Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
06.07.10, 11:52
|
#1
|
StaubUnterDenTeppichFeger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 303
Bedankt: 87
|
Neues Gehäuse?
Hallo zusammen,
ich brauch mal wieder eure Hilfe.
hab ja vor kurzem eine neue Grafikkarte(GF 9800 GT) in meinem Rechner eingebaut und aus reiner Vorsicht gleich mal angefangen die Temperaturen zu überwachen.
Die Situation sieht jetzt folgendermaßen aus, wenn ich mal ein zwei Stündchen zocke und das Ding was beanspruche, steigt die Temperatur der Karte bis 63° an(Prozessorkerne bei ähnlicher Temperatur, ca. 1-2° drunter). Dazu sollte man vielleicht sagen, das es hier die letzten Tage ziemlich warm war und ich in einer Dachgeschosswohnung wohne, wo es eh schon recht warm ist. Trotzdem halte ich 63° doch für ein bisschen warm.
Mein momentanes Gehäuse hat nur einen kleinen Lüfter unten an der Vorderseite sowie die Lüftung durch das Netzteil. Eine Möglichkeit zusätzliche Lüfter einzubauen kann ich jetzt auf die schnelle leider nicht erkennen. Weiteres Problem: mir fehlen noch 2 Blenden wo normal CD/DVD Laufwerk eingebaut wird, allerdings glaube ich nicht das ich durch den einbau der Blenden einen so starken Temperatur Unterschied erzeugen kann.
Zur Veranschaulichung 3 Bilder:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wie man unschwer erkennt ist das Gehäuse auch nicht mehr das jüngste, daher jetzt meine Frage:
Neues Kaufen(wenn ja, welches)?
oder gibts andere Möglichkeiten die Temperatur effektiv runterzudrehen?
Edit: ich hoffe ich hab das richtige Forum getroffen, aber letztes mal wurde mir hier so gut geholfen und evtl. will ich auch was kaufen
Greetz,
Evilsheep85
|
|
|
06.07.10, 12:03
|
#2
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: mygully.com/dokumente
Beiträge: 6.882
Bedankt: 27.416
|
Hallo, Evilsheep85 -
die von Dir geposteten Bilder sind zu gross. Unsere Board Regeln machen da ganz konkrete Angaben:
§3 (B]Verbotene Themen/Beiträge und Sonstiges[/B]
Zitat:
11. Keine Bilder die größer sind als 650x700 Pixel. Achtung! Ausnahme nur für Sammelthreads. Dort ist ein Banner/Cover mit maximal 900x200 Pixel erlaubt.
|
Wenn ein Bild diese Grösse überschreitet, skaliere es bitte, oder binde es über den  Button ein. Auch im Spoiler gelten die genannten Beschärnkungen!
Zu Deinem Gehäuse: ja, das erscheint mir schon recht alt, auch wenn's zu seiner Zeit mal klasse war. Persönlich gefallen mit die Sharkoon Avenger Gehäuse recht gut.
Ansonsten zum Thema Lüftung findest Du hier auch einiges Interessante: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Gruss,
YaGru
P.S.: Melde Dich mal!
|
|
|
06.07.10, 12:16
|
#3
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
63 °C ist vollkommen normal und nach zwei Stunden intensiver Nutzung erstaunlich niedrig.
Ich würde mir mehr Sorgen um das NT machen (Marke, Modell) ...
Das Gehäuse ist zwar Retro, aber es erfüllt seinen Zweck.
|
|
|
06.07.10, 12:17
|
#4
|
StaubUnterDenTeppichFeger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 303
Bedankt: 87
|
mist, ich dachte die 68 pixel fallen nicht auf  (habs erst nach dem hochladen gemerkt und da hat dann doch die faulheit durchgeschlagen)
Edit: NT: steht drauf "POWER" , Modell LC420H-12 "MAX 420", nicht wirklich ein Markenteil, aber das hatte ich auch zu meiner vorherigen gfx karte gekauft, und da hat es dicke gereicht... sollte ich es jetzt austauschen(vielleicht ein zu großes Bild des Etiketts hilfreich  ?)?
|
|
|
06.07.10, 12:24
|
#5
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Mit anderen Worten NT Kategorie China Böller.
Bevor man neue Hardware einbaut (vor allem CPU & GK) muss man darauf achten, das das NT entsprechend ausgelegt ist.
Das NT dürfte schon am Limit betrieben werden, wenn eine einigermaßen aktuelle CPU verbaut wurde.
|
|
|
06.07.10, 12:35
|
#6
|
StaubUnterDenTeppichFeger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 303
Bedankt: 87
|
naja, das Netzteil wollt ich früher oder später eh austauschen, da das fast nur stromanschlüsse für sata hat(die ich mit meinen momentanen komponenten nich brauchen kann)... von daher nehme ich auch hier gerne vorschläge an
Edit: CPU: AMD Athlon 64 X2 4600+, Mobo: Asus M2NPV-MX
Hab mir bisher aber da wenig Sorgen gemacht, weil eigentlich außer Mobo/CPU etc. und GFX nur eine Festplatte dranhängt(auf Grund fehlender Strom-Anschlüsse momentan nichmal der DVD-Brenner  )
Ich muss allgemein meinen Kaufwünschen allerdings mal anhängen, dass ich nur ein armer Student bin der nichtmal BaFög bekommt, daher bei Empfehlungen bitte auch auf den Preis achten
|
|
|
06.07.10, 13:23
|
#7
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Bei Gehäuse und NT (falls klug gewählt) handelt es sich um Komponenten, die sehr lange verwendet werden können.
Gehäuse: Sehr geschmacksabhängig. Ein wirklich gutes P/L-Verhältnis hat das Xigmatek Midgard für ~60€
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
NT: Hängt davon ab, wann das System aufgerüstet werden soll. Das
Cooler Master GX Series PSU - 650 Watt ist für das aktuelle Sys. überdimensioniert, aber mit ~67€ recht günstig und Zukunftsicher.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
06.07.10, 13:29
|
#8
|
StaubUnterDenTeppichFeger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 303
Bedankt: 87
|
also aufrüsten ist erstmal nicht geplant, ich gurk eigentlich immer mit meinem system so lange rum bis aktuellere spiele auf minimum nichtmehr laufen o_O ... oder irgend ein kumpel aufrüstet und bessere Teile übrig hat
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:23 Uhr.
().
|