Guten Abend
Ich habe mal eine Frage:
Ich habe vom 2.7.2010 bis 31.7.2010 bei VW gearbeitet.
Dieser Zeitraum war vertraglich festgelegt.
War also nur ein Ferienjob in den großen Ferien.
Ich bin noch Schüler und habe noch ein ganzes Schuljahr vor mir.
Ist es nicht so, dass bei kurzfristigen Beschäftigungen (nicht mehr als 50 Tage oder 2 Monate) keine Sozialabgaben gezahlt werden müssen, sondern nur die Lohnsteuer?
Dabei ist auch egal wie hoch der Lohn ist. Ich hab ca 20 verschieden Seiten im Internet zu diesem Thema gelesen.. Alle sagen das gleiche.
Ich habe alle nötigen Unterlagen damals abgegeben (Zeugniskopie zB) und die Lohnsteuerkarte.
Nun habe ich meine Abrechnung bekommen und mir wurden knallhart alle nur mögliche Abgaben abgezogen. 39% meines Lohns sind weg.
Ich bin noch bei meinem Vater krankenversichert. Warum wurde mir dann überhaupt etwas für die Krankenversicherung abgezogen?
Ich habe auf jeden Fall vor am Montag da mal hinzugehen und nachzufragen.
Vor allem ist auf der Abrechnung auch eine falsche Kostenstelle und mir wurden die 2 versprochenen Urlaubstage auch nicht ausbezahlt.
----------
Wisst ihr da mehr? Oder habe ich mich wegen der Regelung "kurzfristigen Beschäftigungen (nicht mehr als 50 Tage oder 2 Monate) keine Sozialabgaben" geirrt?
Lg und hoffe ihr könnt mir helfen.
Sorry, falls es das Thema schon gibt, ich habe aber nichts gefunden, was das alles beinhaltet hat.