myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Rechner startet 2x durch bevor er hochfährt

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 24.08.10, 10:47   #1
aljo4758
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von aljo4758
 
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 140
Bedankt: 104
aljo4758 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Rechner startet 2x durch bevor er hochfährt

Hallo Leute!

Hätte da mal eine Frage.... ist zwar nicht wirklich ein Problem, aber intressieren würde es mich schon.

Es ist nämlich so das mein Rechner 2 x startet bevor er hochfährt.

Was meine ich damit genau:

Sobald ich auf den Einschaltknopf drücke startet der Rechner und das Startbild vom MB erscheint. Nach diesem Bild schaltet sich der Rechner wieder ab.

Ca. 1-2 Sekunden später startet er nochmal und fährt dann normal hoch.

Bei diesem ein/ausschalten klickt es auch jedes mal. Ka ob das normal ist, aber ich habs noch bei keinen anderen PC's bemerkt.

Vlt kennt das ja einer.

PC Konfiguration ist in der Signatur.....

Aja, das Problem ist nicht neu. Hatte ich schon immer. Also seit ich dieses MB habe.

Danke.

mfg
joe
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
aljo4758 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.08.10, 11:12   #2
aljo4758
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von aljo4758
 
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 140
Bedankt: 104
aljo4758 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von helene Beitrag anzeigen
die frage hatte einer bei gully.com gestellt
da meinte der eine das es wahrscheinlich die festplatte sei

kann auch sein wenn du den pc vom netzt nimmst das wenn du den pc wieder unterstrom setzt
er beim ersten mal erstmal saft zieht und beim 2. mal dann genug hat damit er komplett hochfahren kann
Das mit der Festplatte erscheint mir am ehesten Logisch.
(Wegen dem klicken....)

Allerdings versteh ich nicht warum er dann jedes mal genau 2 versuche braucht. xD

Bin eh schon auf der suche nach 2 neuen Bootplatten im Raid 0. Kommt aber eh noch in die Kaufberatung.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
aljo4758 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.08.10, 11:17   #3
ckjthedogmaster
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von ckjthedogmaster
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 5.157
Bedankt: 3.130
ckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkteckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkteckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkteckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkteckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkteckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkteckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkteckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkteckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkteckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkteckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von helene Beitrag anzeigen
kann auch sein wenn du den pc vom netzt nimmst das wenn du den pc wieder unterstrom setzt
er beim ersten mal erstmal saft zieht und beim 2. mal dann genug hat damit er komplett hochfahren kann
lol das erklär mal...


Klackgeräusche am Pc Start lassen immer den Rückschluß zu, das die Platte, bzw der Lesekopf sich verabschiedet. Dazu nimmst du am besten vom Hersteller die Diagnosesoftware. Die Test solltest du nach Möglichkeit nicht unter Windows laufen lassen.
Wie schaut es im Bios denn aus? im Bootbildschirm zeigt er dir da beim ersten Mal die Platte an?

Zum Neustart, hast du mal geschaut, ob die Verkabelung vom An/Aus - Schalter korrekt aufm Mainboard sitzen? Oder der Schalter an sich hat einen weg.
ckjthedogmaster ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.08.10, 11:28   #4
aljo4758
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von aljo4758
 
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 140
Bedankt: 104
aljo4758 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von ckjthedogmaster Beitrag anzeigen
lol das erklär mal...


Klackgeräusche am Pc Start lassen immer den Rückschluß zu, das die Platte, bzw der Lesekopf sich verabschiedet. Dazu nimmst du am besten vom Hersteller die Diagnosesoftware. Die Test solltest du nach Möglichkeit nicht unter Windows laufen lassen.
Wie schaut es im Bios denn aus? im Bootbildschirm zeigt er dir da beim ersten Mal die Platte an?

Zum Neustart, hast du mal geschaut, ob die Verkabelung vom An/Aus - Schalter korrekt aufm Mainboard sitzen? Oder der Schalter an sich hat einen weg.
Werd mal schauen ob es für die Platte noch ne Diagnosesoftware gibt.
Irgendwie ist das bei mir schon immer so das das System auf der ältesten Platte ist. ^^ Ist recht sinnfrei, aber naja, die Faulheit hat gesiegt. xD

So weit komm ich ned, gleich nach dem MSI Logo ist es schon vorbei.... Seh also nicht ob die Platte angezeigt wird.

Verkabelung stimmt auch.
Hab erst vor ca. einem Monat alles vom alten Tower in den LianLi umgebaut.
Ist bei beiden das selbe "Problem".

mfg
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
aljo4758 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.08.10, 13:14   #5
aljo4758
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von aljo4758
 
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 140
Bedankt: 104
aljo4758 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von obz245 Beitrag anzeigen
Du ziehst den Schluß das es an den Platten liegt? Warum ziehst du sie nicht einfach ab und startest mal den PC? Sollte der Effekt der selbe sein, dann liegt es schon mal nicht daran.

Persönlich schließe ich das auf den Speicher zurück, der von deinen Board nicht sofort erkannt wird. Du solltest mal manuell deinen Speicher im Bios einstellen. Volt und die Latenzen. Steht meistens auf den Speicher drauf.
Nein, mir kam es nur am logischten vor.
Ich werde es am Abend mal ohne Platten versuchen.

Und das mit den Speichern werd ich natürlich auch testen.
Geb euch dann bescheid.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
aljo4758 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:58 Uhr.


Sitemap

().