ich würds so interpretieren, dass ein künstler manchmal das mittel benutzt, etwas einfach auffällig nicht-zu-sagen, also etwas verschweigt, um den betrachter/hörer/leser genau dadurch auf diese thematik aufmerksam zu machen.
so als beispiel könnte ich mir z.b. ein bild vorstellen, das den krieg einfach beschönigt (in grellen farben, nicht düster wirkend) um den menschen, der bei krieg ja immer an etwas negatives denkt, nochmals zum denken zu bringen.
oder ein buch/gedicht/film bei dem das wirklich eindeutige ende einfach weggelassen wird.
wobei ich das zitat jetzt nicht sooo gelungen finde, wenn ich ehrlich bin.
|