myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Rente: Wirtschaft fordert in Deutschland Rente mit 70

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 11.08.10, 13:13   #1
Changes
vivre et laisser vivre.
 
Benutzerbild von Changes
 
Registriert seit: Feb 2010
Ort: da
Beiträge: 341
Bedankt: 167
Changes ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Rente: Wirtschaft fordert in Deutschland Rente mit 70

Zitat:
Die Wirtschaft hält das Arbeiten bis zum 67. Lebensjahr für zu kurz und fordert die Rente mit 70. Der Chef des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), Michael Hüther, sagte, „wenn wir uns die höhere Lebenserwartung und die abnehmende Geburtenrate in Deutschland anschauen, wird die Rente mit 70 perspektivisch kommen müssen“.

Arbeiten bis zum 67. Lebensjahr ist der Wirtschaft noch zu kurz, sie fordert die Rente mit 70. „Wenn wir uns die höhere Lebenserwartung und die abnehmende Geburtenrate in Deutschland anschauen, wird die Rente mit 70 perspektivisch kommen müssen“, sagte der Chef des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), Michael Hüther, der „Rheinischen Post“ vom Mittwoch. Aber auch an dem Modell mit Tarifkonten aus der SPD finden die Arbeitgeber Gefallen. Der Sozialverband will die Rente mit 67 wieder einstampfen.

Nach geltender Rechtslage wird das gesetzliche Renteneintrittsalter zwischen 2012 und 2029 in monatlichen Schritten von derzeit 65 auf 67 Jahre angehoben. Hüther forderte die Bundesregierung in der „Rheinischen Post“ auf, diesen Prozess fortzusetzen. „Wir sollten 2029 nicht aufhören, das Rentenalter anzuheben, sondern auch danach damit fortfahren“, empfahl der Ökonom.

Die neu entflammte Debatte in der SPD über die Rente mit 67 nannte Hüther fatal: „Man muss schon blind sein, wenn man die Folgen der alternden Gesellschaft nicht sieht.“ Zuvor hatte SPD-Chef Sigmar Gabriel eine Aussetzung ins Gespräch gebracht.

Der Rentenexperte der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, Alexander Gunkel, warf der SPD vor, in ihrer Regierungszeit in der Großen Koalition Rentenkonten verhindert zu haben. Der Vorschlag von Ex-SPD-Chef Kurt Beck, Nachteile durch die Rente mit 67 nun aber über tarifvertraglich zu vereinbarende individuelle Rentenkonten auszugleichen, stoße daher auf Zustimmung. „Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident rennt mit diesem Vorschlag bei der Wirtschaft offene Türen ein“, sagte Gunkel dem „Handelsblatt“.

Der Freiburger Rentenexperte Bernd Raffelhüschen rechnet allerdings wegen der anziehenden Konjunktur ohnehin mit Rentenerhöhungen. Die Bezüge der 20,2 Millionen Ruheständler könnten möglicherweise bis zu zwei Jahre früher angehoben werden als bisher erwartet. „Wenn wir dauerhaft über 1,5 Prozent Wachstum haben, können die Renten schon 2015 oder 2016 wieder steigen“, sagte Raffelhüschen der „Bild“-Zeitung.

Sozialverband befürchtet „faktische Rentenkürzung“

Der Sozialverband Deutschland (SoVD) forderte jedoch, die Gesetzesreform komplett einzustampfen und die bestehende Altersgrenze von 65 Jahren langfristig beizubehalten. Die Voraussetzungen für die Rente mit 67 seien einfach nicht gegeben, sagte Verbandspräsident Adolf Bauer der „Braunschweiger Zeitung“.

Schon gegenwärtig arbeite nur jeder 20. sozialversicherungspflichtig Beschäftigte bis 65. „Deshalb bedeutet das höhere Renteneinstiegsalter eine faktische Rentenkürzung“, beklagte er. Nach der im Gesetz vorgesehenen Überprüfung der Regelungen, die bis Jahresende erfolgen muss, müsse die Rente mit 67 deshalb „endgültig zurückgezogen“ werden.

Der SPD-Rentenexperte Anton Schaaf warf dem Arbeitsministerium vor, die Berichtspflicht nicht ernst zu nehmen. Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) habe „voreilig“ schon vor dem Bericht erklärt, dass sie an der Rente mit 67 nicht rütteln lasse wolle. „Das deutet darauf hin, dass sie die Rente mit 67 auf Biegen und Brechen einführen will,“ sagte er und plädierte für ein Aussetzen.

Ähnlich argumentierten die Grünen. „Trotz leichter Verbesserungen ist die Arbeitsmarktlage für ältere Arbeitnehmer weiterhin schwierig“, sagte der rentenpolitische Sprecher der Grünen-Fraktion, Wolfgang Strengmann-Kuhn, der „Hannoverschen Allgemeinen Zeitung“. Nach seiner Ansicht sollte der Starttermin 2012 verschoben werden.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Changes ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.08.10, 13:19   #2
SilentSoul
Banned
 
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 937
Bedankt: 333
SilentSoul ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

das is einfach nur noch lächerlich..
SilentSoul ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.08.10, 13:40   #3
Chris Nunez
Banned
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 3.456
Bedankt: 1.533
Chris Nunez ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ach was solls. Schaffen wir die Rente ab und die Alten buckeln bis sie einfach umfallen.
Denen ist doch zu Hause eh nur langweilig.
Chris Nunez ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.08.10, 15:29   #4
SilentSoul
Banned
 
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 937
Bedankt: 333
SilentSoul ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

das musste dir mal reinziehen. außerdem,verlierste um die 50 einmal deinen job,sollte dann bis 70 mit hartz IV leben weil du eh nichts mehr findest?
hier wird auf die älteren menschen geschissen und das geht garnicht!!!
SilentSoul ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.08.10, 15:33   #5
lilnika
Banned
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 345
Bedankt: 468
lilnika ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Dazu müssten die Unternehmen halt mal umdenken.

Meine Mutter findet mit ihren 55 mit Ach und Krach iwelche Jobs, auf die man auch getrost verzichten könnte.

Ich seh mich mit 80 noch arbeiten gehen ... kann kaum noch laufen und sitz mit'm Beatmungsgerät halbblind vor'm Rechner.

YaY ... brave new world.
lilnika ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:58 Uhr.


Sitemap

().