myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Technik] US-Behörde erteilt iPhone-Nutzern Lizenz zum Hacken

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 27.07.10, 15:35   #1
Firefox64
Venceremos
 
Benutzerbild von Firefox64
 
Registriert seit: Jan 2010
Ort: NRW
Beiträge: 5.829
Bedankt: 1.069
Firefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt Punkte
Standard US-Behörde erteilt iPhone-Nutzern Lizenz zum Hacken

Zitat:
Nutzer in den USA dürfen den Telefonanbieter künftig legal ändern und alternative Apps auf ihr iPhone laden. Der Urheberrechts-Aufsicht ging das Jailbreak-Verbot zu weit.

Amerikanischen iPhone-Besitzern ist es künftig erlaubt, ihr Telefon zu knacken. Das hat jetzt der Leiter der Kongressbibliothek entschieden, der in den USA auch für Urheberrecht zuständig ist. Allerdings verlieren die iPhone-Hacker dadurch auch den Garantieschutz.

Bislang galt der sogenannte Jailbreak als illegal. Mit einem geknackten Handy können die iPhone-Besitzer auch ihren Telefonanbieter frei wählen. Bisher waren alle iPhone-Nutzer in den Vereinigten Staaten an den Konzern AT&T gebunden, obwohl es Telekommunikations-Anbieter mit weitaus günstigeren Konditionen gibt.

Für Apple ist die Entscheidung der Urheberrechtsbehörde womöglich ein Rückschlag. Dadurch verliert der Konzern nun die Kontrolle über die Zusatzprogramme, die einen großen Teil des iPhone-Erfolgs ausmachen. Der AppStore gilt als relativ restriktiv. Auch die von vielen Internetseiten eingesetzte Flash-Technik funktionierte bislang nicht auf dem iPhone, obwohl Hersteller Adobe schon lange eine App dafür entwickelt hat. Derweil haben sich schon lange AppStore-Alternativen für Besitzer von geknackten Handys etabliert, Cydia zum Beispiel.

Apple kontrolliert zwar penibel, welche Programme im eigenen AppStore zum Download angeboten werden, garantiert dafür aber auch für ihre Sicherheit. Verbraucherschützer jedoch sehen den Wettbewerb behindert und die Kunden gegängelt. Auch dem leitenden Kongressbibliothekar war Apples Vorgehen zu hart. Wenn die scharfen Urheberrechtsgesetze der USA sich im Einzelfall zu hart auswirken, kann er eine Ausnahme machen – wie jetzt namentlich beim iPhone und anderen Smartphones.

Die Internetrechts-Gruppe EFF äußerte sich zufrieden über die Entscheidung. Die Urheberrechts-Behörde habe bei ihrer Revision erkannt, dass die bisherigen Beschränkungen bei Apple "vorrangig darauf abzielten, Kunden an ihre derzeitigen Netzbetreiber zu binden und nicht darauf, geistiges Eigentum zu schützen", teilte sie mit.

Dass Apples Restriktionen bei den iPhone-Apps keinen absoluten Schutz für die Nutzer bieten, hatten jüngst mehrere Vorfälle gezeigt: Erst am Montag wurde bekannt, dass die Citigroup ihre iPhone-App wegen eines Sicherheitslecks zurückziehen musste.

Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Firefox64 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.07.10, 19:02   #2
waldmeisterswein1
Anfänger
 
Benutzerbild von waldmeisterswein1
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 17
Bedankt: 83
waldmeisterswein1 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zu schön...
soweit wird es in Deutschland allerdings nie kommen...
waldmeisterswein1 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.07.10, 19:32   #3
Hariboo83
Mitglied
 
Benutzerbild von Hariboo83
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 424
Bedankt: 328
Hariboo83 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Apple ist eh der größte Müll auf erden! Schaut euch nur mal das neue iPhone 4 an. Empfang geht weg wenn man den Metallrahmen anfasst. Jetzt verteilen die son iPhone Kondom, Wenn ich das aber nicht will??? Schonmal schrottiges elektronik Design. Dann kommt noch hinzu dass der Apple Boss Steve Jobs andere Hersteller von Mobiltelefonen an den Pranger stellt, dass die angeblich das gleiche Problem hätten. So ein mieser Stinkstiefel der Jobs! Das ist sein Problem! Da muss er wieder rauskommen und nicht die anderen mit hineinziehen! Apple legt nur Wert auf äußeres Design. Schaut euch mal das Design aller iPhones an da gibts nichts zu meckern aber softwaremäßig gibts bei allen was zu Meckern z.b. kein Flash Support. Dann das Disater jetzt mit dem Empfang. Für mich sind die von Apple Abzocker reine Abzocker. Alles kostet unmengen von Geld, man muss wirklich teure Verträge holen, man hat keine Auswahl. Die Geräte sind auch echt wahnsinnig teuer. Apple sollte sich mal gedanken machen warum nun das Hacken offiziel Legalisiert wurde. Die Apple Chefs sind alle so eingebildet und denken nur dass was sie erfinden, entwickeln und auf dem Markt verkaufen ist vernünftig und taugt was alle anderen bauen nur Spielzeug für fünf Jährige. Man sieht dass es nicht so ist, keiner ist 100%ig Perfekt! Apple sollte mal von seinem "hohen Ross" herunterkommen und auch die Anliegen der Kunden ernstnehmen! Und auchj sollte die mal ihre Konkurenz ernst nehmen, das gehört auch zu einem guten Unternehmen, aber respekt vor anderen kennt Apple nicht! Dieser Konzern zieht den Kunden das Geld aus der Tasche und die merken es noch nichteinmal. Das ist sehr traurig... Jeder sagt nur ja und amen, scheisse ist halt dumm gelaufen und wehrt sich aber nicht. Meiner Meinung nach sollten die alle das Handy zurückgeben und die Kohle zurückverlangen. Ich werde mir nie "Plastik mit dem Apfel" kaufen. Ich war mal nah dran mir ein iPhone zu kaufen aber nach der iPhone 4 misere hats mir mal wieder gezeigt, dass die Amis nur auf Kohle aus sind. Hätten ja ne Lösung ausarbeiten können und dann ne Rückrufaktion starten können. Aber nein das kostet uns doch nur unnötig Geld. Bei dem Gewinn den die mit dem neuen iPhone gemacht haben, da hätten die das können vier mal zurückrufen. Bei Apple ist der Kunde das Arschloch er muss das machen was Apple ihm Vorschreibt. Aber einigen gehts halt nicht in den Kopf rein!

Andere haben auch Empfangsprobleme!

arggggg
__________________
Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Gedöns. (John Osborne, engl. Dramatiker, *1921)
Hariboo83 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:36 Uhr.


Sitemap

().