Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
11.07.10, 15:52
|
#1
|
Venceremos
Registriert seit: Jan 2010
Ort: NRW
Beiträge: 5.829
Bedankt: 1.069
|
Hitze: 27 Schüler im ICE kollabiert
Zitat:
In einem Zug aus Berlin fiel die Klimaanlage aus – großer Rettungseinsatz in Bielefeld
Berlin/Bielefeld - Es ist ein Alptraum, was den Fahrgästen aus Berlin passiert ist. Am Samstag waren sie in der Hitze in den ICE Richtung Köln gestiegen. Das muss erst einmal sehr angenehm gewesen sein, draußen herrschten über 30 Grad, innen war es angenehm kühl. Mitten auf der Strecke aber fiel die Klimaanlage aus. Die Temperatur stieg sofort an, immer höher, Schilderungen zufolge auf über 50 Grad. Ein ICE ist völlig abgeschlossen, es findet kein Luftaustausch nach draußen statt, außer über die Klimaanlage.
Wenn sie funktioniert. Ein Bahnsprecher bestätigte am Sonntag die Vorfälle, über die die Online-Ausgabe des Bielefelder „Westfalen-Blatts“ berichtet hatte. 27 Schüler kollabierten sowie weitere erwachsene Fahrgäste.
Der Zug wurde in Bielefeld gestoppt, wo die Reisenden von einem Großaufgebot von Rettungskräften versorgt wurden. Reisende hätten geschildert, in dem völlig überfüllten Zug hätten Temperaturen jenseits der 50-Grad-Marke geherrscht. „Das war wie in einer Sauna. Fünf Minuten später wären bestimmt alle kollabiert“, sagte ein 16-jähriger Schüler dem Blatt. In den Waggons am Ende des Zuges seien reihenweise Menschen umgekippt und hätten sich auf den Boden legen müssen. Die Mutter eines etwa sieben Jahre alten Jungen habe in ihrer Verzweiflung versucht, während der Fahrt mit dem Nothammer eine Scheibe im Zug einzuschlagen, damit ihr kurz vor dem Kollaps stehender Sohn Luft bekam.
Auf dem Bielefelder Hauptbahnhof seien insgesamt 91 Rettungskräfte im Einsatz gewesen, hieß es. Viele Fahrgäste wurden mit Kochsalzinfusionen versorgt. Neun Schülerinnen seien mit Kreislaufproblemen in Krankenhäuser gebracht worden. Für die übrigen Schüler – überwiegend 16- bis 18-Jährige – habe die Bielefelder Feuerwehr klimatisierte Busse besorgt, die die Jugendlichen und ihre Lehrer in der Nacht zu Sonntag nach Hause bringen sollten.
Die Schüler kamen überwiegend aus Willich und Remscheid und befanden sich auf der Rückreise von einer Klassenfahrt nach Berlin.
Ein Sprecher der Bahn warnte am Sonntag eindringlich davor, beim Ausfall der Klimaanlage eine Scheibe einzuschlagen, wie das eine Mutter erwogen hatte. Im Zug herrsche Unterdruck. Wenn bei voller Fahrt eine Scheibe eingeschlagen werde, sei das eine große Gefahr für die Fahrgäste. Außerdem könne der Zug nicht fahren, wenn eine Scheibe zerbrochen sei. Das würde bedeuten, dass der Zug möglicherweise auf offener Strecke liegen bleibe, was die Lage der Fahrgäste nicht verbessere. Der Hammer zum Einschlagen der Scheibe sei nur für den Fall vorgesehen, dass ein stehender Zug in großer Eile evakuiert werden müsse.
Der Bahnsprecher sprach noch von zwei weiteren ICE-Zügen, in denen am Samstag offenbar die Klimaanlagen ausgefallen seien. Bei ihnen seien aber schon in Hannover die Fahrgäste auf andere Züge verteilt worden, nachdem sie von Helfern des Technischen Hilfswerks versorgt worden seien. Der Bahnsprecher machte von sich aus keine detaillierten Angaben zu den Vorfällen, drückte aber das Bedauern der Bahn aus. „Es tut uns leid für alle Fahrgäste, die betroffen waren.“
Fahrgäste, die den Ausfall einer Klimaanlage in einem ICE erleben, sollten sich erkundigen, ob die Klimaanlage in einem anderen Teil des Zuges noch funktioniert. Es gibt Schilderungen von Fahrgästen über einen Vorfall vor einer Woche, nach denen das Bahnpersonal von sich aus nicht dafür sorgte, dass die Betroffenen auf andere Teile des Zuges verteilt wurden, wo die Klimaanlage noch lief. Ein Bahnsprecher sagte dazu, es liege im Ermessen des Personals, solche Entscheidungen zu treffen. Es solle dabei flexibel sein. Ob diese Flexibilität auch bedeutet, dass Fahrgäste im Notfall auch in die erste Klasse verlegt werden, beantwortete er ausweichend.
Die anhaltende Hitze hat in Teilen Europas zu einer Zunahme von Todesfällen geführt. Derartige Berichte liegen aus Großbritannien und Spanien vor. Wie die britische Gesundheitsbehörde mitteilte, gab es bereits in den vergangenen zwei Wochen „mehrere hundert“ Todesfälle mehr als üblich. Auch wenn diese Daten nur vorläufig seien, vermuteten die Experten, dass die Hitze zumindest teilweise für diesen Anstieg verantwortlich sei, sagte ein Sprecher.
Nach Angaben der spanischen Gesundheitsbehörden starb ein 80-jähriger Mann in Cáceres im Osten des Landes an einem Hitzeschlag. Bereits am Mittwoch waren eine 55-jährige Frau und ein junger Mann an den Folgen der Temperaturen gestorben. Das Gesundheitsministerium konnte zunächst jedoch keine landesweiten Angaben machen.
Im August 2003 hatte eine Hitzewelle europaweit zahlreiche Todesopfer gefordert. In Frankreich starben damals nach offiziellen Angaben 15 000 Menschen, weil die Behörden zu spät reagierten und viele Altenpflegeheime wegen der Ferien personell unterbesetzt waren. In Großbritannien gab es damals etwa 2000 bis 3000 zusätzliche Todesfälle.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
11.07.10, 16:43
|
#2
|
Newbie
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 71
Bedankt: 16
|
ich fahre jeden tag fast 3 stunden mit dem regionalexpress. ich kann gut verstehen wie sich die leute gefühlt haben müssen da im regionalexpress ja auch keine klimaanlagen sind, jedenfalls nicht in denen mit grünen sitzen. das sowas bei einem ICE passiert ist schon ziemlich schlimm wenn man davon ausgeht das die ICE tickets nicht gerade billig sind und die Bahn mit Komfort wirbt.
An diesem Samstag habe ich übrigens 3 stunden gebraucht um an einen neuen zug zu kommen, da aus diesem vorfall züge in berlin ausgefallen sind.
zum wochenende sind die regionalexpress züge auch immer rappelvoll. zwar kommt manchmal ein zugbegleiter und zählt die fahrgäste, jedoch werden nie weitere wagons mit angehangen, damit auch alle einen sitzplatz bekommen. in dem zug mit dem ich fahre ist es freitags so voll das man, wenn man stehen muss, sich eigentlich garnicht festhalten muss.
ich möchte mich hier nicht beklagen da es weitaus schlimmere orte gibt bei denen sich die fahrgäste sogar an den zügen festhalten (bankock, taiwan, etc....), nur bin ich der meinung das die bahn mal was tun sollte um ihren versprechen gerecht zu werden.
mir tun die leute aus dem ICE ziemlich leid und offe sie erholen sich gut.
MFG.: Egonhardius
|
|
|
11.07.10, 16:50
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Bayern :)
Beiträge: 572
Bedankt: 414
|
ich find allgemein sind züge und busse eigentlich alle öffies teilweise einach viel zu voll...
Wäre das ding nicht noch proppevoll gewesen, wäre es sicher nicht sooooo ausgeartet :S
|
|
|
11.07.10, 17:00
|
#4
|
Gumpen
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Ishimura
Beiträge: 163
Bedankt: 102
|
oh gott das muss die hölle sein zum glück saß ich da nicht drin. kann zugfahrten nicht ab dann auch noch ohne klimaanlage....
|
|
|
11.07.10, 17:28
|
#5
|
Retrogott
Registriert seit: Mar 2010
Ort: NRW
Beiträge: 79
Bedankt: 50
|
ach du kacke war ja hier direkt nebenan, paar minuten weiter....die armen leute dadrin!
Frage: Darf man in solchen Siutationen mit dem Nothammer zugreifen?
|
|
|
11.07.10, 18:20
|
#6
|
Banned
Registriert seit: May 2009
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 1.095
Bedankt: 400
|
Aber Hauptsache es sind keine Graffiti auf den Zügen....
|
|
|
11.07.10, 18:52
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 29
Bedankt: 52
|
Das kenn ich irgendwoher, wir waren mal mit nem ICE auf Klassenfahrt und in einem Abteil war die Klima kaputt, ebenfalls im heißen Sommer, die Leute aus dem Abteil haben von der Bahn kostenlos Getränke bekommen, waren am Ende trotzdem nur am triefen...
|
|
|
11.07.10, 19:35
|
#8
|
Massenmedium
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 328
Bedankt: 481
|
Zitat:
Zitat von NobbyFuchs
Aber Hauptsache es sind keine Graffiti auf den Zügen.... 
|
Apropos Graffiti. Da war doch vor wenigen Tagen erst wieder was:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zu dem aktuellen Vorfall:
Der Zug hätte allerspätestens gestoppt werden müssen, als die erste Person umgekippt ist. Da hätte ruhig auch ein Fahrgast die Notbremse betätigen können. Jetzt wird eben wegen fahrlässiger Körperverletzung und unterlassener Hilfeleistung:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Wenn ein Mensch zu anderen Himmelskörpern fliegt und dort feststellt, wie schön es doch auf unserer Erde ist, hat die Weltraumfahrt einen ihrer wichtigsten Zwecke erfüllt.
Jules Verne
|
|
|
11.07.10, 19:38
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 435
Bedankt: 161
|
Genksta, les den Artikel einfach komplett, das beantwortet deine Frage.
|
|
|
11.07.10, 19:46
|
#10
|
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Ort: WOOD
Beiträge: 135
Bedankt: 49
|
Zitat:
Zitat von SJ_Stefan
Oh je, Wieso hat niemand die Handbremse gezogen :/
Wäre doch schlauer statt ein Loch ins Fenster zu schlagen 
|
Mmm und wo sollten die Leute rumirren ? auf den Gleisen ? Will die Bahn nicht in Schutz nehmen aber war richtig so,weiter den Bahnhof anzusteuern,
|
|
|
12.07.10, 12:55
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 6
Bedankt: 0
|
das mit den 2 15 jährigen ist zwar tragisch aber ich man muss mal überlegen das man mit 15 ja normalerweise um 2 uhr nachts auf ein abgesperrtes gelände geht un dort versucht nen bombing zu maln
|
|
|
12.07.10, 15:50
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 11
Bedankt: 1.019
|
Zitat:
Zitat von da_impi_
das mit den 2 15 jährigen ist zwar tragisch aber ich man muss mal überlegen das man mit 15 ja normalerweise um 2 uhr nachts auf ein abgesperrtes gelände geht un dort versucht nen bombing zu maln
|
So und jetzt nochmal auf Deutsch und mit ein bisschen Rechtschreibung .. ?
|
|
|
12.07.10, 15:58
|
#13
|
Anfänger
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 3
Bedankt: 0
|
Hatte mal einen Flug von 3,5 Stunden ohne Klima von Houston nach Newark, das war schon der Horror und in so einem Zug ist bestimmt nicht lustig. 2003 gab es ja wenigsten noch Getränke im Zug, die waren mit der Situation überfordert letztes WE.
|
|
|
15.07.10, 01:55
|
#14
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 5
Bedankt: 23
|
Wenn man mit 15 schon im Yard rumläuft sollte man besser ne erfahrene Begleitung haben. Da kann man noch nichteinmal sagen "Selber schuld." Die tun mir leid..
Wär ich in dem SaunaICE gewesen hätte ich der Dame aber zuvorkommenderweise die Scheibe eingeschlagen. Der Zug kann auch ohne Unterdruck fahren, nur halt keine 2-300km/h
Lieber n paar Scheiben kaputt und (wie gewohnt) Verspätung, als Tote und Verletzte!
Wie NobbyFuchs schon schreibt, immer schön auf Prestige und dicke Hose machen, die Herren von der Bahn. Dabei Klimanlagen und sicherheitsrelevante Sachen wie Radschellen, etc. und Personal für´n Arsch, aber hauptsache keine Graffitis auf den Zügen......grrr. Kapitalismus is destruktiv
edit:
Zweiter Graffiti-Sprayer stirbt nach Zugunglück
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
15.07.10, 14:28
|
#15
|
ist täglich hier
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 145
Bedankt: 36
|
das wird teuer für die deutsche bahn ^^
__________________
BEDANKEN TUT NICHT WEH
████████████████
████████████████
████████████████
|
|
|
24.07.10, 21:59
|
#16
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 17
Bedankt: 83
|
Zitat:
Zitat von ptN1337
das wird teuer für die deutsche bahn ^^
|
und das geld holt sich die bahn mit erhöhten ticketpreisen wieder rein...
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:41 Uhr.
().
|