Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
|
24.08.10, 22:32
|
#1
|
Supporter
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 3
Bedankt: 1
|
Muskeltraining-Die richtige Ernährung-
Hallo Leute!
Da ich in neu hier bin und mich auch nicht auskenne wollte ich einfach mal einige Sachen fragen..
Also..
Seit ca 2 Monaten betätige ich mich sportlich (Muskeltraining: Situps, Hanteln heben, Liegestützen usw)
Und das 3x in der Woche (Montags, Mittwochs, Freitags)
Allerdings habe ich an die Ernährung noch nicht so wirklich gedacht aber weiß das es wichtig ist 
Ich weiß dass man eher gesund essen sollte und 1-2g Eiweiß/kg zu sich nehmen sollte..
Protein 2g/kg?!
Ich habe soviel gelesen aber ich weiß nicht ob das so glaubwürdig ist...
Deswegen wollte ich euch mal fragen:
Wie ernähre ich mich richtig?
Was sollte ich essen?
Und wieviel Eiweiß, protein....usw sollte ich zu mir nehmen?
Vielen Dank für eure Hilfe!
|
|
|
24.08.10, 23:38
|
#2
|
G4M3R-V373R4N
Registriert seit: Jul 2010
Ort: Köln
Beiträge: 19
Bedankt: 244
|
2 g/kg Protein in verschiedenen Formen, also z.B. Fisch, Fleisch, Erdnüsse etc.
Viel Eiweis, gesunde Fette, wenig Kohlenhydrate
Morgens: Kohlenhydrate, sehr viel, da du ja Energie brauchst für den Tag
Mittags: Mischung aus Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten
Abends: Proteine (WICHTIG: Kohlenhydrate und Fette vermeiden.)
=> Am besten Proteinshake oder fettarme Milch
=> Insulinspiegel niedrig halten um Fettverbrennung zu fördern
__________________
Cokelight statt Cola,
Training statt Schwimmbad,
Tupperdose statt Mensa,
Wecker statt Ausschlafen,
Schlaf statt Party,
Schweiß statt Spaß,
Fasten statt Burger King,
Eiweiß statt Kakao... aber hey:
Hauptsache XXL
|
|
|
24.08.10, 23:51
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 449
Bedankt: 171
|
Zitat:
Zitat von 7H3_G4M3R
2 g/kg Protein in verschiedenen Formen, also z.B. Fisch, Fleisch, Erdnüsse etc.
Viel Eiweis, gesunde Fette, wenig Kohlenhydrate
Morgens: Kohlenhydrate, sehr viel, da du ja Energie brauchst für den Tag
Mittags: Mischung aus Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten
Abends: Proteine (WICHTIG: Kohlenhydrate und Fette vermeiden.)
=> Am besten Proteinshake oder fettarme Milch
=> Insulinspiegel niedrig halten um Fettverbrennung zu fördern
|
proteine und eiweiß ist das gleiche.
KH braucht der körper für energie, dh. zb nach dem training traubenzucker.
warum am besten proteinshake?
am besten der kriegt das auch ohne hin, 2-3g/tag mit fisch usw.
ggf proteinshakes dazu nehmen
hol dir davor aber erstmal einen anständigen tp denn eien gute ernährung bringt nichts ohne gutes training
|
|
|
25.08.10, 00:09
|
#4
|
G4M3R-V373R4N
Registriert seit: Jul 2010
Ort: Köln
Beiträge: 19
Bedankt: 244
|
Zitat:
Zitat von p0rnflakes
proteine und eiweiß ist das gleiche.
|
ich weis^^
Kohlenhydrate morgens und direkt nach dem Training Mono-Saccharide
die werden am schnellsten aufgenommen und zum Auffüllen der Energiespeicher benutzt und werden nicht als Fett angelagert
20-40 Gramm direkt nach dem Training sind optimal, je nach Körpergröße und Masse
Zitat:
Zitat von p0rnflakes
warum am besten proteinshake?
|
Dadurch werden nicht viele störende Stoffe aufgenommen
ganz besonders KH, da diese den insulinspiegel steigen lassen
Zitat:
Zitat von p0rnflakes
hol dir davor aber erstmal einen anständigen tp denn eien gute ernährung bringt nichts ohne gutes training
|
Das eine ohne das andere hat kaum einen Sinn
__________________
Cokelight statt Cola,
Training statt Schwimmbad,
Tupperdose statt Mensa,
Wecker statt Ausschlafen,
Schlaf statt Party,
Schweiß statt Spaß,
Fasten statt Burger King,
Eiweiß statt Kakao... aber hey:
Hauptsache XXL
|
|
|
25.08.10, 08:15
|
#5
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: NRW
Beiträge: 2.763
Bedankt: 3.021
|
Zitat:
hol dir davor aber erstmal einen anständigen tp denn eien gute ernährung bringt nichts ohne gutes training
|
Ich würde es so formulieren: Ohne eine gute Ernährung, bringt dir der beste Traininsplan garnichts
Btw. Was solltest du essen? Eiweissreich .... ~2h vorm Training KH sich reinfressen ... nach Training KH-Speicher auffüllen & vorallem danach entweder was Eiweissreiches essen oda nen Eiweissdrink.
Vor dem Schlafen gehen, sollte ein Eiweissshake auch nicht fehlen (um den anabolen Effekt zu vermeiden :P).
P.S. Übertreib es aber nicht wie andere und versuch auf jedes g Fett zu verzichten. Klar Pizza & co. sind schädlich, aber jetzt jeden Tag nur Reiss und Eiweiss ist nicht optimal. Dein Körper brauch ein paar g Fett am Tag & dein Herz wird es dir auch danken
Lg T3quil4
|
|
|
25.08.10, 08:44
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 2
Bedankt: 4
|
60% KH
30% Eiweiß
10% Fett
Wie schon beschrieben morgens mehr KH, abends mehr Eiweiß. Möglichst viele kleine Mahlzeiten statt 3 üppigen.
Kohlenhydrate sollten langkettige sein (Reis, Nudeln aus HArtweizengries, Kartoffeln), Eiweiß aus Pute/Huhn oder Fisch. Ergänzend machen EiweißShakes schon Sinn.
Was aber noch gar nicht erwähnt wurde sind die Pausen, in denen sich den Muskel erholt und weiterentwickelt. Wenn du super trainiert hast und dann bis morgens auf die Rolle gehst, dann erholt sich der Körper nicht. Viel Schlaf ist wichtig, weil dann der Körper viele Hormone ausschüttet, die für den Muskelwachstum notwendig sind.
Am Besten setzt du dich mal mit einem Fitnesstrainer zusammen, und lässt dir einen Trainingsplan aufstellen und eine Ernährungsberatung. Personal Trainer kosten zwischen 45-80 Euro die Stunde. Da machen 2 Stunden Intensivkurs schon Sinn.
|
|
|
25.08.10, 10:22
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 32
Bedankt: 11
|
Zitat:
Zitat von T3quil4
Vor dem Schlafen gehen, sollte ein Eiweissshake auch nicht fehlen (um den anabolen Effekt zu vermeiden :P).
|
Vermeiden möchte man eher den katabolen Effekt
Ich würde dem Threadersteller für solche Dinge eher ein Fachforum wie [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ans Herz legen, denn ein Training aus "Situps, Liegestütze und Hantelheben" bedarf einer Überarbeitung. Einfach mal einlesen, das Thema ist überaus komplex.
|
|
|
25.08.10, 10:43
|
#8
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: NRW
Beiträge: 2.763
Bedankt: 3.021
|
Zitat:
Zitat von eva05
Vermeiden möchte man eher den katabolen Effekt
Ich würde dem Threadersteller für solche Dinge eher ein Fachforum wie [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ans Herz legen, denn ein Training aus "Situps, Liegestütze und Hantelheben" bedarf einer Überarbeitung. Einfach mal einlesen, das Thema ist überaus komplex.
|
Ach verdammt ... Hab ich wieder verwechselt  Sry war noch früh Morgens
Ja ich meinte den katabolen Effekt... Wenn man den anabolen Effekt verhindert, wäre das überhaupt nicht das Gelbe vom Ei
Hier auf [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] kann dir auch bestimmt geholfen werden 
Ok das ist ne Seite für richtige Pumper, aber Anfänger dürften ihren Weg auch mit der Seite finden können, es ist ja kein Meister vom Himmel gefallen.
Lg T3quil4
|
|
|
25.08.10, 12:31
|
#9
|
Supporter
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 3
Bedankt: 1
|
Danke an alle^^
|
|
|
25.08.10, 14:06
|
#10
|
G4M3R-V373R4N
Registriert seit: Jul 2010
Ort: Köln
Beiträge: 19
Bedankt: 244
|
immer wieder gerne
__________________
Cokelight statt Cola,
Training statt Schwimmbad,
Tupperdose statt Mensa,
Wecker statt Ausschlafen,
Schlaf statt Party,
Schweiß statt Spaß,
Fasten statt Burger King,
Eiweiß statt Kakao... aber hey:
Hauptsache XXL
|
|
|
25.08.10, 15:58
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 20
Bedankt: 35
|
Ernährung ist immer so'n Problem wo wenige drauf achten, bin ich nicht ausgeschlossen.
Was die Vorposter gesagen haben, kann ich zustimmen. Ich hab mal irgendwo gelesen dass man jede 2 Stunden am Besten etwas essen sollte  Das hängt aber auch alles mit deinem Körpertypen zusammen. Also ob du mesomorph;endomorph oder eher ektomorph bist.  Ich war mal zusammen mit einem richtig durchtrainierten Mann im Krankenhaus und der hatte seit 18 Jahren keine Pizza mehr gegessen gehabt
Also Disziplin gehört auch zum Muskelaufbau!
__________________
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage, nicht dafür was du verstehst.
|
|
|
26.08.10, 18:46
|
#12
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: NRW
Beiträge: 2.763
Bedankt: 3.021
|
Eiserne Disziplin ist das erste was überhaupt vorhanden sein sollte! ^^
& Das mit dem jede 2 Std essen stimmt schon Teils, Teils.
Nur jede 2 Std find ich isn bisschen zu hart. Das heisst zB wenn jmd viel Unterwegs ist oder viel arbeiten muss, der hat manchmal einfach keine Zeit sich jede 2 Std etwas reinzustopfen^^
Ich finde so statt 3, sollte man so auf 5 kleine Mahlzeiten am Tag kommen.
Das ist ein einfacherer Richtwert.
Lg T3quil4
|
|
|
30.08.10, 22:36
|
#13
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 11
Bedankt: 0
|
Hej, an die Vorgägner hier bzgl. Ernährung kannst du dich gut richten.
Wichtig bei viel EW reicher Ernährung is vieeel Wasser zu trinken. Wenn du mal 3g EW / kg Lörpergewicht isst oder mehr, sollten dann schonmal 4-5 Liter Wasser sein pro Tag.
Ansonsten is es theoretisch rel. einfach:
Richtig! und viel Essen und regelmäßig trainieren. Wobei der TP nicht so wichtig is bzw. so ausgeklügelt sien muss wie Bepsielsweise bei Profis. Normaler Anfänger Tp, und Gewichte so stemmen dass du dich halb ankotzt, dann trainierst du richtig. In welchem Winkel du nun z.b. vorgebeugtes Rudern machst...scheiß egal mal für dich ; )
Lg
|
|
|
31.08.10, 19:00
|
#14
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: NRW
Beiträge: 2.763
Bedankt: 3.021
|
Zitat:
Zitat von Chepre23
Hej, an die Vorgägner hier bzgl. Ernährung kannst du dich gut richten.
Wichtig bei viel EW reicher Ernährung is vieeel Wasser zu trinken. Wenn du mal 3g EW / kg Lörpergewicht isst oder mehr, sollten dann schonmal 4-5 Liter Wasser sein pro Tag.
Ansonsten is es theoretisch rel. einfach:
Richtig! und viel Essen und regelmäßig trainieren. Wobei der TP nicht so wichtig is bzw. so ausgeklügelt sien muss wie Bepsielsweise bei Profis. Normaler Anfänger Tp, und Gewichte so stemmen dass du dich halb ankotzt, dann trainierst du richtig. In welchem Winkel du nun z.b. vorgebeugtes Rudern machst...scheiß egal mal für dich ; )
Lg
|
Sry aber gefährliches Halbwissen
Im Grunde genommen hast du schon Recht aber ich muss da mal etwas ergänzen ...
4-5 Liter am Tag?  Ich hoffe du tust es nicht selber. Soviel ist ungesund! Auch wenn du Sportler bist reichen max. 3 Liter am Tag!
Denn du nimmst auch noch durch die Nahrung Flüssigkeit auf! Vergess sowas nicht!
Anfänger TP? Ok kann sein, aber wieso nicht von Anfang an wie die Profis trainieren?
In welchem Winkel und wie & in welcher Haltung trainieren ist scheiß egal für ihn? 
Es ist für keinen scheiß egal in welchem Winkel er trainiert. Einmal den Winkel zu weit genommen & kannst dir dabei schnell was zerren (oder im schlimmsten Falle kaputt machen). Und nimmst du einen zu kleinen Winkel strengst du evtl. deinen Muskel nicht an & es bringt dir im Endeffekt garnichts
Unbedingt bei jeder Übung auf die Haltung achten! Vorallem den Rücken gerade halten & zwar möglichst bei jeder Übung. Nicht zu schnell die Gewichte schwingen, sondern schon mit Bedacht und Haltung & Kraft aufbringen
Ich denke mal das du nu genug Tipps bekommen hast.
Halte dich in diesem Thread an die Tipps & du wirst bei guter Ausführung, gute Erfolge erzielen können
Lg T3quil4
|
|
|
01.09.10, 10:26
|
#15
|
Master of Desaster
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 69
Bedankt: 47
|
Quellen zu der Aussage mit dem "mehr als 3liter sind ungesund am Tag" ?
Das stimmt so definitiv nicht.
Zur Wasserversorgung eines Kraftsportlers:
Die Farbe des Urins gibt bezüglich der eigenen Flüssigkeitsversogung einen Anhaltspunkt.
Je weniger Flüssigkeit, vorzüglich Wasser man zu sich nimmt, desto mehr müssen die Nieren das Urin konzentrieren. Trinkt man zu wenig, ist er also Gelb. Je weniger man getrunken hat um so dunkler wirds
Umgekehrt ist dann bei hoher Flüssigkeitszufuhr nur geringe Konzentrierungsarbeit notwendig. Wasserüberschüsse werden auch einfach ausgeschieden. Logischerweise ist der Urin bei viel Wasser somit entsprechend Hell.
ABER: Nahrungsergänzungen etc. können die Urinfarbe abwandeln, deshalb sollte man dies nur unter Vorbehalt berücksichtigen, es ist allerdings am einfachsten.
Eine andere Möglichkeit zu ermitteln, wie viel man trinken sollte:
Mal angenommen, du verlierst in 2 Stunden Training 2Kg Körpergewicht. Dann kannst du davon ausgehen, dass du pro 60 mins Training 1 liter Wasser verloren hast. Die Menge kann man als Richtwert nehmen für die Flüssigkeit die du an Trainingstagen zusätzlich aufnehmen solltest. Wenn du den Trainingswert ermittelst solltest du aber vorher schon genug getrunken haben  Also das Training nicht entwässert beginnen.
Zu der Aussage, mehr als 3 Liter währen ungesund:
Es gibt Ausdauersportler welche während dem Lauftraining 12 Liter!! schwitzen
Diese Flüssigkeit will während dem Training auch ausgeglichen werden.
Zu der Ernährung werde ich keine Tipps geben, weil ich dazu nicht genug weiß über dich
Woher ich das alles weiß ? (bevor wieder meine Posts in Frage stellen  )
Das Buch Ernährungsstrategien in Kraftsport und Bodybuilding gibt hier zu wirklich aufschlussreiche infos. Ausserdem bin ich in etlichen Foren angemeldet.
Wirklich gute Tips wirst du auch nur in Kraftsport / Bodybuilding Foren bekommen.
Da bist du an einem Warez Board falsch  Ich will damit aber nicht sagen, dass hier nicht auch der ein oder andere rumläuft der Ahnung hat
Greetz
Masakari
__________________
|
|
|
01.09.10, 17:53
|
#16
|
Tee-Genießer
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 610
Bedankt: 291
|
Die ganze Ernaehrugn aufn Kopp zu stellen fuer etwas Training ist au nit das wahre
Suessigkeiten vermeiden(Dazu zaehlt bei mir auch fettiges, Kuchen usw), etwas mehr Haehnchen essen und los gehts. Alles andere sehr ******* ist unnuetz anfangs des trainings, ausser du willst ultra Bodybuilder werden.
Bis dann
|
|
|
01.09.10, 20:01
|
#17
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: NRW
Beiträge: 2.763
Bedankt: 3.021
|
@Masakari
Google ist dein Freund ;D
Du nimmst einen Ausdauersportler als Beispiel? Ok dann wäre meine Aussage falsch, aber ein Bodybuilder schwitzt nie und nimmer soviel wie ein der kontinuirlich 2 Std aufm Laufband läuft
Und mit der Urinfarbe stimm ich dir Voll und Ganz zu! Ich war heute im Fitnesstudio und habe "nur" über den Tag verteilt ca. 2-2 1/2 Liter Wasser getrunken und siehe da... mein Urin war durchsichtig, also ein gutes Zeichen^^
OK vllt hab ich mit dem max. 3 Liter ein wenig übertrieben, aber bis zu 5 Liter? Das schaff ja ich nichtmal, obwohl ich über den Tag verteilt immer wieder etwas trinke.
@ress
Wieso erzählt ihr dem TE so einen Stuss? Wenn man kA einfach mal ....
Wenn du Muskeln aufbauen möchtest und zwar in einer möglichst geringen Zeit und Aufwand dann musst du deine Ernährung umstellen!!
Lg T3quil4
|
|
|
01.09.10, 21:13
|
#18
|
Tee-Genießer
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 610
Bedankt: 291
|
Zitat:
Zitat von T3quil4
@ress
Wieso erzählt ihr dem TE so einen Stuss? Wenn man kA einfach mal ....
Wenn du Muskeln aufbauen möchtest und zwar in einer möglichst geringen Zeit und Aufwand dann musst du deine Ernährung umstellen!!
|
Wie bitte?
Achte auf deinen Ton kleiner. Hier steht nichts von schnell moeglichst innerhalb kuerzester Zeit das maximum erreichen oder hab ich das uebersehen?
Stuss waere es, wenn man davon ausgeht, das man das absolute maximum haben will, was ich jeden davon abraten wuerde, der neu angefangen hat. Das fuehrt nur zu Problemen, wenn man es uebertreibt.
Er moechte zwar seine Ernaehrung umstellen, doch so ultra radikal beim ANFANG ist in meinen Augen absolut nicht angemessen. Erstmal in das Training richtig reinkommen und dann kann man sich etwas 'dopen'. Daher lieber Schritt fuer Schritt. Erstmal Suessigkeiten weg und dann langsam die Ernaehrung umstellen, ansonsten greift er nur auf das alte zurueck.
|
|
|
01.09.10, 23:14
|
#19
|
Master of Desaster
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 69
Bedankt: 47
|
Zitat:
Zitat von T3quil4
@Masakari
Google ist dein Freund ;D
Du nimmst einen Ausdauersportler als Beispiel? Ok dann wäre meine Aussage falsch, aber ein Bodybuilder schwitzt nie und nimmer soviel wie ein der kontinuirlich 2 Std aufm Laufband läuft
Und mit der Urinfarbe stimm ich dir Voll und Ganz zu! Ich war heute im Fitnesstudio und habe "nur" über den Tag verteilt ca. 2-2 1/2 Liter Wasser getrunken und siehe da... mein Urin war durchsichtig, also ein gutes Zeichen^^
OK vllt hab ich mit dem max. 3 Liter ein wenig übertrieben, aber bis zu 5 Liter? Das schaff ja ich nichtmal, obwohl ich über den Tag verteilt immer wieder etwas trinke.
Lg T3quil4
|
Selbstverständlich schwitzt ein Bodybuilder weniger. Das ist mir klar. Es war ja auch nur ein Beispiel. Aber auch wenn dir z.b 2 1/2 Liter am Tag reichen, ist das bei anderen nicht so. Ich zum Beispiel trinke bis zu 5 Liter am Tag. Ich kann dir versichern, dass das noch völlig im Rahmen ist und es nicht ungesund ist. Ich habe mich nämlich bevor ich angefangen habe meine Ernährung umzustellen ausreichend darüber informiert und auch meinen Arzt bei Gelegenheit befragt.
Die richtige Flüssigkeitszufuhr muss jeder für sich selbst finden.
Wenn du aber maximal 3 Liter über den Tag verteilt schaffst dann trinkst du "schlecht" verteilt <--- nicht missverstehen, weiss nicht wie ich es sonst ausdrücken soll 
Denn ich trinke allein während meines Trainings schon 1 bis 1 1/2 Liter
Damit bleiben noch 3,5 Liter vom restlichen Tag und da ich am Vormittag schon eine 1,5 Liter Flasche leere (Von 6 Uhr in der Früh bis vllt 1 Uhr ... ) und bevor ich ins Training gehe auch schon die nächsten 0,5 liter (mal mehr mal weniger ) getrunken habe. (Training geht bei mir von 15:30 oder 16:00-18:00) und danach halt wieder.
Folglich trinke ich auch über den Tag verteilt...
Übrigens, ich stehe in der Nacht alle 3 Stunden auf um zu Futtern... also nicht meckern weil ich so spät auf bin und in der früh aufstehen muss  grade gibts nämlich essen ^^
Greetz
Masakari
__________________
|
|
|
02.09.10, 13:53
|
#20
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 118
Bedankt: 66
|
Minimum 2g Eiweiss für Muskelerhalt unter Defizit oder Aufbau. Geht auch ohne Shakes, Pi mal Daumen heisst das je 10Kilo Körpergewicht 100g Fisch/Fleisch (in der Diät mageres Fleisch). Quark/Hüttenkäse/Meeresfrüchte haben ungefähr die Hälfte davon...
Je 20kg Köprergewicht 1l Flüssigkeit. Davon bitte nicht zu viel Kaffee/lightgetränke, das meiste sollte Wasser sein. Beim zulegen als dünner Typ hilft auch viel Milch. Damit hat man dann auch 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen..
Genügend Gemüse (und Obst) nicht vergessen...
WANN man futtert ist wirklich völlig wumpe. Genauso ist es zweitrangig ob man sich direkt nach dem Spocht schnelle Proteine reinhaut. An allererster Stelle müssen mal die Makronährstoffe ( und kCal) passen...
|
|
|
02.09.10, 14:25
|
#21
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: NRW
Beiträge: 2.763
Bedankt: 3.021
|
Naja ich hab mich nun genug dazu geäußert, ich sag schon zu dem Thema nichts mehr.
S.u.p.p.o.r.T wird nun zusehen müssen, wie der die ganzen Tipps umsetzt. Wir können uns die Finger Wundschreiben wenn der TE nichts tut, also mal ran an das Ding
Lg T3quil4
|
|
|
02.09.10, 15:02
|
#22
|
Master of Desaster
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 69
Bedankt: 47
|
Zitat:
Zitat von borgut
WANN man futtert ist wirklich völlig wumpe. Genauso ist es zweitrangig ob man sich direkt nach dem Spocht schnelle Proteine reinhaut. An allererster Stelle müssen mal die Makronährstoffe ( und kCal) passen...
|
Ich habe gerade keine Lust wieder einen ewig langen Roman dazu zu schreiben. aber das mit dem "wann man futtert is wurscht" is definitiv falsch... denk mal nach, warum das wohl so sein wird.
__________________
|
|
|
06.09.10, 18:49
|
#23
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 118
Bedankt: 66
|
Bitte nicht auf Bildniveau nur Teile zitieren.
Gute Konzepte, die Dein "Es ist wichtig wann man isst" widerlegen sind zum Beispiel [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] : Fastenfenster von 16+ Stunden, der gute Mann haut sich Abends mal eben ein Kilo Fleisch rein. Ein anderes gutes Konzept ist die "Warrior Diät". Auch im Prinzip eine große Mahlzeit am Tag, ansonsten Beeren, Nüsse und Co.
Genügend Eiweiss in einem guten Mix. Ja, es macht Sinn Abends Magerquark zu essen. Aber es ist noch viel wichtiger, das man sich nicht so kurz vor dem Schlaf die Wampe voll haut und dann schlecht schläft. Dazu genügend wichtige, gute Fette und je nach Konzept Kohlenhydrate.
Drei Eckpfeiler für einen optimalen Trainingserfolg:
a) Den richtigen Trainingsreiz setzen
b) Genügend Regeneration (Schlaf<!>, Trainingspausen)
c) Ernährung
Hakt's an einem, kein optimaler Erfolg... Bei den meisten Jung-Kraftsportlern ist die Mentalität: Nach dem Training einen Shake und alles ist gut. Und sie kommen nicht mal auf die (für Kraftsportler zu wenigen) 1g Eiweiss lt DGE.
Edit: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Lesenswert, auf Englisch. (Meta-)Studien basiert und belegt, und bei genügend Athleten angewendet. Übethaupt ist bodyrecomposition eine gute Seite über Ernährung für Athleten/Kratsporler.
|
|
|
08.09.10, 15:28
|
#24
|
Master of Desaster
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 69
Bedankt: 47
|
Ich hab nur den Teil zitiert, weil ich nich alles aus deinem Post für totalen stuss halte...
Also nix mit Bildniveu...
@ T3quil4
Nicht google ist mein Freund, mein Buch ist mein Freund 
Hab ich ja am Schluss meines Posts gesagt... ich tu nich schlaubergerisch ohne zu sagen woher ichs hab... zumindest meistens  *g*
__________________
|
|
|
09.09.10, 19:37
|
#25
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 0
Bedankt: 213
|
Was vielleicht auch noch Interessant für den Threadersteller sein könnte wäre die Anabole Diät. Die finde ich persönlich sehr gut .
|
|
|
11.09.10, 09:22
|
#26
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 11
Bedankt: 26
|
In der Theorie ist es lachhaft einfach. Genauso wie die Dinge aufzuzählen! Reis, Nudeln etc. Allerdings ist das was hier steht doch sehr an der Oberfläche. Ich brauche pro Tag z.B. 5.000 Kallorien! Hat sich einer mal damit beschäftigt wie man diese gewaltige Zahl zu sich nehmen soll? Das hat mMn absolut GAR NICHTS mehr mit gesundem Essverhalten zutun - das ist schauffeln! Hinzu kommen noch gewisse Pülverchen ...
Eines gleich vorneweg - wer das Pech hat als Hardgainer trainieren zu wollen, brauch kein anderes Hobby mehr! Entweder du trainierst oder du bist beschäftigt mit kochen!
|
|
|
13.09.10, 14:53
|
#27
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: NRW
Beiträge: 2.763
Bedankt: 3.021
|
Zitat:
Zitat von xylo25
In der Theorie ist es lachhaft einfach. Genauso wie die Dinge aufzuzählen! Reis, Nudeln etc. Allerdings ist das was hier steht doch sehr an der Oberfläche.
|
Was ist daran lachhaft? Belege bitte!
Zitat:
Zitat von xylo25
Ich brauche pro Tag z.B. 5.000 Kallorien! Hat sich einer mal damit beschäftigt wie man diese gewaltige Zahl zu sich nehmen soll? Das hat mMn absolut GAR NICHTS mehr mit gesundem Essverhalten zutun - das ist schauffeln! Hinzu kommen noch gewisse Pülverchen ...
|
Du brauchst am Tag 5000 Kalorien...  Du erzählst auch nur Stuss. Bitte Belege auch dies bitte.
Zitat:
Zitat von xylo25
Eines gleich vorneweg - wer das Pech hat als Hardgainer trainieren zu wollen, brauch kein anderes Hobby mehr! Entweder du trainierst oder du bist beschäftigt mit kochen!
|
Ich bin auch ein Hardgainer und hab schon einiges ausprobiert. Jahrelang! Und eine Mischung aus Training und gesundem Kochen ist immer wichtig und da muss man beides Kombinieren!
Lg T3quil4
|
|
|
13.09.10, 15:52
|
#28
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 53
Bedankt: 20
|
Der Erfolg kommt durch,
Richtige Ernährung (Pizza etc. ist nicht verboten, nur nicht regelmäßig, Eiweiß- und Vitaminreiche Ernährung)
Richtiges Training (d.h. mit Gewichten arbeiten die man schafft + saubere Ausführung der Trainingseinheiten)
Disziplin und Durchhaltevermögen (in meinen Augen die Grundvoraussetzung)
Also ich habe mit 15 Jahren mit Kraftsport angefangen, jetzt bin ich 16, früher war ich noch naiv und dachte das mit nem Guide + Supps, voll der Schrank werde. Es stellte sich aber das Gegenteil heraus. Freunde von mir haben mit Kraftsport angefangen, hatten aber nicht die Disziplin regelmäßig zu trainieren, und nach kurzer Zeit haben sie auch aufgehört.
- Zurzeit wiege ich ~ 72kg auf 1,75 m größe.
Wer am Ball bleibt und weitermacht wird schon Positive Ergebnisse sehen!
Gruß
Timo
|
|
|
26.09.10, 15:56
|
#29
|
Möchtegern-Muskelprotz
Registriert seit: Sep 2010
Ort: Gugst du nach Norden?
Beiträge: 10
Bedankt: 14
|
Vor dem Training würde ich auf jeden Fall schnell was KH haltiges essen. Z.b. Traubenzucker. Sonst knicks du noch weg ohne die Energie. Ach ja, verzichte auf Süßes. Danach kannst du ja Proteinhaltigesgetränk zu sich nehmen.
__________________
-----------------------------------------------------
Es ist nicht nur die Kraft in den Muskeln, sondern die Kraft der Seele! Trainiere hart!
|
|
|
26.09.10, 20:36
|
#30
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Ort: zuhause
Beiträge: 15
Bedankt: 33
|
Ernährung
Zitat:
Zitat von loisiko
Leute, versucht nicht immer das Rad neu zu erfinden. Es gibt haufenweise Literatur über solche Themen. Lest euch richtig rein und bitte nicht im Forum nach Halbwahrheiten zu suchen. Wie weiter oben schon erwähnt ist das wichtigste:
Drei Eckpfeiler für einen optimalen Trainingserfolg:
a) Den richtigen Trainingsreiz setzen - INTENSITÄT
b) Genügend Regeneration - Erholung (Schlaf<!>, Trainingspausen)
c) Ernährung - Gesunde Lebensweise - Kein oder wenig Alkohol, nicht rauchen
Ich würde es noch ergänzen mit Disziplin und Eigenmotivation um das Beste aus sich rauszuholen. Wenn ihr mal einarmige Klimmzüge, einarmige Liegestütze oder Kniebeugen (auf einem Bein) gemacht habt, wisst ihr ungefähr was INTENSITÄT ist.
Sucht hier einfach mal nach Simonetti oder Delmonte......da steht eigentlich schon ziemlich alles drin!
|
Aber komischerweise tauchen solche Fragen immer wieder auf...vielleicht erhoffen sich die Fragesteller, das endlich jemand sagt, das durch Extremcouching mit Kartoffelchips und Red Bull es zu explosiven Muskelwachstum kommt! Um dem Fragesteller dennoch zu antworten: Ich esse zum Frühstück meistens Haferflocken mit Quark, Milch, Apfel,Esslöffel Protein, Honig oder hausgemachte Marmelade (für den Geschmack). Dann esse ich meistens Geflügelfleisch oder Fisch. Ansonsten normal. Ich versuche auf Süssigkeiten soweit es geht zu verzichten. Alkohol trinke ich wenig, wenns geht, alkoholreduziertes/freies Bier. Ich bin nicht päpstlicher wie der Papst! Ich trainiere 2 bis 3mal die Woche. Regelmäßig lange Spaziergänge, Bergwandern, Radlausflüge, oder Schwimmeinheiten ergänzen das Training. Für mein Alter bin ich zufrieden. Muss halt jeder selber wissen was er mit seinem Körper anstellt. Wenn ich esse wie ein Schwein, brauch ich mich nicht wundern wenn ich ausschaue wie ein ;-)
|
|
|
27.09.10, 00:00
|
#31
|
Banned
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 74
Bedankt: 80
|
Zitat:
Zitat von T3quil4
@Masakari
Google ist dein Freund ;D
Du nimmst einen Ausdauersportler als Beispiel? Ok dann wäre meine Aussage falsch, aber ein Bodybuilder schwitzt nie und nimmer soviel wie ein der kontinuirlich 2 Std aufm Laufband läuft
Und mit der Urinfarbe stimm ich dir Voll und Ganz zu! Ich war heute im Fitnesstudio und habe "nur" über den Tag verteilt ca. 2-2 1/2 Liter Wasser getrunken und siehe da... mein Urin war durchsichtig, also ein gutes Zeichen^^
OK vllt hab ich mit dem max. 3 Liter ein wenig übertrieben, aber bis zu 5 Liter? Das schaff ja ich nichtmal, obwohl ich über den Tag verteilt immer wieder etwas trinke.
@ress
Wieso erzählt ihr dem TE so einen Stuss? Wenn man kA einfach mal ....
|
Lol du gehörst zu den Besten!
Als erstens verwechselt du anabol mit katabol und dann redest du bei anderen Leuten noch von gefährlichem Halbwissen.
Du vergleichst eine Trainigseinheit von einem Kraftsportler über max. 90 Minuten(du schlauer Kerl solltest ja wissen warum nicht länger) mit einem Sportler der 2 Stunden Ausdauersport betreibt.
Nun ja dann ist es durchaus möglich das der Ausdauersportler mehr schwitzt, aber wenn beide gleich lang trainieren lässt, kann man das nie im Leben sagen.
Aber so wie du rüber kommst trainierst du auch nicht die Partien wo man schwitzt  .
Um mal aus eigener Erfahrung zu reden, wenn ich Beintraining mache trinke ich gut und gerne 4, an warmen Tagen 5 Liter.
Über den Tag verteilt komme ich dann so auf ca. 8-9 Liter, was vollkommen gesund ist.
Klar ist das auch vom Körpergewicht abhängig, aber bei hartem Training(die Betonung liegt auf HARTEM TRAINING) schwitzt man sehr viel.
Natürlich muss man dann auf eine etwas höhere Salzzufuhr achten, aber das ist kein Problem.
Das bei dir das Urin bei 3 Litern am Tag klar ist, ist kein Wunder ich glaube nämlich nicht das du hart und durchdacht trainierst.
Zudem geht es darum viel zu trinken um die Nieren zu entlasten, da eine proteinreiche Ernährung "anstrengend" für die Nieren ist.
Aber ich glaube das ist bei dir sowieso nicht der Fall..
Und nur weil du es nicht schaffst 5 Liter zu trinken ist es nicht gesund?
Interessanter Gedanke du scheinst ja recht fortgeschritten im Training zu sein
Ich glaube du solltest mal lieber den Mund halten und hier nicht ständig so einen Müll erzählen und anderen Leuten den Mund verbieten.
|
|
|
27.09.10, 10:59
|
#32
|
Anfänger
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 2
Bedankt: 3
|
Hey,
schau einfach mal hier im Forum nach den Coach Magazinen von Mens Health.
Dort steht ALLES drin, von ernährung (mit rezepten etc)bis hin zu trainingsplänen!
|
|
|
27.09.10, 19:39
|
#33
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: NRW
Beiträge: 2.763
Bedankt: 3.021
|
Zitat:
Zitat von olafvictor
Lol du gehörst zu den Besten!
Als erstens verwechselt du anabol mit katabol und dann redest du bei anderen Leuten noch von gefährlichem Halbwissen.
Du vergleichst eine Trainigseinheit von einem Kraftsportler über max. 90 Minuten(du schlauer Kerl solltest ja wissen warum nicht länger) mit einem Sportler der 2 Stunden Ausdauersport betreibt.
Nun ja dann ist es durchaus möglich das der Ausdauersportler mehr schwitzt, aber wenn beide gleich lang trainieren lässt, kann man das nie im Leben sagen.
Aber so wie du rüber kommst trainierst du auch nicht die Partien wo man schwitzt  .
Um mal aus eigener Erfahrung zu reden, wenn ich Beintraining mache trinke ich gut und gerne 4, an warmen Tagen 5 Liter.
Über den Tag verteilt komme ich dann so auf ca. 8-9 Liter, was vollkommen gesund ist.
Klar ist das auch vom Körpergewicht abhängig, aber bei hartem Training(die Betonung liegt auf HARTEM TRAINING) schwitzt man sehr viel.
Natürlich muss man dann auf eine etwas höhere Salzzufuhr achten, aber das ist kein Problem.
Das bei dir das Urin bei 3 Litern am Tag klar ist, ist kein Wunder ich glaube nämlich nicht das du hart und durchdacht trainierst.
Zudem geht es darum viel zu trinken um die Nieren zu entlasten, da eine proteinreiche Ernährung "anstrengend" für die Nieren ist.
Aber ich glaube das ist bei dir sowieso nicht der Fall..
Und nur weil du es nicht schaffst 5 Liter zu trinken ist es nicht gesund?
Interessanter Gedanke du scheinst ja recht fortgeschritten im Training zu sein
Ich glaube du solltest mal lieber den Mund halten und hier nicht ständig so einen Müll erzählen und anderen Leuten den Mund verbieten.
|
Dieser Thread ist schon über einem Monat alt & der TE hat sich äußerst wenig dazu geäußert & wird es bestimmt auch schon nicht mehr.
Hier gibt es genug Denkansätze & sicherlich sollte dieser sich auch in renomierten Fachzeitschriften/Trainingsforen informieren, dennoch
Respekt das hier überhaupt noch iwer reinpostet.
Und es tut mir auch Leid das mein Denkansatz Falsch war, ich habe mich im Nachhinein ein wenig korrigiert. Mich gleich als "Anfänger" zu bezeichnen, weil ich evtl. in einem Teil des eigentlichen Gesundheitswesen nicht aufgepasst habe & mir auch noch erzählen das ich ständig nur Müll erzählen würde ist echt Arm. Dafür nochmal ein fettes Respekt!
Du könntest statt mich zu kritisieren, auch mal dem TE ein wenig Hilfestellung geben & sich selber zu dem Thema äußern, anstatt andere Leute für den " Müll" Verantwortlich zu machen
|
|
|
27.09.10, 23:08
|
#34
|
Banned
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 74
Bedankt: 80
|
Zitat:
Zitat von T3quil4
Dieser Thread ist schon über einem Monat alt & der TE hat sich äußerst wenig dazu geäußert & wird es bestimmt auch schon nicht mehr.
Hier gibt es genug Denkansätze & sicherlich sollte dieser sich auch in renomierten Fachzeitschriften/Trainingsforen informieren, dennoch
Respekt das hier überhaupt noch iwer reinpostet.
Und es tut mir auch Leid das mein Denkansatz Falsch war, ich habe mich im Nachhinein ein wenig korrigiert. Mich gleich als "Anfänger" zu bezeichnen, weil ich evtl. in einem Teil des eigentlichen Gesundheitswesen nicht aufgepasst habe & mir auch noch erzählen das ich ständig nur Müll erzählen würde ist echt Arm. Dafür nochmal ein fettes Respekt!
Du könntest statt mich zu kritisieren, auch mal dem TE ein wenig Hilfestellung geben & sich selber zu dem Thema äußern, anstatt andere Leute für den " Müll" Verantwortlich zu machen

|
Wie soll ich dich sonst nennen anstatt "Anfänger"?
Amateuer wäre wohl zu viel gesagt...
Du nennst andere Leute dumm und regst dich auf wenn man dich als Anfänger bezeichnet. *interessant*
Was soll ich denn machen, wenn du ein Anfänger bist?
Du hast nunmal kein großes Wissen, was auch nicht schlimm ist das kommt mit der Zeit, aber dann solltest du einfach nicht so "die Fresse aufreißen".
Und tut mir Leid, das ich gesagt habe du erzählst nur Müll, aber ich rede nicht gerne um ein Problem herum.
"Dafür nochmal einen fetten Respekt", wenn überhaupt, nur was will ich mit dem "Respekt" von Anfängern?
Naja vielleicht waren meine Beiträge nicht gerade sehr konstruktiv, aber wenigstens sind sie die Wahrheit.
Und die Wahrheit hilft bekanntlich mehr als 1000 Lügen.
|
|
|
02.10.10, 23:53
|
#35
|
Möchtegern-Muskelprotz
Registriert seit: Sep 2010
Ort: Gugst du nach Norden?
Beiträge: 10
Bedankt: 14
|
Hey, Mädels, jetzt beruhigt euch.
@T3quil4: Komm, die Härte wirst du bestimmt noch aushalten können.
Lest doch einfach mal die Bücher. Überhaupt, sich über Foren zu bilden, ist das "falscheste", was man machen kann, alleine schon deswegen, weil 1000 Leute 1000 meinungen und eigene systeme.
__________________
-----------------------------------------------------
Es ist nicht nur die Kraft in den Muskeln, sondern die Kraft der Seele! Trainiere hart!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:59 Uhr.
().
|