Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
15.07.10, 21:53
|
#1
|
Katzen-Kenner
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.484
Bedankt: 650
|
Huhn oder Ei? Forscher finden Antwort auf Entstehungsfrage
Zitat:
Kinder, Wissenschaftler, Philosophen, sie alle hat das Rätsel um Huhn und Ei schon beschäftigt. Nun ist es endlich gelöst.
In England haben sich Forscher an der Universität Warwick und der Universität Sheffield noch einmal genauer mit dieser Frage beschäftigt und herausgefunden: Das Huhn muss zuerst da gewesen sein. Der Grund: Im Ei konnte ein Protein nachgewiesen werden, das nur aus den Eierstöcken der Hennen stammen kann. Das berichtet die britische „Metro“.
„Lange nahm man an, dass das Ei zuerst da war. Aber nun haben wir den wissenschaftlichen Beweis, dass in Wirklichkeit das Huhn zuerst da war“, zitiert das Nachrichtenportal Dr. Colin Freeman von der Universität in Sheffield. „Das Protein wurde schon vorher identifiziert und mit der Bildung von Eiern in Verbindung gebracht. Bei näherer Untersuchung konnten wir allerdings sehen, wie es die ganze Entwicklung beeinflusst.“
Mit Hilfe des Supercomputers HECToR konnten die Wissenschaftler die Entwicklung von Eiern mit einem speziellen Zoom unter die Lupe nehmen. Dabei fanden sie heraus, dass das Protein namens Ovocledidin-17 das Wachstum des Eis beschleunigt und außerdem seine Schale hart macht. Dieses Protein, was für die besondere Hülle sorgt, tragen eben aber offenbar nur Hennen sich.
Für Professor John Harding von der Universität in Sheffield ist damit nicht nur ein jahrelanges Rätsel gelöst. „Zu verstehen, wie Hühner für die Bildung von Schalen sorgen, ist an sich schon faszinierend. Aber dieses Wissen gibt uns auch weitere Hinweise darauf, wie man neue Materialien entwickeln kann.“
|
Quelle:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
TamTam, wir haben des Rätsel Lösung 
Aber ich stelle mal eine gegen Hypothese auf:
Das Ei war vorher da, aber durch das Huhn, was daraus schlüpfte wurde die Schaale härter und es hat es dadruch geschaft bis in das 21 Jahrhunder (und ich hoffe noch weiter) zu überleben.
Eure Meinung ist gefragt
|
|
|
15.07.10, 21:59
|
#2
|
BlubbBlubb
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Dexheim
Beiträge: 1.328
Bedankt: 448
|
woher will man wissen das es vllt nicht ein anderes tier gab mit dem protein?
vllt so 2 spezien die nichts besseres zu tun hatten und dadurch eine neue spezies entstand xD
dann wäre das ei wieder zuerst da
__________________
down bleibt down kein reupp mehr
Der leicht sarkastische, ironische und für viele aggressive und direkte Unterton in meinen Posts ist beabsichtigt,
also seid nicht so dünnhäutig und heult net wegen jedem kleinen Ding rum.
|
|
|
15.07.10, 22:06
|
#3
|
Penis! hihihi
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Dresden
Beiträge: 201
Bedankt: 48
|
ich versteh irgendwie nicht, was die damit jetzt beweisen wollen. es ist doch nicht von einem moment auf den nächsten ein huhn da gewesen, dass dann ein ei gelegt hat, das hat sich doch alles in jahrmillionen entwickelt
|
|
|
15.07.10, 22:17
|
#4
|
Massenmedium
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 328
Bedankt: 481
|
In der Original-Quelle (auf die sich Yahoo beruft) gibt es einen User-kommentar, der das ganze sehr passend zusammenfasst:
Zitat:
This is a problem of nomenclature. Living, as we do, in this brief snapshot of evolutionary time, we have assigned fixed names to transient animal forms. There really was no point at which a non-chicken gave birth to chicken. Each child would have been of the same species as - i.e. would have been capable of successfully mating with - its parent's generation. In the same way, there is no fixed point at which we change from children into adults. Due to our need for a legal watershed, we deem that one becomes an adult at the stroke of midnight on their eighteenth birthday. This, like the separation of chickens from non-chicken ancestors is merely convention.
As it happens, ovocledidin-17 evolved from other proteins which did the same job for the ancestral chickens. To say that because ovocledidin-17 exists only in chickens, chickens must have predated eggs, is factually inaccurate. As Gabriel points out, this research has simply identified the protein used in chicken eggshell formation.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ich glaube, dass da irgendjemand mal wieder einen Wissenschaftler sehr selektiv zitiert hat, um eine ansprechende Schlagzeile zu bekommen.
__________________
Wenn ein Mensch zu anderen Himmelskörpern fliegt und dort feststellt, wie schön es doch auf unserer Erde ist, hat die Weltraumfahrt einen ihrer wichtigsten Zwecke erfüllt.
Jules Verne
|
|
|
15.07.10, 22:25
|
#5
|
Der Bürger King
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 712
Bedankt: 604
|
Grundsätzlich muss mann sagen das Ei war vor dem Huhn da, weil es auch andere Tiere gibt die Eier legen.
Okay also wie soll denn Das erste huhn entstatnden sein. Also ich bin mir sicher es ist geschlüpft. Wenn es eine Mutation von Irgendeinem Vogel war (Vögel legen auch Eier) war ist es also aus nem Ei entstanden.
Reine Logik (Eines Querdenkers
__________________
Ein schlumpf in Entenhausen... Wo gibts den sowas ?!
|
|
|
15.07.10, 23:17
|
#6
|
Katzen-Kenner
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.484
Bedankt: 650
|
Du meinst, dass es eine art Mutation war von einem anderen Vogel?
Wenn ja, woher kam der andere Vogel?:P
|
|
|
16.07.10, 12:07
|
#7
|
Der Bürger King
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 712
Bedankt: 604
|
Zitat:
Zitat von Quarz
Du meinst, dass es eine art Mutation war von einem anderen Vogel?
Wenn ja, woher kam der andere Vogel?:P
|
Naja so wie alle anderen arten von tieren auch entstanden sind. Sind vögel auch durch Mutationen von Anderen Tieren enstanden
__________________
Ein schlumpf in Entenhausen... Wo gibts den sowas ?!
|
|
|
16.07.10, 12:00
|
#8
|
Get the cool shoeshine
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 613
Bedankt: 685
|
Ist doch egal,welches als 1. da war.Beides schmeckt gut
|
|
|
17.07.10, 05:06
|
#9
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 181
Bedankt: 71
|
"Was war erster da Huhn oder Ei?" Ich hasse diese Frage, wie kann diese dumme Menschheit sich diese frage immer stellen und dann philosophieren mein gott, regt mich total auf diese scheiße, GOTT IM HIMMEL, jetzt ist der ganze scheiß tag im arsch
|
|
|
17.07.10, 05:30
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 38
Bedankt: 9
|
Die Frage allein ist so, das man es nicht mit "Ei" oder "Huhn" beantworten kann.
Wenn man mal bisschen überlegt, ist beides falsch!
Das Ei kann nciht eher da gewesen sein, weil ein Ei befruchtet/gelegt/gebrütet/entwickelt
werden muss. Also kann man das Ei schonmal abhaken, weil bestimmt kein Ei, einfach
so befruchtet irgendwo rumliegt und dann zufälligerweise ein Huhn herausspringt.
Wenn man anders denk, und sagt: das Huhn war eher da, kann es in "Gewisserweise"
richtig sein, aber sicherlich war es kein Huhn was einfach so da war, und man die gegen-
frage stellt: "Häää, warum is Huhn da, das kommt doch ausn Ei?!". Man muss da weiter
zurück denken.
Nehmen wir mal an, dass es so eine ähnliche reihenfolge ist: (sachlich nur ausgedacht)
Bakterien -> Zellen -> Zweizeller -> Insektenartige Wesen -> kleintiere (Urtiere) -> X -> Vogelähnliches Wesen was noch keine Eier legt -> Vogelähliches Wesen was durch Mutation Eier legt -> X -> X -> Huhn ...
Also ist das "Huhn" nur eine Weiterentickelte form! von daher^^
__________________
Rollerblader attack the Stars with an chicken.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:06 Uhr.
().
|