myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Sport] Bremen erreicht die Champions League

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 24.08.10, 22:32   #1
schatz1123
Kein Mensch ist illegal !
 
Benutzerbild von schatz1123
 
Registriert seit: Nov 2009
Ort: Sankt Pauli
Beiträge: 539
Bedankt: 2.307
schatz1123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 174807 Respekt Punkteschatz1123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 174807 Respekt Punkteschatz1123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 174807 Respekt Punkteschatz1123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 174807 Respekt Punkteschatz1123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 174807 Respekt Punkteschatz1123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 174807 Respekt Punkteschatz1123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 174807 Respekt Punkteschatz1123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 174807 Respekt Punkteschatz1123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 174807 Respekt Punkteschatz1123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 174807 Respekt Punkteschatz1123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 174807 Respekt Punkte
Standard Bremen erreicht die Champions League

Zitat:
Bremen erreicht die Champions League

Im Hinspiel hatte Werder Bremen in der Nachspielzeit noch das 1:3 gegen Sampdoria kassiert. In Genua führten die Italiener selbst schon mit 3:0, ehe Markus Rosenberg Bremen nach 93 Minuten in die Verlängerung schoss, in der Claudio Pizarro das entscheidende 2:3 aus Bremer Sicht markierte.

Zwei Tore von Giampaolo Pazzini hatten schon nach 13 Minuten das Hinspiel egalisiert, Sampdoria stand zu diesem Zeitpunkt in der Gruppenphase. Als Antonio Cassano in der 85. Minute das 3:0 erzielte, schienen die Italiener sich endgültig durchgesetzt zu haben. Aber der eingewechselte Rosenberg erzielte in der dritten Minute der Nachspielzeit das Goldene Tor für den Bundesligisten.

Ohne Aaron Hunt und Hugo Almeida hatte Werder sich zuvor im Stadio Luigi Ferraris extrem schwer getan und nur wenige Torchancen herausgespielt. Das kraftraubende Spiel der Ligurier zollte aber mehr und mehr seinen Tribut, und in der Verlängerung hatte Sampdoria nichts mehr zuzusetzen.

Sandro Wagner startete als einzige Spitze

Sampdorias Trainer Domenico di Carlo hatte gegenüber dem Hinspiel drei Änderungen vorgenommen. Für den rotgesperrten Stefano Lucchini spielte wie im Hinspiel nach dessen Platzverweis Marius Stankevicius. Allerdings rückte jetzt Massimo Volta in die Innenverteidigung, und der Litauer agierte als Rechtsverteidiger. Außerdem blieben die im Hinspiel enttäuschenden Fernando Tissone und Daniele Mannini draußen, dafür liefen Daniele Dessena und Stefano Guberti auf.

Thomas Schaaf hatte noch gravierendere Personalsorgen, denn zum länger verletzten Naldo gesellten sich auch noch Aaron Hunt und Hugo Almeida. Sie wurden durch erwartungsgemäß durch Marko Marin und überraschend durch Sandro Wagner vertreten.

Nach nur 13 Minuten hatte Sampdoria das 1:3 aus dem Hinspiel egalisiert und stand zu diesem Zeitpunkt schon dank des Auswärtstors virtuell in der Gruppenphase. Beide Treffer erzielte der exzellente Giampaolo Pazzini, der auch in Bremen schon das wichtige 1:3 in der Schlussminute geköpft hatte.

Zweimal Pazzini in fünf Minuten

Den ersten Treffer vor heimischem Publikum markierte er nach nur acht Minuten wiederum per Kopf. Nach Antonio Cassanos schöner Flanke von links übersprang Pazzini am langen Pfosten Petri Pasanen und drückte den Ball neben das Gestänge ins Netz - wobei auch Tim Wiese nicht die glücklichste Figur machte.

Nur fünf Minuten nach dem 1:0 traf Pazzini dann nach einem Freistoß von Stankevicius mit einem traumhaften Volleyschuss zum zweiten Tor. Per Mertesacker und Clemens Fritz reagierten bei dieser Standardsituation zu langsam auf den Laufweg des Goalgetters. Dass Werder überhaupt so viele Freistöße zuließ (sieben Fouls in den ersten 20 Minuten), war durchaus ein Grund für den Rückstand, denn die ruhenden Bälle sorgten immer wieder für Gefahr in der Bremer Hintermannschaft.

So auch eine Ecke in der 40. Minute, die Franco Semioli von links in den Strafraum schlug. Wieder startete Pazzini nahezu unbedrängt in den Ball und platzierte einen weiteren Kopfball perfekt neben den langen Pfosten. Doch dort stand Clemens Fritz auf der Linie und schlug den Ball mit einem tollen Reflex weg.

Werder hatte zunächst nicht viel zu bieten - aber Geduld

Und Werder? Erst nach dem 0:2 gelang es ihnen, selbst besser ins Spiel zu kommen. Allerdings blieb Sandro Wagner als einzige Spitze ziemlich blass, weil er nicht richtig ins Spiel eingebunden wurde. Die besten Gelegenheiten der Hanseaten vor der Pause resultierten aus zwei Ecken von Torsten Frings, nach denen Sebastian Prödl knapp neben das Tor (4.) und Tim Borowski in die Arme von Keeper Gianluca Curci köpfte.

Die zweite Spielhälfte begannen beide Teams unverändert. Bei Samp lag das daran, dass alles in ihrem Sinne lief, bei Bremen wohl an den mangelnden Alternativen auf der Bank: Daniel Jensen, Sebastian Boenisch, Marko Arnautovic und Markus Rosenberg waren die einzigen Feldspieler, die Thomas Schaaf zur Verfügung standen.

Vom schönen, dominanten Auftreten des Hinspiels war bei den Bremern nichts zu sehen. Das lag vor allem daran, dass Marko Marin völlig neben sich stand und dem Spiel keine Impulse geben konnte. Trotz der numerischen Überlegenheit, die die Taktik der Gäste im Mittelfeld eigentlich hätte erbringen sollen, machte das druckvolle Auftreten der Italiener es oft schwer, Anspielstationen zu finden, so dass wenige gelungene Spielzüge nach Werder-Stil zustande kamen.

Arnautovic als zweite Spitze

Nach einer Stunde stoppte der aus der ersten Halbzeit schon verwarnte Prödl Pazzini mit einem taktischen Foul und konnte von Glück sagen, dass Schiedsrichter Viktor Kassai ihn nicht mit Gelb-Rot vom Platz stellte. Wer nun einen entsprechenden Wechsel von Bremen erwartet hätte (etwa Boenisch für Prödl, Pasanen ins Abwehrzentrum), wurde jedoch durch den vermutlich zu Recht risikofreudigen Schaaf eines Besseren belehrt. Der Bremer Coach brachte vielmehr Arnautovic für Tim Borowski und stellte so auf zwei Spitzen um.

Eine von ihnen, Sandro Wagner, konnte jedoch bald darauf nicht mehr weitermachen, als er bei einem Kopfballduell von Daniele Gastaldello mit dem Arm im Gesicht getroffen wurde und sich dabei eine stark blutende Platzwunde zuzog. Markus Rosenberg kam so in der 73. Minute noch zu seinem Einsatz.

Auf dem Rasen erkämpfte sich Werder derweil nach und nach ein leichtes Übergewicht gegen eine passiver und müder werdende Sampdoria-Elf. Doch größere Torchancen resultierten aus den zunehmenden Spielanteilen nicht, weil die hohen Bälle von den Flanken oder aus dem Halbfeld meistens zu unpräzise kamen und flaches Passspiel viel zu selten versucht wurde.

Bargfredes fast fataler Fehler

Ein fahrlässiger Ballverlust von Philipp Bargfrede vor dem eigenen Strafraum versetzte Werder dann den scheinbaren Todesstoß. Gerade erst in Ballbesitz gekommen, wollte der Bremer einen schnellen Konter einleiten, blieb aber am eingewechselten Mannini hängen. Der bediente rechts den starken Franco Semioli, der den Ball flach in die Mitte flankte. Cassano brachte einen Hackentrick aufs Tor, Wiese konnte den Ball zwar berühren, aus kurzer Distanz aber nicht daran hindern, die Torlinie zu überqueren.

Ein eigener Treffer hätte Werder weiter immerhin die Verlängerung gebracht. Arnautovics guter Dropkick strich in der 89. Minute noch über die Querlatte. So blieb es trotz frenetischen Bremer Anrennens beim 0:3 bis zur dritten Minute der Nachspielzeit...

Rosenberg, bis dahin kaum in Aktion getreten, bekam den Ball von Pizarro auf halbrechts aufgelegt, wurde von Gastaldello nicht wirkungsvoll gestört, Reto Ziegler war gar nicht zu sehen, und Rosenberg platzierte einen Flachschuss aus 18 Metern in der langen Ecke. Wie im Hinspiel hatte das mit 3:0 führende Heimteam in der Nachspielzeit ein entscheidendes Gegentor kassiert. So musste die Verlängerung entscheiden.

Verlängerung fast ohne italienische Beteiligung

In dieser hatte Werder nun einen klaren psychologischen Vorteil, zumal Di Carlo kurz vor dem 1:3 Cassano bereits ausgewechselt und die Offensivkraft seiner Mannschaft so deutlich geschwächt hatte. Werder agierte auf einmal als klar bessere Elf und kam durch den plötzlich aufblühenden Marin zu mehreren Torchancen über die linke Seite. Zunächst zog der kleine Bremer von links an Stankevicius vorbei in die Mitte und setzte einen perfekten Schuss aus 16 Metern ans rechte Lattenkreuz. Dann ging er ein weiteres Mal in die Mitte, konnte seinen letzten Pass aber nicht anbringen.

Und schließlich zog Marin in der 100. Minute wieder Stankevicius auf sich und passte dann auf Pizarro, dem das fast nicht mehr existente zentrale Mittelfeld der Italiener viel zu viel Platz bot. Der Peruaner hatte so die Gelegenheit, sich den Ball auf den rechten Fuß zu legen und einen satten Schuss in der rechten Torecke zu platzieren. Damit brauchte Sampdoria auf einmal zwei Tore, Bremen stand mit einem Bein in der Gruppenphase. Immer wieder konnte Bremen die Lücken zwischen Mittelfeld und Abwehr der Gastgeber nutzen, die Italiener zeigten kaum noch Bewegung, da ihr kraftraubendes Spiel sie offensichtlich verausgabt hatte.

Kurz vor dem Ende der Verlängerung hätte Arnautovic dann noch das 3:3 markieren können, traf aber das leere Tor nicht, nachdem Curci einen Marin-Schuss nur nach vorne abprallen lassen hatte.

Aber es blieb beim 3:2, für das die lautstarken Heimfans ihrem Team trotz des Ausscheidens standing ovations spendeten. Doch so richtig feiern konnten nur die mitgereisten Bremer. Die Bundesliga stellt nun drei Champions League-Teilnehmer, ebenso wie die Serie A. Nur zwei Minuten fehlten, und es hätte ganz anders aussehen können.

Deutlich wurde an diesem Abend in Genua aber auch, dass Werder es mit dem aktuellen Kader in Europa schwer haben wird, eine richtig gute Rolle über die Vorrunde hinaus zu spielen. Das Erreichen derselben bringt dem Club aber nach dem Özil-Verkauf weitere Millionen, die in die Stärkung des Teams gesteckt werden können. Ihr Auftritt, Herr Allofs...
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
schatz1123 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.08.10, 22:42   #2
bola
Hamburger SV e.V.
 
Benutzerbild von bola
 
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 639
Bedankt: 338
bola sollte auf gnade hoffen | -13 Respekt Punkte
Standard

Scheisse...
__________________
Die komischen Gestalten dort sind Fussballfans, man hört´s
Wir hoffen, dass der Pöbel Sie mit seinem Lärm nicht stört
bola ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.08.10, 22:54   #3
schieber77
Banned
 
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 2.539
Bedankt: 127
schieber77 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

@ bola: wieso scheiße?!


Ohha das war knapp
Naja eigentlich schlechtes Spiel der Bremer. Naja Rosenberg zum späten so wichtigen 3:1 und Pizza mit dem 3:2

Aber ich fands wieder so toll wie die Italiener auf Zeit gespielt haben vorallem Cassano. Bekommt einen leichten Rempler und er stirbt fast weg auf em Platz.
Naja egal Bremen is in der Champions League und vorallem wichtiger Sieg für Deutschland und der 5 Jahreswertung
schieber77 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.08.10, 00:10   #4
bola
Hamburger SV e.V.
 
Benutzerbild von bola
 
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 639
Bedankt: 338
bola sollte auf gnade hoffen | -13 Respekt Punkte
Standard

Ich werde mich, auch wenn es für Deutschland gut ist, niemals über einen Bremen-Sieg freuen.

Dafür haben sie jetzt eine schöne Dreifachbelastung.
__________________
Die komischen Gestalten dort sind Fussballfans, man hört´s
Wir hoffen, dass der Pöbel Sie mit seinem Lärm nicht stört
bola ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.10.10, 13:51   #5
werderbremen
Anfänger
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 26
Bedankt: 61
werderbremen gewöhnt sich langsam dran | 32 Respekt Punkte
Standard

naja drinne sind sie
aber das gegen inter ar ne frechheit
werderbremen ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.10.10, 14:10   #6
herTHa7
Gott
 
Benutzerbild von herTHa7
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: Da
Beiträge: 732
Bedankt: 207
herTHa7 hatte eine beschämende und traurige vergangenheit | -1 Respekt Punkte
Standard

Die News ist über 2 Monate alt, also wieso holt ihr den Thread jetzt hoch?
Für Diskussionen um die CL ist das Sportforum da.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
herTHa7 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:57 Uhr.


Sitemap

().