myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Games] Medal of Honor: Schmutziger Krieg im Wohnzimmer

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 20.08.10, 14:40   #1
Free@Style
Banned
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 1.754
Bedankt: 985
Free@Style ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Medal of Honor: Schmutziger Krieg im Wohnzimmer

Zitat:
Medal of Honor: Schmutziger Krieg im Wohnzimmer


Medal of Honor: Mit dem Apache auf vorgegebenem Kurs gegen die Taliban.


Es gibt wenige Shooter, die derzeit sehnsüchtiger erwartet werden, als der neueste Teil von Electronic Arts' "Medal of Honor"-Serie. Auf der Gamescom bieten die Entwickler die Möglichkeit, das Spiel erstmals anzutesten.

Wer sich auf den Weg nach Köln macht, wird am Medal of Honor Stand nach höchstwahrscheinlich mehrstündiger Wartezeit Hand an die Gemeinschaftsproduktion von EA Los Angeles und Dice legen können. Wir haben selbst auch zum PS3-Controller gegriffen und sind mit gemischten Gefühlen nach Hause gegangen.

Die auf der Gamescom erstmals gezeigte Hubschrauber-Mission "Gunfighter" versetzt den Spieler in die Rolle des Bordschützen eines Apache Angriffs-Helikopters. Während der Hubschrauber eine vorgeschriebene Route rund um ein von Taliban besetztes afghanisches Dorf abfliegt, darf der Spieler dieses mit der Bordkanone und Raketen in kleine Stücke schießen. Dabei setzt EA Los Angeles immer wieder auf ges*****ete Events, die dem an sich recht simplen Gameplay Spannung verleihen sollen. Das klappt an sich auch recht gut, kann aber nicht darüber hinweg täuschen, dass die Mission an sich komplett statisch ist und statt Taktik lediglich einen schnellen Abzugs-Finger erfordert. Auch grafisch wirkte der Einsatz deutlich schlechter als die im Trailer bereits veröffentlichten Szenen.


Gunfighter: Monotone Single-Player-Mission mit schalem Beigeschmack.

"Collateral Murder" zum Selberspielen
Erschwerend kommt hinzu, dass die Entwickler besonderen Wert auf Authentizität gelegt haben. Während der gesamten Mission kommuniziert der Pilot des eigenen Helikopters mit dem des zweiten Hubschraubers und den Truppen am Boden, die das Dorf als Ziel markiert haben. Diese Funk-Dialoge wurden nicht nur von echten amerikanischen Air Force Piloten geschrieben, sondern auch eingesprochen. Das Resultat erinnert sowohl optisch als auch akustisch bedrückend stark an das von Wikileaks veröffentlichte "Collateral Murder"-Video, das zeigt, wie eine amerikanische Hubschrauber-Crew im Irak eine Gruppe Zivilisten erschießt und sich über das Schicksal der Getroffenen amüsiert.

Während die "Gunfighter"-Mission grafisch nicht vollends überzeugen konnte, sahen bisherige Single Player Demos deutlich besser aus. Da auch der Multiplayer-Modus schick anzusehen ist, liegt die Vermutung nahe, dass die Engine einfach bei der erhöhten Sichtweite aus dem Cockpit des Helikopters an ihre Leistungsgrenze geführt wird. Umso erfreulicher ist es, dass dies die einzige Mission ihrer Art im fertigen Spiel bleiben soll.

Tier 1: Auch im Multiplayer-Modus lässt sich die Spezialeinheit spielen.

Multiplayer-Modus mit bekannten Stärken
Der Multiplayer-Modus von Medal of Honor wurde von Dice entwickelt und wer das Studio kennt, dürfte wissen, was auf ihn zukommt. Dice ist das Studio, das uns die Battlefield-Serie und damit zuletzt auch den hervorragenden Mehrspieler-Part von Bad Company 2 brachte. Entsprechend solide und hochklassig scheinen auch die Multiplayer-Gefechte bei Medal of Honor zu werden.

Man nehme den Multiplayer-Modus von Bad Company 2 und kreuze ihn mit dem von Modern Warfare 2 und raus kommt Medal of Honor. Diese Formel ist zwar etwas vereinfachend, trifft es aber dennoch recht genau. Besonders aufgefallen ist uns allerdings, dass man nochmal deutlich leichter als in den beiden anderen Spielen stirbt. Sniper-Beschuss überlebt man fast nie und auch mit dem Sturmgewehr reicht selbst auf ziemlich große Entfernung ein kurzer Feuerstoß für den digitalen Exitus. Dies ist wohl dem hohen Realitäts-Anspruch der Entwickler geschuldet und nach einer gewissen Eingewöhnungszeit auch durchaus verkraftbar. Etwas heftiger müssen manche Medal of Honor Multiplayer-Debütanten allerdings schlucken, wenn sie feststellen, dass man aus dem selben Grund auch als Taliban in den Krieg gegen GIs und Special Forces ziehen kann.

Medal of Honor erscheint bereits am 15. Oktober für PC, PlayStation 3 und Xbox 360. Wir gehen daher nicht davon aus, dass sich die angesprochenen Kritikpunkte noch deutlich ändern werden und sind bereits jetzt auf das finale Test-Exemplar gespannt. Pünktlich zum Release werden wir Ihnen dann sagen können, ob sich der Kauf lohnt oder ob man lieber doch einfach nochmal die Disk von Modern Warfare 2 oder Bad Company 2 einlegt. Vorbesteller des Spiels können die Beta-Version des Multiplayer-Modus bereits jetzt auf Xbox 360 und PS3 testen.

Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Free@Style ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:34 Uhr.


Sitemap

().