myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Gefährliche Löscharbeiten in Russland

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 07.08.10, 10:36   #1
Firefox64
Venceremos
 
Benutzerbild von Firefox64
 
Registriert seit: Jan 2010
Ort: NRW
Beiträge: 5.829
Bedankt: 1.069
Firefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt Punkte
Standard Gefährliche Löscharbeiten in Russland

Zitat:
Moskau (dpa) - Die gewaltigen Waldbrände in Russland stellen die Rettungskräfte vor immer gefährlichere Aufgaben. Munitionsdepots in der Nähe von Moskau wurden von den Flammen bedroht. Soldaten brachten Raketen und Artillerie in Sicherheit, wie die Agentur Interfax meldete.

Am Freitagabend wurde der giftige Qualm von den Torfbränden rund um Moskau in der Millionenmetropole immer dichter. Ärzte warnen vor schweren gesundheitlichen Problemen.

Auf dem Gelände des atomaren Forschungszentrums in Sarow etwa 400 Kilometer östlich von Moskau kämpften die Helfer weiter gegen Brände. Atomwaffen und zivile Nuklearanlagen sind nach Regierungsangaben nicht in Gefahr. Die Zahl der Feuertoten stieg am Freitag nach offiziellen Angaben auf 52. Hilfsorganisationen gehen von weit mehr Opfern aus.

Wegen des giftigen Qualms von den Wald- und Torfbränden rät das Auswärtige Amt in Berlin vor nicht notwendigen Reisen in die Waldbrandregionen Russlands ab. Unterdessen will die polnische Regierung nach eigenen Angaben an diesem Samstag 160 Rettungskräfte nach Russland schicken. Auf ein Hilfsangebot der Bundesregierung hat Moskau bislang nicht reagiert.

Das Bundesamt für Strahlenschutz in Salzgitter befürchtet, dass die Brände radioaktiv verseuchten Boden im Gebiet von Brjansk im Südwesten Russlands aufwirbeln könnten. Die Region ist seit der Atomkatastrophe im nahe gelegenen Tschernobyl (Ukraine) 1986 stark radioaktiv belastet. In Deutschland sei aber nicht mit radiologischen Auswirkungen zu rechnen, teilte das BfS der Nachrichtenagentur dpa mit. Ein Ende der Dürre und sengend heißen Temperaturen bis 40 Grad war weiter nicht in Sicht.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Oh man... Russland brennt und die Regierung pennt...
Ich glaub das Land ist einfach zu groß als das sich so was gescheit Koordinieren lässt...
__________________
Firefox64 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:52 Uhr.


Sitemap

().