Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
22.07.10, 13:57
|
#1
|
Banned
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 316
Bedankt: 244
|
CDU fordert: Dicke sollen mehr für Gesundheit zahlen
Zitat:
Die Kosten des Gesundheitssystem explodieren - die Politik muss handeln und die Defizite begleichen. Und da zur Zeit das Sommerloch riesige Löcher in die Medienlandschaft reißt, drängen sich Politiker der zweiten Reihe in den Vordergrund, um sich zu profilieren. Meist bringen sie dann mehr als fragliche Vorschläge in die ruhende politischen Debatte ein. So auch der CDU-Abgeordnete Marco Wanderwitz, der die Moppel der Nation stärker zur Kassen bitten will. Denn die würden das Solidarsystem schließlich fett belasten. Was halten Sie von dem CDU-Vorstoß? Sagen Sie uns Ihre Meinung und stimmen Sie rechts oben auf der Seite ab.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
Was meint ihr? Diskriminierung oder steckt da Berechtigung dahinter?
Mir als Dünner Mensch wäre das nur Recht
|
|
|
22.07.10, 14:12
|
#2
|
Dramaturgieschrottkomet
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Schwabenland gelobtes Land
Beiträge: 4.153
Bedankt: 2.441
|
Mir scheint dass die FDP langsam auf ihren Koalitionspartner abfärbt. Ich frag mich nur wie die CSU das ihren Weißbier-und-Schweinshaxen-Wählern in Bayer erklären will.
So oder so, die Meldung riecht ganz stark nach Sommerloch wie schon die Forderung der JU nach einem "sauberen" Internet.
|
|
|
22.07.10, 14:14
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Apr 2009
Ort: deutschland
Beiträge: 219
Bedankt: 172
|
Es gibt deine Art von dicken die nichts dafür können.
Z.B. durch Mobbing ins frust essen hineingetrieben wurden sind. Diese kommen meist ohne hilfe auch nichtmehr raus. Desweiteren gibt es natürlich die Fettsüchtigen die immer weiter Fressen- was ich persönlich auch als krankheit ansehe.
WElche zu kasse gebeten werden dürften sind meiner Meinung nach nur die dicken Harz4 empfänger die nicht Arbeiten bzw die sich keine neue suchen.... Das ist aber nicht realisierbar.
Ich selber bin nicht gerade dünn aber ich kann fast alles mitmachen was andere auch tun(Halt keine zich hundertmeter sprinte). Bin auch Gesundheitlich mehr als Fit, nur keine Ausdauer. Aber selbst diese haben recht viele dünne nicht  .
Btw. ich bin am Abnehmen und dann noch dafür löhnen dürfen? nein danke.
Abgesehn davon werden zumindestens bei den privaten kassen ein höherer beitrag verlangt nach gewicht.
|
|
|
22.07.10, 14:31
|
#4
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 163
Bedankt: 180
|
dicke sterben statistisch gesehen früher, also kosten langlebige dünne wahrscheinlich mehr.
aber egal.
es ist diskriminierend und es hört sich wirklich nach sommerloch an.
und wie soll man das bewerkstelligen? ab wann ist denn jemand dick? ein bodybuilder kann schon mal 100 kilo auf die waage bringen, müsste der jetzt dickensteuer zahlen? würden unsere waagen mit unserer krankenkasse verbunden werden, damit diese gleich feststellen kann, ob frau müller denn jetzt endlich ihr dickengewicht erreicht hat und somit steuern zahlen muss? bekommen diabetiskranke und fettsüchtige rabatt? müssten wir alle halbe jahre zum arzt, damit wir das dickwerden nicht verstecken können?
ich tippe noch immer auf... sommerloch.
|
|
|
22.07.10, 14:42
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 345
Bedankt: 468
|
Sommerloch ^^
Wenn se die Dicken zur Kasse bitten, dann bitte auch die, die sich in Extremsportarten betätigen... am besten direkt ne Staffelung für Sport einführen - schließlich hat man damit nen höheres Verletzungsrisiko
Den Menschen, die dem Schönheitswahn nacheifern und hungern, sich somit die Organe etc kaputt machen, sollen se direkt auch noch mehr Beiträge abzocken.
|
|
|
22.07.10, 14:46
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 2.010
Bedankt: 546
|
Zitat:
Zitat von Die Eiserne Klinge
Was meint ihr?
|
Das du erstmal die Regeln liest und danach deinen Post editierst
|
|
|
22.07.10, 14:56
|
#7
|
Korrupt!
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 72
Bedankt: 51
|
Zum Einen ist es eine Frechheit und Diskriminierung gegenüber Minderheiten, zum Anderen sollte die Industrie umdenken. Andererseits lässt sich mit dicken Menschen in Form von Pillen, Wundermitteln und Diätnahrung viel Geld verdienen, also warum nicht die Dicken nochmal zur Kasse bitten?
Dann würde ich lieber die Alkoholsteuer anheben, was in Lobbyland aber nicht funktioniert.
Ausserdem erübrigt sich die Forderung nach einer "Dickensteuer" weil die Versicherungen in Zukunft sowieso jeden Bürger individuell nochmal zur Kasse bitten, je nach Krankheitsbild.
|
|
|
22.07.10, 14:59
|
#8
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 257
Bedankt: 91
|
Ich finde das die Regierung die Steuern auf gesundheitsgefährdende Produkte generell erhöhen sollte!
Denn wenn die Schachteln Zigaretten auf einmal 8 Euro kostet oder die Schokolade anstatt 2 Euro 4 Euro, dann werden sich einige aufgucken...
|
|
|
22.07.10, 15:41
|
#9
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 163
Bedankt: 180
|
schokolade kann sogar gesund sein. nur sollte man nicht 5 tafeln auf einmal essen.
bananen können ziemlich ungesund sein, die ham einen haufen kalorien, sollen wir jetzt für ne staude bananen 5 euro verlangen?
man sollte eher mal mit diesen ganzen "diät" lügen aufhören. zb. auf von grund auf fettarme produkte "FETTARM" draufschreiben, aber gleichzeitig massig zucker reinschütten.
oder anpreisen wie gesund doch fruchtzwerge wären, weil da eine halbe erdbeere drin verarbeitet ist.
|
|
|
22.07.10, 17:52
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 629
Bedankt: 233
|
Zitat:
Zitat von muselpamp
schokolade kann sogar gesund sein. nur sollte man nicht 5 tafeln auf einmal essen.
bananen können ziemlich ungesund sein, die ham einen haufen kalorien, sollen wir jetzt für ne staude bananen 5 euro verlangen?
man sollte eher mal mit diesen ganzen "diät" lügen aufhören. zb. auf von grund auf fettarme produkte "FETTARM" draufschreiben, aber gleichzeitig massig zucker reinschütten.
oder anpreisen wie gesund doch fruchtzwerge wären, weil da eine halbe erdbeere drin verarbeitet ist.
|
jop Schokolade kann gesund sein, aber dann doch lieber mit viel kakao. Den das einzig gesunde in der Schokolade ist kakao ambesten zu 99% kakao schoki greifen. naja ab 85% aufwärts tuts auch
alles kann ungesund sein wenns zuviel ist z.b können auch 40.000 tausend Tomaten Ungesund sein. Bananen haben nichtmal viele Kcal im gegensatz zu anderen lebensmittel ausserdem kommts nicht nur auf die Kcal an sondern auch auf die Spurenelemente, Mineralien usw. Und da ist die Banane ein gutes Produkt. Aber wie bereits gesagt kann alles in übermengen ungesund sein
Und das mit den fruchtzwergen, nun da gebe ich dir recht!!!
Übrigens die Industrie ist auch mit Schuld, den sie belügt die Bürger mal 2 Beispiele
Müsli Riegel: auch wenn zuckerfrei steht, dann ist es nicht Zuckerfrei. Einer der Hauptzutaten ist Maltisirup, es darf nur Zuckerfrei genannt werden nur weil Zucker da nicht draufsteht. Aber der Sirup ist ein zuckergemisch
VollkornBrot: nun ab 90% Vollkornanteil ist einBbrot Vollkornbrot. jedoch die bisher größten Vollkornbrot anteile die ich sah, waren in reformhäuser mit 50-60%
knäckebrot dagegen gibts als 100% Version
Vorallem arbeiten in den Herstellungsfirmen Wissenschaftler mit Managern zusammen.
Die wissenschaftler versuchen produkte herzustellen mit wenig Inhalt mit wenig produktionskosten verbunden. Um es überteuert verkaufen zu können. Die Manager vermarkten es dann und dann reiben die sich die Hände.
Dicke leute sind oftmals in sone Situation reingeraten, und wie man sieht hat die Industrie auch eine große mitschuld. zudem wird auch viel geld gescheffelt mit Diät Wunderpillen
|
|
|
22.07.10, 22:27
|
#11
|
Rimming!
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 320
Bedankt: 967
|
Zitat:
Zitat von BruceLee007
Übrigens die Industrie ist auch mit Schuld, den sie belügt die Bürger...
|
Als erwachsener mündiger Bürger sollte Werbung schon einordnen können.
Auf fast allen Lebensmitteln stehen die echten Nährwertsangaben.
Mag sein das vorn mit schönen leuchtenden Buchstaben was von gesund steht, aber ich kann an der Inhaltsangabe doch sehen was wirklich drin ist.
Und der Anteil an Leuten die wirklich krankhaft dick sind, kein Sättigungsgefühl haben etc ist minimal.
Die meisten haben einfach zu wenig Bildung und keine Diziplin. Die Kosten der Folgekrankheiten sollten Sie also schon etwas übernehmen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
23.07.10, 15:30
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 629
Bedankt: 233
|
Zitat:
Zitat von hirsebrey
Als erwachsener mündiger Bürger sollte Werbung schon einordnen können.
Auf fast allen Lebensmitteln stehen die echten Nährwertsangaben.
Mag sein das vorn mit schönen leuchtenden Buchstaben was von gesund steht, aber ich kann an der Inhaltsangabe doch sehen was wirklich drin ist.
Und der Anteil an Leuten die wirklich krankhaft dick sind, kein Sättigungsgefühl haben etc ist minimal.
Die meisten haben einfach zu wenig Bildung und keine Diziplin. Die Kosten der Folgekrankheiten sollten Sie also schon etwas übernehmen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
Klar sieht man anhand der Zutaten was drin ist. Ich finde es jedoch Grottig hinzuschreiben das es z.b Vollkorn ist oder zuckerfrei. Und es dann doch nicht ist wenn man auf die zutaten kuckt.
Klar haben nur wenige eine Krankheit, aber klar ist auch das es bei manchen Phsychisch bedingt ist. Z.b Frustessen das man evtll mit einem Psychologen besiegen kann. Das Eventuell steht hierfür das es nicht unbedingt nötig ist aber je nach schwere es nötig sein kann.
das sachen wie Depressionen oder Frustessen oder die leute immer dicker werden passieren, ist die das die Gesellschaft immer mehr versagt. Ich kanns verstehen wenn es faule Leute sind die sich um garnix kümmern und nur stopfen und den folgen bewusst sind, doch es gibt auch einige unfreiwillie. Das mit dem frustessen z.b ich sage nur Neurotransmitter z.b Serotonin und Dopamin. Das sehe ich auch als eine Art Krankheit ist eben ähnlich wie eine Depression
und hier fängts an wer hats verdient mehr zu zahlen und wer nicht
|
|
|
22.07.10, 16:26
|
#13
|
Fettsack mit Schmierfingern
Registriert seit: May 2009
Ort: Landshut
Beiträge: 686
Bedankt: 100
|
krass also i-wo fängts langsam an.
dicke sollen mehr bezahlen, dann raucher ebenfalls, untergewichtige auch, brillenträger auch,
CDU idioten...
|
|
|
22.07.10, 16:32
|
#14
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 163
Bedankt: 180
|
man könnte ne krüppelsteuer einführen.
pro kilo ein paar cent mehr, zu wenig kilo, kostet auch ein paar cent. pro dioptrien ein paar cent, wenn jemand ein zu kurzes bein hat, pro cm ein paar cent.
ich glaub, wir wären bald schuldenfrei
(nicht ernstnehmen)
|
|
|
22.07.10, 16:40
|
#15
|
Banned
Registriert seit: Apr 2009
Ort: deutschland
Beiträge: 219
Bedankt: 172
|
Schuldenfrei  das ist ein schöner traum
|
|
|
22.07.10, 18:03
|
#16
|
Banned
Registriert seit: Jul 2010
Ort: Unter der Erde
Beiträge: 507
Bedankt: 352
|
zum thema gesund und menge: "Allein die Dosis macht das Gift"
Und klar, die CDU hat sich gedacht mit den ganzen dicken Leuten kann man das Sommerloch endlich mal verstopfen.....
|
|
|
22.07.10, 18:51
|
#17
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.639
|
Moin,
ich hab "Fantomas bedroht die Welt" als Kind gesehen und für eine Spinnerei gehalten. Eine Steuer für das Recht zu leben. Was für ein Unsinn! Inzwischen hab ich Angst das irgend so ein verblödeter Polithinterbänkler sich den Film mal ansieht. Das bringt die noch auf Ideen!
Unfassbar ...
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
22.07.10, 19:11
|
#18
|
Сталкер
Registriert seit: Mar 2009
Ort: irgendwo dazwischen
Beiträge: 33
Bedankt: 9
|
lächerlicher bitte!
ach ja...die politiker.immer für nen lacher oder zwei gut.genauso wie die krankenkassen.betrifft mich als "nicht dicken" jetzt zwar nich, aber trotzdem kann ich so nen unfug nich nachvollziehen.wie kommt man auf sowas?!
__________________
Man tut was man kann, aber kann man was man tut?
|
|
|
22.07.10, 20:06
|
#19
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Southpark
Beiträge: 4.612
Bedankt: 1.847
|
Eig. sollten auch alle behinderten mehr zahlen... ach nee zu umständlich schicken wir sie lieber ins "schön sterben" programm , genauso wie alle anderen nicht vollständig gesunden Menschen!
wer Ironie findet schickt sie bitte an mich zurück...
|
|
|
22.07.10, 20:18
|
#20
|
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Ort: WOOD
Beiträge: 135
Bedankt: 49
|
mann könnte eine politik steuer einführen,für jeden scheiss denn die sagen bitte einzahlen.
|
|
|
22.07.10, 20:40
|
#21
|
Mitglied
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 474
Bedankt: 115
|
also ich finde das dreist und glaube nicht das sowas sich durchsetzen wird..
die menschen die dick sind, sind meistens schon seit jungem alter so.. da liegt es oft an den eltern die ihren kinder "falsche" ernährung beigebracht haben oder es ist einfach genetisch bedingt.
damit so etwas sinn macht müsten die menschen sich (befor sie dick werden) darüber gedanken machen was und wieviel sie essen.
auserdem gibt es ja noch diejenigen die nichts dafür können
wie behinderte oder frustesser...
__________________
|
|
|
22.07.10, 20:54
|
#22
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 250
Bedankt: 320
|
Ich würd mal einfach so behaupten, dass die meisten Gegner eines solchen Gesetzes in der Partei selbst sitzen. Besonders Gegner in den eigenen Reihen sind für solch schwachsinnige Gesetze hinderlich.
|
|
|
23.07.10, 17:21
|
#23
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 163
Bedankt: 180
|
naja, jetzt mal ganz ehrlich. wer hat sich hier schonmal richtig mit ernährung beschäftigt? bei 80% der leute ist es glückssache, dass sie dünn sind. (weil sie einfach lieber gesunde dinge essen, oder gerne sport machen)
hier meinen bestimmt auch noch einige, dass man durch hungern abnimmt, oder das fett der übeltäter ist.
die dünnen, die sich mit ernährung auskennen, sind meistens die, die schon mal zu viel auf den hüften hatten.
|
|
|
23.07.10, 17:39
|
#24
|
Banned
Registriert seit: Jul 2010
Ort: Unter der Erde
Beiträge: 507
Bedankt: 352
|
Zitat:
Zitat von muselpamp
naja, jetzt mal ganz ehrlich. wer hat sich hier schonmal richtig mit ernährung beschäftigt? bei 80% der leute ist es glückssache, dass sie dünn sind. (weil sie einfach lieber gesunde dinge essen, oder gerne sport machen)
hier meinen bestimmt auch noch einige, dass man durch hungern abnimmt, oder das fett der übeltäter ist.
die dünnen, die sich mit ernährung auskennen, sind meistens die, die schon mal zu viel auf den hüften hatten.
|
Also ich kenne mich einigermaßen mit Ernährung aus, esse aber trotzdem ziemlich ungesund und auch nicht gerade wenige. Außerdem treibe ich wenig Sport (Und wenn ich sowas sage, belüge ich mich selbst, ich mache gar keinen Sport), trotzdem bin ich dünn.
Stoffwechselerkrankung?
|
|
|
23.07.10, 19:13
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 629
Bedankt: 233
|
Zitat:
Zitat von muselpamp
naja, jetzt mal ganz ehrlich. wer hat sich hier schonmal richtig mit ernährung beschäftigt? bei 80% der leute ist es glückssache, dass sie dünn sind. (weil sie einfach lieber gesunde dinge essen, oder gerne sport machen)
hier meinen bestimmt auch noch einige, dass man durch hungern abnimmt, oder das fett der übeltäter ist.
die dünnen, die sich mit ernährung auskennen, sind meistens die, die schon mal zu viel auf den hüften hatten.
|
ich hab mich beschäftigt mit und wie du sagst hatte ich auch zuviel auf den hüften. naja auch wenn ich nicht mehr dick bin (siehe ava) so vertrete ich auch hier die dickeren die nix für können. bei mir z.b wurd ich von einem teil der familie damals zum essen gezwungen. und gibt sicher noch andere und das man dann dafür mehr bezahlen muss wenn man gezwungen wurde ist auch net so dolle. da kriegt man gleich eine Strafe hinterher, obwohl man sozusagen bestraft wurde
ich sage auch nix gegen die wo sagen "ja dickere müssen zahlen wegen höhere Kosten" weil jeder mensch eben andere Erfahrungen im Leben macht und diese die das sagen haben eben welche gemacht, das sie solche Aussagen haben. Nur sollte jeder versuchen auch andere Sichtweisen oder probleme zu sehen
Edit: BMI kann man in die Tonne klopfen, für normalos ist das ja noch ok
ach und es gibt auch leute die von Natur aus einen Stoffwechsel haben der mehr verbrennt. Fast jeder kann zunehmen aber der eine brauch jetzt ohne Bewegung z.b 2500kcal zum zunehmen der andere wiederrum 4000kcal und es gibt paar Phänomene die nicht zunehmen können
klar können viele Dicke auch abnehmen aber manche habens eben von natur aus schwerer als andere
aber wiederrum haben die Leute die weniger kcal benötigen ein Vorteil bei Sportarten wie Sprinten oder Kampfsport
|
|
|
23.07.10, 17:50
|
#26
|
SGW 71
Registriert seit: May 2010
Ort: M.-V.
Beiträge: 8
Bedankt: 0
|
Gegensätze ziehen sich an
Habe letztens beim Zahnarzt gesessen mit einem Grossen Plakat vor augen "gesunde ernährung lässt Zähne schneller Altern"
also Gesund Ernähren treibt Zahnarzt Rechnung hoch Ungesunde ernährung treibt Körpergewicht hoch Also was hat Körpergewicht mit Krankheit zu tun
|
|
|
23.07.10, 18:51
|
#27
|
Banned
Registriert seit: Jul 2010
Ort: Unter der Erde
Beiträge: 507
Bedankt: 352
|
Zitat:
Zitat von Blackbird 82
(...) Also was hat Körpergewicht mit Krankheit zu tun
|
Übergewicht ist ein Krankheitsbild für sich, Adipositas, und kann zu anderen schwerwiegenden (  ) Erkrankungen führen. Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Bluthochdruck, Reflux, Herzinfarkte, Arteriosklerose, Schlaganfälle, Brustkrebs, Arthritis und Arthrose, Gelenkschmerzen, degenerative Wirbelsäulenerkrankungen, wie Osteochondrosis intervertebralis, Fußdeformitäten (Stempelfuß), Gallenblasenerkrankungen, Gicht und das Obstruktive Schlafapnoe-Syndrom.
Beträgt der BMI im mittleren Lebensalter zwischen 25 und 29,9, ist das Mortalitätsrisiko bereits um 20–40 % erhöht.
Auch die seelischen Folgen der Adipositas sind gravierend. Die Betroffenen fühlen sich oft als Versager und Außenseiter. Oft treten psychische und sogar wirtschaftliche Schäden für die Betroffenen auf, weil Fettleibigkeit gesellschaftlich nicht toleriert wird und Betroffene oft beruflich ausgegrenzt werden. Adipositas kann beispielsweise einer Einstellung in den öffentlichen Dienst oder einer Verbeamtung entgegenstehen. Es müssen dabei die Anforderungen der konkreten Tätigkeit berücksichtigt werden.
Die durchaus auch finanziellen und sozialwirtschaftlichen Folgen von Übergewicht sind enorm. Ernsthafte Schäden am Stütz- und Bewegungsapparat (Gelenkschäden, Muskelverspannungen, Knochendeformation, Schäden an Bändern, Sehnen und Schleimbeuteln, Wirbelsäulenverkrümmung und Bandscheibenvorfall, sowie Knochenwachstumsstörungen bei Kindern und Jugendlichen) führen zu unzähligen Sekundär-Therapien und schweren Operationen.
Den größten teil hab ich jetzt von Wikipedia gepastet, aber ich weiß das nicht alles...
|
|
|
23.07.10, 20:48
|
#28
|
SGW 71
Registriert seit: May 2010
Ort: M.-V.
Beiträge: 8
Bedankt: 0
|
Zitat:
Die durchaus auch finanziellen und sozialwirtschaftlichen Folgen von Übergewicht sind enorm. Ernsthafte Schäden am Stütz- und Bewegungsapparat (Gelenkschäden, Muskelverspannungen, Knochendeformation, Schäden an Bändern, Sehnen und Schleimbeuteln, Wirbelsäulenverkrümmung und Bandscheibenvorfall, sowie Knochenwachstumsstörungen bei Kindern und Jugendlichen) führen zu unzähligen Sekundär-Therapien und schweren Operationen.
|
Habe auch Übergewicht bin deswegen aber auch nicht öfter Krank als andere im gegenteil in meinem Beruf Arbeiten ne menge Schlanker Menschen die weit aus öfter Krank werden als ich
Für Herzinfarkte, Schlaganfälle und Brustkrebs ist prozentual gesehen das körpergewicht nicht entscheidend
Nach alle dem wäre ich dann auch dafür das alle die regelmässig Alkohol zu sich nehmen, Rauchen oder zu Dünn sind auch höhere abgaben leisten sollten
|
|
|
23.07.10, 21:01
|
#29
|
Banned
Registriert seit: Jul 2010
Ort: Unter der Erde
Beiträge: 507
Bedankt: 352
|
@Blackbird 82
Wenn du meinen Post weiter vorne gelesen hast, dann solltest du wissen, dass ich diesen CDU-Vorschlag für Schwachsinn halte.
Aber krankhaftes Übergewicht kann zu diesen Krankheiten führen, bzw das Risiko/die Wahrscheinlichkeit ist erhöht. Natürlich nicht, wenn du 10-20 Kilo über deinem "Idealgewicht" liegst, sondern weit mehr.
Bei einem BMI >30 (Adipositas I)
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:58 Uhr.
().
|