Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
14.08.10, 14:15
|
#1
|
Kissing Anna Bolika
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 45
Bedankt: 1
|
Muskeltraining: Alle Partien gleichzeitig?
Hallo Leute,
meine Frage ist einfach, wohl möglich so simpel wie eine Antwort.
Ich trainieren normalerweise im 2er Split. Jetzt wo ich mit der Zeiteinteilung besser voran schreite habe ich mit einem 3er Split angefangen:
1)
Brust
Trizeps
2)
Rücken
Bizeps
3)
Schultern/Nacken
Beine
Bauch
Was meint ihr? Ich würde gerne Erfahrungen austauschen.
Doch jetzt zu meiner Frage - was ist effektiver alle Muskel Partien(sprich 1+2+3) an einem Tag zu trainieren oder lieber getrennt in einem 2er bzw. 3er Split ???
Ich freue mich über jede Antwort und Ratschlag.
Mfg
P.S. Ich bin leider erst heute Abend wieder zurück, falls fragen vorkommen sollte antworte ich später darauf.Danke!
|
|
|
14.08.10, 14:22
|
#2
|
Erfahrenes Glied
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 1.017
Bedankt: 718
|
gk-training ist meiner meinung nach für anfänger sinnvoll, aber im späteren bereich ist ein split meiner erfahrung nach besser und effektiver ... bleib beim split
__________________
Galaxy SII||Sensation XE||Galaxy Note III||Galaxy Note 10.1||HP DV7-6118eg
Asrock Z87 ******* 4-Core i5 4670k@4,2Ghz-Avexir 16gb DDR3 2133Mhz-MSI GTX 970 @ 1500/3900Mhz-Samsung Evo 840 500gb-Corsair Realpower 620w-NZXT H440
Der Ökonom geht davon aus, dass die optimale Mordrate nicht bei 0 liegt, da sonst die Grenzkosten den Grenznutzen überschreiten würden ;-)
|
|
|
14.08.10, 15:30
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 25
Bedankt: 8
|
Split ist das beste, deiner gefällt mir gut trainiere fast ähnlich nur als 4er: Burst/Biceps - Rücken/Triceps - Schulter/Nacken - Bauch/Beine
hab mit diesem Split sehr gute erfahrungen gemacht, natürlich immer 1 tag Pause. ich würde deinen trainingsplan so unterschreiben 
Manmal trainier ich auch Burst/Biceps - Rücken/Triceps - Schulter/Nacken/Bicpes - Brauch/Beine/Rücken, denn tendenziel sollte man mehr extensoren (strecker) tranieren da diese wichtiger sind für eine ökonomische Haltung.
|
|
|
14.08.10, 21:53
|
#4
|
Kissing Anna Bolika
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 45
Bedankt: 1
|
Super. danke für die antworten. dann mache ich mit dem split weiter wie gewohnt. hatte dabei auch ein gutes gefühl. als anfänger hatte ich auch erst so angefangen, dass mal alle trainingseinheiten durch nimmt.
|
|
|
14.08.10, 22:56
|
#5
|
Tee-Genießer
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 610
Bedankt: 291
|
Kein Latissimus ? :-P
|
|
|
14.08.10, 23:30
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 449
Bedankt: 171
|
Zitat:
Zitat von ress
Kein Latissimus ? :-P
|
rücken = lat
|
|
|
15.08.10, 10:55
|
#7
|
Tee-Genießer
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 610
Bedankt: 291
|
Stimmt, hab ich garnicht mehr daran gedacht, dass der zum Ruecken gehoert :-)
|
|
|
15.08.10, 11:48
|
#8
|
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 90
Bedankt: 74
|
allerdings ist es nicht optimal, brust und trizep zusammen zu trainieren, sondern immer gegensätzliche partien.
also
- bizep/brust
-trizep/rücken
-schultern/nacken
-beine
und immer die kleine muskelgruppe vor der großen trainieren.....
|
|
|
15.08.10, 16:36
|
#9
|
BodyBouncer
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 132
Bedankt: 51
|
Zitat:
allerdings ist es nicht optimal, brust und trizep zusammen zu trainieren
|
Meinst du? Was ist dann aber mit der push/pull Methode? Also einen Tag drücken, anderen Tag ziehen. Mache das seit einem Jahr und klappt super. Allerdings ist Brust und Trizeps nunmal drücken.....
|
|
|
15.08.10, 16:47
|
#10
|
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 90
Bedankt: 74
|
also ich habe früher auch brust und trizep trainiert und im vergleich zum jetzigen training finde ich für mich persönlich bizep, danach brust wesentlich besser, da man die jeweilige muskelgruppe voll belasten kann. außerdem trainiere ich auf diese weise 2mal bizep und 2 mal trizep, da diese ja bei zug und drückübungen mittrainiert wird. ich habe jetzt wesentlich definiertere arme als früher. aber jeder muß da seinen eigenen erfahrungen machen und für sich den besten weg finden, wichtig ist nur, dass man das eine oder andere mal ausprobiert um eben diesen weg wirklich zu finden.....
|
|
|
16.08.10, 09:23
|
#11
|
BodyBouncer
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 132
Bedankt: 51
|
Zitat:
ich habe jetzt wesentlich definiertere arme als früher.
|
Ok, das wäre für mich noch ein Argument es mal für einige Monate auszuprobieren, mal schauen wie ich da meine Plan umstellen kann.
|
|
|
16.08.10, 12:56
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 363
Bedankt: 201
|
Zitat:
Zitat von Silberrücken1000
und immer die kleine muskelgruppe vor der großen trainieren.....
|
Genau andersrum 
Erst Groß, dann Klein.
Mal 2 Splitvarianten aus einem BB-Forum
- Brust, Schulter, Trizeps
- Beine
- Rücken, Bizeps
oder
- Rücken, Brust
- Beine
- Schulter, Trizeps, Bizeps
Bei interesse zu den Übungen: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Bevor jetzt kommt: da fehlt aber der Bauch! Bei Bedarf am Beine-Tag einbauen.
|
|
|
16.08.10, 13:52
|
#13
|
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 90
Bedankt: 74
|
eben nicht genau andersrum, das sagt schon allein die logik.....
wenn du es andersrum machst pumpst du zuerst die große muskelgruppe voll blut, dann ziehst du einen teil des blutes wieder ab und pumpst es in die kleine. kleine muskelgruppen wie arme brauchen weniger blut um aufgepumpt zu werden und zu wachsen, da sie außerdem direkt trainiert werden, im gegensatz zur brust, die immer die arme mitbelastet. jeder, der also zuerst die gro´ße muskelgruppe trainiert sollte sich also mal gedanken hierzu machen, denn schon die logik sagt, das dies unsinn ist....
und in bb-foren liest man soviel quatsch, dass ich darauf nichts gebe. letztendlich muß sowieso jeder für sich den geeigneten stil finden, aber wenn ich sehe, was ich allein im letzten jahr für fortschritte gemacht habe und wie es bei anderen aussieht, kann meine methode nicht so falsch sein....
und die splitvarianten, die du genannt hast sind purer quatsch und absolut dämlich und werden langfristig zu keinem maximum-erfolg führen.....
|
|
|
08.11.10, 22:55
|
#14
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 83
Bedankt: 16
|
Ganzkörpertraining für Anfänger, danach einen guten 3-4er Split.
Wenn du dann gut Fortgeschritten bist einen 5er Split.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] oder [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
dort bekommst du noch nützliche Infos.
|
|
|
12.11.10, 08:58
|
#15
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 5
Bedankt: 2
|
uah  so viele meinungen und jeder hat die weisheit mit löffeln gefressen...
also.
grundsätzlich ist ein split dazu gedacht, den muskeln genug ausruhzeit zu geben und das training zu intensivieren - oooder wenn man nicht genug zeit für ein gk-training hat. wenn ich einen split mache, sollte ich mindestens 3x die woche trainieren gehen. darunter ist ein gk-training besser, da der trainingseffekt durch die großen pausen verpufft. somit hätte ich, bei 2x training und einem 2er split nämlich jede muskelgruppe nur 1x pro woche trainiert - das ist zu wenig.
ich kann darüber hinaus allerdings plookoon beipflichten: beginnen sollte man mit einem gk training, um eine gewisse basis zu schaffen.
hinsichtlich der aufteilung in brust/trizeps bzw. brust/bizeps: jeder, der hier brust/bizeps sagt, soll mir das bitte mit einem buch belegen. der trizeps ist der helfermuskel des brustmuskels, der bizeps der helfermuskel des latmuskels. dahingehend macht ein gemeinsames training dieser muskeln sinn, denn: um maximales muskelwachstum zu initiieren, wird der muskel am besten komplett ausgepowert. so wird der maximale wachstumsanreiz gesetzt. deswegen wird der haupt und helfermuskel immer gemeinsam trainiert. wenn ich jetzt brust und bizeps trainieren würde, trainiere ich bei den meisten brustübungen den trizeps nämlich mit (da er helfermuskel ist). somit die erholungsphase für den trizeps für'n arsch ist - genau so umgekehrt: trainiere ich lat und trizeps, trainiere ich bei den meisten latübungen den bizeps mit. bullshit also.
in welcher reihenfolge man das jetzt macht, ob erst brust und dann trizeps (nachermüdung) oder erst trizeps und dann brust (vorermüdung) hängt von dem persönlichen trainingsziel ab. ich z.b. fange mit dem trizeps an, da ich den trizeps wirklich auspowern will und hier den maximalen wachstumsanreiz setzen möchte. wenn ich dann die brust trainiere, merke ich: hey, die brust könnte zwar noch mehr, aber der trizeps packt es nicht mehr. das ist für -mich- perfekt, da ich so meine ziele für mich persönlich gesteckt habe.
generell und zusammenfassend kann ich euch nur empfehlen: lest bücher. in foren wird leider zu viel unwissen und halbwissen verbreitet...
gruß
|
|
|
12.11.10, 09:24
|
#16
|
Banned
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 218
Bedankt: 291
|
du hast dir doch die antwort schon selbst gegeben, warum man trizep und brust nicht miteinander trainieren soll:
Zitat:
hey, die brust könnte zwar noch mehr, aber der trizeps packt es nicht mehr.
|
ein ausgewogenes training powert ALLE muskelgruppen optimal aus. und wenn du z.b. bizep trainierst und es nicht schaffst, diese muskelgruppe mit den übungen auszupowern, dann machst du irgendeinen fehler oder trainierst nicht hart genug. wenn ich bizep trainiere, dann kann ich mir nach dem training nicht mal ans ohr langen, es wäre unmöglich noch vernünftig lat zu trainieren. ebenso ist es mit dem trizep. außerdem ist die erholungphase eben nicht für den arsch, wenn du jeden zweiten tag trainierst, im gegenteil. du trainierst einmal direkt den trizep und einmal indirekt durch brusttraining pro woche oder split. ebenso den bizep. in büchern steht auch sehr viel unterschiedliches, letztendlich ist es die eigene erfahrung, die man sich mit der zeit aneignet, die einem erfolgreiches training verspricht.
|
|
|
14.11.10, 18:40
|
#17
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 15
Bedankt: 2
|
man trainiert immer die muskelgruppen von groß nach klein und nicht anders rum
|
|
|
14.11.10, 19:34
|
#18
|
Banned
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 218
Bedankt: 291
|
Zitat:
Zitat von enno0
man trainiert immer die muskelgruppen von groß nach klein und nicht anders rum
|
wenn das deine meinung ist, ok....aber leider ist diese art des trainings veraltet und falsch, sagt schon alleine die logik, aber jeder sollte so trainieren, wie er meint. ich habe es schon lange aufgegeben, gute tips zu geben, da diese meist eh nicht fruchten. allerdings sehe ich auch bei den wenigsten im studio in nem jahr nen fortschritt, während ich doch um einiges erfolgreicher und härter trainiere als andere. aber von mir aus trainiert ihr euren scheiss, ich trainier meinen.
|
|
|
14.11.10, 20:22
|
#19
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 517
Bedankt: 493
|
Mal angenommen, man trainiert nur folgende Übungen:
Kniebeugen
Kreuzheben
Klimmzüge
Bankdrücken
Und das an jedem Trainingstag. Wäre das eher gut oder schlecht?
|
|
|
15.11.10, 08:17
|
#20
|
Banned
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 218
Bedankt: 291
|
das ist ne gute frage, ich habe schon öfters von bb und vor allem von powerliftern gelesen, die ihr training darauf beschränkt haben und gute erfolge hatten. allerdings bei bb war dieses training meist nur für einige monate beschränkt um wieder einen masseaufbau zu erreichen. bei powerliftern geht es ja vorwiegend nur um blanke kraft und da reicht dieses training sicherlich aus. allerdings trainieren diese auch nicht mit 6-10 wiederholungen, sondern absolutes max-gewicht und 2-3 wiederholungen.
ich denke, für anfänger wäre dieses trainingsprogramm nichts, denn erstens muß mal die technik perfekt stimmen, da sonst große verletzungsrisiken mit max-gewicht bestehen und zweitens muß für dieses training eine gewisse grundkraft und muskelmasse da sein. dies ist eher ein programm für profis....
|
|
|
15.11.10, 09:20
|
#21
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 15
Bedankt: 2
|
wenn das deine meinung ist, ok....aber leider ist diese art des trainings veraltet und falsch, sagt schon alleine die logik, aber jeder sollte so trainieren, wie er meint. ich habe es schon lange aufgegeben, gute tips zu geben, da diese meist eh nicht fruchten. allerdings sehe ich auch bei den wenigsten im studio in nem jahr nen fortschritt, während ich doch um einiges erfolgreicher und härter trainiere als andere. aber von mir aus trainiert ihr euren scheiss, ich trainier meinen.
wie lange trainierst du das du so eine aussage machst
poste doch mal ein foto ich würde mir deine erfolge mal gerne ansehen
|
|
|
15.11.10, 13:28
|
#22
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: NRW
Beiträge: 2.763
Bedankt: 3.021
|
Bitte ... Bitte keine Diskussionen um "Wer sieht besser aus oder ich weiss es immer besser wie du"!
Wenn ihr euch unbedingt Fotos von euch selber schicken wollt, dann tut es per PM, aber nicht hier!
Auch dieses "Das ist veraltet oder hör auf damit" oda sonstiges... bringt den TE auch nicht weiter.
Es gibt halt gewisse Grundregeln an die man sich beim Training halten muss! [Atmung, richtige Haltung und Ausführung der Übungen etc...]
Und es gibt gewisse Diskussionen wie ob von Groß nach Klein oder andersherum trainieren und diese sind Nebensächlich.
Diese sind nur Spielereien um den TP effektiver zu gestalten.
Ich persönlich trainiere selber von Groß nach Klein. Wobei ich direkt an einem Tag, alle großen Muskelgruppen trainiere und am zweiten Tag die kleinen und am 3ten Tag wiederhole ich den Zyklus.
Hab ich vor 2 Wochen erst so umgestellt.
Jeder trainiert anders & jeder muss selber herausfinden, wie es am besten zu seiner Persönlichkeit passt.
Man sollte sowieso alle 6-9 Wochen seinen TP umstellen, damit die Muskeln immer etwas "neues" erfahren und Abwechslung haben!
Probiert es einfach aus.
Probiert am besten alle Vorgeschlagenen Varianten aus & schaut wie ihr euch dabei/danach fühlt und was für einen Effekt es in ein paar Wochen/Monaten gebracht hat.
Wenn sowieso iwann der Punkt kommt an dem ihr mit dem Gewicht nicht mehr weiterkommt, ist der Zeitpunkt gekommen, an dem ihr so oder so euren TP umstellen müsst.
Das waren meine 2 Cent dazu.
P.S. Wie schon gesagt wurde, als Anfänger GK-Plan und als Fortgeschrittener einen Split-Plan.
Lg T3quil4
|
|
|
15.11.10, 21:24
|
#23
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 15
Bedankt: 2
|
naja hast ja recht kein grund zu streiten
soll jeder so trainieren wie es ihm am besten gefällt
ich trainiere auch seit zwei jahren einen 2er split
und erst die großen dann die kleinen und fahre
damit recht gut
nichts für ungut wollte keinen streit anzetteln
gruß:ENNO.
|
|
|
16.11.10, 17:03
|
#24
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 0
Bedankt: 1
|
ich empfehl dir einfach mal dieses buch zu lesen
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
der trainingsplan dort hat es auch echt drauf
|
|
|
18.11.10, 10:35
|
#25
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 17
Bedankt: 2
|
Zitat:
Zitat von VorlautBoi
Hallo Leute,
meine Frage ist einfach, wohl möglich so simpel wie eine Antwort.
Ich trainieren normalerweise im 2er Split. Jetzt wo ich mit der Zeiteinteilung besser voran schreite habe ich mit einem 3er Split angefangen:
1)
Brust
Trizeps
2)
Rücken
Bizeps
3)
Schultern/Nacken
Beine
Bauch
Was meint ihr? Ich würde gerne Erfahrungen austauschen.
Doch jetzt zu meiner Frage - was ist effektiver alle Muskel Partien(sprich 1+2+3) an einem Tag zu trainieren oder lieber getrennt in einem 2er bzw. 3er Split ???
Ich freue mich über jede Antwort und Ratschlag.
Mfg
P.S. Ich bin leider erst heute Abend wieder zurück, falls fragen vorkommen sollte antworte ich später darauf.Danke!
|
hey
kommt doch auch immer drauf an wie du dein körper verändern willst (bodybuilder oder fitness )
ich persönlich trainiere jede körperpartie einzeln außer bizeps/trizeps mache ich an einem tag damit das blut auch in den armen bleibt
@ meneger sieht interessant aus aber der link funktioniert nicht
mfg
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:09 Uhr.
().
|