleich gewundert, und gefragt, was wohl der Unterschied zwischen dieser, und einer 2-3 Jahre langen Ausbildung ist.
Die Frau meinte darauf, dass man bei einer 2-3 Jahre langen Ausbildung eher erst einmal die ersten beiden Jahre nur als "Kaffee-bringen" und "Zuschauer" gut ist.
Sie versicherte mir, dass es in ihrer Ausbildung gleich zur Sache geht. Und dies halt in maximal ein dreiviertel Jahr abgeschlossen wäre.
Die Ausbildung an sich ist kostenfrei.
Sie meinte dann, dass es aber erstmal eine 4-wöchiges Testarbeiten gibt, dass man aber dann erstmal bezahlen müsste. Hm, dass kam mir auch erst einmal komisch vor.
Na ja, bin für Montag & Dienstag noch einmal eingeladen. Dann wird sich mehr herausstellen. (Finanzielle Aspekte etc)
Nun meine Frage an euch.
Was denkt ihr darüber? Ist es eine richtige und seriöse Ausbilung? Oder hat das ganze eventuell doch einen Haken?
Ich würde mich auf zahlreiche Antworten freuen.
HardcoreKoH