myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Internet] Die schwedische Piratenpartei unterstützt Wikileaks

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 18.08.10, 19:55   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Die schwedische Piratenpartei unterstützt Wikileaks

Zitat:
Die schwedische Piratenpartei unterstützt die Whistleblowing-Plattform Wikileaks, indem den Betreibern mehrere Server zur Verfügung gestellt werden. Dies teilte die Partei, dies sich verstärkt für Bürgerrechte im Internet einsetzt, mit.

Offenbar stellt die Piratenpartei den Wikileaks-Betreibern diese Infrastruktur völlig kostenlos zur Verfügung. Der Wikileaks-Gründer Julian Assange begrüßt dieses Angebot. In seinen Augen haben beide Organisationen sehr viele Gemeinsamkeiten.

Ferner freut er sich darauf, dass sich Wikileaks und die Piratenpartei gemeinsam helfen können, die Welt zu verbessern.

In der Vergangenheit erregte Wikileaks unter anderem die öffentliche Aufmerksamkeit durch die Veröffentlichung geheimer Dokumente zum internationalen Militäreinsatz in Afghanistan. Entgegen der ausdrücklichen Warnung des US-Verteidigungsministeriums wollen sich die Betreiber der Plattform auch in Zukunft nicht von ihren Plänen abbringen lassen.

In absehbarer Zeit sollen folglich weitere Dokumente mit Informationen über den Krieg in Afghanistan veröffentlicht werden. Ende Juli dieses Jahres wurden beispielsweise zahlreiche Dokumente über den Afghanistan-Krieg auf Wikileaks publiziert.

Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.08.10, 20:02   #2
herTHa7
Gott
 
Benutzerbild von herTHa7
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: Da
Beiträge: 732
Bedankt: 207
herTHa7 hatte eine beschämende und traurige vergangenheit | -1 Respekt Punkte
Standard

Na wenigstens einer der denen mal hilft , bevor plötzlich alle Wikileaksleute einen "Herzinfakt" erleiden oder einen Ski-Unfall haben^^(CIA-Morde ftw)
herTHa7 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:55 Uhr.


Sitemap

().