myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Pensionist in Wien lebendig von Maden zerfressen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 29.07.10, 07:12   #1
patariko
Berserker
 
Benutzerbild von patariko
 
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Österreich, Steiermark
Beiträge: 3.371
Bedankt: 1.479
patariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punkte
Standard Pensionist in Wien lebendig von Maden zerfressen

Zitat:
Tragischer Todesfall in Wien-Brigittenau: Ein bettlägeriger Pensionist ist bei lebendigem Leib von Maden zerfressen worden. Der 61-Jährige starb bereits am Dienstagnachmittag an Herz-Kreislaufversagen, nachdem seine Freundin die Rettung gerufen hatte. Die 34-Jährige wurde von der Polizei festgenommen, um die genauen Hintergründe des Todes ihres Lebensgefährten zu klären, gab die Polizei am Mittwoch bekannt.


Dass die Maden auch in die Lunge von Peter G. eingedrungen sind und somit den Tod mitverursachten, konnte die Polizei am Mittwochabend nicht bestätigen. "Es wird aber noch weitere Untersuchungen geben", sagte Sprecherin Iris Seper. Die Freundin des 61-Jährigen wurde der Staatsanwaltschaft übergeben. Ihr droht eine Anzeige wegen unterlassener Hilfeleistung.

Die Frau hatte am Dienstag gegen 14.50 Uhr den Rettungsdienst in den Otto-Haas-Hof in der Winarskystraße geholt, weil ihr 61-jähriger Freund unter akuter Atemnot litt. Der Mann hatte vor Jahren einen Schlaganfall erlitten und war halbseitig gelähmt. Er wurde seitdem von Astrid Sch. gepflegt.

"Bin mit der Pflege nicht zurückgekommen"
Bei ihrer Befragung gab sie an, dass sie mit der Betreuung des Mannes nicht zurecht gekommen ist. Der 61-Jährige hätte zuletzt verweigert, sich pflegen zu lassen und habe unter starken Stimmungsschwankungen gelitten. Die Polizei schließt nicht aus, dass die Lebensgefährtin psychische Probleme haben könnte. Dafür spricht unter anderen, dass die Wohnung in einem extrem verwahrlosten Zustand war. Hinweise auf Alkoholismus oder Drogensucht gab es hingegen keine. Der 61-Jährige und die 34-Jährige waren seit 15 Jahren ein Paar.

Bei Eintreffen der Rettung war der Rücken des 61-Jährigen von den Fliegenmaden regelrecht zerfressen. Seine Freundin hatte bis zum Schluss neben ihm in dem von Maden befallenen Bett geschlafen. Die Sanitäter holten aufgrund der üblen Zustände der Wohnung auch die Polizei. Peter G. wurde im Rettungswagen versorgt, starb jedoch wenig später.
Sohn versuchte zu helfen, wurde aber nicht gehört

Der Sohn des 61-Jährigen hatte das Paar vor einer Woche das letzte Mal besucht und den schlechten Zustand seines Vaters bemerkt. "Er hat schlecht ausgesehen", sagte er. Der Sohn habe auch die chaotische Situation in der Wohnung bemerkt und gemeint, dass "es so nicht weitergeht". Er habe seinem Vater und seiner 34-jährigen Freundin angeboten, eine Heimhilfe zu besorgen, doch die beiden lehnten ab.

Von dem Madenbefall seines Vaters habe er bei seinem letzten Besuch nichts bemerkt. Wenn er ihn besuchte, sei dieser zugedeckt gewesen. "Ich habe nichts gesehen", so der Sohn. Laut dem Grazer Gerichtsmediziner Peter Leinzinger waren die Tiere nicht schuld am Tod des Pensionisten: "Daran stirbt man nicht."

Der Sohn habe gehofft, dass sich die 34-Jährige um die Pflege des 61-Jährigen kümmert. "Das hat sie die vergangenen Jahre ja auch getan." Die Frau war kurze Zeit Angestellte. Nachdem sie den heute 61-Jährigen kennengelernt hatte, kümmerte sie sich nur noch um den Haushalt.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
patariko ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:51 Uhr.


Sitemap

().