myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] US-Wissenschaftler stellen fest: Der Mond schrumpft

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 23.08.10, 10:58   #1
patariko
Berserker
 
Benutzerbild von patariko
 
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Österreich, Steiermark
Beiträge: 3.371
Bedankt: 1.479
patariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punkte
Standard US-Wissenschaftler stellen fest: Der Mond schrumpft



Zitat:
Aufnahmen einer Raumsonde beweisen es: Der Mond verliert an Durchmesser. Laut Berechnungen der Smithsonian Institution in Washington dürften es in den vergangenen Milliarden Jahren etwa 100 Meter gewesen sein, die der Erdbegleiter eingebüßt hat.


Grund dafür ist die zunehmende Abkühlung des Mondes. Die Forscher unter der Leitung von Thomas Watters analysierten nicht nur die Aufnahmen verschiedener Raumfahrten zum Mond, sondern auch jene der vor einem Jahr gestarteten Sonde Lunar Reconnaissance Orbiter, wie das Magazin "Science" berichtet.
Mond bröckelt ab

Bei ihren Analysen der Bilder bemerkten die Wissenschaftler zahlreiche Steilhänge, die über die gesamte Oberfläche des Erdtrabanten verteilt sind. Diese entstehen durch den, wenn auch im Verhältnis minimalen, Oberflächenverlust. Der Mond bröckelt, im wahrsten Sinne des Wortes, ab.

"Diese relativ jungen, global verteilten Verwerfungen zeigen eine junge Kontraktion des gesamten Mondes, wahrscheinlich als Folge der Abkühlung im Inneren", erklärt Thomas Wattens die Entstehung der Steilhänge.

Der Mond entstand vor etwa 4,5 Milliarden Jahren. Forscher nehmen an, dass damals ein Mars-großer Himmelskörper mit der Erde kollidierte. Der Durchmesser des Erdbegleiters beträgt derzeit knapp 3.500 Kilometer.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
patariko ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.08.10, 18:42   #2
schranze
Partygirl
 
Benutzerbild von schranze
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 92
Bedankt: 103
schranze leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt Punkteschranze leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt Punkteschranze leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt Punkteschranze leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt Punkteschranze leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt Punkteschranze leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt Punkteschranze leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt Punkteschranze leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt Punkteschranze leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt Punkteschranze leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt Punkteschranze leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt Punkte
Standard

Mal sehen wie lange es dauert bis die Wissenschaftler herausfinden, dass die Erde auch schrumpft.
__________________
--->>> [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] <<<---
************/2ulzejk
schranze ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.08.10, 19:01   #3
Dex
BlubbBlubb
 
Benutzerbild von Dex
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Dexheim
Beiträge: 1.328
Bedankt: 448
Dex wird langsam besser | 116 Respekt PunkteDex wird langsam besser | 116 Respekt Punkte
Standard

bis 21.12.2012 oder wars der 24.?
bis dahin ist wohl der mond verschwunden oder knallt auf die erde ein-.-
oder die aliens die sich grad im mond verstecken bauen grad ne armee und verbrauchen dabei die rohstoffe vom mond wodurch der evtl zusammenschrumpft?
-.-
xDD
mir ist nur langweilig aber schon interessant aber die sonne wird in den nächsten paar millionen/milliarden jahre doch sowieso an temperatur gewinnen bzw wird stärker dann wächst der bestimmt wieder-.-
__________________
down bleibt down kein reupp mehr

Der leicht sarkastische, ironische und für viele aggressive und direkte Unterton in meinen Posts ist beabsichtigt,
also seid nicht so dünnhäutig und heult net wegen jedem kleinen Ding rum.
Dex ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.08.10, 19:09   #4
Trachius
Gelegenheitsgullyaner
 
Benutzerbild von Trachius
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 486
Bedankt: 394
Trachius ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

wow, das ist ja erschreckend, in ein paar MILLIARDEN Jahren GANZE 100 METER! Ich glaub ich fall vom Stuhl, dann ist ja bald nix mehr übrig, und die Verliebten können dann auch keine Spaziergänge unter Mondschein machen
WTF!??! Wann machen die Wissenschaftler mal was nützliches?
Trachius ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.08.10, 19:10   #5
Dex
BlubbBlubb
 
Benutzerbild von Dex
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Dexheim
Beiträge: 1.328
Bedankt: 448
Dex wird langsam besser | 116 Respekt PunkteDex wird langsam besser | 116 Respekt Punkte
Standard

tun sie doch sie verkriechen sich in ihre arbeit und lassen uns mit dem anderen zeugs in ruhe xD
__________________
down bleibt down kein reupp mehr

Der leicht sarkastische, ironische und für viele aggressive und direkte Unterton in meinen Posts ist beabsichtigt,
also seid nicht so dünnhäutig und heult net wegen jedem kleinen Ding rum.
Dex ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.09.10, 17:02   #6
hanspeter77
Banned
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 418
Bedankt: 144
hanspeter77 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Der Mond macht sich dünne

Der Mond macht sich dünne

Der Erdtrabant ist geschrumpft

Der Mondradius war einst um etwa 100 Meter größer als heute: Verwerfungen und Schluchten auf seiner Oberfläche machen diesen Schrumpfungsprozess deutlich. Das haben US-amerikanische Wissenschaftler anhand von Aufnahmen festgestellt, die von der Mondsonde Lunar Reconnaissance Orbiter stammen. Sie konnten 14 bisher unbekannte Spalten entdecken, die das Schrumpfen unseres Erdtrabanten belegen. Vermutlich hat eine Abkühlung des Mondes zu seinem Volumenverlust geführt. Dieser Prozess liege nicht länger als eine Milliarde Jahre zurück - aus geologischer Sicht sei das ein junges Phänomen.


ANZEIGE

Das erste Mal wurden Verwerfungen und Abhänge während der Mondmissionen 1971 und 1972 aufgenommen. Die Wissenschaftler entdeckten sie auf Fotografien von Apollo 15, 16 und 17, die in der Nähe des Mondäquators gemacht worden waren. Mit den neuen Aufnahmen konnten nun 14 weitere solcher Strukturen lokalisiert werden, die sich nicht nur in Gebieten rund um den Äquator befinden.

Bei den Veränderungen handelt es sich um geologisch betrachtet junge Mulden, Gräben, Spalten, Abhängen und Schluchten. Sie scheinen über die gesamte Oberfläche unseres benachbarten Himmelskörpers verteilt zu sein. An diesen Strukturveränderungen konnten die Wissenschaftler die Schrumpfung des Mondes abschätzen: „Das gesamte Ausmaß der Kontraktion des Mondes beträgt vermutlich etwa 100 Meter“, sagt Studienautor Watters. „Die relativ jungen und weit verteilten Abhänge lassen auf eine Kontraktion des gesamten Mondes schließen“.

Modelle über die Herkunft und Entwicklungsgeschichte des Mondes sowie seine Bestandteile erlauben Rückschlüsse auf die Ursache des Volumenverlusts: Das Schrumpfen ist wahrscheinlich die Folge einer Abkühlung des Mondinneren, vermuten die Wissenschaftler.

Die neuen Erkenntnisse haben die Wissenschaftler modernster Technik im All zu verdanken: Die Fotografien stammen von der Lunar Reconnaissance Orbiter Kamera, die bisher unerreichte Auflösungen liefern kann. Sie ist an der gleichnamigen Sonde der NASA befestigt, die den Mond in einer Höhe von 30 bis 50 Kilometer umkreist. Coautor Mark Robinson, Projektleiter der Lunar Reconnaissance Orbiter Kamera sagt: „Die ultrahoch aufgelösten Fotografien der Kamera ändern unsere Sicht auf den Mond. Wir haben nicht nur vorher unbekannte Abhänge entdeckt, sondern wir sehen auf den Aufnahmen auch viel mehr Details als auf den alten Apollo-Bildern.“


Thomas Watters (Center for Earth and Planetary Studies, Smithsonian Institution, Washington) et al.: Science, Bd. 329, S. 936, doi: 10.1126/science.1189590

ddp/wissenschaft.de – Theresa Klüber
hanspeter77 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.09.10, 19:46   #7
The-Rosi
Banned
 
Registriert seit: Aug 2010
Ort: In meiner Bude
Beiträge: 355
Bedankt: 331
The-Rosi ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Die Meldung ist auch schon alt...
The-Rosi ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.09.10, 21:20   #8
hanspeter77
Banned
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 418
Bedankt: 144
hanspeter77 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Auch wenn es alt ist (vor 21 Tagen wurde es veröffentlicht laut Wissenschaft.de) habe ich in diesem Forum nichts über die Schrumpfung des Erdmondes gelesen. Also habe ich dafür einen Thread erstellt.
Wieso gibst du gleich einen Kommentar ab? Willst du dich hier einen auf schlau machen? (Besserwisser... )
hanspeter77 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.09.10, 21:25   #9
The-Rosi
Banned
 
Registriert seit: Aug 2010
Ort: In meiner Bude
Beiträge: 355
Bedankt: 331
The-Rosi ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Nein, aber ein zweite Thread ist dann einfach unnötig, wenn er unter News bereits vorhanden ist.
Und nein, ich bin kein Besserwissen.
The-Rosi ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.09.10, 21:44   #10
hanspeter77
Banned
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 418
Bedankt: 144
hanspeter77 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Dann sollte derjenige, der es unter News gepostet hat die Moderatoren bitten, es in den Bereich "Wissenschaft" zu verschieben, denn es hat mit Wissenschaft zu tun.
Toll.. unter News kann ich sogar posten, dass Vitali Klitschko den Polen im Boxen besiegt hat.. Wofür gibt es dann den Bereich Wissenschaft?
hanspeter77 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.09.10, 01:55   #11
hanspeter77
Banned
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 418
Bedankt: 144
hanspeter77 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Das ist aber interessant, egal ob der Bericht alt oder neu ist.
Und wieso meint ihr, dass dieser Bericht alt ist? Das wurde doch erst vor 22 Tagen geschrieben?
hanspeter77 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.09.10, 12:32   #12
Blumental
Banned
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 90
Bedankt: 48
Blumental ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von hanspeter77 Beitrag anzeigen
Der Mond macht sich dünne

Der Erdtrabant ist geschrumpft

Der Mondradius war einst um etwa 100 Meter größer als heute: Verwerfungen und Schluchten auf seiner Oberfläche machen diesen Schrumpfungsprozess deutlich. Das haben US-amerikanische Wissenschaftler anhand von Aufnahmen festgestellt, die von der Mondsonde Lunar Reconnaissance Orbiter stammen. Sie konnten 14 bisher unbekannte Spalten entdecken, die das Schrumpfen unseres Erdtrabanten belegen. Vermutlich hat eine Abkühlung des Mondes zu seinem Volumenverlust geführt. Dieser Prozess liege nicht länger als eine Milliarde Jahre zurück - aus geologischer Sicht sei das ein junges Phänomen.


ANZEIGE

Das erste Mal wurden Verwerfungen und Abhänge während der Mondmissionen 1971 und 1972 aufgenommen. Die Wissenschaftler entdeckten sie auf Fotografien von Apollo 15, 16 und 17, die in der Nähe des Mondäquators gemacht worden waren. Mit den neuen Aufnahmen konnten nun 14 weitere solcher Strukturen lokalisiert werden, die sich nicht nur in Gebieten rund um den Äquator befinden.

Bei den Veränderungen handelt es sich um geologisch betrachtet junge Mulden, Gräben, Spalten, Abhängen und Schluchten. Sie scheinen über die gesamte Oberfläche unseres benachbarten Himmelskörpers verteilt zu sein. An diesen Strukturveränderungen konnten die Wissenschaftler die Schrumpfung des Mondes abschätzen: „Das gesamte Ausmaß der Kontraktion des Mondes beträgt vermutlich etwa 100 Meter“, sagt Studienautor Watters. „Die relativ jungen und weit verteilten Abhänge lassen auf eine Kontraktion des gesamten Mondes schließen“.

Modelle über die Herkunft und Entwicklungsgeschichte des Mondes sowie seine Bestandteile erlauben Rückschlüsse auf die Ursache des Volumenverlusts: Das Schrumpfen ist wahrscheinlich die Folge einer Abkühlung des Mondinneren, vermuten die Wissenschaftler.

Die neuen Erkenntnisse haben die Wissenschaftler modernster Technik im All zu verdanken: Die Fotografien stammen von der Lunar Reconnaissance Orbiter Kamera, die bisher unerreichte Auflösungen liefern kann. Sie ist an der gleichnamigen Sonde der NASA befestigt, die den Mond in einer Höhe von 30 bis 50 Kilometer umkreist. Coautor Mark Robinson, Projektleiter der Lunar Reconnaissance Orbiter Kamera sagt: „Die ultrahoch aufgelösten Fotografien der Kamera ändern unsere Sicht auf den Mond. Wir haben nicht nur vorher unbekannte Abhänge entdeckt, sondern wir sehen auf den Aufnahmen auch viel mehr Details als auf den alten Apollo-Bildern.“


Thomas Watters (Center for Earth and Planetary Studies, Smithsonian Institution, Washington) et al.: Science, Bd. 329, S. 936, doi: 10.1126/science.1189590

ddp/wissenschaft.de – Theresa Klüber
Der Mond schrumpft und wisst ihr auch woran das liegt? Der Mond ist aus Käse und riesige außerirdische Mäuse sind dabei ihn aufzufressen
Blumental ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.09.10, 12:27   #13
RastloseSeele
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RastloseSeele
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 674
Bedankt: 728
RastloseSeele leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 969335 Respekt PunkteRastloseSeele leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 969335 Respekt PunkteRastloseSeele leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 969335 Respekt PunkteRastloseSeele leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 969335 Respekt PunkteRastloseSeele leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 969335 Respekt PunkteRastloseSeele leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 969335 Respekt PunkteRastloseSeele leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 969335 Respekt PunkteRastloseSeele leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 969335 Respekt PunkteRastloseSeele leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 969335 Respekt PunkteRastloseSeele leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 969335 Respekt PunkteRastloseSeele leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 969335 Respekt Punkte
Standard

meine güte bleibt gechillt... is doch alles klar.. der ersteller wollte nur nen thema eröffnen und uns informieren.. konnte nich ahnen das es unter news schon was dazu gibt.. und zur verteidigung des poster @ist schon alt.., wenn du (hanspeter77) die sufu vorm erstellen genutzt hättest, wüsstest du das es in news schon nen thread gibt..^^...! also hat keiner schuld.. bleobt gechillt und gut is.. habt alle alles richtig gemacht ..!


b2t... hatte schon angst das jetz alle anfangen zu schreien.. ohhh mein gott.. in 200 000 jahren ist der mond um weitere 10 meter geschrumpft.. das macht sich auf unsere meere etc bemerkbar.. WIR WERDEN ALLE STERBEN ...!

interressant für mich wäre nun die frage warum der mond damals ausgekühlt ist..! war was im weg so dass die sonne den mond nicht bestrahlen konnte ?? na wer weis.. in die vergangenheit zu sehen geht nicht.. kann man auch nur vermuten ..!
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
RastloseSeele ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.09.10, 09:06   #14
schranze
Partygirl
 
Benutzerbild von schranze
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 92
Bedankt: 103
schranze leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt Punkteschranze leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt Punkteschranze leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt Punkteschranze leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt Punkteschranze leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt Punkteschranze leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt Punkteschranze leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt Punkteschranze leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt Punkteschranze leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt Punkteschranze leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt Punkteschranze leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt Punkte
Standard

Der Mensch nimmt irgendwann auch rapide ab Da bleiben nur Knochen und Zähne übrig. Der weitere Verfall ist dann langsamer. In dem Stadium würde ich den Mond einschätzen. Der hat sein Wasser verloren und bröselt vor sich hin.
__________________
--->>> [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] <<<---
************/2ulzejk
schranze ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.10.10, 15:19   #15
ErikStriker
Newbie
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 55
Bedankt: 18
ErikStriker ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Irgendwie ist das ganze doch sehr beunruigend. Das würde auch heisen das die erde immer heiser wird und die Temperatur immer mehr ansteigen wird über die jahrtausende.
ErikStriker ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.10.10, 17:22   #16
ErikStriker
Newbie
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 55
Bedankt: 18
ErikStriker ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Naja weil der Mond uns auch die Kälte doch gibt oder? Wenn der nun kleiner wird oder sich entfernt heist das doch auch zwangsläufig weniger kälte kommt an.
ErikStriker ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.10.10, 17:52   #17
Jambold
Mitglied
 
Benutzerbild von Jambold
 
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 435
Bedankt: 161
Jambold ist unten durch! | -1292 Respekt PunkteJambold ist unten durch! | -1292 Respekt PunkteJambold ist unten durch! | -1292 Respekt PunkteJambold ist unten durch! | -1292 Respekt PunkteJambold ist unten durch! | -1292 Respekt PunkteJambold ist unten durch! | -1292 Respekt PunkteJambold ist unten durch! | -1292 Respekt PunkteJambold ist unten durch! | -1292 Respekt PunkteJambold ist unten durch! | -1292 Respekt Punkte
Standard

Kälte kommt nirgendwo her oder an, sie ist schlicht die Abwesenheit von Wärme. Also kann uns der Mond auch keine Kälte geben, höchstens Schatten, aber so oft kommt eine Sonnenfinsternis ja jetzt nicht vor. Er beeinflusst allerdings Ebbe und Flut und stabilisiert die Erdachse, somit auch das Klima.
Jambold ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.10.10, 18:28   #18
GMan
Banned
 
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.665
Bedankt: 695
GMan ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von BullzEye09 Beitrag anzeigen
Ausserdem gibt es in den nächsten jahrtausenden größere probleme als einen minimal schrumpfenden mond
Genau, aber nicht Jahrtausend sondern 2012^^
Man man, die Leute machen sich auch Gedanken über nutzlose Dinge.
Selbst wenn was passiert, kann uns doch egal sein, das bekommt sowieso keiner von uns mit.
GMan ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.10.10, 00:19   #19
ErikStriker
Newbie
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 55
Bedankt: 18
ErikStriker ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Naja mit schon und wenn doch ist es eh zu spät
ErikStriker ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.10.10, 16:39   #20
Grumpfy
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 24
Bedankt: 5
Grumpfy ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

wenn man das mal ausrechnet, hat der mond eine ganze menge volumen verloren:
4/3*PI*(3476.1 km^3 - 3476 km^3) = 15 183 849.6 km^3
naja sind 0.0086%
Grumpfy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:03 Uhr.


Sitemap

().