myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Internet] Zehntausende Dokumente aus dem Afghanistan-Krieg im Internet

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 26.07.10, 17:59   #1
Collesanmarco
Chuck Norris
 
Benutzerbild von Collesanmarco
 
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 3.460
Bedankt: 3.734
Collesanmarco leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 26328450 Respekt PunkteCollesanmarco leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 26328450 Respekt PunkteCollesanmarco leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 26328450 Respekt PunkteCollesanmarco leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 26328450 Respekt PunkteCollesanmarco leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 26328450 Respekt PunkteCollesanmarco leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 26328450 Respekt PunkteCollesanmarco leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 26328450 Respekt PunkteCollesanmarco leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 26328450 Respekt PunkteCollesanmarco leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 26328450 Respekt PunkteCollesanmarco leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 26328450 Respekt PunkteCollesanmarco leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 26328450 Respekt Punkte
Standard Zehntausende Dokumente aus dem Afghanistan-Krieg im Internet

Zitat:
Zehntausende Dokumente aus dem Afghanistan-Krieg im Internet

Wikileaks ist ein neuer Coup gelungen: Das Internetangebot hat knapp 92.000 Dokumente über den Afghanistan-Krieg bekommen und teilweise veröffentlicht. Es handelt sich hauptsächlich um Gefechtsberichte von US-Soldaten, die, so Wikileaks-Gründer Julian Assange, das "gewöhnliche Elend des Krieges" zeigen.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], afghanisches Kriegstagebuch, nennt [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ein neu veröffentlichtes Konvolut an Dokumenten über den Krieg in Afghanistan. In der Nacht zum Montag mitteleuropäischer Zeit (Sonntagnachmittag Ortszeit US-Ostküste) hat die Website mehrere zehntausend Dokumente aus dem Krieg in Afghanistan aus den Jahren 2004 bis 2009 online gestellt.

Berichte aus erster Hand

Bei den Dokumenten handele sich in erster Linie um Berichte von US-Soldaten und Geheimdienstmitarbeitern, schreibt Wikileaks. Sie beschrieben "hauptsächlich militärische Aktionen mit tödlichem Ausgang, an denen das US-Militär beteiligt war". Hinzu kommen Berichte von politischen Treffen sowie weitere Detailinformationen. Über US-Spezialkräfte, Geheimoperationen und Einsätze der ISAF-Truppen (International Security Assistance Force, ISAF) gibt es nichts.

Weitere 15.000 Dokumente hat Wikileaks aus Sicherheitsgründen noch zurückgehalten. Sie sollen zuerst bearbeitet werden, um Schäden zu minimieren oder zu verhindern. So sollen Namen sowie sicherheitsrelevante Informationen entfernt werden. Die Veröffentlichung soll erfolgen, "wenn es die Sicherheitslage in Afghanistan erlaubt". Die Dokumente, insgesamt über 91.000, liegen in verschiedenen Formaten vor: als HTML-, SQL- und CSV-Dateien. Dazu kommen KML-Dateien, um die Orte der beschriebenen Aktionen auf Google Earth nachzuschauen.

Unabhängige Prüfung

Wikileaks hatte vorab die Dokumente dem [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], dem [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und der [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] zur Verfügung gestellt. Nach eingehender Prüfung kamen alle drei zu dem Ergebnis, diese seien authentisch. Die drei Medien vereinbarten zudem, so der Spiegel, "besonders sensible Informationen aus dem Geheimmaterial - etwa die Namen von afghanischen Informanten des US-Militärs oder Informationen, welche die Soldaten in Afghanistan zusätzlichen Sicherheitsrisiken aussetzen könnten - nicht zu veröffentlichen."

Die Dokumente zeigten, dass gewaltsame Aktionen in Afghanistan sehr viel häufiger seien, als das Militär zugebe oder die Medien berichteten, sagte Wikileaks-Gründer Julian Assange in einem Interview mit der [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. "Sie zeigen nicht nur schwere Zwischenfälle, sondern das gewöhnliche Elend des Krieges - vom Tod einzelner Kinder bis hin zu größeren Operationen, bei denen Hunderte getötet werden."

Scharfe Kritik aus Washington

Die US-Regierung verurteilte die Veröffentlichung der als geheim eingestuften Dokumente scharf. Diese gefährdeten das Leben von Amerikanern und ihren Verbündeten sowie die nationale Sicherheit, heißt es in einer Stellungnahme von Sicherheitsberater James Jones, die das US-Politikmagazin [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] veröffentlicht hat.

Jones kritisierte zudem, dass Wikileaks das Weiße Haus nicht über die Veröffentlichung der Dokumente informiert habe. Assange hatte im Juni gesagt, er wolle einen direkten [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] aufbauen. Auf die US-Politik in Afghanistan werde die "unverantwortliche" Veröffentlichung keinen Einfluss haben kündigte Jones an.

Naive Deutsche

"Die neu aufgetauchten Dokumente enthalten keine Informationen über Gewaltexzesse gegenüber Zivilisten oder illegale Geheimoperationen, an denen die deutschen Truppen in Afghanistan beteiligt gewesen wären. Dennoch sind sie verheerend. Denn die deutsche Armee stolperte naiv in den Konflikt", schreibt der [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] über die deutsche Rolle in Afghanistan.

Sollten die US-Behörden den Informanten auf die Spur kommen, können diesen ernste strafrechtliche Konsequenzen drohen: Der [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], der im Frühjahr das Video eines Hubschrauberangriffes auf Zivilisten im Irak bei Wikileaks eingestellt hatte, steht inzwischen [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] wegen des Verstoßes gegen acht US-Bundesgesetze, er ist unter anderem der Spionage verdächtig.

Wikileaks ist kürzlich mit seinen Servern von den USA nach Belgien umgezogen. Das soll es Geheimdiensten erschweren, auf Wikileaks zuzugreifen. Gleichzeitig hatte Wikileaks die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Gemeint waren offensichtlich die Kriegstagebücher.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Collesanmarco ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.07.10, 20:33   #2
mcbackpacksmackerone
Banned
 
Registriert seit: Jul 2010
Ort: Unter der Erde
Beiträge: 507
Bedankt: 352
mcbackpacksmackerone ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hab ich heute schon im Fernsehen gelesen, dass Problem dabei ist nur dass ich kein Bock habe mir das alles auf Wikileaks durchzulesen. Gibts da irgendwo ne gute, sachliche Zusammenfassung?
mcbackpacksmackerone ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.07.10, 20:49   #3
sucker86
Dramaturgieschrottkomet
 
Benutzerbild von sucker86
 
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Schwabenland gelobtes Land
Beiträge: 4.153
Bedankt: 2.441
sucker86 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1546866 Respekt Punktesucker86 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1546866 Respekt Punktesucker86 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1546866 Respekt Punktesucker86 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1546866 Respekt Punktesucker86 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1546866 Respekt Punktesucker86 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1546866 Respekt Punktesucker86 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1546866 Respekt Punktesucker86 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1546866 Respekt Punktesucker86 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1546866 Respekt Punktesucker86 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1546866 Respekt Punktesucker86 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1546866 Respekt Punkte
Standard

Schön schön. Jetzt geht den Kriegstreibern der Arsch auf Grundeis weil sie wissen man die Wahrheit, auch wenn sie Jahre alt ist, nicht länger zensieren kann.
__________________
Ich lese mir die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] durch, bevor ich eine Sig erstelle!
I read the [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] before I create a signature.
sucker86 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:44 Uhr.


Sitemap

().