myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Software] Ubuntu wird zukünftig nach Hause telefonieren

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 11.08.10, 07:33   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Ubuntu wird zukünftig nach Hause telefonieren

Zitat:
Die Linux-Distribution Ubuntu wird ab der kommenden Version voraussichtlich mit einer Funktion ausgestattet sein, die regelmäßig einen Ping an das Unternehmen Canonical absetzt.

Ein entsprechendes Package mit dem Titel "canonical-census" ist kürzlich im Repository aufgetaucht, berichtete das Magazin 'Phoronix'. Dieses soll dafür sorgen, dass sich das Betriebssystem einmal täglich mit einem Ping bei Canonical meldet.

Im Quellcode des Moduls sind weitere Informationen zu finden. So wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass keine persönlichen Daten der Nutzer verschickt werden. Das tägliche Datenpaket enthalte lediglich die Version des installierten Betriebssystems, den Rechnertyp und wie viele Pings im Vorfeld bereits verschickt wurden.

Canonical will so bessere Informationen darüber erhalten, wie viele Ubuntu-Installationen real im Einsatz sind und auf welchen Plattformen sie genutzt werden. Das soll wichtige Erkenntnisse für die Weiterentwicklung bringen. Auf Wunsch des Nutzers kann das Package aber auch abgeschaltet werden.

Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.08.10, 07:57   #2
mcbackpacksmackerone
Banned
 
Registriert seit: Jul 2010
Ort: Unter der Erde
Beiträge: 507
Bedankt: 352
mcbackpacksmackerone ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

wenigstens weiß man da, was wann an wen geschickt wird, oder kann es nachvollziehen, wenn es einen interessiert
mcbackpacksmackerone ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.08.10, 08:28   #3
Firefox64
Venceremos
 
Benutzerbild von Firefox64
 
Registriert seit: Jan 2010
Ort: NRW
Beiträge: 5.829
Bedankt: 1.069
Firefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von obz245 Beitrag anzeigen
apt-get remove canonical-census
sudo apt-get remove canonical-census :P ohne get net^^


Ich kanns aber verstehen...
Ich mein freie software hin oder her Canonical ist ein unternehmen und unternehmen müssen nunmal Gewinn machen...

und ich mein nen ping kost euch nix... Wenn ihr mal Überlegt was google Microsoft und co von euch speichern...
__________________
Firefox64 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.08.10, 13:21   #4
SilentSoul
Banned
 
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 937
Bedankt: 333
SilentSoul ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

mich würds nicht stören,solang zumindest wahr ist was dort steht.
d.h keine privaten daten,man kanns ausschalten etc. ist doch alles im lot^^
SilentSoul ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:29 Uhr.


Sitemap

().