Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
08.07.10, 18:15
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
GEZ: Gebühren-Umstellung kostet 150 Millionen €
Zitat:
Die kürzlich beschlossene Umstellung der Erhebung von Rundfunkgebühren wird die GEZ rund 150 Millionen Euro kosten. Das sagte GEZ-Geschäftsführer Hans Buchholz der 'Financial Times Deutschland'.
Der Beschluss der Ministerpräsidenten der Länder besagt, dass Rundfunkgebühren ab 2013 nicht mehr von den jeweiligen Geräten in einem Haushalt abhängen werden. Statt dessen wird es eine Pauschale geben, die für alle Haushalte geben.
Dadurch verändert sich das Aufgabenprofil der GEZ, die dann zumindest nicht mehr ihre umstrittenen Fahndungs-Methoden anwenden muss, um Menschen ausfindig zu machen, die ihrer Zahlungspflicht nicht nachkommen. Die Umstellung soll dabei durch die Organisation selbst getragen und nicht auf die Budgets der öffentlich-rechtlichen Sender abgewälzt werden.
Laut Buchholz müsse die GEZ daher in ihrer IT-Abteilung und beim Personal Ausgaben kürzen. "Wenn wir nicht effizient sind, stehen wir auf dem Prüfstand", sagte er. Buchholz geht aber davon aus, dass seine Organisation so eine Chance hat weiter zu bestehen.
Immerhin - so rechnete er vor - belaufen sich die Kosten für den Betrieb der GEZ derzeit auf 161,6 Millionen Euro, was einen Anteil von 2,13 Prozent am Gebührenaufkommen ausmacht. Ziel sei es, diesen Wert auf unter 2 Prozent zu bringen.
Damit würde man laut Buchholz deutlich effektiver arbeiten als beispielsweise das Finanzamt. Dieses verlange für die Erhebung der Kirchensteuern immerhin eine Beteiligung von bis zu vier Prozent am Gesamtaufkommen verlangen.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
08.07.10, 19:45
|
#2
|
PC Doktor
Registriert seit: Apr 2009
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 1.872
Bedankt: 901
|
ja doll und wer darf an dem blödsinn wieder leiden?...richtig, der kleine bürger. ich zahl zwar keine gez, da bafög etc, aber so ein mist. da werden die bestraft, die sowas nicht brauchen. wer sich das wohl wieder ausgedacht hat?
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
"95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Tastatur und Stuhl"
|
|
|
08.07.10, 20:14
|
#3
|
Doomsayer
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 1.783
Bedankt: 1.493
|
Wann schaue ich schon mal ARD oder ZDF? Richtig, allerhöchstens zur WM (Internetstream). ich sehe doch nicht ein, für Sender zu zahlen, die ich nicht einmal sehe! Ich habe ja nicht mal einen Fernsehanschluss / SAT- Schüssel / DVB-T etc... - den Politikern und den Herren von der GEZ scheißt doch echt regelmäßig jemand in die morgendliche Cornflakesschüssel und anschließend ins Gehirn. Ich weiß, die GEZ ist dazu da, die öffentlich rechtlichen Sender zu unterstützen, aber sie sollen gefälligst nach Nutzungsmenge abrechnen und nicht pauschal. Wer es unbedingt schauen will, zahlt dann entweder nach gesehenen Minuten oder pauschal einmal im Monat (quasi eine gesetzliche Flatrate, aber auf freiwilliger basis) und wer nicht zahlen will, guckt nicht bzw. wer nicht gucken will, zahlt auch nicht.
Alles Schlampen außer Mutti --- für letzten GEZ- Penner vor meiner Tür habe ich für kurze Zeit meine gute Erziehung schwächeln lassen...
__________________
Die zwei eisernen Regeln des Erfolgs: 1. Verrate niemals alles, was Du weißt.
|
|
|
08.07.10, 20:31
|
#4
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.980
Bedankt: 8.039
|
Ausgedacht ham es sich die selben wie immer...
Und ob ihr nun zahlen wollt oder nich ist ja irrelevant, da das dann jeder Haushalt muss, unabhängig davon ob man gerät hat oder nicht... Sauerei aber ok.. Das deutsche Volk hat halt Gelb/schwarz gewählt. Bedankt euch bei denen.
|
|
|
11.07.10, 14:05
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 421
Bedankt: 90
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
Der Beschluss der Ministerpräsidenten der Länder besagt, dass Rundfunkgebühren ab 2013 nicht mehr von den jeweiligen Geräten in einem Haushalt abhängen werden. Statt dessen wird es eine Pauschale geben, die für alle Haushalte geben.
Das Finanzamt verlange für die Erhebung der Kirchensteuern immerhin eine Beteiligung von bis zu vier Prozent am Gesamtaufkommen.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
Der Staat ist so pleite, dass er seine Propaganda vom Volk bezahlen lassen will. Dagegen sollte man sich wehren. Drecksqualität für gutes Geld.
|
|
|
11.07.10, 16:59
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Bayern :)
Beiträge: 572
Bedankt: 414
|
die größten Verbrecher nach den KRankenkasse :>
Da kann ja jeder daher kommen "Sonnengebühr" für alle Haushalte oder whatever!
Wehren kann man sich ja mal wieder nicht wirklich..... Einfach eine Frechheit
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:25 Uhr.
().
|